1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Erstes Auto!

Erstes Auto!

Hallo!
Ich habe frisch meinen Führerschein gemacht und bin nun auf der Suche nach einem erstenAuto für mich. Was genaues habe ich nicht im Blick. Preislich wäre bis 1500 Euro ok.
Brauche es meist für den Weg zur Arbeit, oder mal die Eltern besuchen (ca. 300 Km Strecke). Das aber nicht öfter als 4-5 Mal im Jahr. Ansonsten eben ein guter Alltagsbegleiter zum einkaufen etc.
Schön wäre vielleicht auch ein viertürer. Ich unternehme oft was mit Freunden und da wäre das schon ziemlich praktisch.
Ich dachte an was einfaches, was günstig im Unterhalt und der Versicherung ist. Wichjtig ist mir ein neuer TÜV.
Ein wenig habe ich mich ach schon umgeschaut. Was haltet ihr denn von sowas hier?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Hoffe ich bin hier richtig im Forum. Wenn nicht bitte einfach was sagen!
Danke und schönen Abend

Beste Antwort im Thema

Moin,
Zuerst einmal - der Fiesta ist deutlich zu teuer. Der müsste Neuzustand haben, damit das gerechtfertigt ist. Bei dem Modell ist damit zu rechnen, dass der gesamte Unterbau komplett rostig ist und den nächsten TÜV nicht mal ansatzweise packt. 1000€ wären mit 2 Jahren HU angemessen. Merke - für 1500-1750€ gibt es bereits den deutlich besseren Nachfolger.
Trenn dich von Marken und Modellen - du musst den besten Zustand kaufen. Bei max. 1500€ geht das nicht anders und mindestens 18 Monate HU sollten Pflicht sein, du.musst damit rechnen, dass das Auto am Ende der HU die nächste nicht packt. Zudem achte auf mindestens EU3 bei einem Benziner, da teils darüber diskutiert wird, ob <EU2 Benziner auch Innenstadtfahrverbote bekommen sollten. Wenn man nicht betroffen ist gut, wenn dann doch - macht man sonst nen blödes Gesicht und kauft zweimal ein Auto.
Meine Erfahrung beim Besichtigen von Yaris <2000€ ist desaströs. Da der Yaris ein wirklich super Auto ist, ziemlich gefragt - sind die überdurchschnittlich teuer. Was recht günstig ist, hat meist irgendwelche Probleme. Also genau und kritisch ansehen.
Ein Corsa B ist heute meistens rostig und die Automatik säuft. Wenn dann Handgeschaltet und keinesfalls nen 1.0 12v.
Der Picanto ist das Modell, dass im Alter (ab 120/130tkm) gerne mal Probleme mit der Kurbelwelle bekommt - das ist dann richtig teuer. Man kann es aber quasi nicht erkennen, bis der Fehler dann sagt - hey hier bin ich. Also entweder einen kaufen, der bis dahin noch viel Luft hat (bei dem Preisfenster nahezu illusorisch) oder der schon drüber ist (also 140tkm und mehr) gelaufen ist, oder bei dem schonmal was gemacht wurde.
Der Alto ist ein ziemlich altes Auto - er bietet kaum Crashsicherheit, es gibt Menschen die sagen, das das überfahren eines Bordsteins mit ausreichender Geschwindigkeit tödlich enden kann. Er rostet auch gerne massiv im Verborgenen, die Technik ist aber fraglos ziemlich solide.
Ähnlich beim YRV - konzeptionell ein sehr wegweisendes Auto, technisch gibt es wenig zu meckern (ab und zu kotzen die Kolbenringe ab), aber er rostet extrem im Verborgenen.
Das heißt jetzt nicht - ey kauf die nicht - kaufbar sind die ggf. Alle. Aber - du musst für doch entscheiden, was passt mir, was geht nicht - und klar, wissen das du nach diesen Macken/Problemen suchen musst.
Was würde ich komplett ausschließen ... (Sie sind in der Regel zu riskant und können arg teuer werden)
- Alfa Romeo 145/146/147 - sind Wartungszicken, und innder Preisklasse gab es mutmaßlich zu wenig davon
- Citroen C2/C3
- Alles von Daewoo (zu alt)
- Fiat Stilo
- Ford Escort
- Peugeot 206, 207, 307
- Renault Twingo vor EZ10/2001
- Renault Clio II
- Renault Megane II
- Volvo 440/460/480
Bei allem anderen entscheiden Zustand, Wartung und manchmal Verkäufer. Lieber nen guten Getz als nen schlechten Yaris.
Einen Geheimtipp - der Toyota Paseo ist ne Harte Nuss und ziemlich langlebig. Haben wenige auf dem Schirm, ist auch recht hübsch, bietet meistens ein gutes Preis-Leistung Verhältnis, ist aber selten.
LG Kester

67 weitere Antworten
Ähnliche Themen
67 Antworten

Moin,
Anhand von ein wenig Text und ein paar Bildern, wird dir niemand sagen können, das Auto ist super oder das Auto ist Müll. Da muss man einfach genau hinsehen.
LG Kester

Der ZR wäre dann ok. Seriös, nachdem er sich schon als Privatverkäufer ausgibt? ;) Wichtig ist doch, dass der Focus funzt und er neuen TüV hat. Nimm noch jemanden mit zur Besichtigung, 4 Augen sehen mehr.

Na klar klingt das nicht seriös.

Aber in dem Preisbereich kann man eh nur solche Leute erwarten, ist leider so. Jeder verkauft da plötzlich für jemand anderes etc...

Da hilft nur, genau hinzuschauen. WEnn keine Probefahrt möglich ist = dann ist meist was faul!

Zitat:

@Kobayashi77 schrieb am 29. September 2018 um 13:12:35 Uhr:


Nach wie vielen Jahren müsste der gewechselt werden?
Werde den Wagen wohl heute besichtigen. ZR sagt VK aus dem Jahr 2014.
Er selbst ist wohl nicht vor Ort, sagt er. Ein Freund von ihm macht die Besichtigung mit mir. Klingt das seriös?

Zitat:

@Kobayashi77 schrieb am 29. September 2018 um 13:12:35 Uhr:


Nach wie vielen Jahren müsste der gewechselt werden?
Werde den Wagen wohl heute besichtigen. ZR sagt VK aus dem Jahr 2014.
Er selbst ist wohl nicht vor Ort, sagt er. Ein Freund von ihm macht die Besichtigung mit mir. Klingt das seriös?

Ich kann nur meine Erfahrung wieder geben. Und da ich schon ein paar Autos in dieser Preisklasse / Schrottklasse gekauft habe kann ich Dir sagen dass in meinem Fall die Autos von allem was schon im Inserat unseriös Klang nicht besser als „unseriös“ bezeichnet werden konnten.

Erst wenn man Glück und 3 Steine mehr in der Tasche hat kann man etwas seriöses bei seriösen Auto Händlern finden. Zuletzt bei mir und Toyota.

Bis 1000€ lohnt sich der Aufwand nicht. 90% der Autos sind Schrott und haben einen unseriösen Verkäufer.

9% sind gut aber bereits verkauft.

1% und für die muss man Glück haben.

Meine Empfehlung für diese Preisklasse:

Ebay kleinanzeigen Umkreis Hannover 65km 18 Monate min. TÜV und Preis von 50-1300€ als such Parameter eingeben.

Dann jeden Tag und besonders am Wochenende gucken was neu drin ist.

So und so ähnlich konnte ich im Bekanntenkreis und auf anderen Teilen der Welt gute Autos ausfindig machen und vermitteln.

Dieser Golf 4 könnte etwas sein. Ricklingen ist gut erreichbar in Hannover und zumindest die Beschreibung klingt so als wäre da eine ganz normale Person.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../955939146-216-3192?...

Oder dieser Vento:

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../944908267-216-1227?...

Da dann natürlich auf Rost achten. Zusätzlich ist fraglich ob ein Automatik Auto das richtige für den TE ist

Ich schließe mich hier an, da ich auch mein erstes Auto im Umkreis Hannover suche. Habe folgendes Angebot bekommen:

Opel Astra H, BJ 2005, 1.6 Twinport Benziner mit neuer TÜV, 110000km
Ausstattung: Klima (funktioniert), Tempomat, Einparkhilfe.
Optisch Innen und Außen gut bis sehr gut
Scheckheftgepflegt lückenlos bis 2016
ZR wurde 2016 bei 91000km gewechselt, Rechnung vorhanden
Bremsscheiben wurden 2014 bei 73000km gewechselt, Rechnung vorhanden
Allwetterreifen mit gutem Profil
Preis: 2800€, kann man eventuell noch verhandeln

Ist der Preis gut?

Klingt an sich vernünftig. Wenn ich's recht verstehe gab's diese Variante erst seit 2008 in Dtl, könnte also ein Import sein. Das kann bei der Nachvollziehbarkeit der Historie bisweilen nachteilig sein, zB bzgl der Anzahl Vorbesitzer.

Im übrigen fände ich es besser, wenn Du mit Deinem eigenen Thread weitermachst, hier geht es um Kobayashis Suche.

Zitat:

@Railey schrieb am 29. September 2018 um 22:18:09 Uhr:


Klingt an sich vernünftig. Wenn ich's recht verstehe gab's diese Variante erst seit 2008 in Dtl, könnte also ein Import sein. Das kann bei der Nachvollziehbarkeit der Historie bisweilen nachteilig sein, zB bzgl der Anzahl Vorbesitzer.
Im übrigen fände ich es besser, wenn Du mit Deinem eigenen Thread weitermachst, hier geht es um Kobayashis Suche.

Hm, komisch, das Auto hat laut dem Verkäufer nur einen Vorbesitzerin und sie ist in Deutschland. Er hat das Auto von ihr vor 2 Monaten gekauft. Das Auto wurde seitdem noch nicht wieder zugelassen und jetzt will er es wieder verkaufen.

Wenn es ein Import wäre, muss ich da was besonderes beachten?

Zitat:

@vanille1188 schrieb am 29. September 2018 um 22:43:30 Uhr:



Zitat:

@Railey schrieb am 29. September 2018 um 22:18:09 Uhr:


Klingt an sich vernünftig. Wenn ich's recht verstehe gab's diese Variante erst seit 2008 in Dtl, könnte also ein Import sein. Das kann bei der Nachvollziehbarkeit der Historie bisweilen nachteilig sein, zB bzgl der Anzahl Vorbesitzer.
Im übrigen fände ich es besser, wenn Du mit Deinem eigenen Thread weitermachst, hier geht es um Kobayashis Suche.

Hm, komisch, das Auto hat laut dem Verkäufer nur einen Vorbesitzerin und sie ist in Deutschland. Er hat das Auto von ihr vor 2 Monaten gekauft. Das Auto wurde seitdem noch nicht wieder zugelassen und jetzt will er es wieder verkaufen.
Wenn es ein Import wäre, muss ich da was besonderes beachten?

Mach Deinen eigenen Thread auf bitte.

Also auch ich sage: nach Zustand kaufen und um die ganzen Premium-Marken und die Platzhirsche (Golf, Polo) einen Bogen machen! Golf und Polo (und die Derivate von Skoda und Seat) sind sehr beliebt! Und werden gebraucht halt auch entsprechend teuer gehandelt! Ich gebe doch z. B. nicht 1.500 Euro für einen 20 Jahre alten Polo aus, wenn ich für das gleiche Geld einen 5 - 6 Jahre jüngeren Ford Focus bekommen kann!
Polo 3, Golf 3 - rosten gerne, sind auch sonst bei der Verarbeitung "auf Kante genäht" (Ära Lopez - Spitzname: der Würger von Wolfsburg)... Golf 4 - der 1.4er Benziner ist ziemlich zäh, und neigt zum Einfrieren (wenn kein Heizelement an der Kurbelgehäuseentlüftung nachgerüstet ist). Ein Kollege hat so einen...
Mercedes A - Klasse: die erste Modellgeneration rostet gerne, und ist in puncto Wartung/Reparatur aufwendig. War ja neu nicht billig - da gibt es für das Taschengeld bestenfalls runtergerittene Bastelbuden.
Hier hätte ich einen Focus, der zumindest von den Bildern und von der Beschreibung gut aussieht:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Der Motor ist super, und es ist schon das Facelift-Modell (hat H7-Scheinwerfer - wesentlich besseres Licht). Die Laufleistung ist auch kein Problem - der Motor steckt das problemlos weg! Schadstoffklasse ist auch nicht Euro2, wie angegeben, sondern Euro4. Weende ist übrigens ein Stadtteil von Göttingen. Problemlos über die A7 zu erreichen. Anderes Autoradio kann da problemlos nachgerüstet werden (Adapter für Anschluß und Einbauschacht gibts bei Amazon für ca. 15 Euro, hab ich auch verbaut).
Hier wäre ein Fiesta Mk6, das ist auch ein gutes Auto mit einem guten Motor:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Hier wäre ein Toyota Corolla, auch ein sehr robustes Fahrzeug:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Das wäre das brauchbarste, was Mobile ausspuckt. Bei Autoscout24 habe ich nur Händler gefunden - und in DER Preisklasse würde ich um Händler einen riesengroßen Bogen machen! Da werden die Autos höchstens optisch etwas aufgehübscht, ggf. werden die ärgsten Mängel notdürftig geflickt - und dann wird die billig eingekaufte Kiste teuer verkauft (auch ein Kiesplatzhändler will Gewinn machen)!

Göttingen wäre mir in dieser Preisklasse zu weit für einen eventuellen Kauf.

Warum? Du suchst doch gar nicht... Und wenn im Umkreis von Hannover nichts gutes angeboten wird, muß man halt etwas weiter weg suchen...

In der Regel sind nunmal die allermeisten Autos dieser Preisklasse ihr Geld nicht wert.

Kosten nutzen Verhältnis passt ab einer gewissen Distanz und Anfahrtdauer nicht mehr.

Kann ja jeder selbst entscheiden. Es ist meine Erfahrung und die beruht auf mittlerweile einigen Käufen genau in dieser Preisklasse.

Für 1200€ gibts einen Audi 80 im offenbar fahrbaren Zustand:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../957508638-216-1275?...

Zitat:

@GhostriderinzheSKY schrieb am 1. Oktober 2018 um 14:45:36 Uhr:


In der Regel sind nunmal die allermeisten Autos dieser Preisklasse ihr Geld nicht wert.
Kosten nutzen Verhältnis passt ab einer gewissen Distanz und Anfahrtdauer nicht mehr.
Kann ja jeder selbst entscheiden. Es ist meine Erfahrung und die beruht auf mittlerweile einigen Käufen genau in dieser Preisklasse.

Für Fahranfänger als erstes Auto: welche Preisklasse oder welche Autos würdest du empfehlen ?

gerne im Umkreis 50km von Hannover

Moin,
Hast du 5000€ kauf dir was für 5000€, hast du 80.000€ kannst du dir auch dafür was kaufen - solange dein Einkommen ausreichend ist um 300 PS zu unterhalten, dann ist das auch OK. Um einen nicht sofort zu überfordern sollte das eigene Auto, dem gewohnten Fahrschulauto in Abmessungen und Sicherheitsfeatures möglich ähnlich sein. Den Rest muss man eh lernen. Wenn es deutlich schneller und aktiver ist - dann gönnt man sich eben noch 1-2 Sicherheitstrainings - weil dafür sollte das Geld auch noch da sein.
Und ist man ein Idiot, dann ist man das auch mit 50 PS ...
LG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen