Erster richtiger S5 Test in "Edmunds .com "!!!
Gleich vorweg: Hervorragendes Testfazit von einer Zeitschrift die eher als nicht Audi-freundlich und für konservative Meßwerte bekannt ist!
Das wichtigste in Kurzfassung:
Etwas höhere Querbeschleunigung als RS4 !!!
0-60 mph 4,9 sec, 1/4 Meile 13,3 sec.
zum Vergleich RS4: 4,7 sec bzw. 13,2 sec !
Als S5 Gegner wird nicht der BMW 335i sondern der 650i betrachtet. (hab ich immer schon gesagt und geschrieben)
"The 2008 Audi S5 will grab people by the neck and make them pay attention. It has the commanding presence of a BMW 6 Series, runs with the Audi RS4 sedan and sits there at the same price as a Mercedes CLK."
Hier lest ihr den Rest: http://www.edmunds.com/.../articleId=121924?...
Meine sehr hohen Erwartungen wurden damit noch klar übertroffen.
MfG Robert
52 Antworten
Hallo Robert,
das Testergebnis überrascht mich ehrlich gesagt kaum. Ich halte den S5 für einen hervorragenden Sportwagen, der bei den QP's (E92, CLK) derzeit die Nase deutlich vorn haben dürfte.
Leider ist der Wagen ja erst kurz auf dem Markt, sodass es nur wenige echte Erfahrungen von A5/S5-Fahrern gibt. Dafür gibt es leider umso mehr die Möchtegern-Fahrer, die dem A5/S5 schlechte Qualität bescheinigen und sich darüber aufregen, dass der Wagen auch noch Rückleuchten hat (also wie der E92 auch 😁 ). Wat soll's.
Ich denke, Audi hat mit dem S5 in dem Fahrzeugsegment eine neue Messlatte gelegt, die von BMW und Mercedes erst mal wieder getoppt werden muss.
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Ich denke, Audi hat mit dem S5 in dem Fahrzeugsegment eine neue Messlatte gelegt, die von BMW und Mercedes erst mal wieder getoppt werden muss.
Wurde schon getoppt, siehe neuer M3.
Grüsse
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von DanObe
Wurde schon getoppt, siehe neuer M3.
Immerhin ist der S5 damit vom 335i zum M3 Konkurrenten aufgestiegen 😁
MfG
roughneck
*lach* der S5 ist mit dem neuen M3 nicht zu vergleichen, es ist und bleibt ein 335i Konkurrent! Der BMW wurde auch schon mit 5 Sekungen getest also bitte verlasst euch nicht auf den ersten Test!!!
Immerhin hat der V8 eine Mehrleistung als der BMW wobei, der S5 dem BMW sicher nicht davonzieht!
Die Front des A5´s begeistert mich immer wieder, sonst ist es mir ziemlich egal wer welches Auto besser findet. Sobald Audi ein RS Gerät des A5 heraus bringen wird, hat BMW was zu tun davor würde ich sagen ist alles ausgeglichen!
mfg
Ähnliche Themen
@DanObe
Getoppt? -in welcher Hinsicht?. Wenn ich mir den Heckbereich und die Aussenspiegel des neuen M3 ansehe, frage ich mich, von welchem Zulieferer diese Teile kommen: ATU?
Des weiteren sind doch die aktuell erhältlichen Motoren des A5 keine Referenz zum 335 oder M3.
Qualitätsmäßig und fahrwerkstechnisch ist Audi schon an BMW vorbeigezogen...auch wenn das einige noch nicht bemerkt haben.
Und den Rest bekommen die Ingolstädter auch noch hin. Sei es mit dem RS5 oder einem möglichem 3.0 TFSI.
bei aller Euphorie für den S5 wollen wir doch mal auf dem Boden der Tatsachen bleiben. Edmunds hat natürlich auch den 335i gestestet und mit praktisch identischen Fahrleistungen.
0-60mph in 4,9 Sek. und die 1/4 Meile in 13,4 Sek. (103,9mph).
http://www.edmunds.com/insideline/do/Drives/Comparos/articleId=120903
Nur zum Vergleich der neue M3 E90 wurde ganz aktuell von Car and Driver gestestet.
0-60 mph in 4,4 Sek und die 1/4 Meile in 12,9 Sek. (111 mph). Das ist schon eine ganz andere Liga gegenüber dem S5
http://www.wedeking.org/2007/07/30/car-and-driver-bmw-e92-m2-test/
Ich persönlich denke auch das man einen S5 nicht mit einem 335i vergleichen soll, kann, darf,.... wie auch immer! Man kann ihn aber auch nicht mir einem M3 (neu) vergleichen, denn da spielt der M3 eine Liga höher als der S5!
Meiner Meinung nach kann man vergleichen:
* M3 (neu) mit dem kommenden RS5
* S5 mit dem BMW 650 oder 645
Außerdem empfinde ich auch das der S5 ein Klasse höher als der 335i angesiedelt ist (Design, Technik,Werterhalt,...).
Bei uns am Villach am (Wöthersee) fahren schon so viele 3-er Coupes herum, aber nur so wenige A5.
Auf 10 Stück 3-er kommt ein A5 (S5). Ganz sicher ist auch der Preis ausschlaggebend für diese Statistik, aber das ist im Auge des Betrachters 😉
Zitat:
Original geschrieben von ddanny
bei aller Euphorie für den S5 wollen wir doch mal auf dem Boden der Tatsachen bleiben. Edmunds hat natürlich auch den 335i gestestet und mit praktisch identischen Fahrleistungen.
0-60mph in 4,9 Sek. und die 1/4 Meile in 13,4 Sek. (103,9mph).http://www.edmunds.com/insideline/do/Drives/Comparos/articleId=120903
Nur zum Vergleich der neue M3 E90 wurde ganz aktuell von Car and Driver gestestet.
0-60 mph in 4,4 Sek und die 1/4 Meile in 12,9 Sek. (111 mph). Das ist schon eine ganz andere Liga gegenüber dem S5http://www.wedeking.org/2007/07/30/car-and-driver-bmw-e92-m2-test/
So dann sollte man mal ganz nebenbei auch gleich anführen, daß der S5 Test bei sage und schreibe über 36 Grad Celsius durchgeführt wurde!!!
Das bei normalen Temperaturen (wie beim 335i Test 21 Grad Celsius) da noch wesentlich bessere Ergebnisse drinnen gewesen wären, versteht sich von selbst!
In der schweizer Auto-illustrierten wurde der S5 mit 4,9sec auf 100 km/h, also umgerechnet eine 4,7 von 0-60 mph gemessen!
Und in der Auto-blog(wie ebenfalls schon gepostet)hatte der S5 eine 4,5 von 0-60 mph!!!
Diese Werte hat kein Serien 335i jemals geschafft, und dieses Faktum sollten alle Dauernörgler endlich zur Kenntnis nehmen!!!
Ja selbst der neue M3 E92 hat schon in mehreren Tests schlechtere Zeiten hingelegt!
Und beim zitierten Edmunds 335i Test wurde der Wagen auf den Leistungsprüfstand gestellt und es blieb ein großes Fragezeichen zurück, da der Testwagen auch ladedruckmäßig überprüft wurde und sich dort ein unerklärbar höherer Ladedruck messen ließ!
Doch mit diesen Zahlenvergleichen wird eigentlich nur die Kernaussage des Test, daß der S5 als 6er Coupe Erscheinung mit Fahrleistungen deutlich näher dem RS4 als einem S4, unverdienterweise in den Hintergrund gedrängt!!!
MfG Robert
Krass - die liegen alle auf einer Höhe mit nem Modena 360 (0-400m in ca. 13sec in der AMS).
Irgendwie werd ich das Gefühl nicht los dass diese Seite nicht testen kann oder die Autos nen Abhang runter wirft.....
Soviel zu "konservativen Testwerten"...naja wer's glauben will soll's tun *gggg*
Achja...hab ich die 3807 Pounds richtig umgerechnet wenn ich 1903,5kg rauskriege ?
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Rob66
In der schweizer Auto-illustrierten wurde der S5 mit 4,9sec auf 100 km/h, also umgerechnet eine 4,7 von 0-60 mph gemessen!
Du hast jetzt aber nicht einfach 4% von den 4,9 abgezogen oder ?
Bitte sag mir dass du nicht einfach 4%... 😉
Ey komm echt mal wieder runter aufn Boden der Tatsachen bitte !
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Rob66
So dann sollte man mal ganz nebenbei auch gleich anführen, daß der S5 Test bei sage und schreibe über 36 Grad Celsius durchgeführt wurde!!!Zitat:
Original geschrieben von ddanny
bei aller Euphorie für den S5 wollen wir doch mal auf dem Boden der Tatsachen bleiben. Edmunds hat natürlich auch den 335i gestestet und mit praktisch identischen Fahrleistungen.
0-60mph in 4,9 Sek. und die 1/4 Meile in 13,4 Sek. (103,9mph).http://www.edmunds.com/insideline/do/Drives/Comparos/articleId=120903
Nur zum Vergleich der neue M3 E90 wurde ganz aktuell von Car and Driver gestestet.
0-60 mph in 4,4 Sek und die 1/4 Meile in 12,9 Sek. (111 mph). Das ist schon eine ganz andere Liga gegenüber dem S5http://www.wedeking.org/2007/07/30/car-and-driver-bmw-e92-m2-test/
Das bei normalen Temperaturen (wie beim 335i Test 21 Grad Celsius) da noch wesentlich bessere Ergebnisse drinnen gewesen wären, versteht sich von selbst!
In der schweizer Auto-illustrierten wurde der S5 mit 4,9sec auf 100 km/h, also umgerechnet eine 4,7 von 0-60 mph gemessen!
Und in der Auto-blog(wie ebenfalls schon gepostet)hatte der S5 eine 4,5 von 0-60 mph!!!Diese Werte hat kein Serien 335i jemals geschafft, und dieses Faktum sollten alle Dauernörgler endlich zur Kenntnis nehmen!!!
Ja selbst der neue M3 E92 hat schon in mehreren Tests schlechtere Zeiten hingelegt!Und beim zitierten Edmunds 335i Test wurde der Wagen auf den Leistungsprüfstand gestellt und es blieb ein großes Fragezeichen zurück, da der Testwagen auch ladedruckmäßig überprüft wurde und sich dort ein unerklärbar höherer Ladedruck messen ließ!
Doch mit diesen Zahlenvergleichen wird eigentlich nur die Kernaussage des Test, daß der S5 als 6er Coupe Erscheinung mit Fahrleistungen deutlich näher dem RS4 als einem S4, unverdienterweise in den Hintergrund gedrängt!!!
MfG Robert
also als Dauernörgler sehe ich mich nicht....
Wenn du schon den Test von edmunds mit dem Ladedruckthema anführst, dann solltest du wenigstens den richtigen Test lesen. Dort wurde der 335i mit 4,8 sec. (0-60miles) und 13,3 Sek und 105,9 mph gemessen.
http://www.edmunds.com/insideline/do/Drives/FullTests/articleId=117669Zur Vollständigkeit halber sei gesagt, dass der 335i bei Car and Driver in 2 Test mit 4,8 und 4,9 Sec, 0-60miles) getestet wurde.
Ich habe auch nie gesagt, dass der 335i schneller ist als der S5, aber er bietet m. E. fast identische Fahrleistungen bei deutlich geringerem Verbrauch. Optik ubnd Preis lasse ich bewusst außen vor, es geht mir nur um die Fahrwerte.
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Krass - die liegen alle auf einer Höhe mit nem Modena 360 (0-400m in ca. 13sec in der AMS).Irgendwie werd ich das Gefühl nicht los dass diese Seite nicht testen kann oder die Autos nen Abhang runter wirft.....
Soviel zu "konservativen Testwerten"...naja wer's glauben will soll's tun *gggg*Achja...hab ich die 3807 Pounds richtig umgerechnet wenn ich 1903,5kg rauskriege ?
Emulex
Nein, stimmt leider nicht. In den USA werden die metrischen Maßeinheiten nicht verwendet.
Ein "pound" entspricht 0,454 kg.
Damit liegt das Gewicht bei 1728,4 kg.
...so kenn ich Dich gar nicht emulex ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Krass - die liegen alle auf einer Höhe mit nem Modena 360 (0-400m in ca. 13sec in der AMS).Irgendwie werd ich das Gefühl nicht los dass diese Seite nicht testen kann oder die Autos nen Abhang runter wirft.....
Soviel zu "konservativen Testwerten"...naja wer's glauben will soll's tun *gggg*Achja...hab ich die 3807 Pounds richtig umgerechnet wenn ich 1903,5kg rauskriege ?
Emulex
Wenn du denn Test sorgfältig gelesen hättest, wäre dir aufgefallen wie ausführlich und sorgfältig die Startprozedur beschrieben ist. Kein deutsches Magazin geht diesbezüglich so ins Detail, somit kann ich deine Unterstellung, daß die nicht testen können nicht ernst nehmen!
Zu den konservativen Testwerten darf ich nur die RS4 Zeit von 4,7 sec auf 60mph, entspricht in etwa 4,9 auf 100 km/h, anführen.
Meistens wurde der RS4 mit 4,7-4,8 sec, manchmal auch mit 4,4 sec gemessen!
Edmunds fährt die Messungen nicht auf einem Dragstrip!!!
So, nochwas?
Und gleich vorweg: Jawohl der S5 fuhr mit 3 Bar Ladedruck - aber nur in den Reifen!
MfG Robert
Zitat:
Original geschrieben von sportgroschi
Ich persönlich denke auch das man einen S5 nicht mit einem 335i vergleichen soll, kann, darf,.... wie auch immer! Man kann ihn aber auch nicht mir einem M3 (neu) vergleichen, denn da spielt der M3 eine Liga höher als der S5!Bei uns am Villach am (Wöthersee) fahren schon so viele 3-er Coupes herum, aber nur so wenige A5.
Auf 10 Stück 3-er kommt ein A5 (S5). Ganz sicher ist auch der Preis ausschlaggebend für diese Statistik, aber das ist im Auge des Betrachters 😉
Wird eher daran liegen das das 3er Coupe schon über ein Jahr auf dem Markt ist und der A5 seid kurzem