Erster Ölwechsel 6000 + km ?? (Tourneo Custom)

Ford Transit

In der Suche konnte ich nichts finden. Kennt jemand zufällig das Problem?

Mein Dicker, 2 Liter 170 PS ist jetzt 7 Monate alt, hat 6100 KM runter und auf einmal kommt jetzt seit heute bei jeden Start die Meldung "Ölwechsel bald fällig".

Auch im Netz konnte ich nichts finden, dass so schnell einer fällig wäre, denn das Intervall ist normal alle 2 Jahre bzw. 60.000 km.

Gruß Markus

Beste Antwort im Thema

also nachdem ich öl und arbeitszeiten zahlen sollte hab ich direkt info bei der rechtsabteilung meiner rechtschutz geholt. in der garantie hat Ford das komplett zu zahlen.
das öl ist ja auf grund eines mangels versaut.
hab danach Händler und Kundenservice angerufen und denen das so verklickert und die auf einen rechtstreit hingewiesen. jetzt wurde alles übernommen.
die versuchen erstmal die kosten abzugeben.

solange Garantie ist und es aufgrund eines mangels ist seid ihr im recht

1162 weitere Antworten
1162 Antworten

Ist schon eigenartig wie das gehandhabt wird. Der Eine bekommt einen Ölwechsel, bei dem Anderen ist das nicht notwendig.

Ich vermute schon, das einige Werkstätten das individuell auslegen. Mein Eindruck, die Leute in der Werkstatt stehen unter erheblichem Zeitdruck. Leider bekommt man die TSI von Ford ja nicht zu lesen.
Gruß

Ich war jetzt auch dabei. 130 PS, BJ 2017 bei ca. 11000 km. Update, Ölwechsel und -filter kostenlos. Weiteres konnte mir der Mitarbeiter nicht sagen.

Hi,

bevor hier alles etwas durcheinander geht, könnt Ihr bitte jeweils reinschreiben, warum Ihr beim Händler wart und was und warum dann etwas gemacht wurde ?

Sollte jemand wegen "Ölwechsel erforderlich" vorzeitig in die Werkstatt kommen, dann sollte das Öl und Filter auch gewechselt werden. Scheinbar gibt es hier aber keine klare Vorgabe.

TSI 17B24:
Hier geht es um korrodierte Einspritzdüsen. Mein Händler sagte, dass dabei durch eine Diagnose mittels Testgerät festgestellt werden soll, ob ein Austausch der Einspritzdüsen erforderlich ist.

TSI 17B11:
Laut meinem Händler geht es hier wohl primär um das Softwareupdate (wodurch die Ölverdünnung reduziert werden soll). Dabei wird auch kontrolliert, ob das März Update schon angewendet wurde, d.h. neuer Ölmesstab und höhere Ölmenge. Falls das noch nicht der Fall war, dann soll nachgekippt werden und der neue Ölmesstab eingesetzt werden. Er hat mir auch verraten, dass der Ölzustand zurückgesetzt werden soll. D.h. es gibt nur ggf. etwas mehr Öl, aber keine Neubefüllung samt Filter.

Wie schon beschrieben, was denn passiert, wenn der Ölwechsel schon angefordert wird ???

@Dr_Akula
@papagei02
wurdet Ihr zu den TSI angeschrieben oder wart Ihr aus anderem Grund in der Werkstatt ?

Danke und Grüße
Joe

Ähnliche Themen

ich bin bisher davon ausgegangen, dass der Grund für den Werkstattbesuch bei allen die Aufforderung des Boardcomputers zum Ölwechsel ist. so war es jedenfalls bei mir. ich wurde nicht wg der TSI angeschrieben. diese wurden auch beim Gespräch in der Werkstatt nicht erwähnt. viele Grüße

@Joe-K7
Bin aufgrund der Meldung 17B11 und 17B24 in der Fordpass-App zur Werkstatt. In Ford etis kam nur die die 17B11. Es ist ein Wohnmobil, 170PS, Euro 6 Adblue, gebaut 07/2016, es gab keine Meldung zum Ölwechsel. Die App Forscan Lite meldet für das Öl 39% Rest-Lebensdauer.
Der Meister hat sich in mein (zum Fahrzeug bereits vorhandenes Kundenkonto aufgrund Tankdeckelaktion) eingeloggt: Nö, ist nichts. Ich musste ihn deutlich auffordern, doch bitte mal meine VIN in Etis einzugeben, und siehe da, dort waren dann beide Meldungen. Etwas kleinlaut hat er mir dann einen Termin gegeben.

Gruß

Danke für Eure Antworten. Das passt ins Bild.

Und dass man bzgl. der Aktionen im System nachschauen muss (und darauf bestehen sollte), scheint wohl nicht unüblich zu sein...

Ob es nun gut ist aufgrund des Hinweis in der FordPass App oder man besser wartet ??? Meiner war ja kurz vor der TSI Veröffentlichung beim Händler aufgrund der Anzeige "Ölwechsel erforderlich". Ein paar Tage später war ich nochmals dort wegen meines ACC Problems und da erzählte mir der Händler von den TSIs.

Grüße
Joe

Bezüglich Öl wechseln oder nicht: Das ist von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich. Wenn im System steht mit Ölwechsel.. dann ist mit... Wenn da steht ohne.. dann halt ohne... oder nur nachfüllen.. oder was auch immer.Das ist jedesmal ein Einzelfall. An welchem Tag wurde das Auto gebaut? Wieviel PS? Von welchem Band ist der gelaufen. Welche Bauteile von welchem Zulieferer von welcher Charge wurden an dem Tag verbaut und weiß der Geier. Ich jedenfalls habs mir immer am Bildschirm angesehen in der Werkstatt. Beim ersten Update stand nix mit Ölwechsel. Beim zweiten Update stand mit Ölwechsel da. Und wenn eine Werkstatt den Ölwechsel trotz dem macht, ohne dass Ford das vorgibt, dann ist sie entweder sehr sehr kulant oder einfach sehr dämlich. Denn sie sehen dann keinen Cent von Ford. Ford ist berühmt für seinen Umgang mit Garantie. Für mich immer knapp am Staatsanwalt vorbei.

Hallo Toruneo Kollegen,

hab einen 170 PS Tourneo mit 23.000 Km. Bin jetzt schon das vierte mal in der WS gewesen wegen der Anzeige Ölwechsel erforderlich. Jetzt das zweite mal ein Software update.

Gibt´s dazu schon bei jemand eine Lösung?

Lg

Hallo, ich muss mit mein Transit Custom 2.0 130 PS (12/2016) jetzt nach 18800 km zum vierten Ölwechsel (2500 km 01/17 wurde Meldung gelöscht, 4000 km 03/17 erster Ölwechsel und Update, 7900 km 06/17 zweiter Wechsel und Update, 13200 km 09/17 dritter Ölwechsel mit Update, 18800 km 11/17 Meldung Ölwechsel demnächst). Es kotzt mich langsam an. Ich haben Mittwoch einen Termin beim Anwalt, will prüfen ob rechtlich was gemacht werden kann.

Gibt es bei Euch neue Infos oder Lösungen?

Hallo,
L2 - 170PS - 07/2016

bin jetzt mit 9000km auch dabei :-(

Hi,
ich hoffte ja ich würde verschont bleiben, Heute morgen meinte mein Bordcomputer:
"Ölwechsel bald erforderlich". Aktuell nach jedem Start des Motors.

Ich habe aktuell 10800 km auf der Uhr, Ez 6/17, fahre täglich knapp 80km, davon ein Großteil Arbeitsweg. Hatte noch nie Probleme mit vorigen Dieseln was die Laufzeit des Öls angeht.

Problem ist immer das sich meine Freizeit und die Öffnungszeiten des FFH sich nur selten überschneiden. Leihwagen muss trotz Garantie zumeist ich zahlen.

Ich schreib ihm mal ne Mail... bin gespannt was er antwortet. Wahrscheinlich bin ich der einzigste und erste mit diesem Problem ;-) Das übliche wahrscheinlich... ich werde ihn auslachen...

Scheint ja dann immer noch ein Thema zu sein, wenn Modelle aus 6/2017 das auch noch haben.

@Erdnuckelland
Hatte dein TC ein Softwareupdate bzw. Die erhöhte Ölmenge wegen der Sache bekommen?

Generelle Frage:
Fährt jemand ausschliesslich mit Premiumdiesel (Ultimate, V-Power) ?
Wie siehts da mit dem Problem Ölwechsel aus ?

Grüße

Christian

Ich habe einen von 3/17 mit jetzt knapp 10000km. Und laut forscan noch 62% öl restdauer....
Fahre zu 90% kurzstrecke, 10km auf arbeit und 10km wieder zurück. Der Rest sind urlaubsfahrten.. .

Zitat:

@jan76 schrieb am 14. November 2017 um 18:56:52 Uhr:


Ich habe einen von 3/17 mit jetzt knapp 10000km. Und laut forscan noch 62% öl restdauer....
Fahre zu 90% kurzstrecke, 10km auf arbeit und 10km wieder zurück. Der Rest sind urlaubsfahrten.. .

90% von euch fahren einen Van der nicht zu eurem Nutzprofil passt.
Der Transit Custom ist ein Arbeitstier. Das kann er sehr gut. Dafür ist er gebaut.
Meiner fährt ohne Probleme 1 Ölwechsel bei 43000, 2 Ölwechsel war bei 85000,
dritter bei 134000, nächster wir im Mai 18 fällig sein. Morgen Abend fahr ich von München nach Rügen.
Freitag nach Barcelona. Meist Tempomat an und so 127 Tacho, 120 GPS. 400-600 Kg Ladung.
Ich glaub bei den Meisten von euch wird der Motor nicht mal warm. Mit gut 9 Liter Öl dauert das so 20-30 Kilometer.
viel Spaß

Deine Antwort
Ähnliche Themen