erster Rückruf auch für Touran

VW Touran 1 (1T)

"10.12.2004 - Wolfsburg Großer Diesel-Rückruf bei Volkswagen: Alle Modelle der Marken VW, Audi, Seat und Skoda mit Drei- und Vierzylinder-Selbstzündern aus dem Produktionszeitraum März bis August 2004 müssen zum Check in die Werkstatt. Grund: Im schlimmsten Fall kann es zum Bruch einer Schraube am Deckel der Kraftstoffpumpe kommen, warnt der Konzern.

Überprüft werden also VW Lupo, Polo, Golf, Bora, Passat, Touran, Sharan, T5, Caddy und New Beetle. Audi checkt A2, A3, A4 und A6, Skoda die Modelle Fabia, Octavia und Superb. Seat ruft Ibiza, Cordoba, Leon, Toledo, Alhambra und Altea zurück.

Weltweit sind 290.000 Fahrzeuge betroffen, 90.000 davon in Deutschland. Die Halter werden in den nächsten Tagen angeschrieben, so VW-Sprecher Hans-Gerd Bode in Wolfsburg. Für weitere Informationen ist eine Service-Hotline eingerichtet: 0800/ 776 23 32."

Quelle: http://www.autobild.de/aktuell/neuheiten/artikel.php?artikel_id=7654

16 Antworten

Hallo,

ich denke auch, das kein Autohersteller auf seiner Homepage (HP) eine Rückrufaktion ankündigt. Zum Einen soll die HP ja für das Unternehmen werben und als Visitenkarte dienen. Niemand würde auf seinem Türschild, Visitenkarte oder Werbematerial den Rückruf eines Produkts anpreisen. Marketingstrategisch eher ein schlechter Gedanke. Zum Anderen erreicht man mit der gezielten postalischen Benachrichtigung mit Sicherheit mehr der Betroffenen Fahrzeugbesitzer als mit einem Hinweis auf der HP.
Das es grundsätzlich Rückrufe gibt, ist doch eigentlich ein guter Zustand und ist durch den Markt verschuldet. Letztendlich befinden sich heutzutage bedingt durch den schnellen Modellwechsel der Typenreihen die Fahrzeuge bei Erstverkauf noch in der Entwicklung. Ich kenne einen Softwarekonzern der das seit vielen Jahren so betriebt. Letztendlich ist ein Werksrückruf nichts anderes als ein Patch, ServicePack oder SecurityPatch. Damit können wir heutzutage doch gut umgehen. "Aber bei meinen allerliebsten Stück meinem Auto darf das nicht passieren." Bleibt auf dem Teppich, lieber einen Rückruf mit präventiven Teiletausch als einen Schaden auf der Autobahn.

Die Qualität lässt grundsätzlich nach wenn der Kun de bzw. Markt jedes Jahr einen Modellwechsel haben will. Der Touran hatte bislang wirklich wenige Mängel die durch Werkstattaktionen oder Rückrufe behoben werden musste. da gibt es andere Autokonzerne die weitaus mehr solcher Aktionen fahren müssen als VW.

Sicherlich wäre auch mir ein absolut perfektes Auto lieber als eins wo ein qualitativ minderwertiges Teil verbaut worden ist. Der Preis eines absolut perfekten Auto wäre exorbitant hoch, da jedes Teil der vielen verschiedenen Zulieferer erst einer materialtechnischen Überprüfung unterzogen werden müsste. Knebelverträge mit den jeweilgen Zulieferern allein helfen definitiv nicht.

In diesem Sinne frohe Weihnachtsfeiertage, und immer schön locker in der Hüfte (nicht nur im Gesicht) bleiben.

Gruß 24Online

Hallo Leute

Rückrufaktionen auf eigener Homepage? Panikmache?Nein ich kauf keinen VW mehr? Was soll das?
VW hat mitunter die härtesten Qualitätskontrollen in Europa. Jeder möchte, dass VW die Autos billiger macht, also wird viel Arbeit an Fremdfirmen vergeben, das machen fast alle deutschen Autohersteller.
Bei solchen Rückrufaktionen handelt es sich um defekte KAUFTEILE die der Hersteller auch bezahlen muß. VW kann sich nur auf 100%ige Ware verlassen. Wenn noch jedes Kaufteil kontrolliert werden muß, gehen die Preise für die Autos noch höher. Das wiederum bedeutet Arbeitsplätze oder verlagerung ins Ausland.
Ich hatte mittlerweile etliche Neufahrzeuge von VW, mit teilweise mehr oder weniger Macken, aber unterm Strich sind alle Autos top.
Ein Ausländer kommt für mich nicht in Frage, denn mein Brötchengeber sitzt in Deutschland!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen