Erster Eindruck Performance Auspuff am 435i

BMW 4er F32 (Coupé)

Hallo 4er Gemeinde,

seit letzter Woche Mittwoch habe ich nach 4 Monaten Lieferzeit nun endlich den Performance Auspuff an meinem 435i.

Bei der Abholung und dem ersten Starten (warm) stellte sich sogleich Ernüchterung ein, kein nennenswerter Unterschied zur Serie. Zu den Modis:

Eco Pro: kein Unterschied
Comfort: kein Unterschied
Sport: das Brabbeln beim Gaswegnehmen ist etwas ausgeprägter
Sport+: gleich wie Sport

Beim Kaltstart ist ein kernigerer Sound für ca. 30 Sekunden zu hören, wahrscheinlich durch die erhöhte Drehzahl, sobald sich die normalisiert ist auch der Sound weg.

Ich bin jetzt ca. 1.000 Kilometer damit gefahren (Autobahn), da wird nix lauter, noch nicht?

Im Inneren ist sowieso nichts zu hören, außer im Sport Modus das leichte Brabbeln, wahrnehmbar als ob es in der Ferne etwas Gewittert, alles sehr, sehr gedämpft, schade da habe ich mir wirklich etwas mehr erhofft. Hat man das Fenster offen ist es etwas ausgeprägter und besser wahrnehmbar.
Vorteil, es dröhnt nicht.

Alles in Allem, ehrlichgesagt für das Geld mehr als enttäuschend.

Vielleicht wird das noch nach 800 Stunden (😁) Vollgas auf der Bahn oder ich schmeiß den MSD raus.

Ach ja, Durchmesser der Endrohre wesentlich größer als Serie (noch nicht gemessen), dass hätte ich auch günstiger haben können.

Gruß

Robert

Beste Antwort im Thema

Hallo Carsten,

tja was soll ich schreiben, selbst nach mittlerweile über 1.000 Kilometer hat sich an der Laustärke nichts verändert. Er klingt schon anders aber wirklich nur minimal, was kaum zu glauben ist, daß er sich im ECO Pro Modus fast am Besten anhört, klingt komisch ist aber so, da brummt er richtig schon fast kurz vorm Dröhnen im Innenraum. Das Schubblubbern hat er wirklich nur im Sport oder Sport+ Modus. Bei Comfort klingt er wie Serie.

Ich habe vorher einen M 135i mit Performance gehört, da war wirklich was los, da sind wir im 4er meilenweit davon entfernt.

Gruß

Robert

131 weitere Antworten
131 Antworten

Verstehe ich nicht. An der Abgasanlage ist eigentlich nur der Mitteltopf anders. Zu mindestens optisch. Kann jemand mal vielleicht erklären warum der m135i als Beispiel viel lauter ist? Der Motor ist doch der gleiche? Ist das nur die Abgasanlage?

Der m135i ist ein Performance Modell ab Werk. Das muss man dann mit einem 4er mit MPPSK vergleichen.

Und da ist so viel anders? Ich dachte das beinhaltet nur den Performance Endtopf was die Auspuffanlage betrifft.

Ein M135i mit M Performance ESD klingt nicht anders als mein 435i mit MPPK und Performance ESD. Mit der HJS DP klingt meiner sogar noch präsenter.
Holt euch ne EGO-X Anlage und werdet glücklich

Ähnliche Themen

Zitat:

@Marvo1410 schrieb am 27. November 2018 um 21:02:55 Uhr:


Ein M135i mit M Performance ESD klingt nicht anders als mein 435i mit MPPK und Performance ESD. Mit der HJS DP klingt meiner sogar noch präsenter.
Holt euch ne EGO-X Anlage und werdet glücklich

Mit der HJS300 merkt man einen großen Unterschied vom Sound?

LLK Wagner hast du auch? oder nur DP ? Software?

Zitat:

@WurST1337 schrieb am 29. November 2018 um 16:13:23 Uhr:



Zitat:

@Marvo1410 schrieb am 27. November 2018 um 21:02:55 Uhr:


Ein M135i mit M Performance ESD klingt nicht anders als mein 435i mit MPPK und Performance ESD. Mit der HJS DP klingt meiner sogar noch präsenter.
Holt euch ne EGO-X Anlage und werdet glücklich

Mit der HJS300 merkt man einen großen Unterschied vom Sound?

LLK Wagner hast du auch? oder nur DP ? Software?

Definiere groß, es ist in etwa noch einmal 50% von dem Effekt den der MPE zum Serien ESD bringt. Ansprechverhalten wird halt deutlich besser.
Ich habe das MPPK verbaut und mit der DP rund 350-360PS. Die Wagen streuen eh etwas nach oben, insbesondere mit PPK.
LLK und sonstige Software habe ich nicht.

Meiner knallt halt auch wirklich extrem wenn ich das will. Da hat sich alles schön adaptiert mit der Zeit. Beim Spiel mit dem Gas im Stand blubbert er schön und ganz selten mal Richtung 4.000U/min (natürlich bei warmen Motor) knallt er auch im Stand vereinzelt

Zitat:

@Marvo1410 schrieb am 29. November 2018 um 16:24:55 Uhr:



Zitat:

@WurST1337 schrieb am 29. November 2018 um 16:13:23 Uhr:


Mit der HJS300 merkt man einen großen Unterschied vom Sound?

LLK Wagner hast du auch? oder nur DP ? Software?

Definiere groß, es ist in etwa noch einmal 50% von dem Effekt den der MPE zum Serien ESD bringt. Ansprechverhalten wird halt deutlich besser.
Ich habe das MPPK verbaut und mit der DP rund 350-360PS. Die Wagen streuen eh etwas nach oben, insbesondere mit PPK.
LLK und sonstige Software habe ich nicht.

Ich habe ja genau das gleiche Setup wie du .... Performance ESD und PowerKit.... Nur downpipe fehlt mir noch...

Kaufe ich mir jetzt die Tage... wie lange hast du für den Einbau gebraucht?

Problemlos oder muss man was beachten?

Habe ich damals machen lassen. Der Wagen muss halt vorher abkühlen was je nach Anfahrtsweg etwas dauern kann. Einbau dauert ca. 1Stunde max. würde ich sagen. Beim ersten Start wird es Etwas Dampfen, ist normal. Da kommt der Kat sozusagen das erste mal ins Schwitzen 😁

Und ihr habt alle eine eingetragene downpipe? Richtig?

HJS EWG Downpipe genau 🙂

Nur positive Aspekte oder Marv ?

Zitat:

@WurST1337 schrieb am 29. November 2018 um 18:51:22 Uhr:


Nur positive Aspekte oder Marv ?

Wirklich nur! Auch für den Turbo 🙂
Außer dem Preis keine Nachteile

Zitat:

@Marvo1410 schrieb am 29. November 2018 um 19:06:33 Uhr:



Zitat:

@WurST1337 schrieb am 29. November 2018 um 18:51:22 Uhr:


Nur positive Aspekte oder Marv ?

Wirklich nur! Auch für den Turbo 🙂
Außer dem Preis keine Nachteile

Bin am Samstag auf der Essener Motor Show . Hat hjs da einen Stand ? Gibts messepreise ??

Was bezahlt man denn für so eine Downpipe? Habe Preise von 1200-1600 gesehen.

@Marvo1410 hast du Videos von deinem Klang?

Deine Antwort
Ähnliche Themen