erster Vergleichstest des Insiginias 2.0CDTI
Guten Morgen zusammen.
Ich habe es fast nicht erwarten können, die heutige Auto Bild Nr.50 zu lesen.
Dort ist der Insiginia 2,0CDTI 160PS Edition im Vergleich mit dem Passat 170PS, C5 170PS, Mondeo 175PS, Accord 150PS.
Das Ergebnis:
1. Passat mit 365Pkt.
2. Insignia mit 351Pkt.
2. Mondeo mit 351 Pkt.
4. Accord mit 331Pkt.
5. Citroen mit 330Pkt.
Positiver über dem Insignia:
Es fühlt sich Premium an, hohe Kurvenstabilität, gutes Design, hoher Wohlfühlfaktor, einfache Bedienung, sparsamer Motor
Negatives über dem Insignia:
Motor nicht kultiviert, Messwerte (Elastizität 60-100km/h und 80-120km/h) schlecht, Coupeartige Form> Platzverhältnisse in der 2. Reihe
Flex Ride Fahrwerk zu hart, auch im normalen Modus > 18Zöller
Insgesamt bin ich etwas enttäuscht, dass der Insignia nicht gewonnen hat, aber ich muss sagen der Sieger der Passat ist einfach ein sehr ausgewogenes und auch hochwertiges Auto.
Ich weiß dass einige die Subjektivität der AutoBild in Frage stellen, aber ich finde der Vergleichstest schon relatv interessant zu lesen, ohne dass die Tester eine VW-Brille aufgesetzt haben.
Insgeheim habe ich mir erhofft, da auch OPEl sehr viel Technik, Energie in dieses Auto reingesteckt hat, dass er gegen diese Konkurrenz gewinnt, und sich mit einen A4 und 3er duellieren wird, aber ja, er ist ja auch wahrscheinlich keine Premium Mittelklasse, und zu den Motordaten egal von welchen Motor auf der Opel Homepage, sind ja eh eher enttäuschend.
Aber warten wir mal ab, es kommen sicher noch einige Vergleichstests wo der Insignia gewinnt, so wie es auch beim Astra oder Zafira ist.
mfg maxee
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen,
mein erster Beitrag hier und dann gleich zu diesem sensiblen Thema.
Unabhängig von der einzelnen Punktevergabe in diesem Test ist mir aufgefallen, das der Passat in der Testkonfiguration über 40.000,- € kostet, die Mitbewerber aber deutlich darunter liegen mit Preisen von ca. 32.000€ !
Da hat die AB aber ganz tief in die Trickkiste gegriffen, den Passat in der Punktevergabe dann beim Einstandspreis zum Sieger und auch zum Preis/Leistungssieger zu küren.
Irgendwie fühle ich mich als Leser nicht objektiv informiert, eigentlich regelrecht verarscht....sorry für die Wortwahl.
Das die AB nun zu dieser Trickserei greifen muss, um den Passat, der sicher ein gutes Auto ist, als Testsieger zu küren, ist doch für den Insignia und auch für den Mondeo mehr als ein Achtungserfolg .
Beste Grüße
652 Antworten
Ich glaube ich sollte Warsager werden, habe das Ergebnis genau so vorrausgesagt. Ok, ist bei dieser ´Fachzeitschrift´ ja auch nicht soooo schwierig.
Neulich bei der Arbeit habe ich auf dem Schacht gesessen und mal in zwei älteren Ausgaben von Auto Blöd geblättert, ich finde das ist die richtige umgebung für dieses Käseblatt. 😎
Da war der Kleinwagentest in dem der Corsa so schlecht abgeschnitten hat. Bildunterschrift bei den Corsa Amaturen: sehr schlecht ablesbare Anzeigen.
In der anderen Ausgabe, ein Paar Nummern später, wurde der Corsa Benziner gegen den Corsa Diesel getestet. Da stand unter dem Bild der Amaturen dann: Sehr gut ablesbare Anzeigen im Corsa.
Ja was denn nun?
Das kann uns bestimmt unser Auto Blöd Redakteur erklären anhand einiger weniger Sätze erklären. 🙄
Ironimodusan:
Aber wenn ich mal im Passat Forum lese kann ich das Ergebnis absolut nachvollziehen. Da kann man fast nix über irgendwelche Probleme bei diesem Auto lesen, man muss schon lange suchen um da was zu finden.
Ironimodusaus.
Wer hat wirklich erwartet, dass der Insignia gewinnt?
Es liegt nicht am neuesten Auto (dann müssten ja auch mal die Außer-Deutschen irgendwann gewinnen), sondern am ausgewogensten. Dazu zählen nicht nur Sympathie und Qualität, sondern hauptsächlich messbare Fakten. Da sind auch aus meiner Sicht die VW-Konzern-Fahrzeuge sehr sehr gut - dennoch langweilige, unsympathische Autos. Mich wundert es schon, dass der Insignia 2. geworden ist - der Mondeo ist nämlich genau da gut, wo der Insignia nicht so dolle ist (Platz, Raumgefühl, Fahrwerk -> Komfort usw.).
Ich bezweifle, dass ein Insignia genauso teuer ist wie ein 10 PS stärkerer Passat. Und wenn Opel 18 Zoll anbietet, dann muss man die zum Vergleichen auch bei allen anderern einrechnen (soweit verfügbar). Und man sollte schon den Passat Sportline wählen (AGR-Sitze beim Opel).
PS: Darf man hier AB-Ausschnitte zeigen? Schade, dass es diesen Thread gibt - ich wollte mich doch nachher beim Einkaufen überraschen lassen...
EDIT: Die meinen sicherlich das Premium-Paket ohne Leder (für 850 Euro) - also braucht man das nicht zu brücksichtigen.
Zitat:
Das stimmt leider nicht so ganz. Wenn ich die beiden auf dieselbe Austattung bringe kommt der Passat auf über 35.000 Euro. Denn Navi, Ledersitze und 18 Zöller die der Insignia hat sollte dann auch beim Passat berrechnet werden.... Denn zu sagen ein Auto ohne diese Optionen und mit 17 Zöllern ist günstiger ist zwar richtig aber für einen Vergleich wohl nicht geeignet.
Was kann ich oder Auto Bild dafür, daß es einen Insignia in der Basisausstattung (Selection) nicht mit 2,0 CDTI/118 KW gibt? Um aber die "starken" 4-Zylinder Diesel um die 160/180 PS vergleichen zu können, muß es dann mindestens die Editionsausstattung beim Insignia sein. Und da ist ein Navi serienmäßig mit drin, wählt man es ab, kann man 1700 € sparen. Alle Kunden wollen sicherlich nicht auch unbedingt 18", denn das ist kostenintensiv und der Komfort leidet, im Premiumpaket 2 ist der AGR-Sitz aber dabei, dieser Sitz wurde im Kapitel Sitze vorn sicherlich auch mit bewertet...etwa zu Lasten des Passat mit "Seriensitzen"??? ...Pille Palle...
denn:
Ein vergleichbares Navi beim Passat kostet 1300 € Aufpreis, muß man nicht nehmen, wer ein mobiles hat oder ein eigenes einbauen möchte...bitte schön. Premiumpaket 2 bekommt man (z.Z.) nur mit Leder Siena schwarz, perforiert, macht dann 1800 € extra, wurde hier preislich nicht berücksichtigt. Der Passat hat z.B. el.FH hinten Serie, kostet beim Insignia 375 € Aufpreis...
Jetzt aber kommt es-bitte nachlesen:
Für seine gegenüber einem preislich gleichwertigen Passat deutlich umfangreichere Ausstattung hat der Insignia im Kapitel: Komfortausstattung 9 Punkte mehr als der Passat bekommen, für seine umfangreicheren technischen "Optionen" bekam der Insignia 1 Punkt mehr als der Passat- was absolut gerechtfertigt ist, finde ich.
Letzlich war der Preisrahmen im Test zwischen 30.000-33.000 Euro und wenn man MÖCHTE, kann man ja dem Passat 2-5 Punkte im Preiskapitel abziehen, was aber (immer noch) nichts am Testsieg des Passat ändern würde.
Fazit: Die deutlich umfangreichere Komfortausstattung des Insignia beim gesteckten Preisrahmen wurde mit 9 "Mehrpunkten" gegenüber dem Passat korrekt gewürdigt. NIX Beschiss, NIX "VW-BLATT".
Naja, mal sehen, vielleicht kann der eine oder andere hier noch was in Richtung " Auto Bild Anti-Opel-Verschwörung" hinbiegen...aber da muß man sich dann schon etwas mehr Mühe geben.
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Original geschrieben von M5_Olli
EDIT: Die meinen sicherlich das Premium-Paket ohne Leder (für 850 Euro) - also braucht man das nicht zu brücksichtigen.
Schön wärs. Premiumpaket 2 für 1.750 Euro! Wahrscheinlich weil der der Insignia dann elektr Fensterheber hinten hat und besser mit dem Passat vergleichbar ist. 😉
Ähnliche Themen
PS: Darf man hier AB-Ausschnitte zeigen? Schade, dass es diesen Thread gibt -
ich wollte mich doch nachher beim Einkaufen überraschen lassen...
keine Ahnung ob man das darf.....soll ich´s wieder rausnehmen ?
Zitat:
original geschrieben von clip95:
Wie kannst du bitte die Meinung vertreten, es wäre korrekt und objektiv, Fahrzeuge zu testen, die eine Preisdifferenz von ca. 10.000.- € haben um danach dann die Standardversion zu bepunkten.
Schalte mal den "Propaganda-Modus" ab und konfiguriere einen Passat und einen vergleichbaren Insignia. Die erwähnten "ca. 10.000 €" bekommst du bei Audi mit sehr hoher "Aufrüstungsstufe" (als ob alle potentiellen Opelkunden Vollaustattungen kaufen wollen...die Masse kauft "mittlere Ausstattung", z.B. kaum Leder) hin, aber im Segment um die 30.000-35.000 Euro nicht. Und für die umfangreichere Komfortausstattung gegenüber einem preislich ähnlichen Passat hat der Insignia in besagten Test ja auch 9 Mehrpunkte im Kapitel "Komfortausstattung" bekommen. Aber das wußtest du mit Sicherheit nicht...oder doch und verdrängt?
Viele Grüße, vectoura
@ Pica1981 und vectoura,
es gibt doch das Premium-Paket 1 für 850 Euro - da sind AGR-Stoffsitze und 18 Zöller drin. Reicht das nicht? Das PP2 mit Leder braucht man doch nicht nehmen...
Und ein vergleichbares Navi kostet bei VW nicht 1.300 sondern 2.500 Euro! RNS510 ist angesagt! Ich komme auf gut 3.500 Euro Preisunterschied von Opel zu VW bei ziemlich identischer Grundausstttung. Dieser Abstand schmilzt, da es bei VW ziemlich gute und günstige Pakete gibt. Dann kontert Opel aber mit dem Sport - und es werden wohl um 3.000 Euro Abstand bleiben. Aber ist doch i.o. 2.000 Euro waren es schon immer (nur nicht in VWs Basisversion) und schließlich hat der Passat ein bisschen mehr Leistung (vielleicht kann man deswegen auch einen kleineren Motor wählen)...
Meine Meinung: Egal was dieser oder jener Endkunde dann wirklich haben will, man sollte in einem Test schon versuchen, alle Fahrzeuge möglichst gleich auszustatten. Und wenn man dafür dann irgendwas abwählen oder dazukaufen muss, dann ist das halt so. Wozu kauft sich der normale Leser denn so eine Zeitschrift? Damit er sich dann hinterher in mühevoller Kleinarbeit die Ausstattungsbereinigung selbst machen muss? Oder weil die Bilder so schon sind?
Gruss
Jürgen
@M5_Olli: sag das mal AB, ich hab dem Insignia im Test nicht das Premiumpaket 2 gegeben.
ich habe mir "leider" kein anderes Ergebnis erwartet - der Passat ist ein solides Auto - aber eben für meinen Geschmack zu teuer vor allem bei uns in Österreich und vom Design einfach zu "Opa-Haft" es ist mir unverständlich wie der Passat im Kosten Kapitel vor Opel/Ford liegen kann ??
Für mich belegt der Test soferne ich mich überhaupt auf solche Testergebnisse verlasse ( ich erfahre die Autos lieber selbst) das der Insignia absolut auf Augenhöhe mit der Konkurenz ist - Bravo - aber eben auch nicht besser.
Was für mich mit doch ein bisschen Ford Brille am erfreulichsten ist - das Top Fahrwerk des Mondeo - da braucht es keine technischen Spielereien wie Flexiride oder DCC um mit den anderen mitzuhalten bzw sogar am dynamischten zu sein. Auch die Elastizitätswerte des Mondeo beeindrucken mich - die sind für mich für den Alltag viel wichtiger als diese sinnfreien 0-100 Werte 🙂
Wobei ich sagen muss der Insignia ist da doch etwas benachteiligt aufgrund des etwas schwächeren Motors.
Auch die Franzosen haben ihre Stärken aber eben in anderen Berreichen als für mich wichtig - schlussendlich weiss ich nun was ich auch vorher schon gewusst habe - mein aktueller Mondeo wird durch den neuen Mondeo Kombi oder den Insignia ST ersetzt - alle anderen fallen raus.
LG
Ich will nicht soweit gehen und behaupten, dass hier eine Verschwörung der AB gegen Opel und pro VW herrscht.
Aber, bei vielen Test hat man den Eindruck, dass VW erstmal as Masstab genommen wird. Falls etwas im (subjektiven) Bereich davon abweicht, wird entweder der Nachteil des VW kleingeredet oder verschwiegen oder ins Gegenteil verkehrt. (so wurde ich früheren Tests die Ladekante beim Passat Variant entweder nie erwähnt oder das Manko kleingeredet. Bei einem Kombi ist sowas aber in meinen Augen ein "no go".)
Ein Beispiel in diesem Test ist die feststehende Lenkradnabe beim Citroen : finde ich genial, weil die Tasten der LR Fernbedienung in derselben Position bleiben (und nach meiner Vermutung auch der Airbag in seiner optimalen Form erhalten bleibt). In der AB ist dieses aber Grundsätzlich erstmal schlecht.
Oder die Bedienbarkeit : ist es gut, möglichst viele und grosse Tasten und LFB und zentralem Drehknopf wie im Insignia zu haben wo jeder nach seinem Geschmack den B/C/Telefon und Navi bedienen kann, oder ist die andere extreme Lösung besser wie z.B im Vectra die Zweizonenklimaanlage mit möglichst wenig Knöpfen ?
Geschickt wurde im Test auch ausgelassen, dass der Insignia ein serienmässiges Navi an Bord hat.
Oder die Punktevergabe für Raumgefühl : erkläre mir doch bitte einer, was ein gutes Raumgefühl ausmacht. Da es sich um ein Gefühl handelt, empfindet dieses jeder Mensch anders. D.h, neben objektiv Messbaren Werten ist jedesmal bei der Punktevergabe ein subjektiver Teil vorhanden, je nach Vorliebe oder Abneigung des Testers.
Ob in diesem Test der Insignia nun 1. oder 2. oder auch 4.ist ist mir herzlich von egal, mich ägert immer nur die als alleinige Wahrheit dargestellte Punktevergabe.
Gruss
Ach Mist, hab ich was falsch gemacht ? 😁😁😕http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=besaxppnzcmf
Zitat:
original geschrieben von Caravan 16V:
Meine Meinung: Egal was dieser oder jener Endkunde dann wirklich haben will, man sollte in einem Test schon versuchen, alle Fahrzeuge möglichst gleich auszustatten. Und wenn man dafür dann irgendwas abwählen oder dazukaufen muss, dann ist das halt so. Wozu kauft sich der normale Leser denn so eine Zeitschrift? Damit er sich dann hinterher in mühevoller Kleinarbeit die Ausstattungsbereinigung selbst machen muss? Oder weil die Bilder so schon sind?
Gruss
Jürgen
@Jürgen,...
vermutlich liegt es mir...oder WILL hier absichtlich niemand VERSTEHEN (ja, Feindbilder sind natürlich auch schön...):
Wenn in einer PREISREGION (des Testfeldes) ein bestimmtes Fahrzeug eines Herstellers (z.B. Opel Insignia) gegenüber einem anderen Fahrzeug eines anderen Herstellers (z.B. VW Passat) eine MEHRAUSSTATTUNG hat, dann bekommt dieses, in diesem PREISRAHMEN BESSER AUSGESTATTETE Fahrzeug PUNKTE dafür! In besagten Test heißt das für den Insignia: 9 Mehrpunkte gegenüber dem Passat.
Man könnte es auch ander herum machen, also: Ausstattung angleichen und dann den Preis dafür bewerten. Ist aber das SELBE.
Auto Bild macht folgendes: in etwa gleiche Preisregionen ("Preisregionen"...macht auch Sinn bei den unterschiedlichen Preisstrategien der Hersteller; Opel macht viel mit mehr oder weniger sinnvollen Paketen; VW z.B. "verliert" sich in unzähligen Individualisierungsmöglichkeiten mit mehr oder weniger starken Einschränkungen...hat beides für und wider...) und dann wird die dabei enthaltené Ausstattung bewertet.
WO IST DA EIN PROBLEM? Außer beim "feindbildbelasteten" Leser....?
Viele Grüße, vectoura