Erster Fahreindruck New logan 1,5 dci 86 PS

Dacia

Seit 2.Dezember haben wir nun unseren Dacia vor der Tür stehen.Das Auto fährt ja meine Frau und sie schwärmte nach ein paar Tagen schon über den tollen Anzug und die Kraftentfaltung.Da ich gedacht habe:"Typisch Frau,keine Ahnung von Autos",nahm ich mir den Autoschlüssel von ihr um mal ne Runde zu drehen.Ich als Touran Tdi Fahrer kann jetzt eines ganz sicher sagen😁er Dacia fährt super und der Motor ist ein Sahnestück.Viel leiser als der Touran und das Ding geht ab sag ich euch.Das ist sicherlich auch eine Gewichtsfrage(Touran ist schwerer) aber trotzdem ist der Dacia schon ein ganz schönes"Kraftpaket"Durchzug in allen Gängen ist top.Verbrauch laut Bordcomputer:4,7 liter.Ich war sehr sehr positiv überrascht.Der beste Motor den Dacia zu bieten hat meiner Meinung nach.(und ein Jahr keine Steuern)

Beste Antwort im Thema

Du wolltest doch mit deiner Polemik auf dich aufmerksam machen, also nun nicht rum heulen, wenn man kontert!

59 weitere Antworten
59 Antworten

Bei deiner Kostenrechnung vergisst du aber auch die Versicherung die bei Diesel oftmals wesentl. höher ist!

Wenn du mit den 5Gängen zufrieden bist ist es ja OK, vieleicht hast du recht das ich gern schlate weil ich ab und an mal Womo auf LKW Basis mit vielen Gängen gutschieren darf.

Deine Restwertanalyse ist doch Irrsinn du bekommst in 5Jahren doch nie und nimmer 9000€ max. irgend etwas mit ne 3 vorne dran!!!Ich bekomme doch jetzt schon 2-3Jahrige Diesel Laureate für rund 6-7T€ und du vergisst das der Logan im Test ein 7Sitz MCV war der nur 14 Monate (glaub ich) alt war!Zudem wird sich spätestens dieses Jahr die NAchfrage nach Gebrauchten Logan sinken, wenn erstmal die ersten Sanderos gebraucht zu haben sind, will niemand mehr den Logan.

Ich denke das mit den 9000,- war wohl eher ein Scherz von Budapest100, denn der Wert eines 5 jährigen Logans und dann noch als Limo wird wohl eher wie Blurboy es schon schrieb bei max 3-3500 liegen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Budapest100


Könnt ihr euch vorstellen was für ein tolles Gefühl das ist wenn man mt 200 Sachen über die Autobahn fegt

Sicher, ich nutze dann die Lichthupe, damit der Dacia endlich von der linken Spur verschwindet. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Eue


Ich denke das mit den 9000,- war wohl eher ein Scherz von Budapest100, denn der Wert eines 5 jährigen Logans und dann noch als Limo wird wohl eher wie Blurboy es schon schrieb bei max 3-3500 liegen 😉

Ich denke daß die 9000 Euro relativ unrealistisch angesetzt waren von mir.Man muß aber bedenken daß jeden Morgen eine Hand voll Menschen aufstehen die genau dieses Auto(Unseren Dacia)haben wollen.Wenn man Zeit hat und das ganze schön"verpackt"bei Autoscout oder mobile de reinstellt dann klingelt früher oder später das Telefon.Die 3-3500 Euro sind wohl eher der Händlereinkaufspreis als der Verkaufspreis eines privaten Verkäufers. .......aus 1.Hand,Garagenwagen,lückenlos Scheckheft usw. das klingt doch gut und hat bis jetzt immer funktioniert.Aber 6000 sind allemal drin.

Ähnliche Themen

Bei uns steht einer beim Händler 2007 oder 2006 Logan Laureate 1Hand DCI für 5700€ und der hat glaub ich unter 60Tkm runter, also ich denke in 5Jahren wird dir kein Händler mehr 3000 für dein Wagen geben, aber dafür war er ja günstig im Kauf 😉

Zitat:

Original geschrieben von blurboy


Bei deiner Kostenrechnung vergisst du aber auch die Versicherung die bei Diesel oftmals wesentl. höher ist!

Wenn du mit den 5Gängen zufrieden bist ist es ja OK, vieleicht hast du recht das ich gern schlate weil ich ab und an mal Womo auf LKW Basis mit vielen Gängen gutschieren darf.

Deine Restwertanalyse ist doch Irrsinn du bekommst in 5Jahren doch nie und nimmer 9000€ max. irgend etwas mit ne 3 vorne dran!!!Ich bekomme doch jetzt schon 2-3Jahrige Diesel Laureate für rund 6-7T€ und du vergisst das der Logan im Test ein 7Sitz MCV war der nur 14 Monate (glaub ich) alt war!Zudem wird sich spätestens dieses Jahr die NAchfrage nach Gebrauchten Logan sinken, wenn erstmal die ersten Sanderos gebraucht zu haben sind, will niemand mehr den Logan.

Vollkasko mit 150Euro TK Beteiligung und 300 Euro VK Beteiligung kostet bei 45 % 380 Euro im Jahr.Das ist bestimmt nicht teuer.Kann sein daß der Benziner 10 Euro billiger ist aber das macht den Kohl nun auch nicht fett.Deine Sandero Prognose muß sich erst noch bestätigen im Laufe der Zeit.Der Sandero ist für mich kein Schnäppchen.Er ist kleiner und teurer.Und ein Designwettbewerb gewinnen weder New Logan noch Sandero.Der MCV ist bei Dacia wirklich das sinvollste Auto aber meine kleine Frau muß doch nicht mit einem riesen Kombi rumfahren.Die Form des Logan ist Geschmacksache.Es hacken viele Leute auf der Karosserieform rum aber nur so können beste Platzverhältnisse geschaffen werden.Wer braucht ne 2 Meter lange Motorhaube oder einen rundgelutschten Kombi in den nichts reinpasst.(Honda Accord Kombi).

Zitat:

Original geschrieben von blurboy


Bei uns steht einer beim Händler 2007 oder 2006 Logan Laureate 1Hand DCI für 5700€ und der hat glaub ich unter 60Tkm runter, also ich denke in 5Jahren wird dir kein Händler mehr 3000 für dein Wagen geben, aber dafür war er ja günstig im Kauf 😉

Wir haben ihn doch erst mal einen Monat und da zerbrech ich mir jetzt nicht den Kopf über den Verkauf in 5 Jahren.Und wie gesagt es gibt immer Mittel und Wege um Autos im Wert zu steigern.Namhafte Autohäuser machen es vor. Aber das Thema will ich hier nicht anschneiden.

Ok bei 45% in Versicherung macht es den Kohl evtl. nicht fett.
Ja das mit der Sandero Prognose wird sich zeigen, wobei ich denke sie Bewahrheitet sich.
Störend an Limos finde ich den miserablen Kofferaum-eingang, was nützt mir 500l Volum wenn ich kaum was durch die Lucke bekomme!??!?!
Ich meine beim Logan ist sie im Vergleich ja noch groß geraten, mir dennoch viel zu klein.

Zitat:

Original geschrieben von blurboy


Ok bei 45% in Versicherung macht es den Kohl evtl. nicht fett.
Ja das mit der Sandero Prognose wird sich zeigen, wobei ich denke sie Bewahrheitet sich.
Störend an Limos finde ich den miserablen Kofferaum-eingang, was nützt mir 500l Volum wenn ich kaum was durch die Lucke bekomme!??!?!
Ich meine beim Logan ist sie im Vergleich ja noch groß geraten, mir dennoch viel zu klein.

Die Handtasche meiner Frau passt durch.Koffer auch!Wenn ich mal ein Kühlschrank kaufen muß dann wird im Laden gleich die kostenlose Lieferung rausgehandelt und das reinschleppen ins Haus

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg



Zitat:

Original geschrieben von Budapest100


Könnt ihr euch vorstellen was für ein tolles Gefühl das ist wenn man mt 200 Sachen über die Autobahn fegt
Sicher, ich nutze dann die Lichthupe, damit der Dacia endlich von der linken Spur verschwindet. 😁

Und genau dann bist du der ultimative Held des Tages.Aber spätestens wenn du an der Tanke deine nächsten 100 Liter nachtankst sind wir wieder die Nummer 1.Haben wir alles schonmal gehabt.Touran gegen S Klasse.Beide hatten wir das selbe Ziel(Budapest).Ich habe ihn immer wieder beim Tanken überholt.

Hallo zusammen,

der 1,5dCi Motor ist das Highlight im Dacia, bessere Geräuschdämmung als die 8V Benziner.
Wie haben wir Dacianer den dCi nur verdient? 200Nm 86PS 5-Gang machen schon Spaß!
Gechipt sogar 255Nm bei 110PS
Komfortsteigerung würden wir noch bei Einführung eines Schongangs, 6-Gang-Getriebe, erfahren.
Gegen ein mehrfach ausgezeichnetes DSG von VW hätte mein MCV auch bestimmt keine Einwände,
wenngleich es natürlich auch schon 7Gang DSG gibt. Eine 7-Gang DB-Vollautomatik würden wir
anspruchslosen Dacianer ablehnen. Wir sind einfach zu jung *g*

LG
Bernhard

PS: Standfestigkeit bei Postfahrzeugen
Vom Opel Vivaro DI 1.9 82PS (baugleich Renault Trafic II) hat die Post vor Jahren 5000 Exemplare gekauft. Für "Postgebrauch" sind die Renaultmotoren nicht ausgelegt. [Welch Satz und Aussage!]
Ob ein T5 aber diesbezüglich besser ist? Er ist auf jeden Fall eines: viel teuerer
Und: die Klagen über T5 im Web werden immer zahlreicher...

Zitat:

Original geschrieben von BB62


Hallo zusammen,

der 1,5dCi Motor ist das Highlight im Dacia, bessere Geräuschdämmung als die 8V Benziner.
Wie haben wir Dacianer den dCi nur verdient? 200Nm 86PS 5-Gang machen schon Spaß!
Gechipt sogar 255Nm bei 110PS
Komfortsteigerung würden wir noch bei Einführung eines Schongangs, 6-Gang-Getriebe, erfahren.
Gegen ein mehrfach ausgezeichnetes DSG von VW hätte mein MCV auch bestimmt keine Einwände,
wenngleich es natürlich auch schon 7Gang DSG gibt. Eine 7-Gang DB-Vollautomatik würden wir
anspruchslosen Dacianer ablehnen. Wir sind einfach zu jung *g*

LG
Bernhard

PS: Standfestigkeit bei Postfahrzeugen
Vom Opel Vivaro DI 1.9 82PS (baugleich Renault Trafic II) hat die Post vor Jahren 5000 Exemplare gekauft. Für "Postgebrauch" sind die Renaultmotoren nicht ausgelegt. [Welch Satz und Aussage!]
Ob ein T5 aber diesbezüglich besser ist? Er ist auf jeden Fall eines: viel teuerer
Und: die Klagen über T5 im Web werden immer zahlreicher...

wo gibt es diesen chip????

Hallo,

den Chip gibt es bei ...siehe meine Homepage "Tuning"
Generell halte ich wenig vom Chiptuning. Sicherlich hat jeder Autohersteller
eine gewisse Reserve eingebaut.
Chiptuning >30% sollte für Langzeitnutzer tabu sein!!!

LG
Bernhard

Das mit Chiptunnig ist doch Mist und man verliert meistens die Garantie!

Das mit deiner Waschmaschine-Geschichte ist richtig, aber es gibt ja auch andere Sachen.
Z.B. kann ich bei Fließheck mal schnell Sitzbank umlegen->Klappe auf->Fahrrad rein-> Klappe zu oder Kinderwagen gestallten sich auch oft schwierig bei Limos oder den Satz Winter-Sommerräder einfach Hochkant rein und gut ist oder Tannebaum oder große TV´s passen meist auch nicht durch die kleinen Limolucken usw.

Also in den Sandero passt ohne Schwierigkeiten ein Flachbildschirm mit 106 cm Diagonale inkl. Karton... Selbst ausprobiert... Find ich eigentlich nicht zu wenig. Ich glaube kaum, dass ich das Teil in den NEUEN Polo meiner Mutter reinbekommen hätte...

Deine Antwort
Ähnliche Themen