Erster Fahreindruck New logan 1,5 dci 86 PS

Dacia

Seit 2.Dezember haben wir nun unseren Dacia vor der Tür stehen.Das Auto fährt ja meine Frau und sie schwärmte nach ein paar Tagen schon über den tollen Anzug und die Kraftentfaltung.Da ich gedacht habe:"Typisch Frau,keine Ahnung von Autos",nahm ich mir den Autoschlüssel von ihr um mal ne Runde zu drehen.Ich als Touran Tdi Fahrer kann jetzt eines ganz sicher sagen😁er Dacia fährt super und der Motor ist ein Sahnestück.Viel leiser als der Touran und das Ding geht ab sag ich euch.Das ist sicherlich auch eine Gewichtsfrage(Touran ist schwerer) aber trotzdem ist der Dacia schon ein ganz schönes"Kraftpaket"Durchzug in allen Gängen ist top.Verbrauch laut Bordcomputer:4,7 liter.Ich war sehr sehr positiv überrascht.Der beste Motor den Dacia zu bieten hat meiner Meinung nach.(und ein Jahr keine Steuern)

Beste Antwort im Thema

Du wolltest doch mit deiner Polemik auf dich aufmerksam machen, also nun nicht rum heulen, wenn man kontert!

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wattnu


Ich habe bisher nicht viel Schlechtes über diesen Motor gehört.

mein AGR war bei 135.000km kaputt - ist das was schlechtes? 😁

Zitat:

Original geschrieben von steamhammer



Aha,

Du hast bestimmt eine vertrauenswürdige Quelle, die diese Aussage verifizieren kann. Zeig' mal, bitte.

Gesehen mit eigenen Augen. Bin Mech in der für die Wartung zuständigen Renault-Niederlassung. Reicht dir das? Falls nein.... ruf bei der Post an. Die haben sicherlich Zeit, dir Kopien von den Rechnungen zuzusenden. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von steamhammer


? Geht's vielleicht noch 'n bischen sehr viel genauer?

Köpfe verzogen, Ventile schließen nicht mehr richtig, keine Kompression, unrunder Motorlauf etc. Wäre zwar zu reparieren... aber ab einem bestimmten Fahrzeugalter gilt das bei der Post als Motorschaden -> Totalausfall. Und der wird dann auch nicht mehr repariert.

Wie gesagt.... muss in der Umgangsweise mit den Fahrzeugen liegen. Mit Clio, Megane etc. und dem 1.5er Triebwerk haben wird die Probleme absolut nicht.

Derzeit stellt auch unsere Post-Niederlassung wieder auf VW um. Kann sich in ein paar Jahren aber auch wieder ändern. Je nachdem, welcher Hersteller bei der nächsten Ausschreibung das beste Angebot macht.
Es ist keinesfalls so, dass die Caddys problemloser laufen.

Zitat:

Original geschrieben von dc-viper


Köpfe verzogen, Ventile schließen nicht mehr richtig, keine Kompression, unrunder Motorlauf etc. Wäre zwar zu reparieren... aber ab einem bestimmten Fahrzeugalter gilt das bei der Post als Motorschaden -> Totalausfall. Und der wird dann auch nicht mehr repariert.

wieviel km ham die dinger drauf?

Ich bin sicher, dass der Km-Stand bei einem Kangoo deutlich über 200.000 lag. Aber auch darunter ist es schon vorgekommen. Ich würde dir jetzt gerne ne genaue km-Zahl nennen, aber ganz ehrlich: Das weiß ich nicht mehr. Ich notiere täglich (6 Tage pro Woche) zehn km-Stände. Länger als bis zum nächsten Wochenende behalte ich die Daten nicht im Kopf. Ist für einen Mech ja auch eher zweitrangig. 😉

Wie gesagt... mit einem Clio brauchst du dir diesbezüglich keine großen Gedanken machen. Anschmeissen, 30 meter fahren, aus, anschmeissen 50 meter fahren, aus, wieder an, schnell bei gelb über die Kreuzung geballert, wieder aus. Dieses Extrem-Stop&go ist meiner Ansicht nach dafür verantwortlich, wodurch die Autos im Zeitraffer altern.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dc-viper


Anschmeissen, 30 meter fahren, aus, anschmeissen 50 meter fahren, aus, wieder an, schnell bei gelb über die Kreuzung geballert, wieder aus. Dieses Extrem-Stop&go ist meiner Ansicht nach dafür verantwortlich, wodurch die Autos im Zeitraffer altern.

schätze ich auch, glaube kaum, dass irgendein auto da wirklich lange durchhält - da sind 200.000km wohl fast wie 1.000.000 bei normaler haltung 😉

Moin,

schwupps und schon relativiert sich die Aussage "...jämmerlich versagt...." 😉

Gruß.......

