Erster Ölwechsel 6000 + km ?? (Tourneo Custom)

Ford Transit

In der Suche konnte ich nichts finden. Kennt jemand zufällig das Problem?

Mein Dicker, 2 Liter 170 PS ist jetzt 7 Monate alt, hat 6100 KM runter und auf einmal kommt jetzt seit heute bei jeden Start die Meldung "Ölwechsel bald fällig".

Auch im Netz konnte ich nichts finden, dass so schnell einer fällig wäre, denn das Intervall ist normal alle 2 Jahre bzw. 60.000 km.

Gruß Markus

Beste Antwort im Thema

also nachdem ich öl und arbeitszeiten zahlen sollte hab ich direkt info bei der rechtsabteilung meiner rechtschutz geholt. in der garantie hat Ford das komplett zu zahlen.
das öl ist ja auf grund eines mangels versaut.
hab danach Händler und Kundenservice angerufen und denen das so verklickert und die auf einen rechtstreit hingewiesen. jetzt wurde alles übernommen.
die versuchen erstmal die kosten abzugeben.

solange Garantie ist und es aufgrund eines mangels ist seid ihr im recht

1162 weitere Antworten
1162 Antworten

Zitat:

@Bell407 schrieb am 14. November 2017 um 18:47:43 Uhr:


Scheint ja dann immer noch ein Thema zu sein, wenn Modelle aus 6/2017 das auch noch haben.

@Erdnuckelland
Hatte dein TC ein Softwareupdate bzw. Die erhöhte Ölmenge wegen der Sache bekommen?

Generelle Frage:
Fährt jemand ausschliesslich mit Premiumdiesel (Ultimate, V-Power) ?
Wie siehts da mit dem Problem Ölwechsel aus ?

Grüße

Christian

hi Christian,

ich fahre ausschließlich Premium Diesel von Aral. Ist laut meiner Abo Zeitschrift "Palstek" der einzige Anbieter von biofreiem Diesel. Bin drauf gekommen weil der Dieseltank in meinem Segelboot selten leer wird, und der Anteil von Biodiesel im normalen Diesel hygroskopisch ist.( zieht Wasser und lässt Dieselpest wachsen). War ein höchst interessanter Artikel in der Palstek.

Habe bei 3000 km auf eigene Kosten Ölwechsel machen lassen und habe jetzt 16500 runter. Hatte noch kein Ölwechselproblem. Ob es am besseren Diesel liegt ? keine Ahnung

Den Rückrufbrief habe ich vorige Woche erhalten und war am Freitag bei Ford.

Grüße Websel

Servus Websel
das mit der Dieselpest bei Booten kenn ich ...
Klingt soweit ja ganz gut mit dem Ultimate Diesel
Ich bin gespannt , obs bei mir auch gut klappt.

Danke fürs Feedback.

Grüße

Christian

Hi,
Hab meinen dicken grade nach Ford gebracht, morgen bin ich schlauer, auch mein Problem mit der Reifengröße wird geändert.

Ähnliche Themen

Hi,
habe meinen Dicken wieder. Es wurde "Nur" ein Software-Update gemacht und die Ölwechselmeldung zurückgesetzt.
Der Meister meinte wohl das dies genüge und mit diesem Update bislang die besten Erfahrungen gemacht wurden. Die Info kommt wohl direkt aus Köln. Ich kann ja nur weiterfahren und hoffen das es nun funktioniert. Übrigens ist mein Ölstand etwa 3/4 vom Meßstab, von einer Ölverdünnung könne man so kaum sprechen.

Den Ultimate von Aral tanke ich ausschließlich seit Jahren. Gerade weil er Biodiesel frei ist. Ist mit Sicherheit besser fürs Motörchen und Anbauteile. Aber bezüglich Ölwechselanzeige bringt es eher nichts. War leider schon zwei mal

Servus,

zunächst mal ein Dank an Alle die in diesem Forum schreiben, ich habe innerhalb kürzester Zeit ein Menge Informationen gefunden, die man sonst nicht so einfach in kurzer Zeit bekommt.
Wir haben uns Mitte Oktober einen Tourneo Custom Titanium L2 170PS (EZ:12/16) mit 21.500km gekauft. Der TC ist bis dahin als Leihwagen unterwegs gewesen.
Momentaner km Stand 22.800.
Nachdem ich hier viel über die Ölproblematik gelesen habe, bin ich über die Etis auch auf die "Aktion 17b11" für unser Fahrzeug fündig geworden.
Wir wurden bisher nicht angeschrieben oder anderweitig informiert.
Also: Anruf beim Händler, da noch ein paar Kleinigkeiten (linker Türheber auf Garantie) ausstanden und nachgefragt. Die nette Dame hat dann alles in Ihrer EDV nachgeschaut und bestätigt das die Aktion auch bei Ihr "aufploppt".
Ich habe unser Auto dann am Mittwoch 23.11 Abends abgeliefert, vereinbart war als Abholung vorsichtshalber schon mal Freitag. Soweit hat Alles bestens funktioniert. Der Leihwagen wurde ohne große Diskussion nach kurzer interner Rücksprache übernommen.
Durchgeführt wurde: "Aktion 17b11 durchführen Ölmeßstab prüfen PCM programmieren"
Der Meßstab ist definitiv neu der Ölstand war zuvor im oberen Drittel und ist jetzt genau in der Mitte zwischen Min. und Max.
Öl wurde soviel ich weiß nicht gewechselt, ob zuvor schon mal eine Meldung in Verbindung mit dem Ölstand anstand weiß in natürlich nicht.
Die PDC- Sensoren hatten seit dem wir den TC haben im normalen dichten Verkehr bisher dreimal verrückt gespielt, sollte sich aber jetzt erledigt haben.
Der Serviceleiter unseres Autohauses ist ein sehr sympathischer durch nichts aus der Ruhe zu bringender "Urbayer". Er meinte, dass der ganze AdBlue Kram ein rechter Sch.... ist der wohl mit heißer Nadel gestrickt wurde ist aber zuversichtlich, dass nun Ruhe sein sollte. Das Hauptproblem sind wohl, wie hier an verschiedenen Stellen auch schon beschrieben, die kurzen Regenerationszyklen des DPF.
Bin mal neugierig.

Viele Grüße und reibungsloses Vorankommen

Thomas

Hat jemand vor kurzem das Update bekommen und kann mir die aktuelle Versionsnummer sagen? Ich bin mir nicht sicher ob die Rückrufaktion 17b11 bei meinem Tourneo Custom durchgeführt wurde.

Moinsen. Unser Dicker möchte auch schon wieder neues Öl. Hatte vor 3 Monaten und 3tkm erst das Update bekommen. Ford ist auch ratlos.

Ich habe die Probleme überhaupt nicht. Meiner ist jetzt 9 Monate alt und hat 10000km gelaufen. Restölqualität liegt bei 59%...
170PS Automatik

Wo findet man die Anzeige für die Restölqualität eigentlich? Muss man da was aktivieren?

Zitat:

@Bell407 schrieb am 20. Januar 2018 um 18:26:45 Uhr:


Wo findet man die Anzeige für die Restölqualität eigentlich? Muss man da was aktivieren?

Du brauchst einen OBDII Adapter und die App ForScan. Damit kannst du es dann auslesen.

Ah... danke. Ich sehs ja dann, wenn er TC nach neuem Öl plärrt. bis dato 6500km und alles ok in der Richtung.

Hallo,

hab mir am Freitag einen Transit Custom 2,2 EZ 08/16 angesehen.

Bei der Probefahrt kam auch die Meldung das ein Ölwechsel durchgeführt werden muss, Kilometerstand 9600!

Betrifft das Problem von diesem Thread auch diesen Motor oder liegts womöglich an den Kurzstrecken des Vorbesitzers?

Hallo, beim 2.2 liegt es eher an der Zeit. Nach 2 Jahren kommt die Meldung. Der Intervall schien mir nicht variabel sondern 50.000. Guck doch mal wann die Erstzulassung war.

Gruß 3erGTD

Deine Antwort
Ähnliche Themen