Erstwagen-Oldtimer oder Youngtimer?

Hallo,

ich bin nun bald 18 Jahre alt und suche dementsprechend einen Erstwagen. Dieser sollte maximal 8000€ kosten, zuverlässig sein und natürlich irgendwo gut aussehen. Dementsprechend schwanke ich zwischen zwei Kategorien. Auf der einen Seite Oldtimer, wie den w202 oder auch Audi 80, die in Unterhalt und Anschaffung günstig sind, aber aufgrund des Alters natürlich Probleme wie Rost und Verschleißteile haben und dementsprechend unzuverlässig sein könnten. Auf der anderen Seite faszinieren mich auch "Youngtimer", wie unter anderem der w204, oder auch der Passat b6. Ich würde dann anfangen zu studieren, falls das eine Rolle spielt (daraus könnte man finanzielle Mittel und auch Zeit für das Fahrzeug ableiten). Was könntet ihr empfehlen, gibt es vielleicht andere "Geheimtipps"?

Ich freue mich auf eure Antworten

97 Antworten

In dem er den 2. Mann mitnimmt. ;)

Mein Neffe hatte auch mit 17 den Lappen fürs begleitete Fahren.

Und sonst macht er das eben ab 18 - so what ?

Im Endeffekt muss man sich überlegen was man will:

So etwas als halbwegs zuverlässige Mobilität für die nächsten 5 Jahre

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=421940468

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=423849027

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=428085923

etwas Cooles

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=372156148

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=391644086

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=425855538

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=425529652

etwas in der Mitte dann so etwas

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=415513920 (riecht faul)

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=425526310

Ehrlich😁 so ein Prius kommt mir jedes mal bei solchen Themen in den Sinn.

Lasse ich aber weg, möchte damit nicht nerven ...

Optik hin oder her .. was ich gerade für DIY Einsteiger als riesen Vorteil sehe. Man hat mit so einem Toyota gleich die ersten Berührungspunkte mit E Antriebstechnik ... das wird immer wichtiger...wenn man auch in Zukunft sich Selbsschrauber nenne möchte... wie schalte ich das sytem bei Arbeiten spannungsfrei u.s.w...und trotzdem bietet der auch noch genug klassische technik zum schrauben .. bremsen, Filter, Zündkerzen, Ölwechsel, Auspuff...

Hi ich werf mal nen 316ti e46 ins Rennen mit M Packet natürlich:). Sollte locker im Budget sein...

Steuerketten ist hier halt zu beachten.

Ähnliche Themen
Zitat:
@Eddie78 schrieb am 15. Juni 2025 um 21:26:41 Uhr:
Hi ich werf mal nen 316ti e46 ins Rennen mit M Packet natürlich:). Sollte locker im Budget sein...
Steuerketten ist hier halt zu beachten.

und alles andere was an so einem Fahrzeug dran ist auch .. für den e46 gilt nun eigentlich das gleiche wie für den e36 ... sehr viel schrott und Blender Angebote ... dazu steht e46 kurz davor bei der Ersatzteilversorgung in "Classic Parts" eingruppiert zu werden... heißt spezielle Teile die es nur am GlaspalastTresene gibt , bekommen einen satten Aufschlag .. dann kann so ein Türdichtungsgummi auch mal 300 EURO kosten ... solche Teile die nach Zeit/Jahren hops gehen .. werden kommen und das sind die wahren Kostentreiber, die kaum einer auf dem Schirm hat ...

Wenn man einen Youngtimer oder gar Oldtimer haben möchte, sollte man erst einmal kleine Brötchen backen.

Irgend etwas einfaches und billiges kaufen, etwa für 2 bis 3 k€. Denn Werkzeug ist auch ein Kostentreiber, und man sollte öfter auch mal am Kiosk vorbei schauen für OldtimerPraxis oder -Markt Hefte oder Sonderhefte. Da sind immer viele technische Berichte, Hintergrundwissen etc. drin. Das kostet auch Geld und Zeit.

Verbessern kann man sich später immer noch.

Der Audi 100 aus der obigen Auswahl hat mir noch am besten gefallen. Ein Saab ist zwar auch nur General Motors, aber empfehlen kann man den für einen Neuling nun wirklich nicht.

Ein Beitrag wurde unsichtbar gemacht. Hier geht es um konkrete Kaufberatung, nicht um Weisheiten und Lebensberatung. Hatte mein Kollege ja bereits deutlich gesagt!

mfG

SpyderRyder | MT-Moderation

Da wir einen Fahranfänger hinsichtlich der gewagten Auswahl seines ersten Autos nicht ganzheitlich beraten, sondern nur konkrete Vorschläge machen sollen, hier mein Vorschlag:

Mercedes W124 200E oder 230E Mopf1 in Schwarz-Metallic mit Handschaltung, manuellen Fensterhebern, manuellem Schiebedach, 4 Kopfstützen, Sitzheizung, Klimaanlage.

Ähnliche Themen