Erster Ölwechsel 6000 + km ?? (Tourneo Custom)

Ford Transit

In der Suche konnte ich nichts finden. Kennt jemand zufällig das Problem?

Mein Dicker, 2 Liter 170 PS ist jetzt 7 Monate alt, hat 6100 KM runter und auf einmal kommt jetzt seit heute bei jeden Start die Meldung "Ölwechsel bald fällig".

Auch im Netz konnte ich nichts finden, dass so schnell einer fällig wäre, denn das Intervall ist normal alle 2 Jahre bzw. 60.000 km.

Gruß Markus

Beste Antwort im Thema

also nachdem ich öl und arbeitszeiten zahlen sollte hab ich direkt info bei der rechtsabteilung meiner rechtschutz geholt. in der garantie hat Ford das komplett zu zahlen.
das öl ist ja auf grund eines mangels versaut.
hab danach Händler und Kundenservice angerufen und denen das so verklickert und die auf einen rechtstreit hingewiesen. jetzt wurde alles übernommen.
die versuchen erstmal die kosten abzugeben.

solange Garantie ist und es aufgrund eines mangels ist seid ihr im recht

1162 weitere Antworten
1162 Antworten

Danke, Spass haben bestimmt die meisten von uns.
90 % aller Autofahrer haben Fahrzeuge, die nicht zum Nutzprofil passen. Wozu braucht man 160 PS oder mehr für den Stadtverkehr oder um auf der Autobahn im Stau zu stehen?
Aber ich denke, ein jeder hat sich den Nutzen seines Custum genau überlegt. Und sei es, um einmal im Jahr mit allen Kindern in den Urlaub zu fahren. Ein modernes Fahrzeug sollte ie Distanz zwischen den Ölwechseln auch mit Kurzstrecke schaffen. Dazu sind eben die zwei Jahre gedacht.

Tut mit leid, dass du so viel fahren musst....

Zitat:

@mako371 schrieb am 14. November 2017 um 20:59:13 Uhr:


90% von euch fahren einen Van der nicht zu eurem Nutzprofil passt.
Der Transit Custom ist ein Arbeitstier. Das kann er sehr gut. Dafür ist er gebaut.
Meiner fährt ohne Probleme 1 Ölwechsel bei 43000, 2 Ölwechsel war bei 85000,
dritter bei 134000, nächster wir im Mai 18 fällig sein. Morgen Abend fahr ich von München nach Rügen.
Freitag nach Barcelona. Meist Tempomat an und so 127 Tacho, 120 GPS. 400-600 Kg Ladung.
Ich glaub bei den Meisten von euch wird der Motor nicht mal warm. Mit gut 9 Liter Öl dauert das so 20-30 Kilometer.
viel Spaß

Hi,

man kann sich sicherlich über das "Nutzerprofil" streiten. Dummerweise gibt es auch andere Nutzerprofile (was ist mit kleinen Bustransporterunternehmen/Taxi, zählen die auch nicht zu dem Nutzerprofil, weil man damit zuwenig Langstrecke fährt und eher in Ortschaften unterwegs ist ???). Deines ist sicherlich nahezu ideal, sollte aber für die meisten Fahrzeuge gelten, schließlich ist Langstrecke immer besser...

Aber kannst Du auch erklären, warum Jan76 mit Kurzstrecke (2x10 km am Tag) nach 10000 km noch 62% Restöldauer hat und Erdnuckelland bei 10600 km einen Ölwechsel braucht, obwohl er ca. 80 km am Tag fährt ? Mein letzter Ölwechsel musste nach ca. 16000 km gemacht werden, fahre täglich zur Arbeit etwa 150 km hin und zurück...

Vielleicht kannst Du dann ja verstehen, wieviel Spaß die Betroffenen haben...

Grüße
Joe

Zitat:

@Bell407 schrieb am 14. November 2017 um 18:47:43 Uhr:


Scheint ja dann immer noch ein Thema zu sein, wenn Modelle aus 6/2017 das auch noch haben.

@Erdnuckelland
Hatte dein TC ein Softwareupdate bzw. Die erhöhte Ölmenge wegen der Sache bekommen?

Soweit ich informiert bin hat mein Wagen bereits 9.1l Ölmenge vom Werk aus, zumindest wurden bei der Einfahrinspektion (bei 2000km) 9.1l Öl nachgefüllt, demnach Habe ich also gerade mal 8000km mit dem neuen Öl gefahren. Übrigens ist mein Ölstand nicht kurz vorm Überlaufen, ich hatte gestern gecheckt und war bei etwa 3/4 vom Peilstab.

Was zum Thema Nutzungsprofil geschrieben wurde ist ja gerade für den Tourneo Custom nicht mehr ganz zeitgemäß. Das Fahrzeug wird nicht als Baustellenfahreug sondern als Großraumkombi für die Familie mit viel Platz angeboten. Genau dazu wird es genutzt. Ich denke ich bin in den jetzt fast 5 Monaten mit fast 11tkm schon recht viel gefahren, aufgrund von Urlaubsfahrten vor allem.

Gibt es denn wirklich viele Tourneo Custom Nutzer mit dem 2.0l Motor, die ein solches Nutzungsprofil haben, das sie einem Taxi/Busunternehmen Konkurrenz machen können? Und keinerlei Probleme mit dem Ölwechselintervall haben? Ich habe momentan nur von einem Nutzer gelesen, kann das Profil aber aufgrund fehlender Daten nicht vergleichen.

Moin Fordfahrende,

es scheint ja so, als ob der Konzern doch was unternimmt. Ich habe jetzt Post von Ford bekommen. Man ruft die Transit mit 2.0l Eco-Blue zurück, um unter anderem das Ölproblem zu beheben. Wird ja wohl auch Zeit. Allerdings kommt der Rückruf für mich zu spät. Wie weiter oben berichtet, hatte ich den Ölwechsel bzw. die Auffüllung und einen neuen Ölmessstab ja schon bekommen.
Laut Brief sollen die Arbeiten (!) kostenlos sein. Ob es auch das Öl betrifft...? Außerdem soll noch ein Problem mit Rüchfahrscheinwerfern und Parksensoren behoben werden.
Ich habe den Brief mal angehängt.

Grüße, Lemmi

Ähnliche Themen

Danke

Moin!

@uaw-lemmi Die Service Aktion 17B11 ist bereits aus dem September.
Siehe ein paar Seiten zurück...

@Rischi-HM

Ah ja, siehste so isset wenn de nich imma allet liest. Danke

Hi,
den Brief habe ich nicht erhalten, oder betrifft diese Rückrufaktion mal wieder nur einzelne Fahrzeuge?

Ich war eben bei meinem freundlichen, schilderte dem Meister das Problem und welch Wunder ich bin kein Einzelfall, großes Problem bei Ford mit dem Motor, habe nen Termin bekommen der Wagen muss an den Tester mit Leitung nach Ford in Köln von dort aus wird entschieden was genau gemacht werden muss. Er meinte das können von Fahrzeug zu Fahrzeug verschiedene Maßnahmen sein die von Ford in Köln entschieden werden.
Bekomme sogar den Leihwagen für die Zeit kostenlos (Kulanz)...

Habe auch keinen Brief erhalten. Mein foh sagt das nur das sw update wegen dem Öl offen wäre. Heute bei der Nummer auf den schreiben angerufen. Jegliche Daten wurden aufgenommen und wird es der fachabteilung übergeben.
Hier waren aber auch pdc und Rücklichter vermerkt....

Alles sehr komisch

Mein Händler hat bereits im September die Aktionen durchgeführt. Anfangs wurde um den heißen Brei herum geredet und auch die Aussage des falschen Nutzerverhaltens kam auf. Scheint wohl die Standart-Aussage zu sein. Ich habe dann auf die Gespräche mit dem Verkäufer hingewiesen mit dem ich vor Bestellung des Wagens über meine Fahrgewohnheiten gesprochen hatte. Somit hat man mir wohl wissentlich das falsche Fahrzeug verkauft...

Ab da ging es eigentlich ganz schnell. Zügig einen Termin gefunden und den Leihwagen gab es auch kostenlos dazu.
Leider hat der Service-Meister nicht so ganz mit der Sprache rausgerückt was alles genau gemacht wurde. Aber Parksensoren waren auch dabei. Und die Bremsleuchte wurde neu abgedichtet.
Seit dem Update läuft der TC gefühlt besser, auch der Verbrauch ist geringer geworden.

Du hast bestimmt auch die alte 2.2 Maschine EURO 5 / Das Problem mit dem Öl besteht nur bei den 2.0 EURO 6 Motoren! Laut Ford tritt der Fehler bei alle Fahrzeugen mit 2.0 Motoren auf! Hab gestern (nach 4. Ölwechsel bei 19000 km) ein neues Update (11/17) bekommen, das September-Update konnte den Fehler nicht beheben. Ob es diesmal hilft werde ich in 2-3 Monaten sehen. Bis jetzt habe ich keinen Ölwechsel und auch keinen Ersatzwagen gezahlt. Habe aber über einen Anwalt eine Mangelanzeige wegen "erheblichen Mangel" an Ford gesendet.

Zitat:

@mako371 schrieb am 14. November 2017 um 20:59:13 Uhr:



Zitat:

@jan76 schrieb am 14. November 2017 um 18:56:52 Uhr:


Ich habe einen von 3/17 mit jetzt knapp 10000km. Und laut forscan noch 62% öl restdauer....
Fahre zu 90% kurzstrecke, 10km auf arbeit und 10km wieder zurück. Der Rest sind urlaubsfahrten.. .

90% von euch fahren einen Van der nicht zu eurem Nutzprofil passt.
Der Transit Custom ist ein Arbeitstier. Das kann er sehr gut. Dafür ist er gebaut.
Meiner fährt ohne Probleme 1 Ölwechsel bei 43000, 2 Ölwechsel war bei 85000,
dritter bei 134000, nächster wir im Mai 18 fällig sein. Morgen Abend fahr ich von München nach Rügen.
Freitag nach Barcelona. Meist Tempomat an und so 127 Tacho, 120 GPS. 400-600 Kg Ladung.
Ich glaub bei den Meisten von euch wird der Motor nicht mal warm. Mit gut 9 Liter Öl dauert das so 20-30 Kilometer.
viel Spaß

Und was hat Ford auf die Mangelanzeige geantwortet?

Zitat:

@TaubenabwehrLeipzig schrieb am 25. November 2017 um 15:41:12 Uhr:


Du hast bestimmt auch die alte 2.2 Maschine EURO 5 / Das Problem mit dem Öl besteht nur bei den 2.0 EURO 6 Motoren! Laut Ford tritt der Fehler bei alle Fahrzeugen mit 2.0 Motoren auf! Hab gestern (nach 4. Ölwechsel bei 19000 km) ein neues Update (11/17) bekommen, das September-Update konnte den Fehler nicht beheben. Ob es diesmal hilft werde ich in 2-3 Monaten sehen. Bis jetzt habe ich keinen Ölwechsel und auch keinen Ersatzwagen gezahlt. Habe aber über einen Anwalt eine Mangelanzeige wegen "erheblichen Mangel" an Ford gesendet.

nein, tritt nicht bei allen 2 l Ecoblue Motoren auf, wir haben zwei Kastenwagen auf dem Hof, der eine hat aktuell knapp 43 tkm und der andere 39 tkm auf der Uhr, bisher keine Auffälligkeit, einer ist Baujahr 09.16 und der andere 01.17

und was soll dir das bringen?, den Anwalt Freuds da er Geld bekommt, für nichts,

Zitat:

nein, tritt nicht bei allen 2 l Ecoblue Motoren auf, wir haben zwei Kastenwagen auf dem Hof, der eine hat aktuell knapp 43 tkm und der andere 39 tkm auf der Uhr, bisher keine Auffälligkeit, einer ist Baujahr 09.16 und der andere 01.17

und was soll dir das bringen?, den Anwalt Freuds da er Geld bekommt, für nichts,

es geht uns um die garantie- und gewährleistungsansprüche gegenüber ford...

Muss ich bestätigen Baujahr 8.2016 41000km noch nie Probleme wegen Öl , in letzter Zeit Meldung Service erforderlich und nach kurzer Zeit wieder komplett weg, Werkstatt machte Update mit Messstab und Öl nachfüllen letzte Woche seither nicht wieder aufgetreten

Deine Antwort
Ähnliche Themen