Erster Ölwechsel, wann?
Hallo,
ich fahre jetzt seit Feb. 2006 eine neuen 147 Limited Ti (1.6)
Bin jetzt bei knapp 8500 km.
Da ich ja die 20.000 km im Jahr nicht schaffe, muß ich nach einem Jahr zur ersten Inspektion mit Ölwechsel!
Da ich regelmäßig den Ölstand kontrolliere und bisher noch alles ohne nachfüllen Ok ist, wollte ich mal nachhören ob ich vor der Inspektion noch ein Ölwechsel machen sollte oder reicht es wenn ich den nach einem Jahr mache?
Ich denke das die Laufleistung im Jahr nicht mehr als 15.000 km wird!
Gruß
33 Antworten
Es gab hier mal ein Thread bei suzuki, der hat sich ne fast neue Maschine gekauft, und die hatte dann bei 30000Km (wenn ich mich recht errinnere) einen Motorschaden. Später stellte sich raus, das dass eine Presse-Vorführmaschine war, die von Anfang an über de Piste gescheucht wurde.Also ich würde bei nem neuen Motor auch erstmal en bissel ruhig fahren und dann bald en ölwechsel machen. Soviel kostet nen Ölwechsel nun auch nicht.
MfG
Noss
Moin,
Wir reden ja auch von GANZ NORMALEM Autofahren und nicht von über die Piste quälen ...
@147 was haben deine Links, als Erklärungen der Technik mit den anderen Beiträgen zu tun ??? Und Alfa wird in Tests wohl zuerst hochgerechnet haben ... das 120.000 km ausreichend sein werden. Entweder waren die Tests nicht gut, oder wer hat sich verrechnet. Ich wäre bei der Ölsache ggf. auch skeptisch wenn NUR Alfa das so handhaben täte 😉
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,
Ganz einfach *fg* Weil es bei MODERNEN Produktionsmethoden NICHT mehr nötig ist 😉 Du hast im Handbuch ja auch kein "Einfahrprozedere" mehr drinstehen nach dem Motto :
500 km mit 2500/min. maximal, bis 1500 km max. 4000 /min.
Seitdem Motoren mit Lasertechnik und sehr niedrigen Fertigungstoleranzen gefertigt werden, ist das schlicht und einfach Geschichte und Vergangenheit. Manche leben aber noch in der "Vergangenheit".
Denn damit das was SIMEON uns erzählt FUNKTIONIERT ... muss ein spezielles Öl im Motor eingefüllt sein, nämlich ein spezielles Einfahröl, das den Abrieb in der Schwebe hält, damit er überhaupt in den Ölfilter kommt. Spannende Frage ... was hat Alfa eingefüllt ?! Genau ein Betriebsöl, kein Einfahröl 😉
Deshalb kann man neue Autos heutzutage auch von Start weg ganz normal fahren, dann passiert im Regelfall nüscht. Wer es gleich wie ein Wahnsinniger angeht produziert sich SCHLIMMSTENFALLS nen Ölfresser mit hohem Ölverbrauch (vergleiche insbesondere den Ölverbrauch von Dieseln im Geschäftsbetrieb).
Insofern ist der 1000/2000 km Ölwechsel nur für den Händler interessant, der daran viel Geld verdient ... einen REALEN WIRKLICHEN Nutzen hat man daraus heutzutage nicht mehr. Wenn Alfa SELBST das Vertrauen für einen 20.000 km Erstölwechsel hat ... werden sie schon wissen was sie tun ... denn DIE wollen ganz sicher nicht nach 75000 km nen kostenlosen neuen Motor spendieren *g*
Bei Porsche geht man übrigens heutzutage soweit, das man die Motoren im Werk vor dem Einbau ins Fahrzeug einmal laufen läßt, der Kunde darf das Auto sofort voll belasten ...
MFG Kester
@ Rotherbach
das ist so nicht ganz richtig,das man keine einfahrprotzedur mehr hat,ok bei alfa steht es vieleicht nicht mehr drinnen,aber bei meinen motorrad was ich kürzlich
nagel neu gekauft habe(ZX9R) stehen die einfahrdrezahlen drinnen und die erste inspecktion bei 1000km!!!
also was ich damit sagen will,wen solch ein hochmoderner motor noch eingefahren werden muss kann es einen automotor ganz bestimmt nicht schaden wen ich schon bei 1000 bzw.2000km den ersten ölwecksel mache!
ich persönlich gebe lieber das geld für den ersten ölwecksel
bei 1000km aus,anstatt alle 1000km einen liter öl nachfüllen zu müssen😉
aber das muss natürlich jeder für sich inscheiden,ob er nachher einen ölfresser fahren möchte!
gut fahrt🙂
Ähnliche Themen
Moin,
Stell dir mal vor ... Lada schreibt das Einfahren bei NEUEN Autos auch noch vor ...
Denken wir nen Schritt weiter *fg* Dann wird der Motor entsprechend so konstruiert sein ... das es NÖTIG ist.
Wenn EINFAHREN nötig ist ... dann wird es Vorgeschrieben. Wird es NICHT VORGESCHRIEBEN ... ist es wohl auch nicht notwendig.
Kaufst du dir nen Carrera GT (450,000 Euro Auto) bietet dir Porsche AN, das das Fahrzeug von Herrn Röhrl auf der GP Strecke Vorgeführt wird. Natürlich VOLLGAS. Das machen die auch, weil sowas dem Motor schadet, richtig ???
Du kannst nicht von EINEM Motor, bei dem es NOTWENDIG ist auf alle anderen schließen. Die überwiegende Anzahl moderner Motoren hat ein solches Prozedere NICHT MEHR nötig, wird dir jeder Motorenbauer sagen. Diese Autos kannst du GANZ NORMAL fahren (Ich hab keine Ahnung, was ihr unter ganz normal versteht, aber Ich fahre im Alltag meine Autos selten über 4000 /min.) ohne das was kaputt geht und ohne das er ein Ölsäufer wird. Das passiert nur, wenn man den Wagen mal so richtig prügelt ... und das auch durchgehend ... hat etwa den gleichen Effekt wie "Kalt" heizen ...
MFG Kester
@ Rotherbach
sei mir nicht bösse,aber deine letzte antwort hat mich nicht einbischen überzeugt das das einfahren nicht mehr nötig ist!
und das porsche den neuen motor gleich vollast gibt
liegt wohl möglich daran das der motor schon ab werk eingefahren wird und natürlich daran das porsche motoren
aus viel hochwertigeren materialien besteht wie ein lada motor,den ich glaube nicht das ein lada motor eine geschmiedete kurbelwelle hat!
einen kawasaki motor der neusten generation würde ich auch nicht mit einen lada motor vergleichen,auch wen beide eingefahren werden müssen!
also ich denke das wir uns in dem punkt einig sind,das
es dem motor nicht schaden würde
wen man ihn trods dem sorgfälltig einfährt auch wen es nicht in der betiebsanleitung steht!
Re: Re: Erster Ölwechsel, wann?
Zitat:
Original geschrieben von SIMEON
also ich persönlich hätte den ölwecksel schon bei 1000 oder
2000 gemacht!!!
an deiner stelle würde ich es jetzt nach hollen,schlieslich kann es ja nicht schaden wen man den ölwecksel früher macht wie vorgesehen sondern eher im gegenteil,oder?
Hast du zuviel Geld? Ist doch rausgeschmissenes geld, wenn man den viel früher macht als vorgesehen. Einfach an das was Alfa sagt halten und fertig. "Ölwecksel"?
Und wo soll der Zusammenhang zwischen Einfahren und Ölverbrauch sein? Mir völlig unerklärlich
Re: Re: Re: Erster Ölwechsel, wann?
Zitat:
Original geschrieben von Volker PA
Hast du zuviel Geld? Ist doch rausgeschmissenes geld, wenn man den viel früher macht als vorgesehen. Einfach an das was Alfa sagt halten und fertig. "Ölwecksel"?
Und wo soll der Zusammenhang zwischen Einfahren und Ölverbrauch sein? Mir völlig unerklärlich
da passt ja wieder mal der bekannte spruch:
wen man keine ahnung hat einfach mal fr...... halten😁
mein vorteil ist ja das ich weiss was du vom beruf bist,
aber was ich für einen beruf habe weisst du nicht,und
glaube mir in diesem bereich(technik) kenne ich mich
schon einbischen besser aus wie du,was deine antwort
schon mal jetzt bestätigt hat😉!
also einfach mal .......!!!
Naja, bin ja nicht der Einzige, der diese Meinung hier vertritt. Übrigens lasse ich mir deine Äußerung nicht gefallen, "Fresse halten" meine ich. Ob du vewarnt wirst oder nicht, liegt leider nicht in meiner Macht, aber melden werde ich es.
Über deine mangelnde Kenntnis der deutschen Sprache sag ich jetzt mal nichts. Will ja nicht persönlich werden.
Zitat:
Original geschrieben von Volker PA
Naja, bin ja nicht der Einzige, der diese Meinung hier vertritt. Übrigens lasse ich mir deine Äußerung nicht gefallen, "Fresse halten" meine ich. Ob du vewarnt wirst oder nicht, liegt leider nicht in meiner Macht, aber melden werde ich es.
Über deine mangelnde Kenntnis der deutschen Sprache sag ich jetzt mal nichts. Will ja nicht persönlich werden.
jo volker,woh habe ich den fresse halten geschrieben?
was du da rein interpretierst ist ja dein problem,oder etwar nicht?
wen man keine ahnung hat einfach mal fragen halten😉
Bei deinem Deutsch könnte man dir sogar abnehemen, dass du "Fragen halten" für einen sinnvollen deutschen Ausdruck hältst.
Nabend Ihr zwei,
wieso setzt Ihr Euch nicht einfach gegenseitig auf ignore? Ihr seid doch nur am Kappeln 🙄
Und jetzt kommt bitte zurück zum Thema oder schreibt einfach nur GAR NIX.. Aber keinesfalls weitere OTs, Privatunterhaltungen, Anfeindungen o.ä.
Danke.
Grüße,
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Volker PA
Bei deinem Deutsch könnte man dir sogar abnehemen, dass du "Fragen halten" für einen sinnvollen deutschen Ausdruck hältst.
also was lehrnen wir darauss?
ich bleibe bei der technik und du bei der rechtschreibung
OK?
@bigurbi
tut mir leid dein beitrag hat sich mit meinen überschnitten!
"SORRY"
Moin Simeon,
Leistungsfähigkeit etc.pp. hat NICHT sehr viel mit der Modernität einer Motorkonstruktion bzw. des Produktionsprozesses zu tun. Es ist auch eine Frage, WAS die da verbauen.
Bei einem Motor, wo EINFAHREN nötig ist ... wird ab Werk EINFAHRÖL eingefüllt und der Ölwechsel, sowie das Einfahren vorgeschrieben.
Das Problem ist doch ... ist KEIN Einfahröl DRIN ... wie soll das Einfahren denn dann "funktionieren" ? Einfahröle haben nunmal ANDERE Eigenschaften als Betriebsöle.
Und ja, Porsche läßt die Motoren im Werk kurz laufen, aber das kann man NICHT einfahren nennen, da das nur ein Funktionstest ist.
Du kannst das sicherlich machen, es ist nur absolut nicht notwendig und bringt dir keinerlei Vorteile.
MFG Kester
Du hast vergessen, dass es bei jedem Motor die ersten 1000 Kilometer tonnenweise Metallspäne wegschleift, weil die Teile so schlecht aufeinanderpassen.