Erster Service bei 65000km ?
Hallo,
habe heute mal meine Unterlagen von meinem BMW durchgestöbert. Dabei ist mir aufgefallen, das noch kein Service im Serviceheft eingetragen ist.
Also ich habe meinen 320d Touring, Automatik Erstzulassung 09.2003 im Februar 2007 mit 34000km beim Vertragshändler gekauft.
Tüv war bei Kauf abgelaufen und wurde dann im Februar 07 erneuert (02.09. nächste HU).
In der Seviceanzeige wurde Ölsevice in 27000km angezeigt.
Nun habe ich 50000km Gesamtfahrleistung auf dem Tacho und der Ölservice wird nach Anzeige in 14500km fällig.
Demnach wäre der erste Service bei meinem Fahrzeug mit 65000km fällig. Kann das stimmen, oder ist wohl ein Service vergessen worden.
Für mein Fahrzeug ist außerdem beim Kauf ein BMW Zertifikat zur Erfüllung des Premium Selection Programms erstellt worden. Darauf ist standartmäßig bescheinigt, daß alle durchgeführten Wartungen im Serviceheft eingetragen sind.
Wer kennt sich aus?
Gruß
Diddi
20 Antworten
Habe gerade einen Anruf vom Händler bekommen, dem ich das Problem mit dem fehlenden Eintrag im Serviceheft geschildert habe. Er hat sich mit dem Vorbesitzer in Verbindung gesetzt. Dieser sagt, daß der Ölwechsel bei ca. 30000km an einer Tankstelle gemacht worden ist. Hier ist auch die Serviceanzeige zurückgestellt worden. Leider hat er dieses aber nicht dokumentieren lassen.
Den Händler habe ich gefragt, ob ich das jetzt einfach so glauben soll oder wohl lieber zur Vorsicht einen Ölwechsel machen soll. Er bestätigte mir auf jeden Fall daß der nächste Service eine Inspektion ist. Wegen dem Ölwechsel wird er sich nochmal bei mir melden (Kostenübernahme???). War sehr freundlich und ich glaube wir werden uns einig.
Gruß
Diddi
hört sich ja ganz gut an.
ich glaube dem vorbesitzer, dass er den ölwechsel hat machen lassen, weil ja jedenfalls auch an der serviceanzeige "rumgefummelt" wurde, sonst würden da ja jetzt minuskilometer stehen. wobei natürlich auch nur jemand versucht haben könnte die anzeige zurückzustellen ohne was zu tun und sich dabei zu blöd angestellt hat..
was mir noch einfällt: 09/03 isser ja schreibst du, das intervall ist ja immer ca. 30tkm ODER 2 jahre. demnach hätte allein vonner zeit her JETZT schon eine inspektion I sein müssen! also irgendwas stimmt da so oder so nicht. nach 2 jahren hätte auch die bremsflüssigkeit gewechselt werden müssen, inzwischen also bereits das 2. mal! fährst du dann etwa mit dem 4 jahre alten noch rum? und kühlflüssigkeit wäre auch nach 4 jahren fällig eigentlich..
hmm hmm, so "blind" hätte ich das auto nicht gekauft.
Ich blicke mit der Wartung von meinem 330d Bj 04/03 auch nicht mehr richtig durch:
Das Auto habe ich beim BMW-Händler mit 70tkm gekauft und laut Serviceheft wurde es nur dort gewartet.
Ölservice war bei 33000 km, Inspection I bei 67000 km.
Jetzt hab ich 105000 km drauf und laut Si bleiben immer noch 5000km bis zur Inspection -das wären dann 43000 km ohne Wartung, normal ?
Komisch auch: nach Inspection folgt doch normalerweise Ölservice, sehe ich das richtig? bei mier laut Si aber Inspection!
alex
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
hört sich ja ganz gut an.
ich glaube dem vorbesitzer, dass er den ölwechsel hat machen lassen, weil ja jedenfalls auch an der serviceanzeige "rumgefummelt" wurde, sonst würden da ja jetzt minuskilometer stehen. wobei natürlich auch nur jemand versucht haben könnte die anzeige zurückzustellen ohne was zu tun und sich dabei zu blöd angestellt hat..was mir noch einfällt: 09/03 isser ja schreibst du, das intervall ist ja immer ca. 30tkm ODER 2 jahre. demnach hätte allein vonner zeit her JETZT schon eine inspektion I sein müssen! also irgendwas stimmt da so oder so nicht. nach 2 jahren hätte auch die bremsflüssigkeit gewechselt werden müssen, inzwischen also bereits das 2. mal! fährst du dann etwa mit dem 4 jahre alten noch rum? und kühlflüssigkeit wäre auch nach 4 jahren fällig eigentlich..
hmm hmm, so "blind" hätte ich das auto nicht gekauft.
Naja "Blind" gekauft ?
Ich dachte den Wagen beim BMW Händler zu kaufen mit 24 Monaten Service inklusive und 1 Jahr Gebrauchtwagengrantie Euro Plus wäre kein so großes Risiko.
Immerhin wurde mir ja im Zertifikat zur Erfüllung des BMW Premiumselektion Programms eine lückenlose Fahrzeughistorie bestätigt. Dieses Zertifikat wird für "24 Monate Wartung frei " benötigt.
Habe leider bei Übergabe nicht ins Serviceheft geschaut.
Ach ja, der Wechsel für die Bremsflüssigkeit wird mit 06.08. angezeigt.
Was meinst Du mit Kühlflüssigkeit? Kühlflüssigkeit Motor oder Kühlmittel Klimaanlage?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Diddi
Was meinst Du mit Kühlflüssigkeit? Kühlflüssigkeit Motor oder Kühlmittel Klimaanlage?
die vom motor 🙂.
btw: welcher bmw-händler war es denn? hast recht, bei premium selection etc. sollte man von einem einwandfreien auto ausgehen.. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
wat für'n ding?? was manche leute hier schreiben....Zitat:
Original geschrieben von randomtask
Wenn bei 5000 km der "Einfahrölservice" gemacht wurde
😠
Ich erkläre dir gerne was ich meine: 😎
Von vielen Autohäusern wird einem Neuwagenkäufer gern ein zusatzlicher, von BMW nicht vorgeschriebener ölwechsel nach den ersten 2000-10000 km empfohlen. Ich halte nichts davon aber auf der anderen Seite schadet er wohl kaum dem Fahrzeug sondern höchsten Portemonnaie des Kunden. Ist so ein Relikt aus früheren Zeiten, wo sich noch einiges im Motor auf den ersten paar tausend Kilometern erst einschleifen musste und man mit diesem frühen Ölwechsel die Einschleifrückstände aus dem Motor entfernt hat.
Wurde bei meinem 03er Touring übrigens auch gemacht, mit Eintrag im Serviceheft bei 6500 km allerdings ohne irgend etwas zurückzustellen.