Zitat:

Original geschrieben von dc-viper


Ey, die Farbe ist ja mal geil!!!! 🙂 Unsere Kunden ordern die Dacias immer bloß in Rot, Weiß oder Silber.

Aber der hier sieht ja so in blue richtig gut aus!

@BB62

echt jetzt? Das glaube ich erst, wenn ich es sehe.... nen Logan mit 6 Gängen und einem Motor der noch mehr Spaß und Sparsamkeit kombiniert. 😰 So allmählich werde ich neidisch. 😁

Die Farbe heißt "Saphir Blau" metallic.Wofür braucht man 6 Gänge in einem Auto???In meinem Touran habe ich 6 Gänge und ich finde das nicht sehr berauschend.1 mal mehr schalten und 16,6666666666666666....Prozent mehr Kupplungsverschleiß.Übrigens ist der 5.Gang beim Dacia genauso übersetzt wie der Touran 1,9 tdi im 6.Gang.Alle beide fahren laut Tacho 200 Kmh Spitze und drehen dann mit 4500 Umdrehungen.Könnt ihr euch vorstellen was für ein tolles Gefühl das ist wenn man mt 200 Sachen über die Autobahn fegt und die Leute auf der rechten Spur denken sie sind im verkehrten Film.Noch mehr PS duerfte der Dacia aber als Limusine nicht haben da er ja doch ein bissl hochbeinig konstruiert ist und man merkt da einfach den Seitenwind.Aber der Kombi mit fast 3 Meter Radstand und 130 Diesel PS und einem abgesenkten Fahrwerk/das waere doch mal was.

Neues vom Face Lift Logan 1,5 dci 86 PS: Verbrauch nach 3000 Km laut Bordcomputer 4,7 Liter Diesel auf 100 km.Gefahren wurde dabei ca:50 % Stadtverkehr 40% Landstraße 10 % Autobahn.

Sollte es nicht einst ein MCV werden oder irre ich?

16.67% mehr Verschleiß ist Humbuck ein 6ter Gang ist immer wünschenswert und wenn ne Kupplung kostet minimales Geld und hält min 100Tkm, da wäre es mir schon Wert.

200km/h?Ja Beieindrucken ;-), wurde der New Logan auch bisschen in der Sicherheit verbessert?Sonnst ist man ja fast wie Münchhausen

Zitat:

Original geschrieben von blurboy


Sollte es nicht einst ein MCV werden oder irre ich?

16.67% mehr Verschleiß ist Humbuck ein 6ter Gang ist immer wünschenswert und wenn ne Kupplung kostet minimales Geld und hält min 100Tkm, da wäre es mir schon Wert.

200km/h?Ja Beieindrucken ;-), wurde der New Logan auch bisschen in der Sicherheit verbessert?Sonnst ist man ja fast wie Münchhausen

Hab ich nie geschrieben daß es ein MCV werden soll.Und eine Kupplung kostet Geld und zwar nicht wenig.400 Euro ganz bestimmt.Die erste Kupplung bei einem Fahrzeug sollte bei normaler Fahrweise aber deutlich länger halten als 100.000 km.Bei meinem Touran ist die erste noch drin und der hat 197.500 km runter.Und die kommt auch nicht auf den letzten Milimetern.Der 6.Gang ist beim Touran so übersetzt daß bei 200 kmh genau 4500 Umdrehungen angezeigt werden.Und das ist beim Dacia genauso nur eben im 5.Gang.Wo ist also der Vorteil??????Ich senke beim Touran weder die Motordrehzahl und damit auch nicht den Verbrauch im 6.Gang.200 kmh fährt der Dacia laut Tacho.Und jetzt mal noch was zum Thema Sicherheit😁er Dacia hat 4 Airbags,ABS und Eletronischen Bremskraftverteiler.Uns reicht das aus.Ich kann doch nicht mein Leben lang nur immer mit Angst in ein Auto einsteigen weil er nicht das volle Formel 1 Sicherheitsprogramm hat.Wir haben auch nicht das Geld dafür.Für diesen Preis den wir bezahlt haben gibt es nicht annähern etwas Vergleichbares.Und jetzt bitte nicht mit irgendwelchen Gebrauchtwagen kommen.Wir reden hier von einem Neuwagen mit 5 Jahren Werksgarantie mit nem super sparsamen und kräftigen Dieselmotor,Klimaanlage,vernünftiges Sicherheitspaket aber vor allen Dingen VERNÜNFTIGE PLATZVERHÄLTNISSE!!!!!Nenne mir ein Auto welches diese Kriterien erfüllt für den Preis als Neuwagen!!!!

Ich denke mich zu erinner das du ein MCV bestellt hättest aber auch egal!

Im Schnitt wird ne ganze Kupplung 150€ für ein Dacia kosten, ohne Einbau nat. ,aber das wird für die Dacia-Fahrer die ja gern mal selber schrauben nun ja auch ne Kleinigkeit sein und du sagt ja selbst das sie länger hält wie 100TKM,also wieso die Panik mi dem Verschleiß bei 6ten Gang?
Der Vorteil ist immer der Verbrauch und Laufkultur 😉
Thema Sicherheit war nur Bezogen auf dein "Schulterklopfen" zum 200km/h gerasse, welches so wieso ganz großen Ablaus meiner seits hervorruft, wenn Leute schon nach 20Tagen den neuen Motor bis zur Leistungsgrenze scheuchen!

Zitat:

Original geschrieben von blurboy


Ich denke mich zu erinner das du ein MCV bestellt hättest aber auch egal!

Im Schnitt wird ne ganze Kupplung 150€ für ein Dacia kosten, ohne Einbau nat. ,aber das wird für die Dacia-Fahrer die ja gern mal selber schrauben nun ja auch ne Kleinigkeit sein und du sagt ja selbst das sie länger hält wie 100TKM,also wieso die Panik mi dem Verschleiß bei 6ten Gang?
Der Vorteil ist immer der Verbrauch und Laufkultur 😉
Thema Sicherheit war nur Bezogen auf dein "Schulterklopfen" zum 200km/h gerasse, welches so wieso ganz großen Ablaus meiner seits hervorruft, wenn Leute schon nach 20Tagen den neuen Motor bis zur Leistungsgrenze scheuchen!

Das 6 Gang Getriebe im Touran ist einfach nur sinnlos!!!!!!!1 mal mehr schalten-mehr nicht!!!!!!!!Es bringt nichts-gar nichts!!!!Es nervt einfach nur!!!!!!!!!!Eine Kupplung kostet ohne Einbau vielleicht soviel aber wer baut seine Kupplung schon selber vor der Haustür ein????Ich nicht!!!!Das machen auch nicht die andern Dacia Fahrer.Wir fahren in die Vertragswerkstatt und geben das in Auftrag.Den Dacia kann ich ja treten wie ich will,weil er einen entscheidenden Vorteil hat:Wenn mir was um die Ohren fliegt dann habe ich 5 Jahre Garantie!!!.Danach ist das Auto nicht mehr in unserem Besitz und wenn er dann in 2 Hälften auseinanderfällt dann soll mich das auch nicht mehr wirklich interessieren.Du kannst ihn dann gern haben.Du bekommst von mir das Vorkaufsrecht.Aber nur weil du es bist.Am 2.Dezember 2013 kannst du ihn gern haben mit 100.000 km auf der Uhr für 8999 Euro.

Lohnt sich bei 20Tlm im Jahr überhaupt schon ein Diesel oder wieso die Wahl bei euch zum Diesel???

Touran Touran Touran!?!?!?? Dann fahr mal ander PKW`s mit 6 oder 7 Gängen!
Tolle Einstellung zu deinen Auto hast du!
8999€??? Kommt der Logan dann mit Goldbarren im Kofferraum zu mir?

Zitat:

Original geschrieben von blurboy


Lohnt sich bei 20Tlm im Jahr überhaupt schon ein Diesel oder wieso die Wahl bei euch zum Diesel???

Touran Touran Touran!?!?!?? Dann fahr mal ander PKW`s mit 6 oder 7 Gängen!
Tolle Einstellung zu deinen Auto hast du!
8999€??? Kommt der Logan dann mit Goldbarren im Kofferraum zu mir?

