Erster Eindruck nach 300km

Audi A6 C6/4F

Nun habe ich den "Neuen" seit ein paar Tagen und bin die ersten km gefahren.
Mein erster Eindruck soweit:

3.0 TDI: Einfach ein toller Motor. grummelt leise vor sich hin und wirkt als hätte er immer genug Kraft

quattro: wird sich erst im Winter bemerkbar machen, aber anfahren in der Kurve ist jetzt schon ein anderes Gefühl als mit dem Frontfüssler

AAC: Geil, macht Spass und funktioniert erstaunlich gut, sehr entspannend. Das wird wohl eine der Ausstattungen an die man sich gewöhnt und dann nie mehr missen will

AAS: Naja, habe ich mir viel mehr erwartet. Comfort ist ok, aber noch lange kein Fahren auf Kissen und Dynamic ist zwar ein kleines bisschen härter aber lange nicht "knackig". Vielleicht lerne ich es ja noch schätzen, momentan eher auf der Liste "hätt ich mir sparen können"

DSP: erstaunlich gut, weit besser als das Skoda Soundsystem und auch besser als HiFi im e60

MMI Plus: Kartendarstellung gefällt, Bedienung auch. Endlich kann das Telefon Handsfree und rSAP Profil und ich bekommen den Blödberry ebenso wie das iPhone verbunden. Schade, dass mich die Jukebox bevormundet und meine sauber angelegte Verzeichnisstruktur ignoriert

Sportsitze: Ebenso wie im BMW einfach gut, das hat mir im Skoda gefehlt

Verbrauch: Fahrt in die Arbeit (65km) im Münchner Morgen Verkehr: 6,5L - da hatte ich mehr befürchtet

Bei Gelegenheit mach ich dann mal ein paar Bilder ...

12 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tofu2web



Verbrauch: Fahrt in die Arbeit (65km) im Münchner Morgen Verkehr: 6,5L - da hatte ich mehr befürchtet

Bei Gelegenheit mach ich dann mal ein paar Bilder ...

Guten Morgen,

Respekt, da musst Du das Gaspedal aber ganz vorsichtig gestreichelt haben.

Ansonsten, ja das ACC will man nicht mehr hergeben.
Einen Nachteil hat es jedoch: Wenn man mal eine Wagen mit dem Standart-Tempomat fährt, muss man sich ganz schön umstellen und aufpassen dass man dem Vordermann nicht auffährt.

Grüße

Na das hört sich doch gut!
Teste mal Deinen quattro z.B. an einer Ampel bei nasser Fahrbahn aus dem Stand heraus mit einem Kickdown ! 😁 Da schmiert nichts und rutscht nichts !🙂

Es ist schon interessant wie Meinungen zu Ausstattungen sehr unterschiedlich sind.

Bei mir ist es genau andersherum, ich würde die AAS immer wieder nehmen und bin davon total begeistert. Das ACC jedoch würde ich mir beim nächsten Fahrzeug sparen, ein "normaler" Tempomat reicht mir völlig aus und das Abstandhalten funktioniert meiner Meinung nach nicht optimal. Das Fahren damit wird viel zu unruhig, durch das häufige Bremsen und Wiederbeschleunigen. Dann dauert es auch noch ganz schön lange bis die Elektronik bemerkt, dass ein vorausfahrendes Fahrzeug die Spur geräumt hat, alles nicht so ganz mein Ding.

So können Meinungen zu einzelnen Ausstattungen doch sehr unterschiedlich sein, wirklich interessant.

Grüße,
quattrofever

Zitat:

Original geschrieben von tofu2web



AAS: Naja, habe ich mir viel mehr erwartet. Comfort ist ok, aber noch lange kein Fahren auf Kissen und Dynamic ist zwar ein kleines bisschen härter aber lange nicht "knackig". Vielleicht lerne ich es ja noch schätzen, momentan eher auf der Liste "hätt ich mir sparen können"

Lass mich raten, Du hast bestimmt 19Zoll Räder?. Habe selber 19 Zoll und der Unterschied zw Comfort und Dynamik ist gering. Habe am Anfang überhaupt keinen Unterschied festgestellt. Jetzt hach 30Tsdkm habe ich mich an den Wagen gewöhnt und merke auch den Unterschied. Mit Winterreifen in 17" merkt man den Unterschied jedoch besser als mit den 19" Rädern.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tofu2web


. . .
Verbrauch: Fahrt in die Arbeit (65km) im Münchner Morgen Verkehr: 6,5L - da hatte ich mehr befürchtet
. . .

Zuerst einmal Glückwunsch.

Zum Verbrauch möchte ich deine erste Euphorie etwas bremsen 😉
Die 6,5l sind doch bestimmt BC und nicht realer Verbrauch, oder!? Mein BC rechnet auch so etwa 1l auf 100km weniger, kann man zwar korrigieren aber ich lass es so. Selbst wenn der 1e l noch bei deinem drauf kommt ist es auch noch ein guter Wert. Wenn man sich allerdings die Werte im Spritmonitor so ansieht, dann sollte eher mit einem Verbrauch zwischen 8,5 und 10l gerechnet werden.
Automatik hast Du doch, oder? Glaube den 3.0 gibt es sowieso nur mit Automatik.

Zum AAS: Das habe ich mir damals nach ausgiebigen Probefahrten gespart. Nach jetzt über 12tkm war es die richtige Entscheidung.

Zum Quattro: Warte auf den Winter, das Grinsen wirst Du nicht mehr aus dem Gesicht bekommen 😁
Sonst ist der allrad Antrieb bei normaler Fahrweise eher unauffällig, auch normales (!) anfahren in einer Kurve geht genau so gut/schlecht wie mit einem Front- Heck-getriebenen Wagen, selbst wenn es mal nass ist. Sicher, wenn man immer Kickdown fährt, dann macht er sich schon positiv bemerkbar; nur macht man das immer . . .

Jau, Glückwunsch.
Verbrauch: 6,5L kann ich mir auch nicht vorstellen, halte ich schlicht für unmöglich. (ok, ok, plattes Land und nur Landstrasse mit 90 daherjuckeln vielleicht ;-) )
Meine persönliche Bestleistung auf dem Arbeitsweg (10km BAB, 6km Landstr., 6km Stadt) liegt bei 7,9L

ACC: möchte ich auch nicht mehr missen. Es ist einfach saubequem auf der Landstrasse das Ding auf z.B. 120km/h zu setzen, und sich dann an seinen Vordermann drannhängen.
Die Schwächen bei Spurwechsel (BAB) z.B. muss man kennen, und man kann sie dann jederzeit durch "Übertreten" ausgleichen.

Quattro: Wann schneit es eigentlich endlich wieder? 😁

Worauf ich am ehesten verzichten könnte, ist die automatische Heckklappe.

Zitat:

Original geschrieben von canicula


Automatik hast Du doch, oder? Glaube den 3.0 gibt es sowieso nur mit Automatik.

Ne, gibt's auch als Schalter 😉

Und 6,5L/100km ... da ist irgendwas faul! Würde ich sofort checken lassen 😁😁😁

Ne Spass beiseite .. Möglich ist es, mein Rekord liegt bei 5,9L (hab nur einmal ausprobiert), aber auf einer vieeeel längeren Strecke und Fahren konnte man das nicht nennen 😁. Sonst fahre ich im Bereich 8-9L, dann weiß ich zumindest, dass es dem Motor noch gut geht 😁

Hi,
erstmal herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Dicken und allzeit gute und knitterfreie Fahrt!

AAS: Ich würde sagen, du hast mind. 18" Felgen montiert und einen Reifendruck um 2,6Bar oder mehr, kann das sein?

Verbrauch: Wie hoch war denn dein Verbrauch auf der Heimfahrt als du die 65km wieder Bergauf gefahren bist 😉 Ich fahre selber den 3.0TDI Avant Tiptronic mit 225 / 55 / 16" und liege mit meinem Verbrauch wenn man hier so im Forum schaut recht niedrig, sowohl bei "Sparfahrt" als auch bei "Normal mit Spaß". Dabei war mein niedrigster Verbauch bei 7,4L (an der Tankstelle nachgelittert) und das bei 100km/h auf der rechten Spur mit Tempomat und plattem Land im Norden Deutschlands. Wenn man mit dem Dicken gut vorran kommt aber der Spaß nicht zu kurz kommt liege ich bei gut 9,5L.

Quattro: Du brauchst nicht auf den Winter zu warten 😁 Auf eine schöne 90° Kurve oder Autobahnauffahrt zufahren und dann einfach mal mit mehreren Geschwindigkeiten da rein, immer schneller, dann merkst du schon wie das Auto auf schienen fährt und sich verhält. Nachdem ich das Auto immer mehr kannte habe ich eine unangenehme Autobahnausfahrt bei uns genommen (ohne Gegenverkehr o.ä. den ich gefährde) in welcher ein Tempo 30 Schild steht und ich mit dem Frontkratzer auch auf 40 - 45km/h runter musste. Auf den Verzögerungsstreifen, runter auf 60km/h gebremst und die Tiptronic in den 2. oder 3. Gang geschaltet um bei ca. 3.000Umdrehungen zu liegen. Mit LEICHTEM Gas in die Kurve mit einem sicheren Fahrgefühl, breitem Grinsen und ganz leicht zu quietschen beginnenden Reifen. In der hälfte der Kurve dann voll aufs Gas und mit vier stark quietschenden Reifen und minimalem seitlichen Rutschen über alle vier Räder durch die Kurve. Was soll ich sagen? Es macht einfach Spaß, ist jederzeit absolut kontrollierbar und das mit einem 2Tonnen Fahrzeug.
Wichtig beim Quattro ist es einfach immer leicht am Gas bleiben beim Fahren durch die Kurven damit er wie auf Schienen fährt. Natürlich geht es auch mit mehr Gas, aber das sollte man nur machen wenn man sicher sein kann niemanden zu gefährden!!!!!!!

Ein anderes mal bin ich auf dem großen Kirmesgelände welches geschottert ist gefahren. Schöne Kreise im sauberen Drift habe ich nach ein paar Versuchen dann hinbekommen. Um das Fahrzeug wieder gerade zu richten einfach voll aufs Gas und ab geht es 😁

Schau dir auch ein paar Videos von Quattrofahrzeugen an, da findet man auch einige Tipps und Tricks. Eine Aussage von Tim Schrick war es: "Quattro bedeutet immer Gas, egal ob gerade oder kurve. Einfach Gas und das Fahrzeug fährt wie man es will."

Motor: Es stimmt, der Motor ist sehr laufruhig und kultiviert. Zumindest so lange bis man mit der Tiptronic runter schaltet und die Drehzahl um 3000Umdrehungen liegt, dann geht der Dicke sehr gut nach vorne. Und nach der Wetterauer Leistungskur auf fast 300PS und 600Nm Drehmoment noch viel böser 😁

Gruß Benny

Danke für Eure Kommentare und Anregungen. Also ...

AAS: Ich habe 17" (Y-Speiche, 245er) drauf und finde einfach den Unterschied zwischen Dynamic und Comfort nicht sehr groß. Ich hatte einen A5 Sportback S-Line 19" Probegefahren - zugegeben, das war gegen meinen A6 eine Foltertur für den Rücken.

ACC: Etwas unruhig ist es wahrlich, aber auch sehr entspannend, heute morgen 60 über 3 Autobahnen durchgehend mit 120 eingestellt gefahren - inkl. Spurwechsel die überraschend gut funktionieren. Man muss nur aupassen nicht einzuschlafen.

Verbrauch: Wenn man ein bisschen Spaß hat und schneller unterwegs ist geht das auch bei mir schnell richtung 9L und mehr. Aber nach wie vor geht es auch mit weniger ohne viel Anstrengung. Heute morgen in die Arbeit mit 120 per ACC waren am Ende 6,3L auf dem Bordcomputer gestanden. (im übrigen alles Flachland und kein Bergauf und ab *g)

Quattro: Ich bin beim Anfahren in eine 90° Kurve erstaunt, dass der "neue" quattro (40/60) ausbricht, mein A6 aus 2005 damals war immer auf Schienen unterwegs soweit ich mich noch erinnere. Aber wie schon Alle richtig schreiben, ich freu mich auf den Winter ...

Hi,
das der bei dir regelrecht ausbricht wundert mich ein wenig. Aber nun gut, alles ist möglich. Oder sind die Reifen runter?

Die Kraftverteilung zwischen VFL und FL unterscheidet sich übrigens:

VFL = 50 / 50
FL = 40 / 60

Gruß Benny

Die Reifen sind mit ca 6mm ok - vielleicht bin ich auch nur zu enthusiastisch in das Pedal gestiefelt ... :-)

Na, dann viel Spass mit deinem neuem tollen Auto. Die Einschätzung zum AAS wundert mich aber nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen