Erster Neuwagenkauf - Wo ist der Haken?
Hallo zusammen!
Ich bin 27 Jahre alt und stehe vor einer großen Entscheidung. Ich möchte mir mit meinem ersparten Geld ein neues Auto kaufen (Bar). Zur Zeit fahre ich noch einen alten Corsa C, BJ 2001. Den kaufte ich zu Studizeiten, weil er halt so günstig war. Nun arbeite ich seit 3 Jahren und hab mir was gespart und langsam macht es auch keinen Spaß mehr mit dem Karren.
Ich habe mich bei dem neuen Wagen für einen Kia ceed GT (Facelift) entschieden. Warum?
1. Gutes Alltagsauto, was aber auch Spaß machen kann. Fahre größtenteils Stadt, pro Woche ca 80 km Autobahn und alle paar Monate noch zusätzlich ca 600 Km weitere Autobahn.
2. Sieht gut aus und hat auch genug Leistung. Ein GTI, i30N etc. wären zu viel für mich.
3. Preis/Leistung, 7 Jahre Garantie
Könnt ihr bestätigen, dass das Auto meine Anforderungen erfüllen wird?
Jetzt das Wichtigste: Bei den typischen Suchseiten findet man allerdings das Facelift Modell in meiner gewünschten Farbe ziemlich selten, in der Umgebung sowieso nicht. Und das Komische: Man bezahlt 27-30k für Jahreswagen/Vorführfahrzeuge/Tageszulassungen. Bei meinem Kia Händler nebenan gibt es online einen Konfigurator und ich könnte mir dort einen Neuwagen für ca 29k konfigurieren. Der Listenpreis ist knapp 33,75k, das Autohaus gibt mir ca 15,5 % Rabatt, also ca 5200 Euro. Drauf kommen dann noch Bereitstellungskosten von 820 Euro, somit lande ich bei knapp unter 30k. Das kann man alles online konfigurieren. Bei anderen Kia Händlern sehe ich online keine Möglichkeit dazu.
Wieso sollte ich also keinen Neuwagen bei genau dem Händler kaufen? Klar, ich warte monatelang auf ihn, aber es gibt ja sowieso nicht viele gute Alternativen? Verstehe ich da was falsch? Gibt es noch andere versteckte Kosten?
Vielen Dank im Voraus!
20 Antworten
Hallo dimchik 7,
erstmal ein herzliches Hallo und schonmal Glückwunsch für die Fahrzeugwahl. Ist ein wirklich schönes Auto der Ceed GT.
Du schreibst, es handelt sich um einen Kia Händler bei dir nebenan....warum lässt du dir deine Konfiguration dann nicht persönlich vor Ort bestätigen und fragst da auch nochmal nach möglichen weiteren Kosten. Aus meiner Sicht sollten aber neben Bereitstellungs-, Überführungs- und Zulassungskosten keine weiteren hinzukommen.
Dass mit den Wartezeiten ist leider richtig, ich warte auch schon voller Vorfreude auf meinen Stinger GT. Den hab ich übrigens auch online über ein bekanntes Portal konfiguriert und mir dann ein Händlerangebot auf die Konfig machen lassen.
In dem Fall bin ich mit meinem Händler um die Ecke nicht zusammen gekommen.
Wenn das Gefühl und die Kommunikation mit dem Händler passen spricht nicht viel dagegen.
VG
Ich hab mich auch bereits zweimal für einen Neuwagen entschieden, da mir die Ersparnis zu Jahreswägen zu gering war. Beim letzten Auto (Renault) waren die Jahreswägen ca. 2.000€ günstiger, hatten aber 20-30.000km, nicht die Ausstattung/Farbe, die ich wollte und waren Mietwägen. Den Mehrpreis habe ich dann akzeptiert. Bei dem Kia bin ich dann ohne große Recherche wieder auf einen Neuwagen gegangen, da die Rabatte den Preis auf gut in Richtung Jahreswagen gedrückt haben. Allerdings muss man fairerweise auch sagen, dass die Jahreswägenpreise vermutlich auch noch verhandelbar sind.
Am Schluss ist es eine subjektive Entscheidung, ob Dir der Aufpreis die Vorteile wert ist.
Hi dimchik7!!
Bei diesem Angebot und dem Wagen von KIA machst Du überhaupt nichts falsch.
7 Jahre Garantie on Top sind unschlagbar gut.
15.5 % Rabatt zu den gegebenen Umständen durch die Corona Krise sind ebenfalls gut.
Als Barzahler könntest Du evtl. noch ein bis drei Prozent an zusätzlichem Rabatt herausholen, da der Händler bei einer Finanzierung, soviel ich weiß, von seiner Marge auch noch etwas an die Bank draufzahlen muss. Wegen der günstigen Zinsens der KIA-Bank (falls dort finanziert).
Mach eine Barzahlung auf jeden Fall zum Thema für weitere Rabatte, bei einem seriösen Händler vor Ort!
Und gehe am besten zu zwei, drei verschiedenen Händlern .... ganz wichtig ...
VG!
Du kannst auch Angebote von überregionalen Händler über Meinaut oder Carwow einholen.
Ähnliche Themen
Oder mal die Angebote verschiedener EU-Neuwagenhändler mit Tageszulassungen prüfen. Das erspart auch so manchen Euro, falls man etwas passendes findet....
Zitat:
@born_hard schrieb am 11. Januar 2022 um 09:16:28 Uhr:
Du kannst auch Angebote von überregionalen Händler über Meinaut oder Carwow einholen.
Guter Tipp, habe ich nun auch mal gemacht, zwar für einen Ceed GT Line 1.5er, mal schauen was da rauskommt.
Ich find die Angebote bei meinauto.de fast besser, und du siehst da direkt den besten preis. Bei carwow musst du auf angebote warten, die per mail kommen.
Die Angebote über Carwow kommen aber dann nach meiner Erfahrung sehr schnell und ich habe tatsächlich meinen Stinger so bestellt. Bei mir war das Glück, dass der Händler auch nicht zu weit entfernt ist.
Das ist halt dann immer das Thema bei den Portalen.
Gibt's den Rabatt über Maschinenring eigentlich noch?
Gruß jaro
Barzahlung oder Finazierung ist dem Händler recht egal, weil er sein Geld so oder so bekommt. Vondaher wird kein Händler nochmal 3-5% Rabatt geben bei einer Barzahlung.
Zum Thema Barzahlung hat mein Verkäufer damals gesagt, dass das inzwischen ungern gesehen ist, weil es für ihn nur Mehraufwand bedeutet. Er muss es ja zur Bank bringen und einzahlen. Am liebsten ist ihm finanzieren. Daran verdient er auch noch etwas mit.
Mit Barzahlung ist jetzt gemeint, wirklich mit Geld, also Papiergeld, zu bezahlen?!?
Bei uns in Dänemark kannst Du dann gleich wieder umdrehen, das kann man mit Kreditkarte zahlen oder mit MobilePay. Papier will niemand haben.
Barzahlung ist meiner Erfahrung nach nicht mehr gerne gesehen und einen zusätzlichen Rabatt nur wegen Barzahlung hab ich auch noch nicht bekommen. Für die Finanzierung gibt's von der Bank, über welche es im Hintergrund abgewickelt wird, dann noch eine Provision und dann ist ja klar, was dem Verkäufer lieber ist.
@Killed_in_Action
Papiergeld eher ned, sondern Buchgeld ??
Nein, keine Scheine oder so, nur per Banktransfer. Du kannst bei uns z.B. überall mit MobilePay zahlen, jeder der ein Mobiltelefon hat kann Geld zahlen oder empfangen.
Es ist auch billiger nicht mit Geld zu bezahlen und es macht weniger Arbeit. Das wurde aber schon geschrieben.
Dann natürlich auch noch die Menge, wenn jemand ein Auto kauft für 500.000 DKK, dann muss er 500 Scheine (max 1000 DKK) mitnehmen, in Deutschland bei 30.000€ nur 60 Scheine (500€).