Erstes Fazit nach 3500 Km Scirocco 1.4 TSI
Ich möchte hier mal nach ca.3500 Km mit meinen 1.4 160er Scirocco meine Eindrücke wiedergeben.
Es ist mein erstes neues Auto und auch mein erster(und letzter)VW,nach vielen Jahren Opel(Calibra)und zuletzt 6 Jahren Audi.Eins vorweg,ich bin immer noch von der Form des Autos begeistert,aber das wars auch schon.Alles in allem hätte ich mehr erwartet!Komisch,warum ist mir das alles nicht schon bei der Probefahrt aufgefallen??Erfahrung Nr.1 fahre dein nächstes Auto wenigsten ein ganzes Wochenende!
Hier nun das Negative:Motor läuft super aber erfüllt in keinster Weise meine Erwartungen an den Verbrauch!Verbrauch im Schnitt: 8.3Ltr..Mein 2.6 V6 Motor aus dem Audi brauchte im gleichen Fahrprofil gerade mal 0.5Ltr.mehr!Wo ist hier der Fortschritt,und das bei dem technischen Mehraufwand!!
Weiter gehts:teilweise nachlässige Verarbeitung,billige Materialien wie der Filz im gesamten Fahrzeug hat unterirdische Qualität,Motordämmung lößt sich,nur teilweise Motorkapselung,billige Innenkotflügel,Sitzschienen lieblos aufgesetzt,das erste was man sieht wenn man einsteigt!Heckklappe scheuert an der Stoßstange,unterschiedliche Spaltmaße am ges.Fahrzeug.die Sitze sind der letzte Dreck,so schlecht habe ich noch in keinen meiner Autos gesessen,der untere Rückenbereich ist viel zu wenig hinterpolstert,Rückenschmerzen vorprogrammiert,Lordosenstütze erst ab Lederausstattung!!der letzte Hohn!Selbst mein 17Jahre alter Calibra hatte die!Und die Krönung:keine Verstellung der Kopfstütze möglich!!Das ist ja wohl das letzte!!!Nie wieder Scirocco,und nie wieder VW!!Ich mache drei Kreuze wenn die 3 Jahre Leasing vorbei sind und freue mich jetzt schon auf meinen gebrauchten AUDI A5...........😁 p.s.wenn die Magnetkupplung auch noch anfängt zu Quitschen,werde ich die scheiß Karre zurückgeben.Vielleicht möchte ja dann einer von Euch das Leasing übernehmen.....
Beste Antwort im Thema
Ähnliche Themen
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Turbonote
Genau das meinte ich mit meinem Beitrag oben! Danke dass mich jemand versteht!Zitat:
Original geschrieben von klangbild
Servus Torsten,das ist Schönrederei. Du willst dich selber trösten, dir was vormachen.
Privatleasing kann sich schon rein rechnerisch nicht lohnen. Sonst würde wohl niemand mehr bar zahlen...VG
klangbild
Weil Abwrackprämie und Händlerbonus und Kellerpreise etc. hätte es bei Barzahlung auch gegeben. Bitte das in die Preiskalkulation miteinbeziehen!
LG Turbonote
Ich hätte bei Barzahlung keinen Cent mehr Rabatt bekommen ! Sagen wir mal so, es nannte sich auch nicht Leasing sondern Ballonfinanzierung. Anzahlung=}Raten=}Abgeben/Auslösen oder weiter finanzieren....
Wirklich ein interessanter Beitrag. 🙂
Bestätigt ja mal wieder das was man so über VW hört. 😉 Motorschaden bei 30tkm...einfach arm.....
1.4 l Hubraum klingt echt süß. Aber der Verbrauch ist wirklich heftig für die Leistung. Meiner fährt mit unter 7 Liter übers Land und mit unter 8.5 zügig (!) durch die Stadt und das mit einem richtigen Motor.
Nach Fortschritt klingt das ja nicht gerade was VW da liefert.....aber das Marketing ist prächtig. 😉
Zitat:
Original geschrieben von VpitV
Wirklich ein interessanter Beitrag. 🙂Bestätigt ja mal wieder das was man so über VW hört. 😉 Motorschaden bei 30tkm...einfach arm.....
1.4 l Hubraum klingt echt süß. Aber der Verbrauch ist wirklich heftig für die Leistung. Meiner fährt mit unter 7 Liter übers Land und mit unter 8.5 zügig (!) durch die Stadt und das mit einem richtigen Motor.
Nach Fortschritt klingt das ja nicht gerade was VW da liefert.....aber das Marketing ist prächtig.
Dem ist nichts hinzuzufügen, deshalb jetzt auch Audi A 5 3.0 TDI. Power ohne Ende ;-) , Verbrauch zw. 6 Liter= Gemütlich und 12 Liter= Voll Power bei 240 PS ;-) Da bezahle ich gern die 300€ Steuerzuschlag auf den Diesel im Jahr.
Gruß Torsten
Zitat:
Original geschrieben von hildolf69
Nicht schlecht! 😁 Gute Wahl!Zitat:
Original geschrieben von VpitV
Wirklich ein interessanter Beitrag. 🙂Bestätigt ja mal wieder das was man so über VW hört. 😉 Motorschaden bei 30tkm...einfach arm.....
1.4 l Hubraum klingt echt süß. Aber der Verbrauch ist wirklich heftig für die Leistung. Meiner fährt mit unter 7 Liter übers Land und mit unter 8.5 zügig (!) durch die Stadt und das mit einem richtigen Motor.
Nach Fortschritt klingt das ja nicht gerade was VW da liefert.....aber das Marketing ist prächtig.
Dem ist nichts hinzuzufügen, deshalb jetzt auch Audi A 5 3.0 TDI. Power ohne Ende ;-) , Verbrauch zw. 6 Liter= Gemütlich und 12 Liter= Voll Power bei 240 PS ;-) Da bezahle ich gern die 300€ Steuerzuschlag auf den Diesel im Jahr.
Gruß Torsten
3.0l TDI klingt nach einem richtigen Auto! Viel Freude damit. 🙂