erster Rückruf auch für Touran
"10.12.2004 - Wolfsburg Großer Diesel-Rückruf bei Volkswagen: Alle Modelle der Marken VW, Audi, Seat und Skoda mit Drei- und Vierzylinder-Selbstzündern aus dem Produktionszeitraum März bis August 2004 müssen zum Check in die Werkstatt. Grund: Im schlimmsten Fall kann es zum Bruch einer Schraube am Deckel der Kraftstoffpumpe kommen, warnt der Konzern.
Überprüft werden also VW Lupo, Polo, Golf, Bora, Passat, Touran, Sharan, T5, Caddy und New Beetle. Audi checkt A2, A3, A4 und A6, Skoda die Modelle Fabia, Octavia und Superb. Seat ruft Ibiza, Cordoba, Leon, Toledo, Alhambra und Altea zurück.
Weltweit sind 290.000 Fahrzeuge betroffen, 90.000 davon in Deutschland. Die Halter werden in den nächsten Tagen angeschrieben, so VW-Sprecher Hans-Gerd Bode in Wolfsburg. Für weitere Informationen ist eine Service-Hotline eingerichtet: 0800/ 776 23 32."
Quelle: http://www.autobild.de/aktuell/neuheiten/artikel.php?artikel_id=7654
16 Antworten
...aber anscheinend sind nur "Zweiventil-Motoren - Turbo- und Saugmotoren - mit 1,2 Liter, 1,4 Liter und 1,9 Liter Hubraum"
Quelle: http://www.auto-motor-und-sport.de/d/72786
Habe auch bei Frau Volkswagen angerufen: die 2.0 TDI-Modelle sind definitiv nicht betroffen!!!
Grüße
RSTE
Hallo zusammen.
Muss euch mitteilen, das ich sehr enttäuscht bin von VW.
Ich weiss nicht, ob mein Modell (2.0TDi ) betroffen ist oder nicht. ( Modelljahr 2005 / Produktion 05/04 )
Ich habe gelesen, das es ja auch nichts ernstes sein soll.
Doch finde ich es unverantwortlich gar nichts darüber auf der Homapage von VW zu veröffentlichen.
Ich muss sagen, ich kann dies nicht verstehen und auch nicht dulden.
Ich für mich werde Konsequenzen ziehen, die zumindest im 3 stelligen Zulassungsbereich VW schwächen wird.
Opel klopft schon seit längerem mit guten Autos und tollen Konditionen bei uns an.
Es wird Zeit, diejenigen zu unterstützen, die sich am Markt bemühen.
ich finde es verantwortungslos seine Kunden über das Fernsehen oder vielleicht in den nächsten tagen per Post zu informieren.
Hi,
hast Du irgendein unlösbares Problem? VW schreibt alle Betroffenen an und dann wird einfach ein Teil getauscht und gut ists! Was regst Du Dich denn so auf? Ein Opel ist sicher auch nicht komplett fehlerfrei! Wahrscheinlich erwartest Du, dass jeder VW Mitarbeiter persönlich Dir die Füße küßt, dass bei euch so viele VW genutzt werden!? 🙄
Bei uns werden auch ein paar VW's aber auch Ford und BMW genutzt. Und stell Dir vor JEDE Marke hat solche/ähnliche Probleme!
Meine Güte ist das alles furchtbar! 😁
In dem Sinne noch ein schönes Wochenende!
Gruß
Coyote
... finde ich ja sehr interessant, dass du dich über einen VW-Rückruf aufregst, der
a. keinem wirklich weh tut
b. dich sowieso nicht betrifft
c. auch bei anderen Autoherstellern vorkommt,
warum soll VW da immer die Ausnahme sein.
Übrigens auch interessantes Argument mit Opel, was ist denn bitte mit der Art wie GM den Opel-Konzern in Deutschland auseinander nimmt? Das ist dann für dich also in Ordnung, da kaufst du deine Autos gerne? Wenn du dich dann besser fühlst, dann kauf' deinen Opel - sind sicher auch schöne Auto's, aber so einen Wind wegen eines Rückrufes zu machen (der dich - wie gesagt - sowieso nicht betrifft), ich weiß nicht.
Viel Spaß mit deinem nächsten Zafira aus Polen ...
Ähnliche Themen
@ Touranputzer: Ich habe doch geschrieben dass der 2.0 TDI definitiv nicht betroffen ist. Und man wird außerdem persönlich angeschieben.
@ all: aber das ist wohl die Mentalität momentan in D. Hauptsache aufregen, alles schlecht, alles böse. Da kann's ja nur bergab gehen.
Mein Motto: sieher ganz unten 😁
Grüße
RSTE
Hallo zusammen, ich habe das Gefühl, dass viele Leute hier im Forum zum ersten Male ein Auto gekauft haben und der Meinung sind , dass VW im Konzern nur die perfekten "Superautos" bauen und das noch in einer "Suuperqualität". Der größte "Schrott" war bei mir mal ein neuer Audi A 4, da kann ich über eine kleine Schraube nur lachen!!
Na denn, schönes Wochenende ,VW kocht auch nur mit Wasser!
Gruß
Martin
Hallo erneut.
Habe eure Meinungen gelesen, und muss sagen , das eure Mentalität momentan sehr negativ sich auf dei Wirtschaft ausübt.
Es ist sicherlich nicht gut alles zu negativ zu betrachten:
Aber:
1. Diese Rückrufaktion ( auch wenn Sie mein Auto nicht betrifft, und auch kein Sicherheitsrisiko darstellt) sollte auf der Homepage veröffentlicht sein.
2. Generell hat mein Touri schon mehrere Werkstattbesuche hinter sich. Und ich vertrete sicherlich nicht die pingeligste Einstellung.Vieles habe ich erdulden müssen.
3. Kann ich nicht verstehen und auch nicht akzeptieren, das Ihr alles so rosig seht..
Es gibt an Rückrufaktionen egal von wem ,nichts zu beschönigen.
Wir können uns nicht auf dem Label ( Made in Germany / EU ) bis in alle Ewigkeit ausruhen.
Unsere einzige Möglichkeit in der Weltwirtschaft zu bestehen ,ist Qualität zu produzieren.
Für alles andere sind wir zu teuer.
Und da meint Ihr wirklich, ich soll die Wirtschaft mit meiner Unzufriedenhait nicht dazu bringen sich zu verbessern?
Nur durch den Druck von uns Kunden kann ein Umdenken stattfinden.
Mal davon abgesehen, dass bei Rückrufaktionen immer ein technisches Problem vorliegt, kann ich diesen durchaus auch etwas positives abgewinnen:
Der Produzent zeigt Verantwortung und beseitigt seine Fehler!
Wenn solche Aktionen immer negativ durch die Tagespresse getrieben werden, wird sich doch ein Produzent, überlegen, ober er nicht doch noch irgedwie drumrum kommt und versuchen, das Problem unter den Teppich zu kehren ...
Einem Hersteller, der KEINE Rückrufaktionen hat (bei entsprechende großem Fahrzeugaustoss), würde ICH nicht über den weg trauen!
Techhugo
Tach zusammen,
Rückrufaktion hin oder her, es ist soweit ich weiß die erste Offizielle Rr-aktion von VW für den Touran. Außerdem ist sie ja nun wirklich nicht dramatisch!! Da das Teil garantiert von einem Zulieferer ist wird VW dort bestimmt schon Feuer gemacht haben. Fehler sind da um gemacht zu werden, weiß allerdings nicht ob er bei einer Qualitätsprüfung aufgefallen ist.
Wie dem auch sei, ein defektes Getriebe oder ein Achsbruch wäre schlimmer gewesen. Erinnert euch nur mal an die Opel geschichte mit dem Tankrüssel!!
Gruß Mänes
Servus,
ich bin VW 'Frischling' und fahre seit Juli einen Touran 1.9 TDI.
Und bei dem was ich seitdem so alles erleben durfte bin ich sehr geneigt mir einen Japaner anzuschaffen, da die Deutschen Hersteller trotz ihrer Horrorpreise scheinbar nicht in der Lage sind Qualität zu bauen. Ich bedaure das sehr, denn der Wagen gefällt mir optisch ausgezeichnet und das Fahren macht auch spass. Dass jetzt auch nocht eine Rüchrufaktion ansteht, dürfte meine überlegungen nur noch unterstützen!
Gruss
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von daddy_j
Servus,
ich bin VW 'Frischling' und fahre seit Juli einen Touran 1.9 TDI.
Und bei dem was ich seitdem so alles erleben durfte bin ich sehr geneigt mir einen Japaner anzuschaffen, da die Deutschen Hersteller trotz ihrer Horrorpreise scheinbar nicht in der Lage sind Qualität zu bauen. Ich bedaure das sehr, denn der Wagen gefällt mir optisch ausgezeichnet und das Fahren macht auch spass. Dass jetzt auch nocht eine Rüchrufaktion ansteht, dürfte meine überlegungen nur noch unterstützen!Gruss
Jürgen
Klar haben die Japaner erst kürzlich wieder mal besser abgeschnitten, aber auch da gibts große Rückrufaktionen. Zuletzt sogar bei Toyota. Rückrufaktionen sind doch mittlerweile ein generelles Problem. Bei immer kürzeren Entwicklungs- und Produktionszyklen und der weitgehend ausgelagerten Produktion ist VW (und auch die anderen Hersteller) nicht mehr in der Lage alles zu testen. VW muss sich auf die vom Zuliefer garantierte Qualität verlassen. Und da kann es schon mal zu einem Problem kommen. In wie weit das zum Preis/Leistungsverhältnis passt, muss jeder für sich entscheiden.
Andreas
Hallo alle zusammen,
also was das Verhalten von VW bei Rückrufen betrifft
so sollte man mal an die Sache mit den vorderen
Federbeinen beim Passat denken (A4 war auch betroffen), da hat VW erst gehandelt als der ADAC mehrfach großen WInd gemacht hat.......
ich fahre seit dem ich "kann" VW und bin sehr nah beim "freundlichen" tätig. Da bekomme ich immer wieder mit das viele Baustellen im Rahmen einer Inspektion geregelt werden sollen ....klappt nicht immer.
Im großen ganzen gesehen bin ich aber noch nie von meinen jetzt schon 10ten VW im Stich gelassen
worden und zufrieden.
Fahre jetzt seit 3 Monaten Touran. Idee ist gut
Verarbeitung naja....
Zitat:
Original geschrieben von Touranputzer
Hallo erneut.
Habe eure Meinungen gelesen, und muss sagen , das eure Mentalität momentan sehr negativ sich auf dei Wirtschaft ausübt.
Es ist sicherlich nicht gut alles zu negativ zu betrachten:
Aber:
1. Diese Rückrufaktion ( auch wenn Sie mein Auto nicht betrifft, und auch kein Sicherheitsrisiko darstellt) sollte auf der Homepage veröffentlicht sein.
2. Generell hat mein Touri schon mehrere Werkstattbesuche hinter sich. Und ich vertrete sicherlich nicht die pingeligste Einstellung.Vieles habe ich erdulden müssen.
3. Kann ich nicht verstehen und auch nicht akzeptieren, das Ihr alles so rosig seht..
Es gibt an Rückrufaktionen egal von wem ,nichts zu beschönigen.
Wir können uns nicht auf dem Label ( Made in Germany / EU ) bis in alle Ewigkeit ausruhen.
Unsere einzige Möglichkeit in der Weltwirtschaft zu bestehen ,ist Qualität zu produzieren.
Für alles andere sind wir zu teuer.
Und da meint Ihr wirklich, ich soll die Wirtschaft mit meiner Unzufriedenhait nicht dazu bringen sich zu verbessern?
Nur durch den Druck von uns Kunden kann ein Umdenken stattfinden.
....kann es sein, dass Du Dich und Deinen Einfluss auf einen Multikonzern leicht überschätzt ?
Selbstverständlich hast Du Recht, wenn Du anprangerst, dass VW derzeit mit seinem Qualitätsniveau nicht ganz die Erwartungen erfüllen kann. Dass Du aber eine popelige Rückrufaktion, bei der Dein Wagen nicht einmal betroffen ist, als Aufhänger dafür hernimmst, läßt mich doch ein bischen schmunzeln. Was sollte denn bitte die Veröffentlichung auf der Homepage bringen ? Sollte VW vielleicht ganz groß auf der Startpage bereits auf eine Rückrufaktion hinweisen ?
Glaube mir, auch andere Autoproduzenten kochen nur mit Wasser, auch die hochgelobten Fernostler. Und Du wirst bei keiner Rückrufaktion auf der Homepage des jeweiligen Herstellers große Hinweise darauf finden - wenn, dann allerhöchstens im geschlossenen Bereich ! Dreimal darfst Du raten warum !
Und noch etwas: Durch solche Aktionen wie deine, wird die deutsche Automobilwirtschaft weder konkurrenzfähiger noch billiger !
Vielleicht denkst Du mal darüber nach !
Manne
@Manne
Volle Zustimmung !!!
Wer ist schon so blöd und schreibt seine Fehler in großen Druckbuchstaben auf die erste Seite seines Internetauftrittes ??