Erstes Service A was darfs kosten

Mercedes C-Klasse

Hallo, da ich ja einen sehr frühen W205 hier in Wien fahre habe ich bereits in zwei Wochen das Service A fällig.

KM sind 22.000

Habt ihr hier Richtwerte was das kosten darf?

Mir liegen Angebote vor 400-500 € von dem Umliegenden Werkstätten, das kommt mir doch sehr hoch vor

Wird da ÖL gewechselt?

danke
lg
heini

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@helalwi schrieb am 5. März 2015 um 15:19:32 Uhr:


Meine Empfehlung ist die: Lass den Service mal machen, dann kennst du den Preis. Wenn dir der Preis zu hoch ist, dann such das nächste Mal ein Fahrzeug aus, das möglichst niedrige Servicekosten hat. Und zudem gilt: Je einfache ein Auto gebaut ist, desto weniger geht kaputt. Ist doch logisch.

Was ist das denn für eine sinnfreie Argumentation? 🙄

@heiniheini
Bei jedem MB-Service wird das Öl gewechselt. Wenn die Angebote inkl. Öl sind, sind sie in einem relativ normalen Rahmen. Mit Ölanlieferung habe ich bei meinem C204 immer um die 200 Euro gezahlt und für das selbst organisierte Castrol-Öl um die 30-40 Euro für 5 Liter gelatzt.

126 weitere Antworten
126 Antworten

Zitat:

@DeFisser schrieb am 19. Juli 2018 um 21:40:19 Uhr:


Bei 1300€ waren wahrscheinlich einmal Bremsen komplett rundum mit drin. Ohne die detaillierte Rechnung gesehen zu haben, kann ich das nicht beurteilen.

Er hat doch geschrieben, "reine Sevicekosten" was verstehst da denn nicht.

Zitat:

@HarryBrumm schrieb am 19. Juli 2018 um 21:58:48 Uhr:


Er hat doch geschrieben, "reine Sevicekosten" was verstehst da denn nicht.

Ich verstehe das schon. Aber was ich davon glaube darfst Du gerne mir überlassen.

Der Glaspalast wollte von mir auch knapp 800 Doppelmark für den A3...Da war echt nix besonderes dran. Habs dann für 300 bei Premio machen lassen. Top Service inkl. Leihwagen für den ganzen Tag!! Mercedes sieht mich so schnell nicht wieder...Die haben echt den Schuss nicht gehört. Da waren BMW und Audi günstig dagegen, zumindest bei den Werkstattkosten.

HaryBrumm
Zu den Servicekosten gehört auch ein Bremsenwechsel. Ist ja keine Reparatur, sondern gehört zu den Verschleissteilen und wird beim Erreichen von Mindeststärken ersetzt.

Ähnliche Themen

Das sehe ich nicht so, dann kommt der nächste mit 2500.- da war die Kupplung dabei die ist ja nach deiner Definition auch ein Verschleißteil. Service ist Flüssigkeiten tausch, Filter, div. Kontrollen, Einstellungen, SW updates usw. aber keine Reparaturen.

Der Kupplungsverschleiß wird m.W. nicht bei einer Inspektion geprüft, wohl aber die Bremsen.( Beläge und Scheibendicke). Ob der Freundliche schon zu früh wechselt, wer weiss das schon.
Ich ärgere mich nur über Pfusch. Wenn die Leistung stimmt, zahle ich gern. Aber bis jetzt hatte ich immer ( Inspektion oder Reparatur) Ärger, weil gepuscht wurde. Angefangen von vergessenem Kühlwasserschlauch nach Kopfdichtungswechsel ( W123) über falsche Steuerzeiteinstellung nach Schaftdichtungswechsel ( R107), Dach angeschliffen wegen Rost an der Heckklappe (W210) etc.
Ich weiss, führt vom Thema weg. Sorry.

Da redet man vorher bei der Annahme darüber

Fiat fahren...

Ist billiger 😉

Zitat:

@mossox schrieb am 20. Juli 2018 um 22:02:17 Uhr:


Fiat fahren...

Ist billiger 😉

Stimmt, und in manchen Dingen qualitativ auch nicht mehr so weit von Mercedes entfernt!

Hallo,

ich hatte jetzt den ersten Service B beim Freundlichen und 18.000 km. Service einschließlich Öl (vorher Preis ausgehandelt), Feinstaubfilter und Filtereinsatz netto 251,72 €. Zusätzlich war vorgegeben: Staubfilter erneuern netto = 27,12 € und Bremsflüssigkeit wechseln, netto mit Flüssigkeit = 83,99 €.

Das macht netto 362,83 € zzgl. der Steuer!

Ich bin zufrieden!

VG!

Michael

2.Teil, sorry:

Zusätzlich wurde mir auf meinen Wunsch ein Update des KI aufgespielt, damit die Restreichweitenanzeige (Benzin) bis auf "0" geht ohne dieses Tanksymbol und ein Klackern in der rechten Luftdüse beseitigt, da eine Neue eingebaut wurde und der Stellmotor etwas gepimt, Kosten auf Garantie!

VG!

Michael

Hatte jetzt auch Service A bei meinem C400.
270.-- Brutto, bei selbst mitgebrachten Öl (also nochmal ca. 50.-- € drauf an Kosten)

Ich find das ziemlich viel für einen Ölwechsel.
Sonst wurde eigentlich nichts gemacht.

Im Gegenteil: das was ich noch gemacht haben wollte, wurde nicht repariert.

Auch Dialogannahme wurde nicht gemacht, obwohl ich sie mit angegeben hatte. Es wurde mir nur lapidar mitgeteilt, dass ich eine h warten müsse, bis mein Betreuer käme. Trotz pünktlichem Erscheinens meinerseits zum Termin.

Also, wie bei allen anderen Marken auch: reine Geldabschneiderei und möglichst keinen direkten Kontakt zum Kunden haben wollen.

wie hat jemand so schön hier geschrieben: das Beste oder Nichts; aus Sicht des MB-Vorstandes natürlich.

Das darfst du jetzt aber nicht pauschal MB unterstellen. Bei unseren 2 Werkstätten von MB wird da immer eine Vorabbesichtigung (Dialogannahme) gemacht, da schaut der KD-Meister sich das Auto schon mal an und checkt, ob die bekannten Verschleißteile okay sind.

Ist alsoi eher eine Sache des Betriebs selbst, in dem Fall bei dir hätte ich eiskalt den Termin insgesamt verschieben lassen oder gleich storniert. Die Sprache verstehen die im Normalfall schon und holen dann den Meister nötigenfalls auch noch aus dem Klo 😉

mal eine vll. gänzlich dumme Frage:
Mein Wagen ist im November 1 Jahr alt und hat dementsprechend Service A1 anstehen. Ich habe den Wagen etwas über 3 Monate gefahren, danach stand er nun 6 Monate bei MB in der Werkstatt, da er teilweise leergeräumt wurde.
Ich habe keine 7k km auf der Uhr. Muss beim Service "alles" gemacht werden, was im Plan steht, auch wenn der Verschleiß bei nahezu 0 lag?

Zitat:

@Playbird81 schrieb am 19. September 2019 um 09:31:19 Uhr:


mal eine vll. gänzlich dumme Frage:
Mein Wagen ist im November 1 Jahr alt und hat dementsprechend Service A1 anstehen. Ich habe den Wagen etwas über 3 Monate gefahren, danach stand er nun 6 Monate bei MB in der Werkstatt, da er teilweise leergeräumt wurde.
Ich habe keine 7k km auf der Uhr. Muss beim Service "alles" gemacht werden, was im Plan steht, auch wenn der Verschleiß bei nahezu 0 lag?

Ja, auch wenn er 12 Monate nur steht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen