Erster Ölwechsel 6000 + km ?? (Tourneo Custom)

Ford Transit

In der Suche konnte ich nichts finden. Kennt jemand zufällig das Problem?

Mein Dicker, 2 Liter 170 PS ist jetzt 7 Monate alt, hat 6100 KM runter und auf einmal kommt jetzt seit heute bei jeden Start die Meldung "Ölwechsel bald fällig".

Auch im Netz konnte ich nichts finden, dass so schnell einer fällig wäre, denn das Intervall ist normal alle 2 Jahre bzw. 60.000 km.

Gruß Markus

Beste Antwort im Thema

also nachdem ich öl und arbeitszeiten zahlen sollte hab ich direkt info bei der rechtsabteilung meiner rechtschutz geholt. in der garantie hat Ford das komplett zu zahlen.
das öl ist ja auf grund eines mangels versaut.
hab danach Händler und Kundenservice angerufen und denen das so verklickert und die auf einen rechtstreit hingewiesen. jetzt wurde alles übernommen.
die versuchen erstmal die kosten abzugeben.

solange Garantie ist und es aufgrund eines mangels ist seid ihr im recht

1162 weitere Antworten
1162 Antworten

Nicht alle Transit und Custom bekommen die Rückrufaktion 18B14, bzw. jetzt noch nicht,im August 2018. Vielleicht erst später oder nie.

Aber Garantie hat man trotzdem,auch ohne offene Rückrufaktion mache ich die Software-Updates und Ölwechsel. Jedem Mechaniker liegen die Infos vor wie vorzugehen ist um die neueste stark geänderte Software zu installieren.

Mein fh hat es strikt abgelehnt etwas im Vorfeld zu machen. Die dürfen nicht ohne Zustimmung von Ford einfach ein Update aufspielen. Ich hatte ihm erzählt von der ölverdünnung, er kannte auch das Problem, nur ohne Info von Ford darf er nichts aufspielen. Jetzt habe ich über die Fordpass App die Info bekommen 18B14, und habe am Montag Termin in der Werkstatt.

jan76
Das ist so nicht ganz richtig,man kann dieses komplexe Thema nicht in einem Satz abhandeln, deshalb Mal eine ausführliche Erklärung:

ich arbeite nach Ford Garantiestandards und darf bei einer Kundenbeanstandung : ,, Ölwechsel wird zu früh angezeigt'' auch die neueste Softwareversion aufspielen,usw.

Wegen der Gefahr eines Motorschaden wegen Ölverdünnung sollte sofort gehandelt werden!

Wenn man das Symptom in ETIS IDS eingibt bekommt man die Prüfung Motorölqualität. Ford ETIS IDS entscheidet dann anhand der ausgelesenen Daten welches Update zu verwenden ist,und ob nur ein Ölwechsel fällig ist,oder ob auch der Motorölfilter erneuert wird.

Auch den Peilstab prüft man auf neue Version.es muss ein gelber sein ,nicht grau.

Man erhält eine Reparaturfreigabe von Ford ETIS-IDS mit Code. Abrechnen kann man die ganze Arbeit und Teile laut einer Ford TSI 17/2242 und Garantienachrichten 19/2017

Falls dann doch irgendwann später eine Rückrufaktion fällig sein sollte ist das gar kein Problem,die kann man entsprechend auch abrechnen mit Ford. Mit Arbeitszeitcode A1 ,0.5 Stunden.

Das Softwareupdate der Rückrufaktion ist das selbe als wenn ich mit ETIS-IDS SBD arbeite,exakt das selbe!!! Alle Prüfschritte der Rückrufaktion sind exakt die gleichen wie auch bisher ,wenn keine Aktion offen ist.

Ford will einfach mit der Rückrufaktion alle Transit Custom und Transit Kunden erreichen,denn es gibt auch welche die einfach die Meldung Motorölwechsel selber zurücksetzen. Anleitung dazu ist ja kein Geheimnis mehr.

Und dann besteht die Gefahr eines Motorschaden usw. Und das will Ford möglichst verhindern,weil die meisten Transits und Transit Custom mit dem Motor 2 l Ecoblue noch innerhalb der Garantie sind.

Die Aussage deiner Ford Werkstatt ist eine glatte Lüge! OK,wenn jetzt am Montag die Rückrufaktion gemacht wird ist ja alles okay.

Aber trotzdem ist es nicht ganz korrekt,was wäre wenn die dir einen Termin erst in 8 Wochen geben,teilweise ist in den Ford Werkstätten früher kein Termin zu bekommen!

Dann ist eventuell der Motor oder Turbolader /DPF/Stickoxid-Katalysator
geschädigt oder defekt.

Ähnliche Themen

Habe ich mir jetzt installiert und ja, da steht was drin.
Werde mal die Werkstatt kontakten.

Na Klasse!
Ohne App kriegst keine Info über Rückrufaktionen mehr.
Weit sind wir gekommen ...

Zitat:

@Tourneo07 schrieb am 19. August 2018 um 09:51:19 Uhr:


Na Klasse!
Ohne App kriegst keine Info über Rückrufaktionen mehr.
Weit sind wir gekommen ...

Quatsch,es werden noch Briefe versendet,doch nicht alle auf einmal. Das muss doch gestaffelt verlaufen,sonst ist das nicht zu schaffen.

Zitat:

@Tourneo07 schrieb am 19. August 2018 um 09:51:19 Uhr:


Na Klasse!
Ohne App kriegst keine Info über Rückrufaktionen mehr.
Weit sind wir gekommen ...

Hallo,
der Brief kommt noch, siehe meinen Beitrag dazu weiter oben....

Ciao Jochen

Briefe werden immer sowieso erst 5 oder 10 Tage nach Start der Rückrufaktion verschickt,und da es ja eh Probleme gibt/gab mit der Software für 170 PS Version und für Automatikgetriebeversion hat Ford die Briefe erst verschickt wenn die Software fehlerfrei ist.

Ich war jetzt auch in der Werkstatt wegen der Aktion, allerdings wurde nix gemacht. Wahrscheinlich weil ich vor 8000 km erst in der Werkstatt war wegen verfrühten Ölwechsel. Da würde wahrscheinlich schon die aktuellste Software aufgespielt. Ölwechsel und Filter wurde getauscht. Mal sehen wie lange es diesmal geht. Was ist eigentlich wenn ich beim nächsten verfrühten Ölwechselanzeige über die 50 tkm und die 18 Monate bin? Wer zahlt dann? Laut forscan werde ich die von Ford vorgegebenen 60 tkm Intervall wieder weit unterschreiten.

Laut forscan werde ich die von Ford vorgegebenen bis zu 60 tkm Intervall wieder weit unterschreiten

Wir werden sehen,am Freitag kommt wieder ein Custom zu mir in die Werkstatt. Schon wieder Anzeige an. Obwohl neue Software. Aber ein Problem mit dem Abgassystem kann auch zur Ölverdünnung führen.
Habe letzte Woche an einem weiteren Custom zusätzlich zu dem Ölwechsel und Update einen Differenzdrucksensor erneuern müssen weil der völlig falsch angezeigt hat+statische Regeneration und Ad-Blue musste ich auch wieder auffüllen.

Wenn man über 50.000km ist und mehr als 18 Monate seit dem letzten Serviceintervall(also Ölwechsel) vergangen ist,ist Ölwechsel nicht garantiefähig laut Ford Garantienachrichten,aber das letzte Wort ist da bestimmt noch nicht gesprochen.

Die noch neueren Euro 6 temp Diesel werden eh ein neues Wechselintervall für Motoröl bekommen,das kann ich schon mal sagen. Betrifft dann die Modelljahre 2019.

Nicht mehr alle 2 Jahre Inspektion mit Ölwechsel,sondern nach 1 Jahr wird das Öl gewechselt,ohne Ölfilter. Ford bringt jetzt gerade ein neues Wartungssystem heraus,aber wie gesagt nur für die neue Abgasnorm Euro 6 temp Diesel.

hm... heute meinen Wagen mit 30.004 km bei Ford abgegeben, um 18B14 machen zu lassen.
Leider steht in der Ford App nicht dabei, was da alles gemacht werden muss.
Ich habe den Serviceberater deshalb beim Abholen gefragt und er meinte, nur ein Software-Update. Auf meine Frage bezgl. Ölwechsel meinte er nur, das sei nicht notwendig gewesen.

Jetzt bin ich nicht sicher, ob die Werkstatt den 18B14 auch so gemacht hat, wie Ford ihn tatsächlich vorsieht. Habe ja eigentlich wenig Lust, mit verdünntem Öl rumzufahren.

Haz jemand Zugriff auf die zu 18B14 hinterlegten Anweisungen und kann mir bestätigen, dass "nur" SW-Update auch in Ordnung ist? Weil wenn Öl- und ggf. Ölfilterwechsel verpflichtend ist, dann muss ich da nochmals hin.

Mein Wagen:
Tourneo Custom L2 170PS Automatik, EZ 08/2017, Baudatum 12.05.2017
Habe schon den Ölstab mit der gelben Spitze, wobei ich nicht weiß, ob der vom Werk aus schon so ist, oder bereits eine Aktion stattfand. Habe den Wagen erst mit 21.000 km bekommen.

Vielen Dank.

18B14 sagt nur ölverdünnung. Ob und was gemacht wird sagt dann das Programm bei Ford wenn er angeschlossen ist. Bei mir wurde auch "nur" das Update ohne Ölwechsel durchgeführt, da mein km stand mit 15000km noch zu gering war zum Öl wechseln

Deine Antwort
Ähnliche Themen