Hallo liebe Gemeinde,
da mein "Rocco" nun 7 Jahre und 150TKM hinter sich hat wollte ich ein kleines Resumé erstellen,...
Vor Kurzem hatte ich einen Termin beim Tüv....
Alles soweit OK,.. bis auf die Tatsache das die hintere Bremsanlage schrott war! (kurz gefasst.. ich habe bei -8Grad die Handbremse angezogen. Die Handbremse ist fest gefroren,.... und ich Fuhr ohne es zu merken mit "angezogener Handbremse" davon) Das Ergebnis war natürlich ein Totalschaden an der hinteren Bremsanlage! Also 400€ , zusätzlich zum Tüv.
An sich nicht schlimm. Nach 7 Jahren kann man ruhig die Bremsanlage mal wechseln.
Defekte in den Jahren:
- Schraube an der Kupplung abgebrochen....Gänge ließen sich nicht mehr einlegen = 500€
- Steuer-kette hat sich lang gezogen.....Reparatur bei VW 1540€,... davon 320€ selber gezahlt ( für einen Hausgemachten Fehler !!! )
- Nach nicht einmal 30TKM wurde die Wasserpumpe wegen Geräuschbelästigung gewechselt. = Garantiefall
Mein Fazit zum dem 1.4 TSI Scirocco;
An sich ist der Wagen OK. Mehr aber auch nicht! Wenn ich bekannte habe, deren Japanische Fahrzeuge in dem gleichem Zeitraum NULL Defekte aufweisen,...... muss ich ernsthaft über den Slogan "Made in Germany" nachdenken! Die VAG hat momentan viel "um die Ohren"......jedoch schaffen andere Hersteller es ohne Probleme Qualität zu liefern. Und das Ohne Abgassskandal. Nun denn,... nach all meinen Erfahrungen, werde ich es ebenfalls mit einem Japanischem Hersteller versuchen! Ich meine,.......kann es noch schlimmer kommen !?!??!?!!?