Erstes Fazit nach 3500 Km Scirocco 1.4 TSI
Ich möchte hier mal nach ca.3500 Km mit meinen 1.4 160er Scirocco meine Eindrücke wiedergeben.
Es ist mein erstes neues Auto und auch mein erster(und letzter)VW,nach vielen Jahren Opel(Calibra)und zuletzt 6 Jahren Audi.Eins vorweg,ich bin immer noch von der Form des Autos begeistert,aber das wars auch schon.Alles in allem hätte ich mehr erwartet!Komisch,warum ist mir das alles nicht schon bei der Probefahrt aufgefallen??Erfahrung Nr.1 fahre dein nächstes Auto wenigsten ein ganzes Wochenende!
Hier nun das Negative:Motor läuft super aber erfüllt in keinster Weise meine Erwartungen an den Verbrauch!Verbrauch im Schnitt: 8.3Ltr..Mein 2.6 V6 Motor aus dem Audi brauchte im gleichen Fahrprofil gerade mal 0.5Ltr.mehr!Wo ist hier der Fortschritt,und das bei dem technischen Mehraufwand!!
Weiter gehts:teilweise nachlässige Verarbeitung,billige Materialien wie der Filz im gesamten Fahrzeug hat unterirdische Qualität,Motordämmung lößt sich,nur teilweise Motorkapselung,billige Innenkotflügel,Sitzschienen lieblos aufgesetzt,das erste was man sieht wenn man einsteigt!Heckklappe scheuert an der Stoßstange,unterschiedliche Spaltmaße am ges.Fahrzeug.die Sitze sind der letzte Dreck,so schlecht habe ich noch in keinen meiner Autos gesessen,der untere Rückenbereich ist viel zu wenig hinterpolstert,Rückenschmerzen vorprogrammiert,Lordosenstütze erst ab Lederausstattung!!der letzte Hohn!Selbst mein 17Jahre alter Calibra hatte die!Und die Krönung:keine Verstellung der Kopfstütze möglich!!Das ist ja wohl das letzte!!!Nie wieder Scirocco,und nie wieder VW!!Ich mache drei Kreuze wenn die 3 Jahre Leasing vorbei sind und freue mich jetzt schon auf meinen gebrauchten AUDI A5...........😁 p.s.wenn die Magnetkupplung auch noch anfängt zu Quitschen,werde ich die scheiß Karre zurückgeben.Vielleicht möchte ja dann einer von Euch das Leasing übernehmen.....
Beste Antwort im Thema
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jacktec
*zum autorenn* *guck* habe ich ne special variante vom Rocco oder warum kann ich die Kopfstützen verstellen ???Zitat:
Und die Krönung:keine Verstellung der Kopfstütze möglich!!Das ist ja wohl das letzte!!!
Ich bin super zufrieden mit dem Auto 😁 und für das Geld 😎
ich auch🙂 wir haben wohl die legendäre K-Variante😉)
kann das gemecker über die sitze gar nicht nachvollziehen!
ich sitze sehr gut drin. sogar mit meinen 120 kilos! da waren die A6 s-line sitze nicht so bequem!
über das scirocco gestühl habe ich von allen nur positives gehört. Design sowie langstreckentauglichkeit ist TOP !!!
Bin froh das nicht die golf sitze sonder die passat cc sitze verbaut sind.
über das design müssen wir nicht sprechen. ist das beste was man in dieser preisklasse kaufen kann!
bei den spaltmaßen muss ich dir recht geben. da könnte man ein besseres auge drauf haben bei VW. die restlichen materialien und die verarbeitung entsprechen der preisklasse und ähneln den schwestermodellen.
ist zwar jetzt kein aston martin, aber das ganze drum herum ist schlicht und schick gehalten, selbst nach jahren steigt man noch gerne ein (kenne ja alles schon vom Golf V).
also immer locker durch die hose atmen und nach 3 jahren einen Audi kaufen/leasen der aber in vernünftiger austattung in einer anderen autoklasse spielt. übrigens bei Anschaffung und unterhalt!!!
ach so, ein A5 ist ein Top Fahrzeug! vielleicht findest du den wagen nach einiger zeit gar nicht mehr soo schlecht!
Verbrauch liegt bei mir um die 9,7 liter! habe ebenfalls den 1.4 tsi mit 160 ps! aber bei dem fahrprofil mit AB geschwindigkeiten um die 160 bis 180 ist es normal! bin zufrieden!
Die Sitze finde ich beim Rocco echt geil, meine Mitfahrer haben das bisher alle bestätigt. Auch nach den 700km hat mir mein Rücken nicht geschmerzt, nichts. 🙂 Okay, an die Kopfstütze muss man sich vielleicht etwas gewöhnen, aber da ich seit meinem Fahrsicherheitstraining sowieso den Sitz recht senkrecht aufgestellt habe, bin ich es gewöhnt, es nervt mich sogar, wenn mein Kopf keine Möglichkeit zum Anlehnen hat.
Die verwendeten Materialien sind ganz ordentlich, da kann ich mich nicht beschweren - das in der Kompaktliga Plastik und Kunststoffe, anstatt meterweise Leder verwendet wird, ist ja normal. 😉
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Scirocco. Wenn du den A5 als Favoriten hattest, hast du mit dem Scirocco sowieso einen Fehler gemacht. Wie kann ich an ein Kompakt-Sportcoupé die selben Anforderungen stellen, wie an einen A5, der 10k teurer und eine ganz andere Liga ist 🙄 (Audi). Ist ja klar, dass du dann enttäuscht bist. Da solltest du lieber den Passat CC nehmen. 😉
Mfg
Honkie2
Bin ebenfalls mit den Sitzen Sehr zufrieden! Und das nach nun 16tkm und einigen längeren Fahrten.
Wie jedoch einige hier schon beschrieben haben kann man natürlich ein A5 mit einem Scirocco nicht Vergleichen. Jedoch wenn ich nochmal die Wahl hätte würde ich grade wieder zum VW Greiffen! Sieht einfach geil aus. A5 eher so die Ü40 Fraktion 😛.
Und der Mehrpreis den Audi als "Premiumhersteller" verlangt ist ( egal ob nun für den A5 oder ein anderes Modell ) in meinen augen mehr als übertrieben. Sicher sind die autos Qualitativ besser als andere , aber dafür gleich tausende mehr verlangen?! Nein danke😮
P.S Wenn du einen Gleichwertig Ausgestatteten gebrauchten A5 für den neupreis eines Roccos findest sag bescheid. 😁
P.S 2 Wenn schon A5 dann 3.0 Tdi und keine 1,8 liter Pflaume 😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Honkie2
Die Sitze finde ich beim Rocco echt geil, meine Mitfahrer haben das bisher alle bestätigt. Auch nach den 700km hat mir mein Rücken nicht geschmerzt, nichts. 🙂 Okay, an die Kopfstütze muss man sich vielleicht etwas gewöhnen, aber da ich seit meinem Fahrsicherheitstraining sowieso den Sitz recht senkrecht aufgestellt habe, bin ich es gewöhnt, es nervt mich sogar, wenn mein Kopf keine Möglichkeit zum Anlehnen hat.Die verwendeten Materialien sind ganz ordentlich, da kann ich mich nicht beschweren - das in der Kompaktliga Plastik und Kunststoffe, anstatt meterweise Leder verwendet wird, ist ja normal. 😉
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Scirocco. Wenn du den A5 als Favoriten hattest, hast du mit dem Scirocco sowieso einen Fehler gemacht. Wie kann ich an ein Kompakt-Sportcoupé die selben Anforderungen stellen, wie an einen A5, der 10k teurer und eine ganz andere Liga ist 🙄 (Audi). Ist ja klar, dass du dann enttäuscht bist. Da solltest du lieber den Passat CC nehmen. 😉
Mfg
Honkie2
ich stelle nicht die selben Anforderungen an den Scirocco wie an den Audi A5!Ich erwarte nur für ein Auto von fast 30T-Euro etwas bessere Qualität.Habt Ihr alle vergessen das das mal 60.000 Mark waren!Und noch einmal:der Audi A5 1.8 TFSI kostet auch "nur"ab 28.000 Euro!
http://www.mobile.de/home/index.htmlZitat:
Original geschrieben von MichaelN
Ich kann Deine Kritik in den meisten Punkten nachvollziehen.
Aber ich vermute mal, das Deiner einer der ersten Modell noch aus 2008 war. Die Verarbeitung ist schon besser geworden.
Ausstattungspolitik und vor allem 'Facelift'-Politik ist allerding unter aller Sau - liegt aber schlicht und ergreifend daran, das man mit möglichst wenig finanziellem Einsatz ein Golfcoupe auf die Beine stellen wollte, das nur wenig mehr kostet.Was die 'ordentliche' Ausführung eines solchen Vorhabens kostet, das siehst Du wenn Du die Preise vom Scirocco und TT vergleichst.
Wenn einem das bewusst ist, dann wird man auch mit dem Scirocco sehr zufrieden.P.S.: die Sport-Sitze in meinem ersten Golf IV waren wesentlich besser
P.P.S.: einen wenig gebrauchten A5 zum Preis eines Scirocco - davon träume ich heute auch noch. Utopisch.
Danke für dein Verständnis!Die aufgeführten Mängel empfinde ich im nachhinein auch nicht so dramatisch und sind weitestgehend behoben bzw.habe ich mich daran gewöhnt.Der Beitrag ist bewußt etwas spitz formuliert weil ich das Thema hier etwas polarisieren wollte.Im übrigen habe ich die Kopfstützenaufnahme um ca.15 Grad nach hinten gebogen, mit dem Effekt das man die Rückenlehne steiler stellen kann ohne das der Kopf unnatürlich nach vorn gedrückt wird.Ich empfinde die Sitzposition jetzt als erträglich.Ich denke auch das viele hier im Forum noch recht jung sind und noch nicht viele Fahrzeuge besaßen um direkte Qualitätsvergleiche anzustellen.Bin selbst auch 40🙂.Der Traum vom Audi A5 (1.8TFSI) beginnt übrigens bei ca.28T-Euro bei nicht einmal schlechter Ausstattung.
http://www.mobile.de/home/index.htmlNur hätte ich da nicht die 7000 Euro Rabatt wie beim Rocco bekommen!VW-Prämie,Abwrack-Prämie+Hausrabatt.Mein Rocco ist übrigens Bj.30/09 mfg Torsten
Nur zu eurem angesprochenen Thema Scirocco oder A5:
um vergleichen zu können seh ich da als erstes Mal den Listenpreis fürs kleinste Modell und das sind Rocco 21.950,- € und beim A5 33.400,- €. Macht also beim Grundpreis einen Preisunterschied von weit über 10.000,- €. Oder um es anders auszudrücken: der A5 kostet 50% mehr, als der Rocco.
Und da muss man dann wohl eindeutig von einer anderen Fahrzeugklasse reden, die man meines Erachtens nicht direkt miteinander vergleichen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Freejay
Nur zu eurem angesprochenen Thema Scirocco oder A5:
um vergleichen zu können seh ich da als erstes Mal den Listenpreis fürs kleinste Modell und das sind Rocco 21.950,- € und beim A5 33.400,- €. Macht also beim Grundpreis einen Preisunterschied von weit über 10.000,- €. Oder um es anders auszudrücken: der A5 kostet 50% mehr, als der Rocco.
Und da muss man dann wohl eindeutig von einer anderen Fahrzeugklasse reden, die man meines Erachtens nicht direkt miteinander vergleichen kann.
Hallo,ja es ist eine andere Liga.Aber wenn ich bei
http://www.mobile.de/home/index.htmlnachschaue, bekomme ich mittlerweile auch einen Audi A5 1.8 TFSI mit ebenfalls 160PS für in etwa den selben Betrag von ca.29T-Euro was mein Rocco gekostet hat bei in etwa der selben Außstattung......😉
Zitat:
Original geschrieben von hildolf69
Hallo,ja es ist eine andere Liga.Aber wenn ich bei http://www.mobile.de/home/index.html nachschaue, bekomme ich mittlerweile auch einen Audi A5 1.8 TFSI mit ebenfalls 160PS für in etwa den selben Betrag von ca.29T-Euro was mein Rocco gekostet hat bei in etwa der selben Ausßstattung......😉Zitat:
Original geschrieben von Freejay
Nur zu eurem angesprochenen Thema Scirocco oder A5:
um vergleichen zu können seh ich da als erstes Mal den Listenpreis fürs kleinste Modell und das sind Rocco 21.950,- € und beim A5 33.400,- €. Macht also beim Grundpreis einen Preisunterschied von weit über 10.000,- €. Oder um es anders auszudrücken: der A5 kostet 50% mehr, als der Rocco.
Und da muss man dann wohl eindeutig von einer anderen Fahrzeugklasse reden, die man meines Erachtens nicht direkt miteinander vergleichen kann.
Du kannst aber doch Mobile.de nicht mit dem Listenpreis vergleichen!?
Und ich würde dort sicher kein Auto kaufen. Aber das ist meine persönliche Meinung dazu! Ich vertraue da nämlich lieber meinem Freundlichen Händler!
Zitat:
Original geschrieben von hildolf69
Hallo,ja es ist eine andere Liga.Aber wenn ich bei http://www.mobile.de/home/index.html nachschaue, bekomme ich mittlerweile auch einen Audi A5 1.8 TFSI mit ebenfalls 160PS für in etwa den selben Betrag von ca.29T-Euro was mein Rocco gekostet hat bei in etwa der selben Außstattung......😉Zitat:
Original geschrieben von Freejay
Nur zu eurem angesprochenen Thema Scirocco oder A5:
um vergleichen zu können seh ich da als erstes Mal den Listenpreis fürs kleinste Modell und das sind Rocco 21.950,- € und beim A5 33.400,- €. Macht also beim Grundpreis einen Preisunterschied von weit über 10.000,- €. Oder um es anders auszudrücken: der A5 kostet 50% mehr, als der Rocco.
Und da muss man dann wohl eindeutig von einer anderen Fahrzeugklasse reden, die man meines Erachtens nicht direkt miteinander vergleichen kann.
Nur das dein Rocco eben neu ist und der A5 nicht.
Zitat:
Original geschrieben von FiveEcco
Nur das dein Rocco eben neu ist und der A5 nicht.Zitat:
Original geschrieben von hildolf69
Hallo,ja es ist eine andere Liga.Aber wenn ich bei http://www.mobile.de/home/index.html nachschaue, bekomme ich mittlerweile auch einen Audi A5 1.8 TFSI mit ebenfalls 160PS für in etwa den selben Betrag von ca.29T-Euro was mein Rocco gekostet hat bei in etwa der selben Außstattung......😉
Der Audi A5 ist ebenfalls NEU!schau mal nach:
http://www.mobile.de/home/index.htmlZitat:
Original geschrieben von hildolf69
Hallo,ja es ist eine andere Liga.Aber wenn ich bei http://www.mobile.de/home/index.html nachschaue, bekomme ich mittlerweile auch einen Audi A5 1.8 TFSI mit ebenfalls 160PS für in etwa den selben Betrag von ca.29T-Euro was mein Rocco gekostet hat bei in etwa der selben Ausßstattung......😉Zitat:
Original geschrieben von Freejay
Nur zu eurem angesprochenen Thema Scirocco oder A5:
um vergleichen zu können seh ich da als erstes Mal den Listenpreis fürs kleinste Modell und das sind Rocco 21.950,- € und beim A5 33.400,- €. Macht also beim Grundpreis einen Preisunterschied von weit über 10.000,- €. Oder um es anders auszudrücken: der A5 kostet 50% mehr, als der Rocco.
Und da muss man dann wohl eindeutig von einer anderen Fahrzeugklasse reden, die man meines Erachtens nicht direkt miteinander vergleichen kann.
Hat der 1.8 nicht 180PS ???😕
Ich verstehe nicht warum Leute sich ein Auto kaufen , wenn sie ohnehin ein Anderes haben möchten bzw. besser finden und dann unglücklich sind mit dem aktuellen Wagen.
Ich meine wozu macht man den eine Probefahrt.!?
Spätestens da sollte man merken ob man mit dem Auto Glücklich wird oder nicht.
Und zum Thema Qualität: Ich bin zwar "erst" 23, habe aber schon einige Autos fahren dürfen. Darunter auch einige Audis, VWs und und und.....
Vielleicht beglücke ich mich ja auch mit weniger aber die Verarbeitung bei VW finde ich jez nicht so schlecht wie sie hier Teilweise gemacht wird...
Dann vergleiche auch mal richtig, bei Mobile bekommst einen Scirocco 160 PS (Grundausstattung für 20.000) und nen A5 160 PS (Grundausstattung 28.000). Für mich ist das eine andere Liga.
Zitat:
Original geschrieben von Murph81
Dann vergleiche auch mal richtig, bei Mobile bekommst einen Scirocco 160 PS (Grundausstattung für 20.000) und nen A5 160 PS (Grundausstattung 28.000). Für mich ist das eine andere Liga.
Kann ich nur zustimmen!
Zitat:
Original geschrieben von Bravehard86
Hat der 1.8 nicht 180PS ???😕Zitat:
Original geschrieben von hildolf69
Hallo,ja es ist eine andere Liga.Aber wenn ich bei http://www.mobile.de/home/index.html nachschaue, bekomme ich mittlerweile auch einen Audi A5 1.8 TFSI mit ebenfalls 160PS für in etwa den selben Betrag von ca.29T-Euro was mein Rocco gekostet hat bei in etwa der selben Ausßstattung......😉
Ich verstehe nicht warum Leute sich ein Auto kaufen , wenn sie ohnehin ein Anderes haben möchten bzw. besser finden und dann unglücklich sind mit dem aktuellen Wagen.
Ich meine wozu macht man den eine Probefahrt.!?
Spätestens da sollte man merken ob man mit dem Auto Glücklich wird oder nicht.
Und zum Thema Qualität: Ich bin zwar "erst" 23, habe aber schon einige Autos fahren dürfen. Darunter auch einige Audis, VWs und und und.....
Vielleicht beglücke ich mich ja auch mit weniger aber die Verarbeitung bei VW finde ich jez nicht so schlecht wie sie hier Teilweise gemacht wird...
Den 1.8er gibt es mit"alt"160PS und aktuell mit 179PS.Sicher wäre der Audi mein "Traumwagen", er ist aber eben nicht, wie mein Rocco, mit 7000 € Rabatt zu erhalten.Aber es sollte ja im"Autoleben"immer noch eine Steigerung drinn sein.Dann also in 3 Jahren als nächstes, aber eben gebraucht🙂