Ich denke schon daß sich der Diesel lohnt da er erst mal ein Jahr steuerbefreit ist.Danach kostet er jährlich ca.250 Euro. Das heißt mich kosten 5 Jahre Dacia Diesel ca.1000 Euro Steuer.Treibstoffkosten würden bei 100.000 Km und einem Verbrauch ca.5 l auf 100 km und einem dauerhaft hohen Preis von 1,50 Diesel Euro pro Liter etwa bei 7500 Euro liegen.Ein Benziner von Dacia mit der selben Leistung kostet vielleicht in 5 Jahren nur die Hälfte an Steuern(500 Euro) aber die Treibstoffkosten liegen bei einem Verbrauch von 8 Litern auf 100 Km (Literpreis setze ich jetzt mal extra für dich mit auch 1,50 Euro je Liter an) so bei 12.000 Euro.Ich bin aber so ehrlich und gestehe daß der große Diesel auch locker 2000 Euro mehr in der Anschaffung kostet und daß muß ich ja von meinem Treibstoffkostenvorteil ja auch wieder abziehen.Ich komme aber immer noch bei 100.000 Km auf einen Kostenvorteil von ca:2000 Euro. Die Realität sieht ja jetzt sogar noch besser aus.Diesel ist deutlich billiger als Benzin.Der Diesel fährt sich auch wesentlich besser.Er läuft leise und er hat ordentlich Drehmoment. Wenn du noch mehr Gänge brauchst dann kauf dir doch einen alten LKW.Da kannst du richtig viel schalten.Und der Gebrauchtwagenpreis ist kein Witz sondern Realität.Da gab es mal so einen Test in der Zeitschrift "AUTO STRAßENVERKEHR" Dort hat man einen nagelneuen Dacia für 14000 Euro 100.000 km durch Europa gejagt und danach wurde das Auto von Schwacke auf 8500 Euro geschätzt.Der Testwagen hatte aber nur den kleinen Diesel und nur 2 Airbags.Keiner gibt sein Dacia so schnell wieder her und deshalb werden die Gebrauchtwagenpreise stabil HOCH!!!! bleiben.Deutlich höher als bei Volkswagen!!!Weil die gibt es wie Sand am Meer. Goldbarren muß ich nicht in den Kofferrum legen um ihn dann an dich zu verkaufen.Aber eine schöne Überraschung gibts für dich trotzdem im Kofferraum!!!!Nur für dich: Ein bis auf 1,6 mm abgefahrenes Reserverad.HI HI!!!

Zitat:

Original geschrieben von Budapest100



Zitat:

Original geschrieben von blurboy


Ich denke mich zu erinner das du ein MCV bestellt hättest aber auch egal!

Im Schnitt wird ne ganze Kupplung 150€ für ein Dacia kosten, ohne Einbau nat. ,aber das wird für die Dacia-Fahrer die ja gern mal selber schrauben nun ja auch ne Kleinigkeit sein und du sagt ja selbst das sie länger hält wie 100TKM,also wieso die Panik mi dem Verschleiß bei 6ten Gang?
Der Vorteil ist immer der Verbrauch und Laufkultur 😉
Thema Sicherheit war nur Bezogen auf dein "Schulterklopfen" zum 200km/h gerasse, welches so wieso ganz großen Ablaus meiner seits hervorruft, wenn Leute schon nach 20Tagen den neuen Motor bis zur Leistungsgrenze scheuchen!

Das 6 Gang Getriebe im Touran ist einfach nur sinnlos!!!!!!!1 mal mehr schalten-mehr nicht!!!!!!!!Es bringt nichts-gar nichts!!!!Es nervt einfach nur!!!!!!!!!!Eine Kupplung kostet ohne Einbau vielleicht soviel aber wer baut seine Kupplung schon selber vor der Haustür ein????Ich nicht!!!!Das machen auch nicht die andern Dacia Fahrer.Wir fahren in die Vertragswerkstatt und geben das in Auftrag.Den Dacia kann ich ja treten wie ich will,weil er einen entscheidenden Vorteil hat:Wenn mir was um die Ohren fliegt dann habe ich 5 Jahre Garantie!!!.Danach ist das Auto nicht mehr in unserem Besitz und wenn er dann in 2 Hälften auseinanderfällt dann soll mich das auch nicht mehr wirklich interessieren.Du kannst ihn dann gern haben.Du bekommst von mir das Vorkaufsrecht.Aber nur weil du es bist.Am 2.Dezember 2013 kannst du ihn gern haben mit 100.000 km auf der Uhr für 8999 Euro.

Ganz genau das ist der Grund, warum ich mir für die Kohle lieber einen fabrikneuen Dacia geholt habe als einen Gebrauchten mit mehr Luxus. Den Dacia kann ich selbst schonend einfahren und hab dann lange was davon ;-)

MlG, Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen