Erstwagen, BMW 320i Cabrio

BMW 3er E93

Hey Motor-Talker,
ich stell mich mal kurz vor. Bin der Andi, nun schon 20 Jahre alt 😮 Aber immer noch kein eigenen Wagen gehabt! Bin die 2 Jahre mit den Fahrzeugen meiner Familie gefahren und daher auch die Zeit ein wenig überbrücken können. Auch einige Erfahrungen konnte ich sammeln.

Warum ich mir nicht eins kaufte lag daran das ich mir von vorne rein ein netten Wagen kaufen wollte und ja.. Jetzt ist es endlich so weit ich habe die 2 Jahre ordentlich gespart und bin dieses Jahr auch ausgelernt. Also Netto bekomme ich 2700EUR.

Ausgaben hab ich nicht viele, unternehme eigentlich nicht sehr viel teures. Mal ins Kino usw.
Also für mich bräuchte ich monatlich so um die 600-700EUR (Handy, Fitness etc).
Den Rest könnte ich sozusagen komplett in mein Auto stecken ( Wohne noch bei meinen Eltern, daher nicht so viele Ausgaben). Naklar kommen hier und da noch weiter Ausgaben dazu aber nicht die Welt.

Ich wollte schon immer nen Cabrio, daher entschied ich mich für diesen hier:

BMW 320i Cabriolet

Was meint ihr zu dem ? Geht dieser in Ordnung ?
Wie sieht es mit der Unterhaltung aus ? Verbrauch, Versicherung ?

Gruß,
Andi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JJ_T5


Bist Du schon einen Probegefahren? -- würde Dir empfehlen, Dich nicht gleich auf den 4-Zyl. Benziner zu fixieren, sondern auch 1 oder 2 andere Motorisierung zum Vergleich zu fahren.

Genau, denn auch für den 20 jährigen Fahranfänger, der sein erstes eigenes Fahrzeug sucht, gilt:

Nur mit mind. 6 Zylinder ist so ein 3er erst fahrbar, mit nem 4 Zylinder wird man nämlich sogar schon von nem 50 PS-Polo stehengelassen.

Sorry, aber manchmal frage ich mich, was sich manche bei Ihren Posts denken. Viel kann es nicht sein.....

29 weitere Antworten
29 Antworten

Mal wieder der typische MT PS Wahn.
Mit 170 PS ist man mit Müh und Not für den Stadtverkehr ausreichend motorisiert, könnte man meinen.
Aber die Zulassungen sprechen eine andere Sprache als die MT PS Fetischisten.

Zitat:

Original geschrieben von JJ_T5


...
Wenn der TE bereit ist, ~30k EUR dafür auf den Tisch zu legen, wäre mein Rat, diese "optimaler" einzusetzen und nicht unbedingt in einen vergleichsweisen Ladenhüter zu investieren.

Wenn es denn so ein Ladenhüter ist, dann bekommt er ja einen zum guten Kurs. Er will ja nicht neu kaufen. 😕

Zudem frage ich mich immer wieder, wie ich die letzten 60 tkm mit meinem Kraft- und Saftlosen und in Kombination mit Automatik total unfahrbaren Motor zurecht gekommen bin. Ich traue mich ab und an sogar zu Überholen und das auf der Landstraße. Und nen Hänger zieh ich auch bisweilen hinterher. 😉

Zitat:

Original geschrieben von HD-Moos



Zitat:

Original geschrieben von JJ_T5


...
Wenn der TE bereit ist, ~30k EUR dafür auf den Tisch zu legen, wäre mein Rat, diese "optimaler" einzusetzen und nicht unbedingt in einen vergleichsweisen Ladenhüter zu investieren.
Wenn es denn so ein Ladenhüter ist, dann bekommt er ja einen zum guten Kurs. Er will ja nicht neu kaufen. 😕
Zudem frage ich mich immer wieder, wie ich die letzten 60 tkm mit meinem Kraft- und Saftlosen und in Kombination mit Automatik total unfahrbaren Motor zurecht gekommen bin. Ich traue mich ab und an sogar zu Überholen und das auf der Landstraße. Und nen Hänger zieh ich auch bisweilen hinterher. 😉

Der Anhänger muss unbeladen sein, anders ist das ganz und gar unmöglich^^ Was ich mich viel mehr frage: Stellen sich die ganzen 318i oder gar 316i Besitzer ihr Auto nur ins Wohnzimmer?^^

Zitat:

Original geschrieben von dumans


Der Anhänger muss unbeladen sein, anders ist das ganz und gar unmöglich^^ Was ich mich viel mehr frage: Stellen sich die ganzen 318i oder gar 316i Besitzer ihr Auto nur ins Wohnzimmer?^^

Die schieben 🙂

Ein 16i reicht locker aus für jemanden der halt keinen Wert auf maximale Beschleunigung legt.

