erstes auto- astra g

Opel Astra G

moin.
im juli werde ich 18, Führerschein habe ich bereits und nun bin ich auf der suche nach meinem ersten Auto 🙂
ich habe unter anderem über den astra g nachgedacht und wollte mal eure Meinung zu eingen angeboten hören.

nr 1
http://suchen.mobile.de/.../174084045.html?...

nr 2
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

was sagt ihr zu den angeboten?

sollte man eigentlich soche Autos eher beim Händler kaufen oder doch von privatleuten?

falls ihr noch irgendwelche angebote habt, die ihr über autoscout/mobile empfehlen könnt, ich wohne im lkr celle, bergen(29303) und weiter als 100km umkreis sollte es nicht weg sein

danke für hilfe 🙂

Beste Antwort im Thema

sooo
für die, die es interessiert: es ist der letzte verlinkte geworden, der silberne astra 1.6 elegance.
zahnriemen muss erst bei 13000km oder 2015 gemacht werden. bremsen sind top, allgemein siehts gut aus. nur Sommerreifen halten nur noch 1 jahr. getriebe lässt sich gut schalten, kupplung rutscht nicht durch, fahrwerk ist ok. im Endeffekt für 2900 gekauft. Scheckheft ist in regelmäßigen abstand gemacht.

schönen dank für eure hilfe! 🙂

29 weitere Antworten
29 Antworten

Schaut gut aus, aber am Preis muss was gehen. Max. 3500, eher weniger. Kommt auf n paar Sachen an. Wie schaun die Reifen aus usw...

Hey, das ist ja fast bei mir um die Ecke.

4000 habe ich vor zwei Jahren für meinen bezahlt, siehe Profil. Allerdings hat der 25 PS mehr, den größeren Motor, Tempomat, Klimaautomatik statt manueller Anlage und die Farbe... naja Geschmackssache und kein Argument.
Und meiner hatte fürs Geld 70.000 runter und war alles dran gemacht, auch Reifen.

Also: Runter mit dem Preis, sonst wird das nix.
Die Xenon-Vorschaltgeräte saufen auch gerne ab, das ist je nach Geschick (ich bin E-Techniker und habe es selbst repariert für 170 Euro inkl. neuem Brennerpaar) nämlich auch ein teurer Spaß.

Wobei das Licht 1a ist.

cheerio

da bei dem silbernen, letzten verlinktem astra noch kein zahnriemenwechsel gemacht wurde und der Verkäufer mir auch irgend wie... komisch vor kam, wird es der warscheinlich doch nicht.

http://suchen.mobile.de/.../175514057.html?...

was denkt ihr über den? ich finde den doch relativ gut und werde den Verkäufer mal in der nächsten Woche kontaktieren.

danke für hilfe 😉

zu teuer. Ich habe vor 2 Wochen für 3.000€ einen Caravan mit 84tkm gekauft. Zahnriemen 1 Jahr her, Tüv bis 12/14, scheckheft komplett bei opel, 1 vorbesitzer. (Und das fand ich schon kein Schnäppchen)

Wenn der Wagen gut dasteht, Wartungen gemacht, Bremsen/Reifen etc. in Ordnung könnte man bei dem halben Jahr Tüv den der noch hat eher im Bereich 2.700€ mal mit der Diskussion anfangen.

Ich gehe davon aus, dass er den Wagen für ~2.000€ eingekauft hat.

Zum Empfehlen ist immer den Namen und möglichst Adresse über Rechnungen des Vorbesitzers zu notieren und mit dem über das Auto zu reden bevor man bei einem Gebrauchtwagenhändler kauft.

Ähnliche Themen

was sagt ihr zu dem:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...|fs

tut mir leid, dass ich andauernd frage aber unser Händler im Landkreis holt leider nicht so "alte" Autos ran und er hat momantan auch keine astra G´s. und da hannover doch etwas weiter von uns weg ist, frag ich euch lieber erstmal, was die kenner rein angebots technisch dazu sagen 😉

danke für eure hilfe 🙂

Das ist ein Elegance, so sieht meiner auch von innen aus.
So ist der Wagen aber gut, würde ich mir vllt. angucken.
Und gucken, ob die Klima auch wirklich noch geht.
Und ob Wartung bzw. Zahnriemen gemacht sind, oder zumindest nicht gleich neu gemacht werden muss (der ZR).
11/2002 heißt MJ2003, also 6 Jahre und 90.000 km Intervall.

Und wenn er Dir liegen sollte, kannst Du ihn ja wegen der Blessur vorne noch auf glatte Summe runterhandeln, so auf 2900. 2.800 wird er vielleicht nicht mit sich machen lassen.

cheerio

Nette Ausstattung. Würd ich mir auch mal anschaun.
Wie mein Vorredner schon sagte, einfach wegen der Delle noch n bischen am Preis drücken.
Ansonsten bei der Probefahrt eben auf Geräusche achten, die sich nicht "normal" anhören.

Vllt kannst du den Preis auch noch drücken, weil 3 hässliche Aufkleber auf der Heckklappe sind 😁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von n4pst3r


Vllt kannst du den Preis auch noch drücken, weil 3 hässliche Aufkleber auf der Heckklappe sind 😁

dachte ich auch schon 😁

aber die ollen aufkleber kann man mit nem fön heiß machen und abziehen oder?

Ja, aber falls du nen Heißluftfön statt nem normalen nimmst: Pass auf den Lack auf.

ich werde(wenns so weit kommt) da vorsichtg mit nem normalen fön auf niedrigster stufe anfangen.
wie ist das eigentlich mit aklimaautomatik und Klimaanlage? habe schon bei Google nachgeguckt aber verstehe das trotzdem irgendwie nicht. wo sind jeweils die vor- und Nachteile und was kann man im Endeffekt als besseres bezeichnen?

Zitat:

Original geschrieben von Gekki


wie ist das eigentlich mit aklimaautomatik und Klimaanlage? habe schon bei Google nachgeguckt aber verstehe das trotzdem irgendwie nicht. wo sind jeweils die vor- und Nachteile und was kann man im Endeffekt als besseres bezeichnen?

Klimaanlage = Taste Drücken --> Luft wird Kalt. --> Temperaturregelung nur Manuell über Heizungsdrehregler Möglich.

Klimaautomatik = Vorwahl der Temperatur möglich ( Z. B.: 22° ) und das Fahrzeug hält die gewünschte Temperatur.

Das heist du fährst in München bei 28° Grad los Fahrzeug kühlt mit Hilfe der Klimaanlage automatisch auf 22° im Inneraum. Jetzt kommst du in Hamburg an dort sind 9° Außentemperatur Fahrzeug fängt automatisch an zu heizen. Es wird also immer die einegstellte Temperatur gehalten.

Ich Persönlich empfinde eine Klimaautomatik immer als angenehmer als "nur" Klima.
Als unverzichtbar würde ich sie aber nicht bezeichnen.

Gruß Basty

Ich hab ja nun manuelle Klima im Vectra und Klimaautomatik im Astra und es ist schon angenehmer, immer eine Temperatur zu haben, ohne was verstellen zu müssen.
Auch ist ein Vorteil, dass die Automatik im Winter erst heizt, wenn auch wenigstens etwas Temperatur im Kühlwasser ist. Wenn meine Gasanlage bei 30°C Wassertemp. umgeschaltet hat, dauert es einen kleinen Moment und die Automatik zieht die Lüftung und Temperatur an. Das macht ein "dummer" Drehregler manuell eben nicht.

Klar ist manuell vom Bedienteil her weniger anfällig, aber ich finde die Automatik besser.

cheerio

sooo
für die, die es interessiert: es ist der letzte verlinkte geworden, der silberne astra 1.6 elegance.
zahnriemen muss erst bei 13000km oder 2015 gemacht werden. bremsen sind top, allgemein siehts gut aus. nur Sommerreifen halten nur noch 1 jahr. getriebe lässt sich gut schalten, kupplung rutscht nicht durch, fahrwerk ist ok. im Endeffekt für 2900 gekauft. Scheckheft ist in regelmäßigen abstand gemacht.

schönen dank für eure hilfe! 🙂

Der Preis geht in Ordnung wenn sonst alles stimmt. Glückwunsch.

Wenn der Thread schon einmal offen ist: was zahlt man eigentlich für ein vernünftiges TQP? Und bis wie viel Km kann man bedenkenlos zugreifen?
Was haltet ihr von dem: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...|as

Deine Antwort
Ähnliche Themen