Erster (?) echter Sitzvergleich XC90 / neuer X5
Gestern Abend hatte ich die Gelegenheit, an der Vorstellungsveranstaltung für den neuen X5 der Essener BMW Niederlassung teilnehmen zu können. Abgesehen davon, dass man sich das Ganze offensichtlich ordentlich hat was kosten lassen (tolle Musik und Kunstperformance von Schülern der Folkwanghochschule in ansprechenden Räumlichkeiten der Kohlewäschehalle der Zeche Zollverein - tolle thailändische Häppchen im Überfluß), war die Präsentation des X5, im übrigen zusammen mit dem neuen 3er Cabrio, aus meiner Sicht eher unspektakulär. Es fehlt halt der Überraschungsmoment bei der Fahrzeugenthüllung, wenn schon seit Wochen jedes Detail im Inet zu sehen war.
Nachdem das erste Gedränge um den X5 abgeklungen war, habe ich mal eine Sitzprobe gemacht: Alles wirkt sehr hochwertig, das Armaturenbrett hat optisch im Vergleich zum alten X5 um 2 Designklassen gewonnen.
Das Platzangebot entspricht jetzt gefühlsmäßig dem XC90, dies gilt auch für den Kofferraum. Dessen unterer Klappenteil hat nicht mehr die elektrische Entriegelung und wird jetzt wie beim XC90 mit einem Handgriff entriegelt. Die Ladekante scheint mir deutlich niedriger als beim Volvo zu liegen, und zwar auch, wenn man die untere Klappe geschlossen läßt. Prima fand ich im Kofferaum die rechts und links (natürlich Option!!!) angebrachten Verzurrschienen, auf denen nahezu stufenlos die Verzurrpunkte verschoben werden können.
Auch praktisch: der 5-Sitzer hat wie der Volvo unter dem Kofferraumboden einen zweite Ladeebene, eben der Bereich, wo sonst die Dritte Sitzreihe verschwindet. Diese zweite Ladeebene ist beim BMW deutlich geräumiger. Außerdem wird der Kofferraumboden von einem Stoßdämpfer hochgehalten, wenn man darunter was verstauen will. Die Idee finde ich prima, die Ausführung selbst wirkte aber etwas wackelig und hält möglicher Weise dem Alltagsstreß nicht lange stand. Der 7-Sitzer hat bei voller Bestuhlung praktisch keinen Kofferraum mehr, ist also für die angepeilte Zielgruppe - Familie mit größerer Kinderzahl - zumindest für Urlaubsfahrten völlig untauglich.
Wie gesagt: eigentlich wirkte an dem X5 alles eine Klasse hochwertiger im Vergleich zum XC90, leider aber auch der Preis: der ausgestellte 5-Sitzer war ein 4.8 l und kam (incl. Zusatzaussattungen für rund 27T€) auf etwas unter 100T€ - den genauen Betrag habe ich vermutlich verdrängt. Das mit ausgedruckte Leasingangebot war dann der dazu passende "Schnapper": eine Handvoll € unter der 1000er Grenze, dafür darf man dann auch sage und schreibe in drei Jahren 30T KM fahren!
Bei derartigen Preisen fällt es mir jedenfalls leicht, weiterhin von meinem Elch begeistert zu bleiben.
Gruß
Frank - mit nachhaltiger Erinnerung an die häufig und zahlreich gereichten Knoblauchgarnelenspießchen 😁
25 Antworten
sitze:
der ausgestellte x5 hatte gestern die seriensitze.
es sind gute, aber allenfalls durchschnittliche sitze. kein vergleich zu den viel besseren (uns sauteuren) komfortsitze.
hier kann das das seriengestühl vom xc90 auf jeden fall locker mithalten.
kofferraum:
noch mal kofferraum. hab auch die literangaben von bmw gelesen und kann sie nicht glauben. ich vermute es sind sämtliche fächer bis hin zum abfallbehälter 🙂 mitgemessen worden. klar ist er größer wie beim alten, aber der hatte ja fast nur mittelklasseniveau.
übrigens konnte die rückenlehne nur nach vorne geklappt werden, wenn der fahrer/beifahrersitz nach vorne geschoben wurde, da sonst die kopfstütze an der rückenlehne hängenblieb. (zumidest versuchte der nette verkäufer verzweifelt den sitz umzuklappen, was nicht funktionierte da der beifahreristz zu weit hinten war, und er der darauf befindlichen person erst bitten musste den sitz nach vorne zu fahren , was diese person zu dem kommentar verleitete :" ha no, klemmed se me ned ei"
fahrwerk wird schon besser sein, und die sportlichkeit hoffentlich nicht mit ner knüppelharten federung erkauft. bin schon auf die erste ausfahrt mit dem neuen x5 gespannt.
klar, der motor (vor allem 3,0d) ist und bleibt erste sahne. wenn er jetzt im neuen noch ein wenig leiser wurde, ist er fast perfekt.
Ich stelle fest, dass Vorabpräsentationen eindeutig schlechter für ausgiebiges Ausprobieren sind, als "normale" Präsentationen. Am Freitag hätte es gar keine Gelegenheit gegeben, irgendeinen Sitz umzuklappen oder auch nur zu verschieben - ständig war der Wagen belagert, so dass nur der von mir geschilderte "Ersteindruck" hängenblieb.
Wären da nicht die Thai-Häppchen gewesen - man könnte sich fast ärgern da gewesen zu sein 😉 😁 😁
bei uns gab es nur ein glas sekt, und die ausstellungshalle war gähnend leer. ich hätte problemlos einen mittagsschlaf im x5 machen können - wenn er ned so eng wäre🙂 (lag wohl am schönen wetter - mir wars recht, so konnte ich ne stunde lang ums auto tigern)
Zitat:
Original geschrieben von daniel bullinge
bei uns gab es nur ein glas sekt, und die ausstellungshalle war gähnend leer. ich hätte problemlos einen mittagsschlaf im x5 machen können - wenn er ned so eng wäre🙂 (lag wohl am schönen wetter - mir wars recht, so konnte ich ne stunde lang ums auto tigern)
Sicher alles eine Frage des Händlers, was da so geboten wird. Meiner hat aus dem "Bollywood"-Musical, das in Berlin läuft, Protagonisten eingeladen zur Performance, einen Falco-Imitator (NaJa...) und es rannten nur hübsche Damen mit Lachs-, Entenbrust-, und was weiss ich noch was für Häppchen rum...und Alkohol und Saft gab's reichlich...Weisswein, Rotwein, Prosecco.....es waren ja auch etwa 500 Leute da....
Und es gab so gut wie keine Chance, sich so ein Auto mal wirklich in Ruhe anzuschauen..geschweige denn, zu entdecken, dass die Bedienung Mängel hat... 😉 😁..das entdecke ja ich erst nach 3 Tagen.... 😉
Gruss Michael
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 850R96
MÄNGEL????????????????
DANKE erstmal für die Glückwünsche! 🙂
Naja...trotz meiner etwas vorschnellen Lobhudelei für das iDRIVE.....öhmm....man tut sich Anfangs dann doch schwer, bei 160 mal eben "intuitiv" den Radiosender zu wechseln... 🙁
Es geht halt manchmal doch nicht ohne simple Knöppkens und Rädchen....
Aber sobald ich die umfassende Sprachsteuerung für fast alle Funktionen des Autos beherrsche (bzw die "Dame" mich immer richtig versteht 😉) werde ich das iDrive kaum mehr nutzen müssen für tägliche Eingriffe ins System...
Dass das genial praktische klappbare Brillenfach vor dem Rückspiegel sang- und klanglos verschwunden ist (eingespart?) und nicht mal als Extra zu kriegen ist, bedauere ich ebenso wie das Fehlen der Motor-Temperaturanzeige. HALLO!!?? Vielleicht fahre ich BMW und da gehört sowas dazu??? Ich ertappe mich jetzt seit 4 Tagen, wie ich morgens immer schauen will, wie weit der temperaturzeiger gestiegen ist..aber den gibbet nicht mehr!
Aber sonst: Ich lächele seelig vor mich hin!!
Gruss an alle
Michael
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
DANKE erstmal für die Glückwünsche! 🙂
Naja...trotz meiner etwas vorschnellen Lobhudelei für das iDRIVE.....öhmm....man tut sich Anfangs dann doch schwer, bei 160 mal eben "intuitiv" den Radiosender zu wechseln... 🙁
Es geht halt manchmal doch nicht ohne simple Knöppkens und Rädchen....
Aber sobald ich die umfassende Sprachsteuerung für fast alle Funktionen des Autos beherrsche (bzw die "Dame" mich immer richtig versteht 😉) werde ich das iDrive kaum mehr nutzen müssen für tägliche Eingriffe ins System...
idrive und sprachsteuerung waren ein grund mich gegen den 7ner zu entscheiden. auch beim x5 sehe das nicht gerne.
bei der sprachsteuerung für den siebener habe ich wahrscheinlich nicht genug bayerisch gesprochen. die dame und ich sind jedenfalls nur nach längerer diskussion zum gleichen ergebniss gekommen. ich hielt es für typisch frau, man muss erstmal alles ausdiskutieren 😉.
da finde ich hat volvo einfach mehr zu bieten. die bedienung der elektronik ist einfach und weitesgehend intuitiv.
grüsse sven
Noch vor zehn Jahren galt man als psychisch nicht ganz stabil, wenn man mit seinem Auto sprach.
Heute scheint das notwendig zu sein. Habe vor kurzem meinen Kollegen (BMW-Fahrer) bei einem Meeting dabei erwischt, als er versuchte dem Kaffeeautomaten einen Capuccino abzuquatschen. 😉😁
Grüße
bkpaul
dennoch - ebenfalls herzlichen Glückwunsch an den, der mit dem Auto spricht!
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Naja...trotz meiner etwas vorschnellen Lobhudelei für das iDRIVE.....öhmm....man tut sich Anfangs dann doch schwer, bei 160 mal eben "intuitiv" den Radiosender zu wechseln... 🙁
Temperaturanzeige. HALLO!!?? Vielleicht fahre ich BMW und da gehört sowas dazu??? Ich ertappe mich jetzt seit 4 Tagen, wie ich morgens immer schauen will, wie weit der temperaturzeiger gestiegen ist..aber den gibbet nicht mehr!
Gruss an alle
Michael
Den Radiosender kannst du doch ganz bequem am Lenkrad einstellen.
Oder den I-drive Knopf nach unten,"ENTERTAINMENT" drücken,nach 2 Sekunden springt er das in das Entertainmentmenue,oder Idrive nach rechts und du kommst ins Navimenue.-
Zur Temperatur.....mein 5er touring hat die Anzeige in dem Drehzalmesser verbaut,ist der Motor kalt ist das Drehzlband viel kürzer als beim warmen Motor.
Könnte mir vorstellen das es sowas auch beim aktuellen X5 gibt?!😉
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Den Radiosender kannst du doch ganz bequem am Lenkrad einstellen.
Oder den I-drive Knopf nach unten,"ENTERTAINMENT" drücken,nach 2 Sekunden springt er das in das Entertainmentmenue,oder Idrive nach rechts und du kommst ins Navimenue.-
GENAU DAS meinte ich....
😉 😁 🙁
@BKPAUL: Danke! Immerhin hat das Mädel eine angenehme Stimme...und sonst spricht ja auch niemand mit mir....
😉
Gruss Michael
Ich war auch in München bei der BMW-Vostellung.
X5: Kein Platz auf dem Beifahrersitz für mich (1.85), selbst bei voll zurückgefahrenem Sitz stösst das linke Knie an diese wunderschön geschwungene Front. Der Kofferraum ist etwas grösser geworden, aber der vom XC90 sieht immer noch grösser aus. Das Sitzgefühl auf dem Fahrersitz ist aber sehr gut. Das Handling per iDrive ist der Pre-World-War II vom XC90 auch überlegen, von der Motorisierung ganz zu schweigen. Trotzdem wird der Innenraum im Vergleich zum XC90 etwas gedrungen und gibt nicht so das Gefühl von Weite. BMW will halt immer sportlich sein.
Viel besser hat mir die neue 5er Limousine gefallen, aber das ist ja nicht das Thema....
Grüsse
kurtguitar