Motorleistung ist doch immer subjektiv. Dem einen reichen 75 PS, der andere empfindet 306 PS als grad mal ausreichend, gell fuel? 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hornmic


Versicherung wird bestimmt nur via Familie "bezahlbar" bleiben. Ich würde Dir empfehlen, mit Deinen Eltern zu reden. Du bezahlst alles und der Wagen wird auf Mama oder Papa zugelassen und versichert. So machen wir das bei uns in der Familie. Versicherungen muss man kein Geld schenken ...

Zur Fahrzeugswahl sag ich mal nichts, mir hat bei Werkstattbesuchen der kleinere 118i als Cabrio genügend Spaß gemacht, der 320i ist ein bisschen schwerer aber auch stärker. Ansonsten, schönes Auto und dank des schwächeren Motors bestimmt kein Reifenfresser. Einzig die Beschreibung passt nicht zu den Bildern: Leder grau, wie in der Beschreibung, scheinen die beigen Sitze nicht zu sein ... 😉

Frankfurt Dreieich, da würde ich mal zwei Forumsmitglieder ansprechen: Entweder "Bumbes" oder "Loecki" arbeitet bei BMW in Dreieich, einfach mal in dem E9x-leasing Thread schauen, da tummeln sich die beiden u.a. rum. Vielleicht ergibt sich da ja etwas. Die beiden machen auch regelmässig (wenigstens in der Vergangenheit) sehr interessante Leasingangebote ...

Also mach eine Probefahrt und schau Dir den Wagen genau an. Und sprich mit Eltern/Großeltern usw. wegen der Versicherung ...

P.S. Mein Erstwagen war damals ein gebrauchter Ford Fiesta mit gigantischen 50 PS und ohne Leder, Navi, Xenon usw. ...

Kannst gerne auf mich zukommen.

Lg

Zitat:

Original geschrieben von JJ_T5



Zitat:

Original geschrieben von fireblader1975


Genau, denn auch für den 20 jährigen Fahranfänger, der sein erstes eigenes Fahrzeug sucht, gilt:
Nur mit mind. 6 Zylinder ist so ein 3er erst fahrbar, mit nem 4 Zylinder wird man nämlich sogar schon von nem 50 PS-Polo stehengelassen.

Sorry, aber manchmal frage ich mich, was sich manche bei Ihren Posts denken. Viel kann es nicht sein.....

@fireblader1975: Da hast Du mich wohl missverstanden, denn ich hatte nichts von 6 Zylindern geschrieben, auch wenn ich diese Möglichkeit neben einem 320d nicht ausschließen wollte.

Ich habe sehr gut verstanden.

Wenn Du schreibst, er solle neben dem 4 Zylinder Benziner 2 (Motor)-Alternativen fahren, bleibt zum Einen der 4 Zylinder Diesel und zum anderen der 6 Zylinder Benziner/Diesel. 3 Zylinder gibt es nämlich noch nicht im E 9x.

Insofern hast Du sehr wohl vom 6 Zylinder geschrieben.

Der 4 Zylinder Benziner ist gerade für nen Fahranfänger mit hoher Versicherungseinstufung und wenig Jahresfahrleistung die sinnvollste Wahl, auch wenn das manche nicht wahrhaben wollen.

Auch von Ladenhüter kann bei diesem Modell keine Rede sein, das sind vielleicht die 330i/335i. Nur weil sich hier ein paar Verrückte rumtreiben, die solch ein Modell fahren, muss man das noch lange nicht verallgemeinern.
was glaubt Du denn, warum BMW den 318 i nachgeschoben hat?. Bestimmt nicht, weil die Leute gesagt haben, wir wollen keinen kleinen 4 Zylinder Benziner.
Die ganzen Muttis, die so ein Fahrzeug als Zweitwagen fahren, nehmen nen 4 Zylinder Benziner und deshalb wird sich so ein Fahrzeug auch immer gut wieder verkaufen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von fireblader1975



Zitat:

Original geschrieben von JJ_T5


@fireblader1975: Da hast Du mich wohl missverstanden, denn ich hatte nichts von 6 Zylindern geschrieben, auch wenn ich diese Möglichkeit neben einem 320d nicht ausschließen wollte.

Ich habe sehr gut verstanden.
Wenn Du schreibst, er solle neben dem 4 Zylinder Benziner 2 (Motor)-Alternativen fahren, bleibt zum Einen der 4 Zylinder Diesel und zum anderen der 6 Zylinder Benziner/Diesel. 3 Zylinder gibt es nämlich noch nicht im E 9x.
Insofern hast Du sehr wohl vom 6 Zylinder geschrieben.
Der 4 Zylinder Benziner ist gerade für nen Fahranfänger mit hoher Versicherungseinstufung und wenig Jahresfahrleistung die sinnvollste Wahl, auch wenn das manche nicht wahrhaben wollen.

Zumal...bei 2700 Brutto sollte man vlt. auch nicht gleich alles in das Auto pumpen.

Ich stehe zu meiner Meinung, und in einem Forum muss es keine Konsensfindung geben, insofern braucht ihr nicht versuchen, meine Meinung zu diskreditieren.

Letztlich muss der TE für sich selbst entscheiden, welche Motorisierung für ihn die richtige ist. Zur Entscheidungsfindung können unterschiedliche Meinungen herangezogen werden, aber am sinnvollsten ist immer noch der Vergleich persönlicher Erfahrungen, daher auch mein Rat, sich nicht gleich zu festzulegen, sondern unterschiedliche Motorisierungen probezufahren.

Ich möchte auch niemanden zum PS-Fetischisten verleiten, aber einen 4-Zylinder Sauger in einem E93 der mit ca. 1700 kg Leergewicht zu kämpfen hat, halte ich nunmal für die schlechteste Wahl aus der Motorenpalette -- dann wie erwähnt lieber einen drehmomentstarken und effizienten 320d oder gleich einen 6-Zylinder, aber ich werde mich hier von nun an nicht weiter rechtfertigen.

Zitat:

Original geschrieben von JJ_T5


Ich stehe zu meiner Meinung, und in einem Forum muss es keine Konsensfindung geben, insofern braucht ihr nicht versuchen, meine Meinung zu diskreditieren.

Letztlich muss der TE für sich selbst entscheiden, welche Motorisierung für ihn die richtige ist. Zur Entscheidungsfindung können unterschiedliche Meinungen herangezogen werden, aber am sinnvollsten ist immer noch der Vergleich persönlicher Erfahrungen, daher auch mein Rat, sich nicht gleich zu festzulegen, sondern unterschiedliche Motorisierungen probezufahren.

Ich möchte auch niemanden zum PS-Fetischisten verleiten, aber einen 4-Zylinder Sauger in einem E93 der mit ca. 1700 kg Leergewicht zu kämpfen hat, halte ich nunmal für die schlechteste Wahl aus der Motorenpalette -- dann wie erwähnt lieber einen drehmomentstarken und effizienten 320d oder gleich einen 6-Zylinder, aber ich werde mich hier von nun an nicht weiter rechtfertigen.

Du hast absolut recht, in 9,1 sek von 0 auf 100 und 228kmh spitze ist wahrlich ein kampf. Der kackt sogar gegen einen trabbi ab. Selbst schieben wäre besser. Ich finde ja auch jedes auto welches weniger als 800 PS hat total untermotorisiert und wenn man länger strecken auf der autobahn fährt, sollten es schon mindestens 1300 ps sein, besser jedoch mehr. 16 zylinder sollten eigentlich standard sein.

Und wieder wird provoziert nur weil jemand wie JJ_T5 eine andere, eigene Meinung hat.
Muss man den anderen also möglichst doof hinstellen nur weil er nicht die gleiche Meinung hat wie man selbst?!
Wenn ich sehe was Dumans wieder für einen Mist schreibt... aber genau sowas bin ich ja nun von dir gewohnt. Hier war nie die Rede von 800PS, 1300PS usw...
Aber technisch irgendwas beitragen in den Forum, da schaut es schlecht aus.
Wir können auch dich in Zukunft fragen was du lesen möchtest, dann schreiben wir hier genau so wie du es gerne hättest. Man bin ich froh das jemand wie du hier ist, was würde das Forum ohne jemanden wie dich machen?! Deine Ratschläge sind Gold wert.

Und willst du nun wieder posten was ich dir mal in eine PN geschrieben hatte?! 🙄

170PS reichen sicher aus für eine Fahranfänger, aber ein 320d fühlt sich durch das höhere Drehmoment einfach spritziger an und ist wesentlich effizienter. Aber die Versicherungseinstufung dürfte höher sein.
Man sollte einfach selber das Fahrzeug mal ausprobieren und schauen ob einem die Fahrleistungen reichen.
"9,1 sek von 0 auf 100 und 228kmh Spitze" ist auf dem Papier ausreichend, das bestreitet niemand. Aber der Durchzug bei einem 320i fühlt sich schon etwas schwach an, hier muss man bei einem Überholvorgang fleißig runter schalten. Das geht mit einem 320d einfach flotter.
Was ist falsch einen Vergleich zu machen zwischen z.B. 320i und 320d?
Ich würde auch mehrere Motorisierungen mal ausprobieren bevor ich 30.000€ ausgebe.

Ich muss sagen, das Forum hier macht immer weniger Spass. Hier treiben sich immer mehr ohne jedes technische Wissen und Verständnis rum, dafür immer mehr Besserwisser die nur noch hier sind um zu provozieren.
Da braucht man sich nicht wundern das Leute wie z.B. BMW Verrückter die einem wirklich weiter helfen die Lust verlieren hier noch aktiv zu sein. Und so bekommt man irgendwann keine Hilfe mehr wenn man ein technisches Anliegen hat... sondern nur noch Kaufberatungen und Ähnliches.

Ne, von 800 PS hat sicher niemand geredet. Ich habe die Aussagen etwas überspitzt. Warum man sowas macht, darüber solltest du dich vlt. mal belesen. Wie auch immer, zum MT PS Wahn wurde ja hier bereits schon was gesagt und einem Berufseinsteiger einen 20D zu empfehlen bei dem er sich in der Kasko dumm und dusselig zahlt ist wahrlich ein riesen Gag. Und ja, subjektiv hat der 20D mehr Bums, auch objektiv. Aber das macht ihn auch nicht zu einem Rennwagen. Muss ich die Zahlen davon etwa auch noch posten? Nagit....im Idealfall ist er damit 0,8 sekunden schneller. Das Topspeed bleibt gleich. Wow....und dafür gleich wieviel zahlen?

Wow sind ja schon reichliche Antworten da, konnte die letzen Tage nicht vorbei schauen.

Erstmal vielen Dank für die hilfreichen Antworten.

Selbstverständlich meinte ich Brutto Gehalt xD Wäre ja nur zu schön wenns netto wäre..
Sorry, war warscheinlich zu verschlafen. (Ausbildung machte ich zum Bürokaufmann)

Am Wochende fahre ich die ersten Wagen mal Probe und werde dann berichten.

Gruß,
Andi

Zitat:

Original geschrieben von AndiBmwDriver


Selbstverständlich meinte ich Brutto Gehalt xD Wäre ja nur zu schön wenns netto wäre..
Sorry, war warscheinlich zu verschlafen. (Ausbildung machte ich zum Bürokaufmann)

Selbst dann biste ne ziemlich teure Bürokauffrau^^

Bürokaufmann bitte 😁 Also ich weiß nicht, bevor ich dem Festvertrag zusagte verglich ich eigene Unternehmen und das Bruttogehalt hielt sich immer im Rahmen zwischen 2400-2800EUR

Kommt selbstverständlich auch auf das Unternehmen an.

Zitat:

Original geschrieben von AndiBmwDriver


Bürokaufmann bitte 😁 Also ich weiß nicht, bevor ich dem Festvertrag zusagte verglich ich eigene Unternehmen und das Bruttogehalt hielt sich immer im Rahmen zwischen 2400-2800EUR

Kommt selbstverständlich auch auf das Unternehmen an.

Naja, hab das Durchschnittsgehalt mal so vor einem bei um die 1800-2000 gesehen, deswegen verwundert mich das grad ein wenig. Kann man auch hier sehen

http://www.buerokauffrau-online.de/gehalt.html
Deine Antwort
Ähnliche Themen