Service Rechnungen
Bei meinem MB W-247 BJ 2022 wurde jetzt nach drei Jahren und 18000 Km der A Service gemacht. Dabei stellte ich fest, dass kein Preis für Ersatzteile und Verbrauchsmaterial aufgeführt ist. Es gibt nur noch einen Paketpreis P1-P2-P3.Leider erfährt man den Ölpreis und Ersatzteilpreise nur noch auf Anfrage. Bei einem früherem Service wurden mir für einen Liter Öl 38,85 € berechnet. meine Meinung ist, dass man damit die horrenden Preise verschleiern will.
Grüße
15 Antworten
Ich würde als erstes mal die Telefonnummer zensieren, ist ja vermutlich deine.
Zitat:
@MB-W-245 schrieb am 1. Juli 2025 um 14:18:52 Uhr:
Bei einem früherem Service wurden mir für einen Liter Öl 38,85 € berechnet. meine Meinung ist, dass man damit die horrenden Preise verschleiern will.
Anbei eine Vergleichskostenaufstellung.
Gruß
wer_pa
Rechnung oben editiert
Mich irritiert der Vermerk auf der Rechnung: TÜV BEANSTANDUNGEN PRÜFEN UND NACHUNTERSUCHUNG DURCHFÜHREN
Das Auto ist doch erst drei Jahre alt und hat noch keine 20.000 km gelaufen. Was wurde denn beanstandet?
Ähnliche Themen
Könntest du bitte die Frage im vorherigen Beitrag noch beantworten.
https://www.motor-talk.de/forum/service-rechnungen-t8306190.html#post72273588
Gruß
wer_pa
Zitat:
@MB-W-245 schrieb am 1. Juli 2025 um 18:59:46 Uhr:
Die Betriebsbremse hinten war ungleich wel zu wenig gefordert.
LG
Ok, das Problem hatte ich bei meinem vorherigen W247 auch - allerdings vor der ersten HU. Mein KD-Meister meinte seinerzeit, ich würde zu "zaghaft" bremsen. Die Empfehlung war, ab und zu einfach mal heftiger zu bremsen, wenn es geht. Hat tatsächlich funktioniert. Es musste auch nichts weiter gemacht werden.
Die Inspektion meines B180 hatte nach drei Jahren übrigens über 1000,- Euro (incl. HU) gekostet, weil noch das Getriebeöl gewechselt werden musste.
Ich habe bisher alle Services für meinen W247 - B250 - , BJ 07/2019 bei MB machen lassen; allerdings habe ich immer das Motoröl "beigestellt" : MB-Öl 229.52 , ca 60,-- Euro für 6 L von "Motoröl100.de".
In diesem Jahr wird bei mir wohl nach 6 Jahren ein Getriebeöl-Wechsel vorgenommen werden bei meiner jetzigen Laufleistung von 16.343 km.
Ist halt trotz der beim Neukauf falsch entschiedenen Übermotorisierung ein 3A-Mercedes... (Arzt, Apotheke, Aldi) 😊
Gruß