Erstes Fazit nach 3500 Km Scirocco 1.4 TSI

VW Scirocco 3 (13)

Ich möchte hier mal nach ca.3500 Km mit meinen 1.4 160er Scirocco meine Eindrücke wiedergeben.
Es ist mein erstes neues Auto und auch mein erster(und letzter)VW,nach vielen Jahren Opel(Calibra)und zuletzt 6 Jahren Audi.Eins vorweg,ich bin immer noch von der Form des Autos begeistert,aber das wars auch schon.Alles in allem hätte ich mehr erwartet!Komisch,warum ist mir das alles nicht schon bei der Probefahrt aufgefallen??Erfahrung Nr.1 fahre dein nächstes Auto wenigsten ein ganzes Wochenende!
Hier nun das Negative:Motor läuft super aber erfüllt in keinster Weise meine Erwartungen an den Verbrauch!Verbrauch im Schnitt: 8.3Ltr..Mein 2.6 V6 Motor aus dem Audi brauchte im gleichen Fahrprofil gerade mal 0.5Ltr.mehr!Wo ist hier der Fortschritt,und das bei dem technischen Mehraufwand!!
Weiter gehts:teilweise nachlässige Verarbeitung,billige Materialien wie der Filz im gesamten Fahrzeug hat unterirdische Qualität,Motordämmung lößt sich,nur teilweise Motorkapselung,billige Innenkotflügel,Sitzschienen lieblos aufgesetzt,das erste was man sieht wenn man einsteigt!Heckklappe scheuert an der Stoßstange,unterschiedliche Spaltmaße am ges.Fahrzeug.die Sitze sind der letzte Dreck,so schlecht habe ich noch in keinen meiner Autos gesessen,der untere Rückenbereich ist viel zu wenig hinterpolstert,Rückenschmerzen vorprogrammiert,Lordosenstütze erst ab Lederausstattung!!der letzte Hohn!Selbst mein 17Jahre alter Calibra hatte die!Und die Krönung:keine Verstellung der Kopfstütze möglich!!Das ist ja wohl das letzte!!!Nie wieder Scirocco,und nie wieder VW!!Ich mache drei Kreuze wenn die 3 Jahre Leasing vorbei sind und freue mich jetzt schon auf meinen gebrauchten AUDI A5...........😁 p.s.wenn die Magnetkupplung auch noch anfängt zu Quitschen,werde ich die scheiß Karre zurückgeben.Vielleicht möchte ja dann einer von Euch das Leasing übernehmen.....

Beste Antwort im Thema

klick

63 weitere Antworten
63 Antworten

ich kann nur von meinen 150km probefahrt redenen, da fand ich die sitze genial...allerdings komme ich auch von nem ausgelutschten peugeot 106 BJ 1997 mit satten 45ps xD mals chaun,w as mich die kommenden tagge erwartet, für mcih wirds so oder so de rhimmel auf erden sein

aber der A5 is definitiv ein geiles auto. hätte ich gewollt, wäre im meinem fall der preisunterschied nich so heftig gewesen, auch bei abwrackprämie. aber da ich gerade mal 21 bin, is ja noch raum zur steigerung 🙂

soll jetzt nich rumgemäkel sein: aber du kannst keinen gebrauchten a5 mit nem neuen sc vergleichen, wenn dann sollten beide schon gleichalt sein, und da is der unterschied doch wesentlich größer als 2k € 😉 und du kannst auch nen golf von 30k+ konfigurieren

Zitat:

Original geschrieben von Helix 333


Die Autos kann man nicht wirklich vergleichen, weder im Design noch bei Qualität und Leistung. Das sind zwei verschiedene Ufer......mein Ufer reicht mir aber zu, das kann ich auch unterhalten 😉

man kann schon, man muss nur wollen .-)

aber sag das net mit der leistung, zb der 1.8er audi mit 180PS braucht 0,4s länger auf 100 als der 1.4er im rocco mit 160PS

nun gut, aber alleine beim preis liegen da ja schon welten dazwischen!

in der aktuellen autobild war übriegens n vergleich zwischen rocco un TT
der rocco hat gewonnen. aber hauptsächlich wegen dem preis und der höheren alltagstauglichkeit
etwas sportlicher ist man mit dem TT unterwegs. und natürlich ist auch die verarbeitung besser, wobei ich echt nicht meckern kann

Zitat:

Original geschrieben von El Junior


ich kann nur von meinen 150km probefahrt redenen, da fand ich die sitze genial...allerdings komme ich auch von nem ausgelutschten peugeot 106 BJ 1997 mit satten 45ps xD mals chaun,w as mich die kommenden tagge erwartet, für mcih wirds so oder so de rhimmel auf erden sein

aber der A5 is definitiv ein geiles auto. hätte ich gewollt, wäre im meinem fall der preisunterschied nich so heftig gewesen, auch bei abwrackprämie. aber da ich gerade mal 21 bin, is ja noch raum zur steigerung 🙂

soll jetzt nich rumgemäkel sein: aber du kannst keinen gebrauchten a5 mit nem neuen sc vergleichen, wenn dann sollten beide schon gleichalt sein, und da is der unterschied doch wesentlich größer als 2k € 😉 und du kannst auch nen golf von 30k+ konfigurieren

ich gebe dir Recht,mir drängte sich nur der Vergleich auf, weil ich im nachhinein denke das man für 30T-Euro nen besseren gebrauchten A5 bekommt als einen neuen Rocco......

Zitat:

Original geschrieben von hildolf69


ich gebe dir Recht,mir drängte sich nur der Vergleich auf, weil ich im nachhinein denke das man für 30T-Euro nen besseren gebrauchten A5 bekommt als einen neuen Rocco......

so darfste das aber nicht sehen. kannst dir für 15K auch nen grad mal eingefahrenen phaeton mit 300ps holen 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von maczeugs


klick

CHester - Waynes Schweser :P

LINK

Also der erste den ich kenne, der sich über die Sitze beschwert ^^
Und wie man schon sagt, der A5 ist eine andere Klasse...
Der fängt ja auch bei 49t an und nicht bei 21t wie der Rocco...

Zitat:

Original geschrieben von hildolf69



Zitat:

Original geschrieben von Helix 333


Dein Eindruck ist ja nicht der Beste. Bei paar Punkten geb ich dir recht, fehlende Verstellung der Kopfstützen und einige kleinere Sachen sind ärgerlich, aber kein Weltuntergang. Jeder hat da ein anderes Empfinden von der Wichtigkeit.
Mir ist sehr negativ die Position und Qualität der Kiste unter dem Beifahrersitz aufgefallen, schaut schon sehr abenteuerlich aus. Aber für mich macht das jetzt nicht das ganze Auto aus.

Ein A5 ist schon ein schönes Auto, hat aber für mich so den leichten Touch eines gesetzten Herrn ab 50 Jahre. Da hat aber ein jeder andere Ansichten und es gibt zum Glück viele Automarken, wo jeder etwas findet. Vergleichen würde ich die zwei Autos überhaupt nicht.....

Von den Sitzen kann ich nur gutes sagen, mein Arsch passt gut rein....hab aber kein Übergewicht😁

Danke für dein Verständnis,mal jemand der nicht gleich so aggressiv reagiert.Leider hat der Wagen einen Wert von fast 30T-Euro,ich denke da kann man schon einiges erwarten.Einen A5 bekommt man übrigens auch schon ab 32T-Euro....

Audi find ich auch ganz gut und die Marke war auch mit bei meinen Autokaufplänen dabei. Wollt mir nen TT holen als Jahreswagen, da war aber nichts zu machen. In der Ausstattung die ich haben wollte gab es keine, da hab ich mich weiter umgesehen was es so gibt und mir hat der Scirocco nach der Probefahrt sehr gut gepasst. Innen find ich den Scirocco fast besser als den TT, auch die Alltagstauglichkeit hat mich dann mehr zum Scirocco gezogen.

Schau dir beim Audi A5 mal die Ersatzteilpreise an, bevor du dir einen Kauf überlegst.......

Aber auch bei Audi ist nicht alles Gold was glänzt, mein Bruder hat letztes Jahr eine nagelneuen A6 als Geschäftswagen bekommen und hat nur Probleme damit, meistens die Elektronik.
Die Lendenwirbelstütze ist übrigens selbst bei einem A5 nicht immer dabei. 😉

Zum Thema Opel, ich bin auch nen Ex Calibrafahrer und die Sitze hatten eine sehr gute Form und Qualität, war auch damit sehr zufrieden😁

Ich kann Deine Kritik in den meisten Punkten nachvollziehen.
Aber ich vermute mal, das Deiner einer der ersten Modell noch aus 2008 war. Die Verarbeitung ist schon besser geworden.
Ausstattungspolitik und vor allem 'Facelift'-Politik ist allerding unter aller Sau - liegt aber schlicht und ergreifend daran, das man mit möglichst wenig finanziellem Einsatz ein Golfcoupe auf die Beine stellen wollte, das nur wenig mehr kostet.

Was die 'ordentliche' Ausführung eines solchen Vorhabens kostet, das siehst Du wenn Du die Preise vom Scirocco und TT vergleichst.
Wenn einem das bewusst ist, dann wird man auch mit dem Scirocco sehr zufrieden.

P.S.: die Sport-Sitze in meinem ersten Golf IV waren wesentlich besser
P.P.S.: einen wenig gebrauchten A5 zum Preis eines Scirocco - davon träume ich heute auch noch. Utopisch.

Zitat:

Original geschrieben von hildolf69


Ich möchte hier mal nach ca.3500 Km mit meinen 1.4 160er Scirocco meine Eindrücke wiedergeben.
Es ist mein erstes neues Auto und auch mein erster(und letzter)VW,nach vielen Jahren Opel(Calibra)und zuletzt 6 Jahren Audi.Eins vorweg,ich bin immer noch von der Form des Autos begeistert,aber das wars auch schon.Alles in allem hätte ich mehr erwartet!Komisch,warum ist mir das alles nicht schon bei der Probefahrt aufgefallen??Erfahrung Nr.1 fahre dein nächstes Auto wenigsten ein ganzes Wochenende!
Hier nun das Negative:Motor läuft super aber erfüllt in keinster Weise meine Erwartungen an den Verbrauch!Verbrauch im Schnitt: 8.3Ltr..Mein 2.6 V6 Motor aus dem Audi brauchte im gleichen Fahrprofil gerade mal 0.5Ltr.mehr!Wo ist hier der Fortschritt,und das bei dem technischen Mehraufwand!!
Weiter gehts:teilweise nachlässige Verarbeitung,billige Materialien wie der Filz im gesamten Fahrzeug hat unterirdische Qualität,Motordämmung lößt sich,nur teilweise Motorkapselung,billige Innenkotflügel,Sitzschienen lieblos aufgesetzt,das erste was man sieht wenn man einsteigt!Heckklappe scheuert an der Stoßstange,unterschiedliche Spaltmaße am ges.Fahrzeug.die Sitze sind der letzte Dreck,so schlecht habe ich noch in keinen meiner Autos gesessen,der untere Rückenbereich ist viel zu wenig hinterpolstert,Rückenschmerzen vorprogrammiert,Lordosenstütze erst ab Lederausstattung!!der letzte Hohn!Selbst mein 17Jahre alter Calibra hatte die!Und die Krönung:keine Verstellung der Kopfstütze möglich!!Das ist ja wohl das letzte!!!Nie wieder Scirocco,und nie wieder VW!!Ich mache drei Kreuze wenn die 3 Jahre Leasing vorbei sind und freue mich jetzt schon auf meinen gebrauchten AUDI A5...........😁 p.s.wenn die Magnetkupplung auch noch anfängt zu Quitschen,werde ich die scheiß Karre zurückgeben.Vielleicht möchte ja dann einer von Euch das Leasing übernehmen.....

Du solltest dir unbedingt mal abgewöhnen nach Satzzeichen ohne Leerzeichen weiterzumachen. Das ist ziemlich unleserlich. Ist ja schließlich keine SMS wo jedes Zeichen schon eins zuviel sein kann...

Und die Kopfstütze kann man echt nicht verstellen?! Ist die wenigstens so voreingestellt, dass die auch für größere Menschen passt?

Zitat:

Original geschrieben von Crys-X



Zitat:

Original geschrieben von maczeugs


klick
CHester - Waynes Schweser :P
LINK

Also der erste den ich kenne, der sich über die Sitze beschwert ^^
Und wie man schon sagt, der A5 ist eine andere Klasse...
Der fängt ja auch bei 49t an und nicht bei 21t wie der Rocco...

sorry,aber der A5 1.8 TFSI fängt bei ca.28T-Euro an.

http://www.mobile.de/home/index.html

Zitat:

Original geschrieben von promailer



Zitat:

Original geschrieben von Helix 333


Die Autos kann man nicht wirklich vergleichen, weder im Design noch bei Qualität und Leistung. Das sind zwei verschiedene Ufer......mein Ufer reicht mir aber zu, das kann ich auch unterhalten 😉
man kann schon, man muss nur wollen .-)
aber sag das net mit der leistung, zb der 1.8er audi mit 180PS braucht 0,4s länger auf 100 als der 1.4er im rocco mit 160PS
nun gut, aber alleine beim preis liegen da ja schon welten dazwischen!

in der aktuellen autobild war übriegens n vergleich zwischen rocco un TT
der rocco hat gewonnen. aber hauptsächlich wegen dem preis und der höheren alltagstauglichkeit
etwas sportlicher ist man mit dem TT unterwegs. und natürlich ist auch die verarbeitung besser, wobei ich echt nicht meckern kann

meins du die autobils von heute? dann geh ich mir die kaufen. oder die von letzer woche?

wenn von letzter woche, könntes du die seite vielleicht einscannen? weil die krieg ich dann im laden nicht mehr

Also so viel ich weiss die ersten 10000km sind die schlimmste bzw da das auto neu ist ist der verbrauch am anfang mehr danach wird weniger verbraucht

Zitat:

Original geschrieben von Fetscher



Zitat:

Original geschrieben von hildolf69


Ich möchte hier mal nach ca.3500 Km mit meinen 1.4 160er Scirocco meine Eindrücke wiedergeben.
Es ist mein erstes neues Auto und auch mein erster(und letzter)VW,nach vielen Jahren Opel(Calibra)und zuletzt 6 Jahren Audi.Eins vorweg,ich bin immer noch von der Form des Autos begeistert,aber das wars auch schon.Alles in allem hätte ich mehr erwartet!Komisch,warum ist mir das alles nicht schon bei der Probefahrt aufgefallen??Erfahrung Nr.1 fahre dein nächstes Auto wenigsten ein ganzes Wochenende!
Hier nun das Negative:Motor läuft super aber erfüllt in keinster Weise meine Erwartungen an den Verbrauch!Verbrauch im Schnitt: 8.3Ltr..Mein 2.6 V6 Motor aus dem Audi brauchte im gleichen Fahrprofil gerade mal 0.5Ltr.mehr!Wo ist hier der Fortschritt,und das bei dem technischen Mehraufwand!!
Weiter gehts:teilweise nachlässige Verarbeitung,billige Materialien wie der Filz im gesamten Fahrzeug hat unterirdische Qualität,Motordämmung lößt sich,nur teilweise Motorkapselung,billige Innenkotflügel,Sitzschienen lieblos aufgesetzt,das erste was man sieht wenn man einsteigt!Heckklappe scheuert an der Stoßstange,unterschiedliche Spaltmaße am ges.Fahrzeug.die Sitze sind der letzte Dreck,so schlecht habe ich noch in keinen meiner Autos gesessen,der untere Rückenbereich ist viel zu wenig hinterpolstert,Rückenschmerzen vorprogrammiert,Lordosenstütze erst ab Lederausstattung!!der letzte Hohn!Selbst mein 17Jahre alter Calibra hatte die!Und die Krönung:keine Verstellung der Kopfstütze möglich!!Das ist ja wohl das letzte!!!Nie wieder Scirocco,und nie wieder VW!!Ich mache drei Kreuze wenn die 3 Jahre Leasing vorbei sind und freue mich jetzt schon auf meinen gebrauchten AUDI A5...........😁 p.s.wenn die Magnetkupplung auch noch anfängt zu Quitschen,werde ich die scheiß Karre zurückgeben.Vielleicht möchte ja dann einer von Euch das Leasing übernehmen.....
Du solltest dir unbedingt mal abgewöhnen nach Satzzeichen ohne Leerzeichen weiterzumachen. Das ist ziemlich unleserlich. Ist ja schließlich keine SMS wo jedes Zeichen schon eins zuviel sein kann...

Und die Kopfstütze kann man echt nicht verstellen?! Ist die wenigstens so voreingestellt, dass die auch für größere Menschen passt?

danke für den Hinweis, die Kopfstützen kann man in der Höhe verstellen aber nicht in der Neigung.Wenn man den Sitz gerade stellt um den Rücken zu entlasten, drücken die Kopfstützen den Kopf unnatürlich nach vorn.

Ich denke es sind Sicherheitskopfstützen, wie beim Golf, deshalb lassen die sich nicht in der Neigung verstellen.
Dafür sind die Kopfstützen lt. EuroNCAP die sechstbesten auf dem Markt (zumindest die vom Golf, Denke das kann man auch für den Scirocco übernehmen).
Und zur angeblichen Unfreundlichkeit hier, geht mal ins Golf 6-Forum, da wird man für fast alles gleich Dumm angemacht. Dagegen geht es hier ja richtig zivilisiert zu.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von hildolf69


Ich mache drei Kreuze wenn die 3 Jahre Leasing vorbei sind ....

Wie - bei der Automobilen Vorgeschichte hast Du einen so schnöden Scirocco nicht bar bezahlt? Ich bin entsetzt.....

Übrigens: Mein Manta A GT/E war auch schön 😎

Zitat:

Und die Krönung:keine Verstellung der Kopfstütze möglich!!Das ist ja wohl das letzte!!!

*zum autorenn* *guck* habe ich ne special variante vom Rocco oder warum kann ich die Kopfstützen verstellen ???

Ich bin super zufrieden mit dem Auto 😁 und für das Geld 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen