erster Vergleichstest des Insiginias 2.0CDTI
Guten Morgen zusammen.
Ich habe es fast nicht erwarten können, die heutige Auto Bild Nr.50 zu lesen.
Dort ist der Insiginia 2,0CDTI 160PS Edition im Vergleich mit dem Passat 170PS, C5 170PS, Mondeo 175PS, Accord 150PS.
Das Ergebnis:
1. Passat mit 365Pkt.
2. Insignia mit 351Pkt.
2. Mondeo mit 351 Pkt.
4. Accord mit 331Pkt.
5. Citroen mit 330Pkt.
Positiver über dem Insignia:
Es fühlt sich Premium an, hohe Kurvenstabilität, gutes Design, hoher Wohlfühlfaktor, einfache Bedienung, sparsamer Motor
Negatives über dem Insignia:
Motor nicht kultiviert, Messwerte (Elastizität 60-100km/h und 80-120km/h) schlecht, Coupeartige Form> Platzverhältnisse in der 2. Reihe
Flex Ride Fahrwerk zu hart, auch im normalen Modus > 18Zöller
Insgesamt bin ich etwas enttäuscht, dass der Insignia nicht gewonnen hat, aber ich muss sagen der Sieger der Passat ist einfach ein sehr ausgewogenes und auch hochwertiges Auto.
Ich weiß dass einige die Subjektivität der AutoBild in Frage stellen, aber ich finde der Vergleichstest schon relatv interessant zu lesen, ohne dass die Tester eine VW-Brille aufgesetzt haben.
Insgeheim habe ich mir erhofft, da auch OPEl sehr viel Technik, Energie in dieses Auto reingesteckt hat, dass er gegen diese Konkurrenz gewinnt, und sich mit einen A4 und 3er duellieren wird, aber ja, er ist ja auch wahrscheinlich keine Premium Mittelklasse, und zu den Motordaten egal von welchen Motor auf der Opel Homepage, sind ja eh eher enttäuschend.
Aber warten wir mal ab, es kommen sicher noch einige Vergleichstests wo der Insignia gewinnt, so wie es auch beim Astra oder Zafira ist.
mfg maxee
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen,
mein erster Beitrag hier und dann gleich zu diesem sensiblen Thema.
Unabhängig von der einzelnen Punktevergabe in diesem Test ist mir aufgefallen, das der Passat in der Testkonfiguration über 40.000,- € kostet, die Mitbewerber aber deutlich darunter liegen mit Preisen von ca. 32.000€ !
Da hat die AB aber ganz tief in die Trickkiste gegriffen, den Passat in der Punktevergabe dann beim Einstandspreis zum Sieger und auch zum Preis/Leistungssieger zu küren.
Irgendwie fühle ich mich als Leser nicht objektiv informiert, eigentlich regelrecht verarscht....sorry für die Wortwahl.
Das die AB nun zu dieser Trickserei greifen muss, um den Passat, der sicher ein gutes Auto ist, als Testsieger zu küren, ist doch für den Insignia und auch für den Mondeo mehr als ein Achtungserfolg .
Beste Grüße
652 Antworten
Also manche Punkte Verteilung bei dem Vergleich sind schon recht komisch.
Z.B. hat der Passat folgende Versicherungseinstuffung (HPF/VK/TK) 21/22/26 der Insignia 17/21/23,Steuern sind ja bei beiden gleich,trotzdem bekommen beide die selbe Punktzahl angerechnet,obwohl der Insignia etwas preiswerter ist in der Versicherung,das soll mir mal einer erklären😕 😠
Zitat:
Original geschrieben von XSX
Also manche Punkte Verteilung bei dem Vergleich sind schon recht komisch.Z.B. hat der Passat folgende Versicherungseinstuffung (HPF/VK/TK) 21/22/26 der Insignia 17/21/23,Steuern sind ja bei beiden gleich,trotzdem bekommen beide die selbe Punktzahl angerechnet,obwohl der Insignia etwas preiswerter ist in der Versicherung,das soll mir mal einer erklären😕 😠
Dafür verbraucht der Passat weniger Diesel , vielleicht liegt es daran ?
Zitat:
original geschrieben von pica1981:
Und wenn sie die beiden mit gleichen Preisen vergleichen, dann sollen sie auch gefälligst sagen und auf den Bildern zeigen, dass kein Navi und Leder beim Passat drin sind. Hier wird meiner Meinung nach suggeriert, dass ein Passat bei gleicher Ausstattung genauso teuer ist.
Das steht eindeutig in der Testtabelle, hier Seite 26 Auto Bild Ausgabe 50/2008.
Dort gibt es die Zeilen (Zitat): "Testwagenpreis" und "Preis (wird bewertet)".
Und der "Testwagenpreis" bezieht sich auf...jawollllll!!!: auf den jeweiligen Testwagen!!!!
Siehe bunte Bilder...
Beim Insignia übrigens mit Leder Siena schwarz, perforiert und AGR-Sitz und mit 18" Rädern...sehr schicke Bilder.
Dagegen sieht der Passat mit seinen kleinen 17" Rädern, den hellen Stoffsitzen und dem dick auftragenden Holzinterieur (Zitat Auto Bild: "Das Holz gibt es nur gegen Aufpreis, ebenso den Monitor mit Touchscreen."😉 richtig altbacken aus...Huuccchhh...eigentlich ist DAS doch UNGERECHT!!! Opel mit LEDER, Supersitz und 18", die den Radkasten füllen, das kostet doch auch extra!!! und VW mit diesem prolligen Holz und hellen Stoffpolstern und den in den Radkästen verlorenen 17-Zöllern...Schiebung! So ein Opel-Blatt aber auch...
Merkt ihr was...????
Zitat:
original geschrieben von pica1981:
Nur wenn man genau liest und sich selbst hinsetzt und vergleicht sieht man eben, dass es nicht so ist. Und wer macht das? Die wenigsten wahrscheinlich.
Der Test geht völlig in Ordnung.
Ich bin weder der "Gott der Intelligenz" und auch nicht der Auto Bild-Papst, aber wenn ICH das lesen und verstehen kann, dann kann das die Masse der anderen Leute auch,Auto Bild ist DAS Massenblatt schlechthin und Auto Bild schreibt auch so: nämlich "massenkompatibel". Voraussetzung ist aber immer ein WILLE zum Lesen OHNE Schablonen und vorgefertigte Meinungen und da hapert es bei einigen hier ganz gewaltig...meine Meinung.
Noch weitere Fragen.?...Antworten zum Test kommen dann "später", erst mal muß ich mein Honorar von VW, von Ford und der Auto Bild abholen, geht ja nur direkt in Köln, Wolfsburg und in Hamburg (Auto Bild???), also...ich muß dann mal los, mit ne'm großen, unauffälligen Koffer und natürlich fahre ich im Opel dorthin...gute Tarnung ist alles...
Übrigens...Satire und Ironie kostet bei mir keinen Aufpreis...
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
original geschrieben von vectoura, hier im Tread Seite 2:, 10:34 Uhr:
7. Wurde der Passat meiner Meinung lediglich im Punktekapitel "Steuer/Versicherung" bevorteilt. Ich denke aber, daß eine Nachfrage bei Auto Bild das klären kann. Letzlich würde es aber das Punkteergebnis des Passat höchstens um 2 Zähler verringern.
...Okay?
Habt ihr schon mal irgendeine Zeitung/Zeitschrift mit ca. 80 Seiten OHNE Irrtümer oder Fehler gesehen (gelesen)? Ich nicht.,..und ich lese verdammt viel...
Viele Grüße, vectoura
Ähnliche Themen
Zitat:
original geschrieben von J.M.G.:
Sorry, aber wer da über Platzierungen streitet, der hat nix besseres zu tun.
Wie recht du hast...ich hatte bis jetzt furchtbare Langeweile, aber nun wurde mir geholfen..."der Handwerker-Notdienst" ruft...zumindest nach Spekulationen von "pibaer"...naja, es ist halt "Spekulatius-Zeit"...
Ach ja, der schnöde "mammon" treibt mich hinfort von dieser so sachlichen Diskussion...heute Abend aktiviere ich mal gleich 2 Flatrates und dann glüht die Tastatur...zumindest meine...seid gewarnt!
Bis dahin: Lest den besagten Test mal gründlich und ohne Vorbehalte gegenüber VW und der Auto Bild und schaut euch die Meßwerte und Kriterien an, notfalls lest "meine" Erläuterungen dazu.
Zum "Schiebung" brüllen ist dann heute abend auch noch Zeit...
