Erstes Auto - Youngtimer oder Ami - Ahnungslosigkeit und andere große Fragen
Hallo zusammen,
sorry für den Threadtitel, mir ist keine konkrete Bezeichnug eingefallen und ich hoffe, mit dem etwas verwirrenden Titel habe ich euch zumindestens in die richtige Richtung lenken können 😉 ...
Also es geht um folgendes:
In einigen Wochen werde ich mir meinen "ersten" zulegen können.
Grundlegend, die finanziellen Vorraussetzungen: Budget für den Wagen ca. 7000€ .
Der monatliche Unterhalt sollte möglichst günstig sein.
Die riesen große Frage, die ich mir als Youngtimer und Ami Fan jedoch schon lange, lange Zeit gestellt habe ist jedoch, welches Auto es denn nun wird.
Und hier hoffe ich auf eure Hilfe zur Entscheidung.
Die große Frage ist vor allem die, ob es total sinnvoll ist für das Budget lieber einen Wagen ab Baujahr ca. 2001 zu suchen der sagen wir mal etwa 80.000 weg hat oder einen Youngtimer mit möglicherweise weniger (50.000).
Die Frage nach Steuer und Versicherung empfinde ich nun nicht als maßgeblich, da beides nun nicht unbezahlbar viel wird. Den Wagen werde ich über meinen Vater mitversichern lassen, der einen sehr guten Tarif bei HUK hat. Die Steuern sind auf den Monat gerechnet imo auch kein entscheidener Kostenpunkt, wenn es sich nicht gerade um ein Auto der Euro 1 Norm handelt, ich denke da hört der Spaß auf.
Wichtig sind für mich da doch eher der Benzinverbrauch, aber insbesondere die Reparaturkosten.
Hinsichtlich der Benzinkosten denke ich ist bei dem Budget (und bisheriger Recherche) aber defintiv eine Autogas Anlage drin.
Desweiteren bin ich zwar ein Auto Newbie, mein Vater (80er Manta Fahrer eben 😁 ), jedoch das genaue Gegenteil. Er wird mir mit Rat und Tat zum Glück zur Seite stehen können, wenn es sich um "normale Wartungsarbeiten" handelt.
Noch dazu kann er einige Ersatzteile bei sich über die Firma günstiger bekommen.
Bevor ich gleich einige Vorstellungen aufliste, noch der Hinweis;
Ich bin ein wirklich defensiver Fahrer und brauch keinen Geschwindigkeitstick. Ich mag diese Autos einfach optisch sehr gerne, da sie nicht so langweillig wie die UFO's aussehen, die so meistens herumgurken.
Soweit also die Grundvorraussetzungen, ich denke folgend (da sinnvoll) jetzt eine Liste von den Karren, die ich mir so vorgestellt habe, chronologisch von "Wahnsinn" bis "auch noch gut" 😉 .
- Pontiac Firebird, 3. Gen.
- Ford Taunus Knudsen
- Ford Probe I u. II
- Mercedes W123
- Ford Capri
- Audi Coupe B2
- VW Scirocco II
- Opel Manta
- Ford Taunus TC 80er
- Chevrolet Alero
- Ford Scorpio "II"
- Audi 80
- Chrysler Neon
den VW Golf II finde ich auch sehr nett, aber ich denke für das Anfangsbudget wäre das dann doch etwas "untertrieben", oder?...
Wobei ich auch als "Nicht- Youngtimer" den Chrysler Sebring und Honda Accord Coupe sehr nett finde. Die fielen in meinen Rechnungen aber bereits weg, da beide bei dem Budget kaum mehr mit einer Gas Anlage auszurüsten sind und daher doch einfach zu viel schlucken.
Nunja und viel mehr, was mir rein optisch wirklich zusagt finde ich nicht.
Die Fragen, die ich mir nur eben wirklich stelle ist grundsätzlich:
Ist Auto A, dass bereits um die 20 Jahre alt ist, aber nur 50.000 runter hat und checkheft gepflegt ist, Auto B, dass 80.000 runter hat und 8 Jahre alt ist gegenüber immernoch stark im Nachteil?
Für einige der "alten Karren" aus obriger Liste sind dagegen Ersatzteile ja auch gegenüber neueren Fahrzeugen auch etwas günstiger, richtig? Dafür fallen wohl Reparaturen öfters an... selbst bei top erhaltenen Youngtimern?
Ich kann einfach nicht mit einem VW Corsa o.ä. glücklich werden. Ich würde auch ein paar Wochen Wartezeit auf Ersatzteile hinnehmen, wenn es da eben nicht die Kostenfrage gäbe...?
Ich habe einfach bisher keinen gemeinsamen Nenner finden können und bin daher auch für jegliche Anregungen oder weiteren Fahrzeug Vorschlägen sehr dankbar.
Auch Links nehme ich gerne an, falls ähnliches bereits einmal gefragt wurde.
Vielen Dank schonmal im voraus für eure Hilfe!
15 Antworten
Käfer W1600i ? 😁
Was möchtest du eigentlich noch ? Wenn dich jetzt der Capri interessiert, würde ich mal im jeweiligen Forum nachschauen. Die einzelnen Anhänger der von dir genannten Autos wissen bestimmt mehr als wir hier alle zusammen.
Spezielle Youngtimer sind immer selten und im entsprechenden Zustand. Deswegen war mein Rat zu einer marke zu tendieren, wo du relativ sicher sein kannst was den allgemeinen Zustand angeht (Audi, BMW, usw.), das er aus erster Hand ist und ordentlich gepflegt und gewartet wurde. Mehr können wir auch nicht, ausser einzelne Erfahrungen wiedergeben.