Erster gebrauchter Volvo
Hallo zusammen,
ich bin gerade auf der Suche nach einem Auto. Gebraucht soll es sein und zuverlässig. Von den älteren Volvos hört man in dieser Richtung ja meist Gutes.
Ich fahre so um die 12k Km im Jahr, durchaus auch mal Kurzstrecke in der Stadt aber auch Überlandfahrten etc.
Selbst habe ich wenig Ahnung von Autos, habe aber den ein oder anderen Freund und einen nahen verwandten Hobbyschrauber mit gut ausgestatteter Werkstatt mit Grube.
Dachte an einen S60 oder V70.
Konkret zum Beispiel folgendes Angebot:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ist der Preis angemessen trotz 165k Km? Womit kann man da Werkstattmäßig in nächster Zeit rechnen? Sonstige Ideen oder Anmerkungen?
Ich freue ich über jede Hilfe!
Dankeschön! :-)
60 Antworten
Zitat:
@tueastra schrieb am 12. Dezember 2020 um 15:21:47 Uhr:
Zitat:
@domsen. schrieb am 12. Dezember 2020 um 14:20:02 Uhr:
So, wir haben uns auf 4700 geeinigt.Jetzt heißt es abwarten was die HU am Dienstag ergibt.
Wenn alles passt fahre ich abends hin. ;-)vielleicht kannst du bei der HU dabeisein?
War auch meine Idee. Aber er gibt das Auto Montag Abend bei der Werkstatt ab und wird am Dienstag angerufen sobald es fertig ist. Heißt ich müsste da jetzt bei der Werkstatt anrufen und klären ob ich dabei sein könnte, ich kann aber tagsüber leider nicht.
Zitat:
@Sachsenelch schrieb am 12. Dezember 2020 um 16:21:06 Uhr:
Hi,Habt ihr etwas ausgemacht was passiert wenn der Prüfer etwas findet??
Ich meine, nicht das der Verkäufer dann sagt, .... Tüv habe ich nicht bekommen, aber hier ist der Mängelbericht, da kannst du dich selber drum kümmern....Gruß der sachsenelch
Der ausgemachte Preis gilt natürlich vorbehaltlich einwandfreier HU.
Wenn was kleineres sein sollte, lässt er es direkt vor Ort machen.
Sollte was größeres sein werden wir weiterschauen. Ich fahre auch erst hin, nachdem er mir den HU-Bericht abknipst und geschickt hat.
Zitat:
@Adi2901 schrieb am 12. Dezember 2020 um 16:45:09 Uhr:
In der Regel wird es so gehandhabt, habe selbst beim Kauf so vereinbart, dass die Einigung auf einen Preis die neue HU mit beinhaltet.Kommt es eventuell doch zur Überraschungen bei der HU, dann ist es eine Verhandlungssache ob der Verkäufer es richten lässt, mit Preisnachlass gekauft wird oder das Geschäft platzt.
Ja, genau so. Nur dass schon ausgemacht ist, dass er es machen lässt, sollte was kleineres sein.
Wenn das Fahrzeug die HU mit AU nicht besteht, wäre der Deal für mich geplatzt.
So eine heimtückische Verhandlungstatik ist unfair und unmoralisch.
Entweder der Verkäufer steht zu seinem geliebeten und geschätzten Fahrzeug oder er lässt es.
Preis ist nur mit bestandener HU und AU perfekt.
So hatte ich meinen auch übernommen.
Schade ist das dabei der Standarttermin verschoben wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ambutilon schrieb am 12. Dezember 2020 um 18:11:16 Uhr:
Wenn das Fahrzeug die HU mit AU nicht besteht, wäre der Deal für mich geplatzt.So eine heimtückische Verhandlungstatik ist unfair und unmoralisch.
Entweder der Verkäufer steht zu seinem geliebeten und geschätzten Fahrzeug oder er lässt es.
Preis ist nur mit bestandener HU und AU perfekt.So hatte ich meinen auch übernommen.
Schade ist das dabei der Standarttermin verschoben wird.
Verstehe nicht so ganz was du meinst.
Der Deal gilt doch nur wenn die HU ohne Mängel bestanden wird.
Sollte was kleines sein, lässt er es machen. (Und selbst dann könnte ich ja immernoch Abstand nehmen vom Kauf)
Bei was größerem wird neu verhandelt, oder ich kaufe halt nicht. Ist doch alles gut, ist ja noch kein Geld geflossen oder so. 😉
Als ich meinen XC70 von einem freien Händler damals kaufte, handelte ich im Preis auch neue HU/AU aus und hatte dem Verkäufer gesagt, den Wagen nur im "mängelfreien" Zustand abzunehmen - hatte einwandfrei funktioniert 🙂.
Bei meinem Elch war nach Bestehen der Hinweis, die vordere Bremse in maximal 5.000-8.000 KM auszuwechseln, hier gab ich dem Händler mein OK und bekam gegen einen wirklich kleinen Aufpreis Scheiben + Beläge neu eingebaut.
Guten Abend zusammen,
so, zum Abschluss:
Ich habe ihn gekauft!
Die HU war mängelfrei. Alles bestens!
Gestern bereits gute 120 km unterwegs gewesen bei der Abholung. Er fährt sich ganz wunderbar. Ich bin Happy! 😎
Schöne Bilder konnte ich noch nicht machen. Reiche ich aber ggf. noch nach, falls es jemanden interessiert. 😉
Nächster Schritt: Ich baue mir am Wochenende diesen Bluetooth-Adapter mit Freisprecheinrichtung von BlueMusic ein. @pstocki hatte ihn in irgendeinem anderen Thread empfohlen.
Ansonsten bedanke ich mich ganz herzlich hier bei allen Kommentatoren! Eure Hilfe war wirklich Gold wert!
Vielen Dank!
Na sehr schön, was für eine schöne Geschichte und Ende.
Es hätte mich gewundert, wenn bei der KM Zahl etwas gravierendes bei der HU festgestellt worden wäre.
Ein schönes Beispiel, für was solche Foren eigentlich stehen sollen.
Der Bluetooth Adapter findest Du hier:
https://www.amazon.de/.../?...
Jetzt seit ca. einem Jahr im Einsatz, funktioniert tadellos und eine tolle Ergänzung für den Radio um auch Musik aus dem Web zu hören. Dabei aber keine unnötigen Kabeln oder Stecker im Weg zu haben.
Zum Schluss, wünsche Dir/Euch eine gute und sichere Fahrt und wenig Reparaturen.
Hi,
Na dann immer einen vollen Tank und leere Straßen und vor allem immer eine Hand breit Luft um den Elch....
Gute Fahrt!!
Gruß der sachsenelch
Danke euch! 🙂
Gleich mal eine erste Frage:
Möchte noch ein halben Liter Öl nachfüllen, da es knapp an der Kante des Stabs ist.
Gibt es Empfehlungen welches es sein sollte?
Ende August dieses Jahres wurde beim Wechsel Synthetik-Öl 5w30 von Motul eingefüllt. Sollte ich das dann auch nachfüllen?
Ansonsten habe ich ja dieses leichte quietschen manchmal beim starken lenken erwähnt. Da werde ich es wohl erstmal mit etwas Silikonspray probieren... Falls das nicht klappt, Mal weiterschauen. 😉
Zitat:
@domsen. schrieb am 17. Dezember 2020 um 22:35:46 Uhr:
Danke euch! 🙂Möchte noch ein halben Liter Öl nachfüllen, da es knapp an der Kante des Stabs ist.
Gibt es Empfehlungen welches es sein sollte?
Ende August dieses Jahres wurde beim Wechsel Synthetik-Öl 5w30 von Motul eingefüllt. Sollte ich das dann auch nachfüllen?Ansonsten habe ich ja dieses leichte quietschen manchmal beim starken lenken erwähnt. Da werde ich es wohl erstmal mit etwas Silikonspray probieren... Falls das nicht klappt, Mal weiterschauen. 😉
Also das verwendete Öl ist schon o.k. - einfach mit irgendeinem anderen 5W30 einen halben Liter nachfüllen.
Das mit dem Silikonspray würde ich lassen. Wenn der beim Lenken quietscht, dann hört sich das nach rutschendem Riemen an. Habe ich allerdings bei diesen Rippenriemen noch nie selbst erlebt. Wenn es tatsächlich so ist, würde ich den Riemen komplett mit Umlenkrolle und Spanner ersetzen.
Gruss
Joerg
Zitat:
@S80_Fahrer schrieb am 18. Dezember 2020 um 10:44:12 Uhr:
Also das verwendete Öl ist schon o.k. - einfach mit irgendeinem anderen 5W30 einen halben Liter nachfüllen.Das mit dem Silikonspray würde ich lassen. Wenn der beim Lenken quietscht, dann hört sich das nach rutschendem Riemen an. Habe ich allerdings bei diesen Rippenriemen noch nie selbst erlebt. Wenn es tatsächlich so ist, würde ich den Riemen komplett mit Umlenkrolle und Spanner ersetzen.
Gruss
Joerg
Danke Joerg!
Fülle dann wohl etwas 5w30 nach. Beim nächsten Ölwechsel kann ich dann nochmal schauen ob es was anderes sein soll.
Das quietschen kommt allerdings aus dem Lenkrad, nicht aus dem Motorraum. Ein Freund meint es sei wohl der Schleifring. Da wollte ich es erstmal mit etwas Silikonspray probieren.
@domsen. Bevor du Silikonöl von unten oder hinten seitlich ins Lenkrad sprühst (und ggf ohne Not das Airbagmodul oder die Kontaktrolle mit dem Sensor darin triffst), gib erstmal einen Sprühstoß in den umlaufenden Zwischenraum zwischen Lenksäule und Gummimanschette im Fahrerfußraum, dort, wo die Lenksäule aus der Fahrgastzelle herausgeführt wird. Und danach erstmal auf das Kreuzgelenk der Lenksäule darüber.
Falls es immer noch quietscht, entferne die Abdeckungen hinter dem Lenkrad und versuche zu fühlen, was da aneinander reibt, auch dort eher weniger als zuviel hinsprühen.