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
1. Die "Autozeitungen" haben nicht immer Einfluss auf die Testfahrzeuge, welche sie bekommen. Mal sind es eigene Fuhrparkwagen, mal werden die Fahrzeuge von den Herstellern gestellt.
2.AGR-Sitze sind Sonderausstattung. Für "Waffengleichheit" (hier schon mal "beschworen"...) sollten dann alle Testkandidaten derartige "Sondersitze" an Bord haben-oder nicht? Und was ist dann, wenn es "solche" Sondersitze bei einigen Fahrzeugen im Test gar nicht zu bestellen gibt?...
Zitat:
Zu 1. Dann hatten wir ja glück, dass da kein 2.8er Cosmo Insignia im Test war. 😉
Zu 2. Dann sollen sie halt die AGR Sitze komplett weglassen, dann ist der Insignia noch günstiger und wird zumindest Preis-Leistungs-Sieger. Oder man lässt sie drin um einen gleichen Ausgangspreis zu haben um dann die Komfortwertung zu gewinnen und die Preiswertung durch die Ausstattungsbereinigung ebenfalls zu gewinnen. Beides wäre möglich und absolut fair.
Schauen wir uns doch mal die einzelnen Rubriken an:
1. Karosserie
Hier verliert der Insignia 6 Punkte auf den Passat und 10 Punkte auf den Mondeo.
Am meisten verliert er beim Platzangebot hinten und beim Raumgefühl. Ich denke
dagegen ist nichts einzuwenden. Hier geht es nicht um Aussagen wie "Der Platz
reicht doch, ich fahr sowieso nur alleine" nein, jeder der in einem Passat oder
Mondeo schon Platz genommen hat wird bestätigen das diese luftiger geschnitten
sind. Ist halt auch ein Tribut an das coupehafte Design des Insignias.
Absolut positiv ist doch das der Insignia beim Punkt Qualitätseindruck die
meisten Punkte erhalten hat.
Karosserie meiner Meinung nach verdienter Sieg für den Mondeo!
2. Antrieb
Hier verliert der Opel 10 Punkte auf den Passat und 5 Punkte auf den Ford. Sogar
der Honda hat 3 Punkte mehr als der Insignia.
Gerade bei der Laufkultur verliert der Opel sehr viele Punkte. Ich habe diesen
Diesel auch Probegefahren und ich kann mir wirklich nicht vorstellen das der Passat
Diesel (eine nach Punkten) doppelt so gute Laufkultur haben soll.
Fazit: Mit einer anderen Motorisierung (z. B. 2.0 Turbo) kann das Ergebnis ganz anders
aussehen
3. Komfort
Hier gewinnt der Insignia mit 2 Punkten vor dem Ford und 5 Punkten vor dem VW
Beim Geräuscheindruck erhält der Insignia die wenigsten Punkte, ist wahrscheinlich
den laut abrollenden 18" zu verdanken. Dafür trumpft er regelrecht beim Punkt
Komfortausstattung auf, 9 Punkte mehr als der Passat (ich denke das ist was
Vectoura versucht zu erklären)
Fazit: Besser wie Passat und co
4. Fahrdynamik
Hier muss sich der Insignia nur dem Ford mit 2 Punkten Unterschied geschlagen
geben. Das ist wahrlich keine Schande, gilt doch der Mondeo als Referenz beim
Fahrwerk in der Mittelklasse.
Fazit: Flexride bewährt sich
5. Kosten
Hier muss sich der Opel nur dem Passat geschlagen geben. Was ist nicht
verstehe das der Insignia beim Leasing zu teuer ist, wenn der Wiederverkauf
bzw. der Restwert ähnlich hoch ist wie beim Passat.
Fazit: Hier muss Opel noch nachlegen
Außer vielleicht beim Kapitel Kosten (Preis, Versicherung) kann ich bei diesem Test
wirklich keine VW-Brille erkennen (im Gegensatz zu älteren Tests, oder immer wenn
der Tiguan dran ist 🙂 ) Der Insignia
verliert eigentlich nur wegen seines Antriebs und (das auch hier schon oft diskutierte)
Thema Platzangebot. Also warten wir auf auf den nächsten Vergleich mit einer
anderen Motorisierung und freuen uns bis dahin über das wirklich sehr gute Abschneiden
des Insignias.
MFG Martin
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Und der Test bezieht sich worauf? Auf den Testwagen, auf den "angepassten Preis" - Wagen? Kann man sich ausuchen wie man will, je nach Kategorie ziehe ich dann den, den ich brauche. Entweder teste ich den Testwagen oder Autos auf dem Papier.Zitat:
original geschrieben von pica1981:
Dort gibt es die Zeilen (Zitat): "Testwagenpreis" und "Preis (wird bewertet)".Und der "Testwagenpreis" bezieht sich auf...jawollllll!!!: auf den jeweiligen Testwagen!!!!
Siehe bunte Bilder...
Beim Insignia übrigens mit Leder Siena schwarz, perforiert und AGR-Sitz und mit 18" Rädern...sehr schicke Bilder.
Dagegen sieht der Passat mit seinen kleinen 17" Rädern, den hellen Stoffsitzen und dem dick auftragenden Holzinterieur (Zitat Auto Bild: "Das Holz gibt es nur gegen Aufpreis, ebenso den Monitor mit Touchscreen."😉 richtig altbacken aus...Huuccchhh...eigentlich ist DAS doch UNGERECHT!!! Opel mit LEDER, Supersitz und 18", die den Radkasten füllen, das kostet doch auch extra!!! und VW mit diesem prolligen Holz und hellen Stoffpolstern und den in den Radkästen verlorenen 17-Zöllern...Schiebung! So ein Opel-Blatt aber auch...
Merkt ihr was...????
Super das ist deine subjektive Meinung. Vielleicht gefällt das dem ein oder anderen viel besser??? Und wieviel Aufpreis handelt es sich beim Touchscreen? Was hat den das Fahrzeug mit dem vergleichbaren Preis? CD-Radio? Navi? Kassettendeck? Oder doch nur ne Blende?
Merkst du was...???
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
2. Könnte man nicht einmal die nackten Basisausstattungen verschiedener Fahrzeuge so "real" vergleichen, wie du, pica1981und auch Caravan16V, das sich "wünschen"."Provokantes" Beispiel gefällig?
Vectra C Caravan 1,9 CDTI/110 KW Basis versus BMW 520 d Touring Basis ( sind ja viele hier der Meinung, daß man aufgrund der Größe vergleichen müßte, Opel würde dann wegen des riesen Preisvorteils gewinnen...)
BMW ca. 30 PS mehr, ab Basis Luftfederung hinten, 4 el. FH, Klimaautomatik, 16" Aluräder, Tempomat,Radio/CD, Lichtpaket, el. verst. Sitze vorn
Vectra C Caravan: Stahräder, el. FH vorn, 150 PS, Klima(Halb)automatik, Radio/CD, manuell verstll. Sitze vorn
Ich will keine Basisausstattungen miteinander vergleichen. Lies mal bitte richtig.
Meine Forderung ist, dass man die Fahrzeuge ähnlich ausstatten sollte wo dies möglich ist. Übertragen auf Dein provokantes Beispiel heisst das: Gib dem Vectra das IDSPlus, 4 el. FH, Klimaautomatik, 16" Aluräder, Tempomat,Radio/CD, Lichtpaket, el. verst. Sitze vorn und schon haben wir zwei ähnlich ausgestattete Fahrzeuge.
Sollte dies aus organisatorischen Gründen nicht möglich sein, dann könnte man noch immer zumindest die ausstattungsbereinigten Preise erwähnen.
Alles was mich stört ist die Undurchsichtigkeit der Punktevergabe bezüglich Preis/Leistung.
Gruss
Egal, ob die AB jetzt objektiv getestet hat oder nicht (ist mir ziemlich egal 😉 ), so zeigt dieser doch nach Punkten, dass die Unterschiede in der Mittelklasse mittlerweile so klein ist, dass nur noch der persönliche Geschmack entscheidet. Würde ich blind nach der AB gehen, würde ich trotz des "nur" 2. Platzes zum Insignia greifen, weil der sich der in den Kategorien Komfort und Fahreigenschaften besonders gut geschlagen hat und der Qualitätseindruck sehr hoch ist. Das interessiert mich bei einem Auto am meisten. Die Fahrleistungen sind nicht so wichtig, ob ich jetzt 1 Sekunde länger für 0-100 oder 80-120 rauche, ist mir egal 😉
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Ich haue jetzt mal auf die Kacke:Wir reden über 14 Punkte Unterschied. Bei 361 Punkten des Testsiegers.
Sorry, aber wer da über Platzierungen streitet, der hat nix besseres zu tun. Nein, die Wagen liegen verdammt nah beieinander. Wer da von "VW-Zeitung" oder "Schiebung" schreibt, läuft nicht rund...
Ach nö, ehrlich? Wenn das so egal ist, konnte man ja den Insignia auf Platz 1 stellen, oder nicht😕
Also ist es eben (z.B. für VW) nicht egal! Abgesehen davon, hat das auch eine Image- und Psychologie-Komponente auf Platz 1 zu stehen, komprende?
Wie gesagt, AB ist für mich def. ein VW Blatt, da gibts kein Zweifel😎
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Schalte mal den "Propaganda-Modus" ab und konfiguriere einen Passat und einen vergleichbaren Insignia. Die erwähnten "ca. 10.000 €" bekommst du bei Audi mit sehr hoher "Aufrüstungsstufe" (als ob alle potentiellen Opelkunden Vollaustattungen kaufen wollen...die Masse kauft "mittlere Ausstattung", z.B. kaum Leder) hin, aber im Segment um die 30.000-35.000 Euro nicht. Und für die umfangreichere Komfortausstattung gegenüber einem preislich ähnlichen Passat hat der Insignia in besagten Test ja auch 9 Mehrpunkte im Kapitel "Komfortausstattung" bekommen. Aber das wußtest du mit Sicherheit nicht...oder doch und verdrängt?Zitat:
original geschrieben von clip95:
Wie kannst du bitte die Meinung vertreten, es wäre korrekt und objektiv, Fahrzeuge zu testen, die eine Preisdifferenz von ca. 10.000.- € haben um danach dann die Standardversion zu bepunkten.
Viele Grüße, vectoura
Guten Tag,
ich muss doch sehr bitten, vectoura. Auch du solltest bitte sachlich argumentieren. Meine Beiträge bezogen sich ausschließlich auf den AB-Test., keine Ahnung wieso hier nun noch Audi mit ins Spiel kommt ??
Deine Oberlehrerhafte Ausdrucksweise macht deine teilweise unsäglichen und bewusst unwahren Aussagen auch nicht glaubhafter !
Weiterhin ist die Preisdifferenz keine Erfindung von mir sondern sogar für dich in der AB nach zu lesen.
Auch die Fahrzeugauswahl ist nicht mir an zu lasten.
Weiterhin unbestreitbar ist die Tatsache, das eben nicht sofort erkennbar ist, das alle bis auf Opel in Topausstattung antreten ( bei VW ginge noch Highline, aber das wird sich nicht mal AB getraut haben )
Für den unbedarften Leser entsteht hier ein verzerrter Eindruck, darüber hinaus werden Fahrzeugeigenschaften ja durch dieses Ausmaß an Sonderaustattungen teilweise erheblich beeinflusst.
Hast du denn schonmal die Fahrzeugauswahl ausstattungsbereinigt konfiguriert ?
Also bleibe mal bitte beim Thema, zu deiner Erinnerung ging es hier um die erhebliche Preisdifferenz im AB-Test und nicht um Plattitüden deinerseits, das der Test so schon in Ordnung ginge.
der einzige Kritikpunkt meinerseits am AB Artikel liegt darin, das der insignia im kaufpreis teurer dasteht als der passat ohne eine wort darüber zu verlieren das der passat für diesen preis völlig nackig ist. das finde ich irreführend.
Zitat:
Original geschrieben von tigu
Ach nö, ehrlich? Wenn das so egal ist, konnte man ja den Insignia auf Platz 1 stellen, oder nicht😕
Wieso? Der Passat ist halt das ausgewogenere Auto. Na und?
Bei einer so dichten Platzierung muss der Kunde entscheiden. Die paar Punkte Unterschied merkt man NUR, wenn man genau da, wo das jeweilige Produkt die Schwächen hat, den eigenen Schwerpunkt setzt.
Wer Platz braucht, wird mit dem Insignia nicht glücklich. Ebensowenig wie man mit einem 3er BMW glücklich wird, wenn man einfache Bedienung schätzt.
Und: Das ausgewogenste Auto bedeutet nicht das beste Auto. Es hat doch immer noch jeder verschiedene Ansprüche 😉 Wie erwähnt, ist für mich z.B. der Komfort wichtig.