Erster richtiger S5 Test in "Edmunds .com "!!!

Audi S5 8T & 8F

Gleich vorweg: Hervorragendes Testfazit von einer Zeitschrift die eher als nicht Audi-freundlich und für konservative Meßwerte bekannt ist!

Das wichtigste in Kurzfassung:
Etwas höhere Querbeschleunigung als RS4 !!!
0-60 mph 4,9 sec, 1/4 Meile 13,3 sec.
zum Vergleich RS4: 4,7 sec bzw. 13,2 sec !

Als S5 Gegner wird nicht der BMW 335i sondern der 650i betrachtet. (hab ich immer schon gesagt und geschrieben)

"The 2008 Audi S5 will grab people by the neck and make them pay attention. It has the commanding presence of a BMW 6 Series, runs with the Audi RS4 sedan and sits there at the same price as a Mercedes CLK."

Hier lest ihr den Rest: http://www.edmunds.com/.../articleId=121924?...

Meine sehr hohen Erwartungen wurden damit noch klar übertroffen.

MfG Robert

52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Emulex



Zitat:

Original geschrieben von Rob66


In der schweizer Auto-illustrierten wurde der S5 mit 4,9sec auf 100 km/h, also umgerechnet eine 4,7 von 0-60 mph gemessen!
Du hast jetzt aber nicht einfach 4% von den 4,9 abgezogen oder ?
Bitte sag mir dass du nicht einfach 4%... 😉

Ey komm echt mal wieder runter aufn Boden der Tatsachen bitte !

Emulex

So dann belehr mich mal auf welchen Wert du umgerechnet kommen würdest!

Ich warte!

Bitte ruhig bleiben und Zeit lassen, damit du dich nicht wieder vertust wie gerade beim Gewicht!

MfG Robert

Zitat:

Original geschrieben von steher


Nein, stimmt leider nicht. In den USA werden die metrischen Maßeinheiten nicht verwendet.
Ein "pound" entspricht 0,454 kg.

Damit liegt das Gewicht bei 1728,4 kg.

...so kenn ich Dich gar nicht emulex ;-)

Kann ja mal passieren - dass ich mir nicht sicher war konnte man daran sehen dass ich's als Frage formuliert hatte 😉

(die 1900 kamen mir viel zu viel vor)

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Rob66


So dann belehr mich mal auf welchen Wert du umgerechnet kommen würdest!

Ich warte!

Bitte ruhig bleiben und Zeit lassen, damit du dich nicht wieder vertust wie gerade beim Gewicht!
MfG Robert

Naja berechnen kann man das nicht so genau - zumal die Schaltpunkte fehlen.

Aber da die Beschleunigung am Anfang exorbitant höher ist als am Ende des 0-100-Vorgangs (ca. 1,5sec auf 40, die er später dann schon von 80-100 benötigt, z.B.), kann man zumindest ziemlich klar von einer nichtlinearen Beschleunigung ausgehen und somit ist deine Berechnung hinfällig.

Wie gesagt - bei aller Euphorie bitte auf dem Boden der Tatsachen bleiben.

Du findest es offenbar ja nicht komisch dass der beinahe gleichschwere und 70PS stärkere RS4 nicht vorbei kommt - woran kann sowas liegen ?
Zumal der S5 mit diesen Werten auf Niveau eines Carrera 4S mit 355PS auf 1500kg fährt.
Ist das glaubwürdig ?
Für mich nicht...

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von ddanny



Zitat:

Original geschrieben von Rob66



Zitat:

Original geschrieben von ddanny


bei aller Euphorie für den S5 wollen wir doch mal auf dem Boden der Tatsachen bleiben. Edmunds hat natürlich auch den 335i gestestet und mit praktisch identischen Fahrleistungen.
0-60mph in 4,9 Sek. und die 1/4 Meile in 13,4 Sek. (103,9mph).

http://www.edmunds.com/insideline/do/Drives/Comparos/articleId=120903

Nur zum Vergleich der neue M3 E90 wurde ganz aktuell von Car and Driver gestestet.
0-60 mph in 4,4 Sek und die 1/4 Meile in 12,9 Sek. (111 mph). Das ist schon eine ganz andere Liga gegenüber dem S5

http://www.wedeking.org/2007/07/30/car-and-driver-bmw-e92-m2-test/

So dann sollte man mal ganz nebenbei auch gleich anführen, daß der S5 Test bei sage und schreibe über 36 Grad Celsius durchgeführt wurde!!!
Das bei normalen Temperaturen (wie beim 335i Test 21 Grad Celsius) da noch wesentlich bessere Ergebnisse drinnen gewesen wären, versteht sich von selbst!
In der schweizer Auto-illustrierten wurde der S5 mit 4,9sec auf 100 km/h, also umgerechnet eine 4,7 von 0-60 mph gemessen!
Und in der Auto-blog(wie ebenfalls schon gepostet)hatte der S5 eine 4,5 von 0-60 mph!!!

Diese Werte hat kein Serien 335i jemals geschafft, und dieses Faktum sollten alle Dauernörgler endlich zur Kenntnis nehmen!!!
Ja selbst der neue M3 E92 hat schon in mehreren Tests schlechtere Zeiten hingelegt!

Und beim zitierten Edmunds 335i Test wurde der Wagen auf den Leistungsprüfstand gestellt und es blieb ein großes Fragezeichen zurück, da der Testwagen auch ladedruckmäßig überprüft wurde und sich dort ein unerklärbar höherer Ladedruck messen ließ!

Doch mit diesen Zahlenvergleichen wird eigentlich nur die Kernaussage des Test, daß der S5 als 6er Coupe Erscheinung mit Fahrleistungen deutlich näher dem RS4 als einem S4, unverdienterweise in den Hintergrund gedrängt!!!

MfG Robert

also als Dauernörgler sehe ich mich nicht....
Wenn du schon den Test von edmunds mit dem Ladedruckthema anführst, dann solltest du wenigstens den richtigen Test lesen. Dort wurde der 335i mit 4,8 sec. (0-60miles) und 13,3 Sek und 105,9 mph gemessen.
http://www.edmunds.com/insideline/do/Drives/FullTests/articleId=117669

Zur Vollständigkeit halber sei gesagt, dass der 335i bei Car and Driver in 2 Test mit 4,8 und 4,9 Sec, 0-60miles) getestet wurde.
Ich habe auch nie gesagt, dass der 335i schneller ist als der S5, aber er bietet m. E. fast identische Fahrleistungen bei deutlich geringerem Verbrauch. Optik ubnd Preis lasse ich bewusst außen vor, es geht mir nur um die Fahrwerte.

Warum du zuerst die schlechteren Meßwerte von einem Doppeltest anstatt vom 335i Einzeltest postest, weißt nur du selbst!

Habe deine falschen Werte (4,9 statt 4,8 sec) nicht kontrolliert, werde in Zukunft jedesmal nachschauen!

MfG Robert

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Emulex



Zitat:

Original geschrieben von Rob66


So dann belehr mich mal auf welchen Wert du umgerechnet kommen würdest!

Ich warte!

Bitte ruhig bleiben und Zeit lassen, damit du dich nicht wieder vertust wie gerade beim Gewicht!
MfG Robert

Naja berechnen kann man das nicht so genau - zumal die Schaltpunkte fehlen.
Aber da die Beschleunigung am Anfang exorbitant höher ist als am Ende des 0-100-Vorgangs (ca. 1,5sec auf 40, die er später dann schon von 80-100 benötigt, z.B.), kann man zumindest ziemlich klar von einer nichtlinearen Beschleunigung ausgehen und somit ist deine Berechnung hinfällig.

Wie gesagt - bei aller Euphorie bitte auf dem Boden der Tatsachen bleiben.

Du findest es offenbar ja nicht komisch dass der beinahe gleichschwere und 70PS stärkere RS4 nicht vorbei kommt - woran kann sowas liegen ?
Zumal der S5 mit diesen Werten auf Niveau eines Carrera 4S mit 355PS auf 1500kg fährt.
Ist das glaubwürdig ?
Für mich nicht...

Emulex

Ich glaube es steht völlig außer Streit, daß für diese Differenz von 96 auf 100 km/h nur ein Wert zwischen 0,1 und 0,3 sec in Frage kommt!

Ich habe näherungsweise 0,2 sec angenommen, betrachtet man noch den möglichen Rundungsfehler, also von 0,15 sec bis 0,24 sec gilt der Wert 0,2 sec, so bin ich mit dieser Rechnung gut aufgehoben!

Es ist aber sowieso Erbsenzählerei, solange wir nicht die exakten Meßwerte kennen, da wie bereits angeführt z. B. der eine mit 4,9sec(gerundete 4,85 sec) und der andere mit 4,8 sec (gerundete 4,84 sec) geführt werden kann!

Daß der RS4 bei 0-60 mph nur knapp vorne liegt ist bei näherer Betrachtungsweise überhaupt nicht erstaunlich!
Noch ein letztes mal schreibe ich, daß R8, RS4 und S5 den Direkteinspritzer V8 verbaut haben (S4 nicht!)!
Obwohl von Audi der S5 am Papier leistungsmäßig eher beim S4 positioniert wurde (nur 10 PS Differenz), scheint er bei den Meßwerten näher beim RS4 zu liegen!

Das ist Faktum! Der S4 hat nicht annähernd und zu keiner Zeit Meßwerte auf dem Niveau des S5 oder des RS 4 geleistet!

Diese Positionierung am Papier kann marketingtechnische Gründe haben schaut man sich mal die Preise an: S5 300 Euro über S4, RS4 gut 15.000 Euro über S5!
Noch dazu hat (wie schon gepostet)der S5 - Motor ein höheres Maximaldrehmoment und auch noch bei einer niedrigeren Drehzahl als der RS 4!

MfG Robert

Oh nein jetzt geht das wieder los...muss ich wirklich erklären welche Aussagekraft das Motordrehmoment oder dessen Verlauf bei Motoren mit VÖLLIG unterschiedlicher Nenndrehzahl hat ?
Ich hoffe nicht...

Zu deiner Zahlenspielerei:
Mir ging es nur darum dass du nicht von einer linearen Beschleunigung ausgehen kannst.
In diesen Regionen sind 0,1sec halt auch gleich mal ne halbe Welt 😉

Zweifelsohne bin ich der Meinung dass der S5 schneller sein muss als der 335i - aber der wurde in der Regel mit ~5,6sec auf 100 gemessen von deutschen Zeitschriften (nur die Autozeitung hatte einen extremen Ausreisser mit 5,3sec).
Von daher halte ich 5,4-5,5sec für deutlich realistischer als unter 5 oder direkt am RS4 dran.

Btw predige ich schon seit einer Ewigkeit dass man solche Testwerte nur vergleichen kann wenn es ein Vergleichstest war und nicht zwei Einzeltests...

Mit 4,9kg/PS liegt der S5 sehr gut, aber gegen RS4, Carrera S, ... mit 4-4,2kg/PS macht er keinen Stich - da kann sich Edmunds aufn Kopf stellen 😉

Emulex

Was streitet ihr euch überhaupt über Zahlen?
Wie wäre es damit, die beiden Autos nebeneinander zu stellen, zwei erfahrene Fahrer zu nehmen und gegeneinander antreten zu lassen??
Dann werdet Ihr sehen, dass Euer ach so geliebter S5 kein Land gegen einen Porsche 4s sieht!
Warum Porsche?
Laut den Messungen und Eurer Aussage sollte der S5 genauso schnell sein.
Das ich nicht lache
Der S5 Fahrer sollte froh sein, wenn er nach dem Sprint, noch die Kennzeichen des Porsche lesen kann
nenene

@ emulex:

Muß dir leider schon wieder widersprechen, der 335i (Schalter) wurde z.B in der AMS Nr.19/2006 in 5,0 auf 100 km/h gemessen!

Ich wiederhole mich, daß der 335 i für mich auch ein sehr gutes Fahrzeug mit einem einzigartigem Motor darstellt.

Jedoch kann ich mich noch gut errinnern, als ich in der gut frequentierten Innenstadt mit dem E92 335i noch vor der offiziellen Präsentation auf jemanden warten mußte, und ich bemerkte daß kein Schwein (verzeiht die Ausdrucksweise) Notiz von diesem Fahrzeug nahm!
Welch Unterschied zu einem S5 oder 6er Coupe, ehrlich!

Ich will hier den S5 nicht in den Himmel loben, aber wie es ausieht ist er dem 335i doch noch einen Tick voraus.

Vergleicht man weiters auch die gesamten Meßwerte des S5(Beschleunigung/Bremsen/Slalom/Querbeschleunigung)mit einem 650 i, der auch bei edmunds.com getestet wurde, ist das Ergebnis noch klarer.

Zum 997 S darf ich noch anfügen, daß dieser im Vergleich zum S5 für mich subjektiv klar schneller lief, objektiv sich der aber scheinbar erst jenseits von 100 km/h richtig absetzten kann!

MfG Robert

Zitat:

Original geschrieben von porscheee


Was streitet ihr euch überhaupt über Zahlen?
Wie wäre es damit, die beiden Autos nebeneinander zu stellen, zwei erfahrene Fahrer zu nehmen und gegeneinander antreten zu lassen??
Dann werdet Ihr sehen, dass Euer ach so geliebter S5 kein Land gegen einen Porsche 4s sieht!
Warum Porsche?
Laut den Messungen und Eurer Aussage sollte der S5 genauso schnell sein.
Das ich nicht lache
Der S5 Fahrer sollte froh sein, wenn er nach dem Sprint, noch die Kennzeichen des Porsche lesen kann
nenene

Streiten hin- streiten her- mit diesem Posting hast du das bisherige Niveau dieses threads eindeutig und klar unterboten!

MfG Robert

Also den 5sec Messwert kenne ich nicht.
AMS 18/2006: 5,6sec
AMS 23/2006: 5,7sec
SportAuto 10/2006: 5,6sec
335i Cabrio AMS 07/2007: 6sec
Edit:
Die Autobild hatte auch noch nen 5,6er Wert fürn 335i

Wenn es da tatsächlich welche gibt die 5-5,3sec holen dann sind die garantiert vom Werk aus "optimiert"...

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Rob66


Streiten hin- streiten her- mit diesem Posting hast du das bisherige Niveau dieses threads eindeutig und klar unterboten!

MfG Robert

Zustimmung ! *g*

Emulex

man könnte meinen, ihr denkt nur an das beschleunigen......

da gibt es aber für ein sportliches auto (erst recht für einen sportwagen, was weder s5 noch 335i ist) auch noch andere werte die in der summe von bedeutung sind.

also, viel spaß weiter beim autoquatett spielen!

ps. glaub ihr nicht auch, dass auch audi auf den trend aufspringt, wie leider von bmw schon länger praktiziert, dass die fahrzeuge des ersten jahres alle durch eingriffe ins motormanagement leistungsmäßig "sehr optimistisch" eingestellt werden. so erreicht man fantastische referenzwerte bei testes. (wobei der 3.0 tdi a5 selbst so gedopt bisher noch nicht einmal die 5,9 sec auf 100 geschafft hat (ams 6,3)9

wenn dann der erste service ansteht, wird die leistung zugunsten der haltbarkeit wieder auf die angegebene nennleistung zurückgeregelt. bestes beispiel war die einführung des 535d (damals noch 272 ps) welche mit gut 300 ps gemessen wurden, dann nach dem ersten boxenstopp aber wieder "schlechter" liefen.

munter bleiben.

ps. warum der s5 dem rs4 so nah kommt bei der beschleunigung liegt vieliecht daran, dass der rs4 probs mit der leistung hat (360-380 ps real.) da gabs hier bei euch eine leidvolle diskussion.

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik


Qualitätsmäßig und fahrwerkstechnisch ist Audi schon an BMW vorbeigezogen...auch wenn das einige noch nicht bemerkt haben.

Spätestens beim Fahrwerk gleitest du in den Bereich der Komik ab 😉.

Und das sage ich als Audifahrer.

Im Endeffekt sind dass doch beides sehr feine Autos, und den wenigsten geht es um 0,2 sek von 0-100.
Für mich kommt der S5 nicht in Frage, ich brauche das S Klimbim Zeugs nicht und wir hatten schon mal einen Motorschaden an einem S4 V8...
Mal schauen was der BMW kann. Vielleicht noch als 135i?

ach echt?
und wieso?
das sind nur tatsachen ob der kluge emulex seine zustimmung gibt oder nicht ist auch relativ egal
fakt ist doch einfach nur das die getesteten fahrzeuge einfach nur ne überportion an leistung haben
und nicht der serie entsprechen werden die es zum kaufen gibt
oder wie war es doch gleich mi der 3 liter tdi maschine
die ja fast einen 335d ebenbürtig ist das ist doch käse oder nicht

@Rob66

falsch, es geht noch tiefer mit dem Niveau.  Aber wahrscheinlich hab ich dank der fehlenden Kommatas den Sinn eh nicht verstanden🙄 des Beitrages von poorscheeee.....
 
Gruß 

Ähnliche Themen