Erstes Service A was darfs kosten
Hallo, da ich ja einen sehr frühen W205 hier in Wien fahre habe ich bereits in zwei Wochen das Service A fällig.
KM sind 22.000
Habt ihr hier Richtwerte was das kosten darf?
Mir liegen Angebote vor 400-500 € von dem Umliegenden Werkstätten, das kommt mir doch sehr hoch vor
Wird da ÖL gewechselt?
danke
lg
heini
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@helalwi schrieb am 5. März 2015 um 15:19:32 Uhr:
Meine Empfehlung ist die: Lass den Service mal machen, dann kennst du den Preis. Wenn dir der Preis zu hoch ist, dann such das nächste Mal ein Fahrzeug aus, das möglichst niedrige Servicekosten hat. Und zudem gilt: Je einfache ein Auto gebaut ist, desto weniger geht kaputt. Ist doch logisch.
Was ist das denn für eine sinnfreie Argumentation? 🙄
@heiniheini
Bei jedem MB-Service wird das Öl gewechselt. Wenn die Angebote inkl. Öl sind, sind sie in einem relativ normalen Rahmen. Mit Ölanlieferung habe ich bei meinem C204 immer um die 200 Euro gezahlt und für das selbst organisierte Castrol-Öl um die 30-40 Euro für 5 Liter gelatzt.
126 Antworten
Danke dir! (Quasi wie beim S211 229.31 <=> 229.51)
Zitat:
@masterkw schrieb am 17. August 2015 um 08:13:14 Uhr:
Wann muss denn jetzt zwingend 229.52 beim BT eingefüllt werden?
Muss nicht. 229.51 ist auch erlaubt und ergibt 25tkm Startlaufstrecke.
Zwar etwas O.T. aber meine NDL rief mich gestern an, ich hätte wegen der 1. Inspektion angefragt! Hatte ich aber nicht, da sich die Intervallanzeige noch nicht gemeldet hat. Mein Auto wird Ende September 1 Jahr und hat aktuell 17.000 km weg. Kann es sein, dass über Connect Me automatisch eine Serviceanfrage an meine NDL geht?
Hallo zusammen!
Ich haben die Seite gerade erst entdeckt. Heute meinen 205, 1 Jahr alt, mit ca. 15 000 km zum ersten Kundendienst abgegeben. Soll ca. € 520,- kosten. Da hats mich schon etwas geschüttelt. Bei BMW mußte ich frühestens nach 25 00 km, also nach fast 2 Jahren, zum kleinen KD. Kosten ca. € 300,-. Bei Mercedes soll der Scherz nun jedes Jahr mehr als € 500,- kosten? Das werde ich wohl in meine nächste Kaufüberlegung einbeziehen.
Ähnliche Themen
520,00 erscheint mir sehr teuer! Normal ist ca. 300,00. Ich würde noch woanders fragen.
Zitat:
@fireandwater schrieb am 12. April 2016 um 12:33:05 Uhr:
Hallo zusammen!
Ich haben die Seite gerade erst entdeckt. Heute meinen 205, 1 Jahr alt, mit ca. 15 000 km zum ersten Kundendienst abgegeben. Soll ca. € 520,- kosten. Da hats mich schon etwas geschüttelt. Bei BMW mußte ich frühestens nach 25 00 km, also nach fast 2 Jahren, zum kleinen KD. Kosten ca. € 300,-. Bei Mercedes soll der Scherz nun jedes Jahr mehr als € 500,- kosten? Das werde ich wohl in meine nächste Kaufüberlegung einbeziehen.
ich bin vorher einen E60 gefahren und wenn man sich an die Service-Intervalle im BC hält, muss man gefühlt 3 mal im Jahr wegen irgendwelche Kleinigkeiten zum Service.
Mal ist es Öl, 5000km später ein Filter, dann Bremsen, etc... und alles Herstellerfreundlich zu unterschiedlichen Zeitpunkten.
Davon abgesehen nimmt BMW alleine für den Ölwechsel bald 400 € (zumindest im Raum FFM).
Hallo, heute Auto vom Service A (25.000 km) abgeholt. Kosten lagen bei 288,- €. Wichtig, kein Plus, kein Adblue, keinen Batteriewechsel in der FB, weil ich das alles selber kann. Hätten die Experten auch mein Öl aus dem Kofferraum genommen, wären es nochmal 119,- € (7l á 17,- €) weniger gewesen. Gruß
Bei MB-Freigabe 229.51 und 229.52 ist die Laufleistung von 25tkm abgedeckt. Bei 228.51 und 229.31 wird die Laufleistung zum nächsten Service auf 15tkm hinabgesetzt (zumindest per Diagnose).
Sollte man die 15tkm im Jahr nicht erreichen, würde ich 228.51 empfehlen. Dieses Öl wird im NFZ Bereich eingesetzt und kostet ein Drittel (zumindest beim freundlichen).
Ging nicht um die Freigabe, dass Öl war schon ok, aber der Service hat die Info, dass das Öl mitgeliefert wurde, nicht in die Werkstatt weitergeleitet.
Sry, hatte übers Handy den Post vom Landgraf als letzten angezeigt bekommen, deshalb war mein Posting gar nicht auf deines bezogen gewesen :-D
Hallo
Weis eigentlich jemand, warum bei Mercedes jedes Jahr eine Inspektion vorgeschrieben wird, ist ja mittlerweile eher unüblich?
Die Abzocke mit dem Öl ist schon ärgerlich. Ich denke es hängt aber stark davon ab wo man das machen läßt. Mein BMW116i hatte in 3 Jahren und 33.000km genau eine Inspektion, waren 190€ ohne selbst mitgebrachtem Öl, war allerdings auch ausserhalb der Ballungszentren. In München wären es 170€! mehr gewesen.
Viele Grüße
Zitat:
@BMWDriver79 schrieb am 13. April 2016 um 13:11:59 Uhr:
Hallo
Weis eigentlich jemand, warum bei Mercedes jedes Jahr eine Inspektion vorgeschrieben wird, ist ja mittlerweile eher unüblich?
Die Abzocke mit dem Öl ist schon ärgerlich. Ich denke es hängt aber stark davon ab wo man das machen läßt. Mein BMW116i hatte in 3 Jahren und 33.000km genau eine Inspektion, waren 190€ ohne selbst mitgebrachtem Öl, war allerdings auch ausserhalb der Ballungszentren. In München wären es 170€! mehr gewesen.Viele Grüße
Hallo @BMWDriver79, genau dieses Prozedere von MB finde ich etwas seltsam. Als eher weniger Fahrender soll ich somit jedes Jahr, nach ca. 12 000 km zum Kundendienst und € 540,- löhnen? Selbst nach Abzug von 4 Ltr. AdBlue- Auffüllung ca. € 100,-, bleibt immer noch ein stattlicher Betrag für die geringe Laufleistung. Wenn dies "Stand der Technik 2016" ist, wie von MB bei jeder Andeutung eines Fahrzeugmangels immer behauptet wird, dann hat sich seit den 70er Jahren nicht viel entwickelt.
Hallo @msdo21, gestern Kundendienst A mit Plus-Paket bei MB machen lassen. Kosten € 544,-.
Was "Plus-Paket" konnte ich noch nicht herausfinden, trotz längerer Internetsuche. Bei MB ist mir dieser "Sonderposten" noch nicht aufgefallen, sondern erst nach studieren der Rechnung zuhause.
Beste Grüße
Hallo @fireandwater , erscheint mir sehr hoch. Kannst Du die einzelnen Positionen mal aufschlüsseln.