Erster Service
Erstzulassung 04.11.2019
Termin Service laut me 26.10.2020
Warum nicht am 04.11.2020?
Jemand eine Idee?
Beste Antwort im Thema
Hallo @Cosmos12
Zitat:
wieso nicht? In den zugelassenen Ölen von 229.5 ist doch 229.51 und 229.52 enthalten ?
Das mit MB 229.5 klassifizierte Motoröl ist für deinen
M260 Motor, der nun
zusätzlich einen Partikelfilterhat, nicht geeignet.
Das 229.51, 229.52, 229.61, 229.71 Motoröl, ist ein Low SPAsh Motorenöl.
Mehrbereichsöl mit niedrigem Schwefel- und Phosphorgehalt und niedrigem Gehalt an aschebildenen Bestandteilen (Low SPAsh).
Dieses Öl wird bei einer Abgasnachbehandlung mit Partikelfiltern verwendet.
Gruß
wer_pa
70 Antworten
Mein MB-Werkstattmeister antwortete auf die Frage, welches Öl für meinen B 200
geignet ist, ich solle mir Motoröl 5W30 MB 229.52 besorgen.
Ich weiß nicht, wieso man nicht das Original-Öl im Netz bestellst? Das kostet 6,48€ pro Liter (38,90€ für 6 Liter). Beim Freundlichen kostet der Liter 26-28€, also etwa 140€ für 5,1 Liter.
Hier ist der Link.... Du kannst aber jedes Öl mit der MB-Freigabe 229.51 (oder 229.52) nehmen.
Beim letzten mal habe ich das von Aral mitgebracht. Das hat sogar nur 28€ bei 6 Litern gekostet!
Meine Werkstatt verwendet übrigens das Öl von der Marke FUCHS.
Zitat:
@Cepus schrieb am 15. April 2020 um 15:08:16 Uhr:
Mein MB-Werkstattmeister antwortete auf die Frage, welches Öl für meinen B 200
geignet ist, ich solle mir Motoröl 5W30 MB 229.52 besorgen.
Hat mein MB-Werkstattmeister auch auch erst behauptet.
Doch für alle Motoren der B-Klasse ist das 229.51 freigegeben.
Das steht auch so in der Betriebsanleitung (siehe Fotos).
Habe 229.52 6 l Öl für 36 Euro gekauft, also günstig zu bekommen
Ähnliche Themen
Zitat:
@mario_222 schrieb am 15. April 2020 um 17:13:48 Uhr:
Ich weiß nicht, wieso man nicht das Original-Öl im Netz bestellst? Das kostet 6,48€ pro Liter (38,90€ für 6 Liter). Beim Freundlichen kostet der Liter 26-28€, also etwa 140€ für 5,1 Liter.Hier ist der Link.... Du kannst aber jedes Öl mit der MB-Freigabe 229.51 (oder 229.52) nehmen.
Beim letzten mal habe ich das von Aral mitgebracht. Das hat sogar nur 28€ bei 6 Litern gekostet!
Meine Werkstatt verwendet übrigens das Öl von der Marke FUCHS.
Danke für den Tipp! Habe mir heute 6 L für 38,90 Euro bestellt - soll bereits morgen geliefert werden 🙂
Gruß Cosmos12
@mario-222:
6 L für 38,90 würde ich auch gerne bestellen. Kann man sicher sein, dass das "Original-Öl" auch Original "Mercedes-Öl" ist und keine Fälschung?
Habe mir Mobil Super 300 besorgt, erfüllt die Spezifikation 229.52 5W30
Zitat:
@f.jurand schrieb am 16. April 2020 um 16:48:59 Uhr:
@mario-222:
6 L für 38,90 würde ich auch gerne bestellen. Kann man sicher sein, dass das "Original-Öl" auch Original "Mercedes-Öl" ist und keine Fälschung?
.
Du könntest auch fragen, ob in Aral-Öl auch original „Aral-Öl“ drin ist.
Wer soll dir hier diese Frage beantworten können?
Dann kauf das Öl bei bei Mercedes. Aber ich sage immer: die Angst lässt die Geldbörse schrumpfen.
Warte wir ab: es kommt bestimmt auch die Frage, ob die Garantie auch noch gilt, wenn man das Öl selbst mitbringt.
Schon mal vorab: im digitalen Servicebericht steht nicht einmal etwas davon, dass man das Öl selbst mitgebracht hat. Im Gegenteil: Dort wird angekreuzt, dass die Wartung nach Herstellervorgaben erfolgt ist.
Hallo
@f.jurandZitat:
Kann man sicher sein, dass das "Original-Öl" auch Original "Mercedes-Öl" ist und keine Fälschung?
Das kommt natürlich auch auf die Bezugsquelle an. Somit sollten die Kaufnachweise, stets auch einen Rückschluß auf einen seriösen Anbieter enthalten.
Der User @ich_kann_alles hat im Rahmen einer Anfrage von mir mal nachgeforscht. Ergebnis: MB vertreibt original MB Öl nicht nur über Ersatzteiltheke, sondern sogar preiswerter, auch über den online Handel (:-)))
Gruß
wer_pa
Also mein Vertragshändler hat neulich erst von mir zum Service A mitgebrachtes Motoröl akzeptiert, es musste nur (ungeöffnetes) Original Mercedes-Benz-Öl sein und mit Rechnung. Für meinen B250 (Ölwechsel mit 5,5 l) war das "Original Mercedes Benz Motoröl 5W-30 MB 229.52" (6 x 1 Liter). Gibt's z.B. auf eBay.
Zitat:
@bernDragon schrieb am 18. April 2020 um 17:00:34 Uhr:
Also mein Vertragshändler hat neulich erst von mir zum Service A mitgebrachtes Motoröl akzeptiert, es musste nur (ungeöffnetes) Original Mercedes-Benz-Öl sein und mit Rechnung. Für meinen B250 (Ölwechsel mit 5,5 l) war das "Original Mercedes Benz Motoröl 5W-30 MB 229.52" (6 x 1 Liter). Gibt's z.B. auf eBay.
Das Öl-Gebinde muss zwar ungeöffnet aber nicht von Mercedes sein. Wenn auf dem Gebinde z.B. „MB-Freigabe 229.51“ draufsteht, ist alles ok.
Nicht umsonst gibt es es auf der Webseite von Mercedes eine Liste, auf der alle Hersteller aufgelistet sind, die die Freigabe erfüllen. Wieso sollte das Mercedes sonst machen?? Die Webseite wurde bereits in den vorherigen Kommentaren verlinkt.
Zudem verwenden die meisten Werkstätten selbst kein Öl von Mercedes, sondern das Öl von dem Hersteller Fuchs, wie meine Werkstatt übrigens auch. Das kann man in unzähligen Forenbeiträgen zu dem Thema nachlesen. Dort heißt es auch, dass in Mercedes Öl, das Öl von Fuchs drin ist. Irgendwie auch logisch, denn Mercedes ist kein Öl Hersteller. 😉
Da ich trotz dieser "Bedingungen" meines Händler (er stellt die Bedingungen) fast 200 € sparen konnte, hatte ich kein Problem damit, diese zu erfüllen. ;-)
Zitat:
@bernDragon schrieb am 18. April 2020 um 17:25:29 Uhr:
Da ich trotz dieser "Bedingungen" meines Händler (er stellt die Bedingungen) fast 200 € sparen konnte, hatte ich kein Problem damit, diese zu erfüllen. ;-)
Das ist super für dich!
Wenn jemand hier deinen Kommentar ließt denkt er vielleicht, dass das von Mercedes so vorgeschrieben wird. Daher nochmal der Hinweis, dass es kein Mercedes Gebinde sein muss.
Laut der Mitarbeiterin bei der Annahme gab's dort aber schon Probleme mit anderem mitgebrachtem Öl.
Welcher Art waren die Probleme?