erster Vergleichstest des Insiginias 2.0CDTI
Guten Morgen zusammen.
Ich habe es fast nicht erwarten können, die heutige Auto Bild Nr.50 zu lesen.
Dort ist der Insiginia 2,0CDTI 160PS Edition im Vergleich mit dem Passat 170PS, C5 170PS, Mondeo 175PS, Accord 150PS.
Das Ergebnis:
1. Passat mit 365Pkt.
2. Insignia mit 351Pkt.
2. Mondeo mit 351 Pkt.
4. Accord mit 331Pkt.
5. Citroen mit 330Pkt.
Positiver über dem Insignia:
Es fühlt sich Premium an, hohe Kurvenstabilität, gutes Design, hoher Wohlfühlfaktor, einfache Bedienung, sparsamer Motor
Negatives über dem Insignia:
Motor nicht kultiviert, Messwerte (Elastizität 60-100km/h und 80-120km/h) schlecht, Coupeartige Form> Platzverhältnisse in der 2. Reihe
Flex Ride Fahrwerk zu hart, auch im normalen Modus > 18Zöller
Insgesamt bin ich etwas enttäuscht, dass der Insignia nicht gewonnen hat, aber ich muss sagen der Sieger der Passat ist einfach ein sehr ausgewogenes und auch hochwertiges Auto.
Ich weiß dass einige die Subjektivität der AutoBild in Frage stellen, aber ich finde der Vergleichstest schon relatv interessant zu lesen, ohne dass die Tester eine VW-Brille aufgesetzt haben.
Insgeheim habe ich mir erhofft, da auch OPEl sehr viel Technik, Energie in dieses Auto reingesteckt hat, dass er gegen diese Konkurrenz gewinnt, und sich mit einen A4 und 3er duellieren wird, aber ja, er ist ja auch wahrscheinlich keine Premium Mittelklasse, und zu den Motordaten egal von welchen Motor auf der Opel Homepage, sind ja eh eher enttäuschend.
Aber warten wir mal ab, es kommen sicher noch einige Vergleichstests wo der Insignia gewinnt, so wie es auch beim Astra oder Zafira ist.
mfg maxee
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen,
mein erster Beitrag hier und dann gleich zu diesem sensiblen Thema.
Unabhängig von der einzelnen Punktevergabe in diesem Test ist mir aufgefallen, das der Passat in der Testkonfiguration über 40.000,- € kostet, die Mitbewerber aber deutlich darunter liegen mit Preisen von ca. 32.000€ !
Da hat die AB aber ganz tief in die Trickkiste gegriffen, den Passat in der Punktevergabe dann beim Einstandspreis zum Sieger und auch zum Preis/Leistungssieger zu küren.
Irgendwie fühle ich mich als Leser nicht objektiv informiert, eigentlich regelrecht verarscht....sorry für die Wortwahl.
Das die AB nun zu dieser Trickserei greifen muss, um den Passat, der sicher ein gutes Auto ist, als Testsieger zu küren, ist doch für den Insignia und auch für den Mondeo mehr als ein Achtungserfolg .
Beste Grüße
652 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ilovebytes
ich habe mir "leider" kein anderes Ergebnis erwartet - der Passat ist ein solides Auto - aber eben für meinen Geschmack zu teuer vor allem bei uns in Österreich und vom Design einfach zu "Opa-Haft" es ist mir unverständlich wie der Passat im Kosten Kapitel vor Opel/Ford liegen kann ??Für mich belegt der Test soferne ich mich überhaupt auf solche Testergebnisse verlasse ( ich erfahre die Autos lieber selbst) das der Insignia absolut auf Augenhöhe mit der Konkurenz ist - Bravo - aber eben auch nicht besser.
Was für mich mit doch ein bisschen Ford Brille am erfreulichsten ist - das Top Fahrwerk des Mondeo - da braucht es keine technischen Spielereien wie Flexiride oder DCC um mit den anderen mitzuhalten bzw sogar am dynamischten zu sein. Auch die Elastizitätswerte des Mondeo beeindrucken mich - die sind für mich für den Alltag viel wichtiger als diese sinnfreien 0-100 Werte 🙂
Wobei ich sagen muss der Insignia ist da doch etwas benachteiligt aufgrund des etwas schwächeren Motors.Auch die Franzosen haben ihre Stärken aber eben in anderen Berreichen als für mich wichtig - schlussendlich weiss ich nun was ich auch vorher schon gewusst habe - mein aktueller Mondeo wird durch den neuen Mondeo Kombi oder den Insignia ST ersetzt - alle anderen fallen raus.
LG
Mal ne andere , aber wohltuende Sicht der dinge, Danke.
Irüße
Ingo
Zitat:
Original geschrieben von ilovebytes
ich habe mir "leider" kein anderes Ergebnis erwartet - der Passat ist ein solides Auto - aber eben für meinen Geschmack zu teuer vor allem bei uns in Österreich und vom Design einfach zu "Opa-Haft" es ist mir unverständlich wie der Passat im Kosten Kapitel vor Opel/Ford liegen kann ??
LG
Hi,
wie die günstigen Laesingraten für den Passat zustandekommen weis man auch schon
http://www.welt.de/.../...-braucht-staatliche-Kreditgarantien.html?...
:-)
Sponsored by Merkel
Gruss
Joe
Zitat:
Original geschrieben von ilovebytes
es ist mir unverständlich wie der Passat im Kosten Kapitel vor Opel/Ford liegen kann ??
Das ganze Kapitel ist irgendwie schräg...
Steuer/Versicherung: Mondi durch grösseren Hubraum ca 30(?) mehr Steuer ggü. Passat. Dieser ist aber in HP und vor allem VK deutlich teurer. Bekommt in dieser Disziplin aber mehr Punkte...?
Wartung: Passat mehr Punkte obwohl laut Tabelle teurer...?
Ich finde das, was vectoura schreibt, ist doch ganz gut nachvollziehbar.
Außerdem kommt m.E. der Insignia für AB-Verhältnisse ganz gut weg. Natürlich versteh auch ich nicht, wie der Passat Preis-Leistungs-Sieger werden kann, aber ok, wegen mir. Er hat jedenfalls die bessere Raumausnutzung als der Opel, denke das muss man schon zugeben. Allerdings will er es allen rechtmachen, und wird dadurch total langweilig.
In Preis-Leistung und Optik sehe ich den Insignia klar vorne, und danach kommt für mich der Citroen.
Aber auch ich denke, dass die AB angehalten wurde, nach diversen Siegen für Opel VW wieder drankommen zu lassen, anders ist die VW-Lastigkeit der aktuellen Ausgabe nicht erklärbar. Diese allzu deutlichen Verhlatensmuster ziehen sich durch viele Ausgaben der letzten jahre.
Gruß
Andrej
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
vermutlich liegt es mir...oder WILL hier absichtlich niemand VERSTEHEN (ja, Feindbilder sind natürlich auch schön...):
...
WO IST DA EIN PROBLEM? Außer beim "feindbildbelasteten" Leser....?
Aha, Feindbilder 😕 🙄
Wenn Du die Diskussion mit mir nicht schon gleich zu Beginn auf die persönliche Schiene bringen willst, dann lass diese Andeutungen doch einfach sein. Mir persönlich ist es völlig egal welches dieser Fahrzeuge den ersten Platz macht. Ich fahre Vectra C OPC, würde aber genauso Passat R36 oder BMW 530i fahren.
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Man könnte es auch ander herum machen, also: Ausstattung angleichen und dann den Preis dafür bewerten. Ist aber das SELBE.
Das ist in meinen Augen eben NICHT so. Für den Leser wäre das Endergebnis viel besser nachvollziehbar und transparenter, wenn man gleich ausgestattete Fahrzeuge vergleichen würde. Diese nachträgliche Interpolation über irgendwelche Bonuspunkte gestattet der Redaktion einen Spielraum, der bei den Lesern dann eben oft als Freiraum für Mauscheleien verstanden wird.
Gruss
Jürgen
Zitat:
Wobei ich sagen muss der Insignia ist da doch etwas benachteiligt aufgrund des etwas schwächeren Motors.
Hhmm, eigentlich ist dann nach dieser "Logik" aber der Honda mit 150 PS absolut benachteiligt.
Mal nachgefragt: Ist Auto Bild oder VW daran Schuld, daß Opel im Insignia als momentan stärksten Diesel in der 4-Zylinder Klasse "nur" 118 KW hat?
Ist Auto Bild oder VW daran Schuld, daß der Insignia diese Fahrleistungen und technischen Daten hat?
Führt das dann dahin, daß man prizipiell 80 % aller Vergleiche gleich vergessen könnte, denn wieviele Fahrzeuge der verschiedenen Klassen sind hinsichtlich technischer Parameter schon "gleich".
Werden in besagten Auto Bild Test die Fahrzeuge mit größerem Hubraum nicht benachteiligt? ...Diese kosten ja mehr Steuern, die Reibungskräfte im Motor sind technisch bedingt höher und somit haben diese Motoren schon mal prinzipielle Nachteile beim Kraftstoffverbrauch.
Sind die leistungsstärkeren Fahrzeuge nicht benachteiligt? Sie sind ja oft in der Versicherung teuerer und Leistung kostet auch Kraftstoff...
Sind die kleinen fahrzeuge nicht benachteiligt, diese haben ja potentiell weniger Platz als große Fahrzeuge?
Werden große Fahrzeueg nicht benachteiligt, diese haben ja oft einen größeren Wendekreis und ein höheres Leergewicht als kleinere Fahrzeuge?
Sind die Fahrzeuge mit 18" Rädern nicht benachteiligt? Größere (breitere) Räder bedeuten fast immer einen höheren Rollwiderstand und damit höheren Verbrauch/ CO-2 Ausstoß?
Sind die Fahrzeuge mit 17" Rädern nicht benachteiligt, denn kleinere (schmalere) Räder bedeuten in Relation zu typgleichen Reifen größerer Dimension auch immer weniger reibefläche und damit schlechtere Bremsleistungen?
usw. usf.
Verstanden???
Viele Grüße, vectoura
Ich finde am schlimmsten an den Tests, dass die Punktevergabe oft ungerechtfertigt ist. Ich finde, dass 10% Preisunterschied wichtiger sind als ein etwas schlechteres Raumgefühl, vielleicht weniger Komfort oder (mein Lieblingsthema) Bedienung (die hat man nach 3x fahren eh drauf/drin)...
Ich hab nochmal nachgerechnet: Selbst inkl. allen vorteilhaften Paketen beim Passat (Business- und Technologie-Paket) ist ein vergleichbarer Insignia gut 4.500 Euro billiger (160- bzw. 170-PS-Diesel). Insignia hat 19 statt 18 Zoll und belüftete Sitze, der Passat dafür CD-Wechsler und Heck-/Seitenrollos - verschmerzbar aus meiner Sicht (die belüfteten Sitze sind 10x mehr Wert - Ansichtssache).
Lassen wir's, wie es ist - die Sympathiewertung ist doch die, die zählt. Der Kunde kauft doch mittlerweile mit Emotionen und nicht nach irgendwelchen Tests...
@ vectoura,
ich glaube du hast die Aussage aus dem Zusammenhang genommen: Es ging nur um die Fahrleistungen. Und da ist ein schwächeres Auto benachteiligt. Und niemand sagt, dass der Honda nicht noch mehr benachteiligt ist...
Bei Vergleichstests gilt die gleiche Erkenntnis wie bei Statistiken, "Glaube keinem Vergleichstest, den du nicht selbst gefälscht hast".
Ich bin mir 100 %ig sicher, dass erst die Rangfolge der Testfahrzeuge am runden Tisch festgelegt wird, danach werden die Pünktchen hin und hergeschoben, bis das gewünschte Ergebniss in etwa passt.
Oder glaubt jemand ernsthaft daran, dass erst die Punkte zu den einzelnen Testkriterien objektiv festgezurrt werden und dann am Schluß der OPEL Insignia vielleicht mit 1 Punkt Vorsprung auch noch Testsieger vor dem Passat wird.
Das Punkteschema schaue ich mittlerweile kaum noch an, wichtiger sind mir die Aussagen der Testredakteure, die man zwischen den Zeilen lesen kannn und da kann man davon ausgehen, dass OPEL mit dem Insignia nun einen ernstzunehmenden Konkurrenten in der Mittelklasse auf die Beine gestellt hat, sowohl optisch als auch technisch.
Rufus24
🙄
Zitat:
Original geschrieben von Opeloderwas
Also echt ätzend, mit der Autobild. Immer diese sch... VW Markenbrille auf. Vielleicht sollten sie den Insignia gegen den Golf testen, ist wohl von der Größe im Innenraum eher der "Vergleichsgegner", evtl. hat der Insignia dann eine Chance. 🙂))
Vergiss es!! Ich wette, sogar der Golf würde mit +1 Pünktchen den 1. Platz erreichen🙄
Aber, ich sehe noch eine klitzekleine Chance beim Vergleich mit dem Polo bzw. Lupo (gibts den noch?)😁
neeeeeiiiiin, da würde der Insiggi wieder zu viel verbrauchen... und 1. Platz Polo ; 2. Platz Lupo; 3. PLatz, ehhh, wie hiess der wieder, ach ja, der Opppppel Insignia😠
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Sind die Fahrzeuge mit 18" Rädern nicht benachteiligt? Größere (breitere) Räder bedeuten fast immer einen höheren Rollwiderstand und damit höheren Verbrauch/ CO-2 Ausstoß?Sind die Fahrzeuge mit 17" Rädern nicht benachteiligt, denn kleinere (schmalere) Räder bedeuten in Relation zu typgleichen Reifen größerer Dimension auch immer weniger reibefläche und damit schlechtere Bremsleistungen?
Und warum nehmen Sie dann die 18 Zöller beim Opel wenn er doch schon 17 Zöller hat? Dann wär der Vergleich mit dem Passat in dieser Hinsicht perfekt gewesen. Ich geb dir ja recht, die Komfortausstattung relativiert das durch die unterschiedliche Optionen verzerrte Preisbild, aber was wäre wenn sie eben die vergleichbaren Fahrzeuge genommen hätte. Vielleicht hätte der Opel dann trotzdem mehr Punkte bekommen durch AGR etc und hätte bei Preis, Leasing etc ebenfalls sehr gut gepunktet. Und wenn sie die beiden mit gleichen Preisen vergleichen, dann sollen sie auch gefälligst sagen und auf den Bildern zeigen, dass kein Navi und Leder beim Passat drin sind. Hier wird meiner Meinung nach suggeriert, dass ein Passat bei gleicher Ausstattung genauso teuer ist. Nur wenn man genau liest und sich selbst hinsetzt und vergleicht sieht man eben, dass es nicht so ist. Und wer macht das? Die wenigsten wahrscheinlich.
Zitat:
Wartung: Passat mehr Punkte obwohl laut Tabelle teurer...?
??? Wo ist der Passat da "teurer"?
Quelle: Auto Bild, Ausgabe 50/2008
Wartung Passat: 280-450 €
Wartung Insignia: 300-450 €
Wartungsintervall Passat: nach Anzeige / alle 2 Jahre
Wartungsintervall Insignia: 30.000 / jährlich
Viele Grüße, vectoura
Hallo vectoura ich wollte zwar nischt mehr schreiben, aber eins muss ich noch los werden.
Das es für dich eine Genugtuung ist war mir völlig klar, ich sehe das aber anders.
AB bekommt von mir einen bösen Brief und dann war das für mich die letzte VW Zeitung.
MfG Andre
Ich haue jetzt mal auf die Kacke:
Wir reden über 14 Punkte Unterschied. Bei 361 Punkten des Testsiegers.
Sorry, aber wer da über Platzierungen streitet, der hat nix besseres zu tun. Nein, die Wagen liegen verdammt nah beieinander. Wer da von "VW-Zeitung" oder "Schiebung" schreibt, läuft nicht rund...
Welcher Wagen der INDIVIDUELL bessere ist, entschiedet sich doch erst bei genauerer Betrachtung der Kapitel. Ich z.B. finde den Insignia (analog zu den ersten GTS) zu hart (2.8T Sport auf 20"😉. Dem nächsten ist das egal - also warum sollte er sich in dem Punkt eine Abwertung zu Herzen nehmen? Der nächste fährt gerne mit 4 Leuten durch die Gegend - hier stört ihn das Platzangebot hinten. Stört mich absolut nicht - fahren fast nie mit 4 Erwachsenen. usw.
Also macht Euch nicht heiß.
Mich würden mal die Messwerte interessieren (Verbrauch, Beschleunigung (möglichst jenseits der 100km/h), Innengeräusch).
Zitat:
original geschrieben von pica1981:
Und warum nehmen Sie dann die 18 Zöller beim Opel wenn er doch schon 17 Zöller hat? Dann wär der Vergleich mit dem Passat in dieser Hinsicht perfekt gewesen. Ich geb dir ja recht, die Komfortausstattung relativiert das durch die unterschiedliche Optionen verzerrte Preisbild, aber was wäre wenn sie eben die vergleichbaren Fahrzeuge genommen hätte. ...
Nur wenn man genau liest und sich selbst hinsetzt und vergleicht sieht man eben, dass es nicht so ist. Und wer macht das? Die wenigsten wahrscheinlich.
1. Die "Autozeitungen" haben nicht immer Einfluss auf die Testfahrzeuge, welche sie bekommen. Mal sind es eigene Fuhrparkwagen, mal werden die Fahrzeuge von den Herstellern gestellt.
2. Könnte man nicht einmal die nackten Basisausstattungen verschiedener Fahrzeuge so "real" vergleichen, wie du, pica1981und auch Caravan16V, das sich "wünschen".
"Provokantes" Beispiel gefällig?
Vectra C Caravan 1,9 CDTI/110 KW Basis versus BMW 520 d Touring Basis ( sind ja viele hier der Meinung, daß man aufgrund der Größe vergleichen müßte, Opel würde dann wegen des riesen Preisvorteils gewinnen...)
BMW ca. 30 PS mehr, ab Basis Luftfederung hinten, 4 el. FH, Klimaautomatik, 16" Aluräder, Tempomat,Radio/CD, Lichtpaket, el. verst. Sitze vorn
Vectra C Caravan: Stahräder, el. FH vorn, 150 PS, Klima(Halb)automatik, Radio/CD, manuell verstll. Sitze vorn
Und? Problem erkannt?
Auto Bild hat den richtigen weg gewählt, ein Preisrahemn wird vorgegeben (wie im "richtigen Leben"...), dnnn wird geschaut, was dafür "drin" ist (Ausstattungsfeatures) und das wird dann bewertet.
Undd as beste ist: Auto Bild schreibt auch, was ? Wie ? bewertet wird.
Die "bunten" Bilder zeigen die Fahrzeuge, die getestet werden, weil sie entweder "so" von den Herstellern geliefert wurden ("speziell" für Testzwecke...) oder weil sie "so" im Fuhrpark der Zeitschrift sind.Und dann wird DAS bewertet, was in den Testrubriken aufgeführt ist, inklusive Erklärungen etc. im Text oder an den Testtabellen oder in den Maßzeichnungen.
Zitat:
original geschrieben von pica1981:
Vielleicht hätte der Opel dann trotzdem mehr Punkte bekommen durch AGR etc und hätte bei Preis, Leasing etc ebenfalls sehr gut gepunktet.
AGR-Sitze sind Sonderausstattung. Für "Waffengleichheit" (hier schon mal "beschworen"...) sollten dann alle Testkandidaten derartige "Sondersitze" an Bord haben-oder nicht? Und was ist dann, wenn es "solche" Sondersitze bei einigen Fahrzeugen im Test gar nicht zu bestellen gibt?...
Letzlich führt es wieder genau dahin: Extra Ausstattung kostet extra, man müßte dann wieder alle testkandidaten so "aufrüsten", das sie (annähernd) gleich sind, dann wird die Extraausstattung getestet und gibt es eine Bewertung bei Technikoptionen ("OPTIONEN"..EXTRAS für Geld...), bei Aufpreisgestaltung ( und hier heißt nicht, daß niedrige Preise für Extras auch viele Punkte bringen...wenn man als Kunde dafür "Pakete" nehmen MUß, dann ist das schon mal kritisch zu hinterfragen...nicht alle wollen...Bsp.: "Premium-Paket 2 nur in Verbindung mit Leder siena schwarz, perforiert...Insignia).
Viele Grüße, vectoura