Erster Eindruck BMW zu Mercedes

BMW 3er E46

Hallo,

vorab, ich will niemanden zu nahe treten, deshalb bitte um Verständnis für mein bisherige Erfahrung!!

Ich habe bis 06/2008 einen Mercedes C-220 W203 Mopf Limo gefahren!

Seit 2 Wochen fahre ich einen 320d Touring mit einer recht guten Ausstattung! Rein von der Verarbeitung und der Qualität ist nichts auszusetzen. Sehr spritzig mit 150 PS und Drehzahlfreudig. verbrauch ist ok, und der Motor ist hungrig nach Geschwindigkeit! Nur der 320d Touring hat ein Leergewicht von 2 Tonnen, und das macht sich ganz schön bemerkbar wenn man man bei ca. 120 Km mal beschleunigen möchte.
Folgende Unterschiede habe ich zum Mercedes bekommen können:

Bordcomputer bei Mercedes mehr ausgereift, mehr Möglichkeiten Änderungen am Fahrzeug vorzunehmen!

Bei einer Geschwindigkeit von 160-180 KM/h läuft der Motor ruhiger bei Mercedes, als bei BMW!

Das öffnen und schließen der BMW Türen, deutet darauf hin, dass qualität dahinter steckt..., bei MB war das so nicht bemerkbar.

Der Verbrauch ist eigentlich gleich, der BMW ist nur etwas spritziger, der MB ist ruhiger und leiser!
FAZIT: Mein nächstest AUTO wird ein MB C-270 CDI !

ABER- MIT meinem 320d, E46, bin ich zur Zeit richtig zufrieden, vor allem der sieht richtig geil aus- besser als der W203 von MB

Liebe BMW Freunde, bitte versteht mich nicht falsch, aber wenn man der Vergleich ziehen kann zu MB, dann bemerkt man auch den Unterschied. Ich würde mir NIE einen Audi kaufen, keine Ahnung warum, aber zu überteuert und einfach nichts besonders....

Bin ein treuer BMW Fan, werde es auch erst mal bleiben, aber in einigen Punkten muss einfach BMW besser werden!!!

Gruß

Sergi

31 Antworten

Gibts nicht dagegen zu sagen,ein Mercedes ist auch ein Top Auto.

Gruß mclaren

Zitat:

Original geschrieben von sergi


Hallo,

vorab, ich will niemanden zu nahe treten, deshalb bitte um Verständnis für mein bisherige Erfahrung!!

Ich habe bis 06/2008 einen Mercedes C-220 W203 Mopf Limo gefahren!

Seit 2 Wochen fahre ich einen 320d Touring mit einer recht guten Ausstattung! Rein von der Verarbeitung und der Qualität ist nichts auszusetzen. Sehr spritzig mit 150 PS und Drehzahlfreudig. verbrauch ist ok, und der Motor ist hungrig nach Geschwindigkeit! Nur der 320d Touring hat ein Leergewicht von 2 Tonnen, und das macht sich ganz schön bemerkbar wenn man man bei ca. 120 Km mal beschleunigen möchte.
Folgende Unterschiede habe ich zum Mercedes bekommen können:

Bordcomputer bei Mercedes mehr ausgereift, mehr Möglichkeiten Änderungen am Fahrzeug vorzunehmen!

Bei einer Geschwindigkeit von 160-180 KM/h läuft der Motor ruhiger bei Mercedes, als bei BMW!

Das öffnen und schließen der BMW Türen, deutet darauf hin, dass qualität dahinter steckt..., bei MB war das so nicht bemerkbar.

Der Verbrauch ist eigentlich gleich, der BMW ist nur etwas spritziger, der MB ist ruhiger und leiser!
FAZIT: Mein nächstest AUTO wird ein MB C-270 CDI !

ABER- MIT meinem 320d, E46, bin ich zur Zeit richtig zufrieden, vor allem der sieht richtig geil aus- besser als der W203 von MB

Liebe BMW Freunde, bitte versteht mich nicht falsch, aber wenn man der Vergleich ziehen kann zu MB, dann bemerkt man auch den Unterschied. Ich würde mir NIE einen Audi kaufen, keine Ahnung warum, aber zu überteuert und einfach nichts besonders....

Bin ein treuer BMW Fan, werde es auch erst mal bleiben, aber in einigen Punkten muss einfach BMW besser werden!!!

Gruß

Sergi

Allso schon ein Fehler ist drin, der BMW hat Leergewicht von 1580 Kg genau.

Und Verbrauch ist Klasse, meiner verbraucht 6,5L/100 gegenüber Mercedes A-Klasse 95 PS beide Diesel 6,5 bei gleicher Fahrweise.

Aller dings, wenn man Sparsam unterwegs ist, verbraucht BMW bei mir 5,9L/100, da war A-Klasse mit 4,9 schon Sparsam.

Ich weiß aber, das die C Klasse um 1,0 bis 1,5 Liter mehr braucht,

Das ist meine Erfahrung, nie wieder Mercedes A Klasse.

Vielleicht M Klasse oder noch besser BMW X3 3.0 Diesel.😁

Zitat:

Original geschrieben von sergi


Nur der 320d Touring hat ein Leergewicht von 2 Tonnen, ...

Hi,

der 320d touring wiegt leer 1.580 kg und hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 2.005kg. Zwei Tonnen, das wäre ja schwerer als ein 7er ... 😉

Guckst Du: KLICK

Das Schließgeräusch der Türen beim E46 finde ich hingegen total billig, klingt zumindest bei meinem Cabrio wie bei einem Golf I ...

Saludos

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von sp-muc



Zitat:

Original geschrieben von sergi


Nur der 320d Touring hat ein Leergewicht von 2 Tonnen, ...
Das Schließgeräusch der Türen beim E46 finde ich hingegen total billig, klingt zumindest bei meinem Cabrio wie bei einem Golf I ...

Saludos

Stefan

Leider bei meinem Coupe auch.

Gruß mclaren

Ähnliche Themen

jau da bin ich auch ein jedesmal entäuscht, da is mein Calibra sogar solider😉 allerdings nur bis zu dem Zeitpunkt wo ich den Schlüssel drehe😁

Und bei 180 hört man alles, aber sicher keine Motorengeräusche mehr. Mag sein, dass der Mercedes besser gedämmt war und dadurch weniger Windgeräusche ins Auto kamen.

Allso, in der A Klasse konnte man sich schon ab 140 nicht mehr hören.
Bei BMW, da ist bei 200 kann man sich normal unterhalten.

Zitat:

Original geschrieben von sp-muc


Das Schließgeräusch der Türen beim E46 finde ich hingegen total billig, klingt zumindest bei meinem Cabrio wie bei einem Golf I ...

Nanana ...

Naja wenn dann der 220CDI... der geht sau gut.. der 270er is naja... kein besonders guter Motor... der 280er CDI ist im vergleich kaum schneller nur schwerer und braucht mehr Saft..
aber leider (zum Glück) bin ich von Mercedes noch weit entfernt... 😉

Gruß

[edit] beschwert euch nicht über den Klang der E46 Türen (Cabrio und QP)... Ihr habt noch nie die Z4 türen BJ 2003 4Jahre ertragen müssen*g* ne Blechdose beschreibts ganz gut *g*

Bin gut 5 Jahre W203 gefahren. Allerdings Benziner. War ausstattungsbereinigt auch hinsichtlich Reparaturanfälligkeit keine Offenbarung. Würde ich nicht mehr tauschen. Auch nicht das CLK-Cabrio käme gegen meines in die engere Wahl. Weiß wirklich, wovon ich da spreche.

Trotzdem halte ich aber von MB eine Menge. Dürfte aber nicht damit ankommen. Mein Sohn würde mich aus meinem Haus jagen.😁

Zitat:

Original geschrieben von Cali65



Trotzdem halte ich aber von MB eine Menge. Dürfte aber nicht damit ankommen. Mein Sohn würde mich aus meinem Haus jagen.😁

Zurecht 😁

Mein Vater hatte auch einen CLK Cabrio in Silber jetzt ist er auf A4 Cabrio umgestiegen weil unter anderem ich immer Rentner Grauer Planwagen gesagt hab 😁 hehe ne mal im Ernst. Denke mal in Verarbeitung und Qualität unterscheiden die beiden sich nicht wirklich viel, aber ich finde der BMW ist sportlicher, dafür ist der Benz halt ruhiger. Mercedes für Ältere und Bmw für jüngere meine Meinung.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Und bei 180 hört man alles, aber sicher keine Motorengeräusche mehr. Mag sein, dass der Mercedes besser gedämmt war und dadurch weniger Windgeräusche ins Auto kamen.

Das beim alten Opel 16V dann anders, der schreit dich auf der Bahn ab 180 taub😁

nee mein Vater hat auch einen MB als C-klasse, eigentlich ein sehr sehr solides Fahrzeug mittlerweile um die 200tkm ohne einen defekt oder ein Knarzen, schön Bandscheibenfreundlich, aber nicht grad emotional auch nicht grad sportlich aber eben solide und mit würde beim auftritt; wenn ich manchmal die Nase vom Opel (alter jugendlicher Drehzahl-Heißsporn-quasi eine verjüngungskurauf vier Rädern) oder Bayer ( elegante sportliche gleiter) voll habe, gönne ich mir diesen Kontrast aus Stuttgart

Zitat:

Original geschrieben von sergi


Hallo,

vorab, ich will niemanden zu nahe treten, deshalb bitte um Verständnis für mein bisherige Erfahrung!!

Ich habe bis 06/2008 einen Mercedes C-220 W203 Mopf Limo gefahren!

Seit 2 Wochen fahre ich einen 320d Touring mit einer recht guten Ausstattung! Rein von der Verarbeitung und der Qualität ist nichts auszusetzen. Sehr spritzig mit 150 PS und Drehzahlfreudig. verbrauch ist ok, und der Motor ist hungrig nach Geschwindigkeit! Nur der 320d Touring hat ein Leergewicht von 2 Tonnen, und das macht sich ganz schön bemerkbar wenn man man bei ca. 120 Km mal beschleunigen möchte.
Folgende Unterschiede habe ich zum Mercedes bekommen können:

Bordcomputer bei Mercedes mehr ausgereift, mehr Möglichkeiten Änderungen am Fahrzeug vorzunehmen!

Bei einer Geschwindigkeit von 160-180 KM/h läuft der Motor ruhiger bei Mercedes, als bei BMW!

Das öffnen und schließen der BMW Türen, deutet darauf hin, dass qualität dahinter steckt..., bei MB war das so nicht bemerkbar.

Der Verbrauch ist eigentlich gleich, der BMW ist nur etwas spritziger, der MB ist ruhiger und leiser!
FAZIT: Mein nächstest AUTO wird ein MB C-270 CDI !

ABER- MIT meinem 320d, E46, bin ich zur Zeit richtig zufrieden, vor allem der sieht richtig geil aus- besser als der W203 von MB

Liebe BMW Freunde, bitte versteht mich nicht falsch, aber wenn man der Vergleich ziehen kann zu MB, dann bemerkt man auch den Unterschied. Ich würde mir NIE einen Audi kaufen, keine Ahnung warum, aber zu überteuert und einfach nichts besonders....

Bin ein treuer BMW Fan, werde es auch erst mal bleiben, aber in einigen Punkten muss einfach BMW besser werden!!!

Gruß

Sergi

Danke für die aufschlussreichen Einblicke??? !

Zitat:

Original geschrieben von rokabi



Zitat:

Original geschrieben von sergi


Hallo,

vorab, ich will niemanden zu nahe treten, deshalb bitte um Verständnis für mein bisherige Erfahrung!!

Ich habe bis 06/2008 einen Mercedes C-220 W203 Mopf Limo gefahren!

Seit 2 Wochen fahre ich einen 320d Touring mit einer recht guten Ausstattung! Rein von der Verarbeitung und der Qualität ist nichts auszusetzen. Sehr spritzig mit 150 PS und Drehzahlfreudig. verbrauch ist ok, und der Motor ist hungrig nach Geschwindigkeit! Nur der 320d Touring hat ein Leergewicht von 2 Tonnen, und das macht sich ganz schön bemerkbar wenn man man bei ca. 120 Km mal beschleunigen möchte.
Folgende Unterschiede habe ich zum Mercedes bekommen können:

Bordcomputer bei Mercedes mehr ausgereift, mehr Möglichkeiten Änderungen am Fahrzeug vorzunehmen!

Bei einer Geschwindigkeit von 160-180 KM/h läuft der Motor ruhiger bei Mercedes, als bei BMW!

Das öffnen und schließen der BMW Türen, deutet darauf hin, dass qualität dahinter steckt..., bei MB war das so nicht bemerkbar.

Der Verbrauch ist eigentlich gleich, der BMW ist nur etwas spritziger, der MB ist ruhiger und leiser!
FAZIT: Mein nächstest AUTO wird ein MB C-270 CDI !

ABER- MIT meinem 320d, E46, bin ich zur Zeit richtig zufrieden, vor allem der sieht richtig geil aus- besser als der W203 von MB

Liebe BMW Freunde, bitte versteht mich nicht falsch, aber wenn man der Vergleich ziehen kann zu MB, dann bemerkt man auch den Unterschied. Ich würde mir NIE einen Audi kaufen, keine Ahnung warum, aber zu überteuert und einfach nichts besonders....

Bin ein treuer BMW Fan, werde es auch erst mal bleiben, aber in einigen Punkten muss einfach BMW besser werden!!!

Gruß

Sergi

Danke für die aufschlussreichen Einblicke??? !

Schlechten Tag gehabt - beim weiß Fred auch schon 🙄 ? Technisch wurde doch schon alles durchgekaut, also warum nicht. Auch wenn der Ursprungspost eher sehr subjektiv ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen