Erster Bremsscheibenwechsel GTI ;-)

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Zusammen,

nachdem in diesem Monat bei mir der TÜV ansteht und ich schon seit über einem Jahr weiß, dass meine Scheiben eigentlich fertig sind, hier nun die Scheiben im ausgebauten Zustand😰
Da Schlimme ist, wie ich (und altgediente KFZ-Mechaniker (ja so hießen die mal)) finde, dass die Stärke durchaus noch gut ist, aber die Scheiben einfach vergammelt sind.
Scheiben sind aber immerhin 5 Jahre alt und haben knapp 49.000 km runter.

Auto:GTI, seit 4 Jahren 20 km/Tag

Scheiben-1
Scheiben-2
Scheiben-3
Beste Antwort im Thema

@Iwinni : Niemand auf diesem Planeten fährt so das die Bremsen 300 000 Kilometer halten.

Es gibt die Dauerbremser die nach einem Monat neue Beläge brauchen weil sie Angst vor jeder Kurve haben.
Dann gibt es die Normalbremser mit einer Laufleistung von ca. 60 000Kilometern.
Und dann gibt es die Wenigbremser.
Aber auch hier ist bei einer Laufleistung von ca. 110 000 Kilometern Schluß mit den Belägen und Scheiben.

Zwangsläufig laufen die Scheiben ein und die Beläge nutzen sich ab. Egal ob das nun VW , Bosch oder was weiß ich für Bremsen sind.

Und :

Nicht jeder der hier schreibt schraubt auch selber an den Bremsen herum. Und das ist auch gut so ....

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

@Meiergeier schrieb am 27. März 2015 um 00:27:10 Uhr:


@Iwinni : Niemand auf diesem Planeten fährt so das die Bremsen 300 000 Kilometer halten.

Aha, dann mach ich wohl was falsch ... was bin ich nun?

Mit vorausschauendem Fahren und dem richtigen Umgang mit der Motorbremse sollte es für einen Langstreckenfahrer kein Problem sein!

Zitat:

@Ralle180 schrieb am 26. März 2015 um 16:32:53 Uhr:



Zitat:

@lwinni schrieb am 26. März 2015 um 15:10:57 Uhr:


Hmm ... ich geb s auf.... manche haben/können/wollen nicht selbst schrauben!
Und beim Selbsteinbau ist dem einen oder anderen auch schon mal was daneben gegangen, aber jedem das Seine...
P.S.: Nicht jeder tötet seine Bremsen auf der Strecke. Andere fahren die originalen bis knapp 300 TKm!
Du hast es nicht verstanden, oder?

Ich glaube, dass du es nicht verstanden hast!

Was passiert, wenn nach dem Einbau die Bremskraft nicht richtig dosiert ist oder diese quitschen/reiben usw.?

Zu wem gehst du dann?

Zitat:

@lwinni schrieb am 27. März 2015 um 09:34:24 Uhr:



Zitat:

@Ralle180 schrieb am 26. März 2015 um 16:32:53 Uhr:


Du hast es nicht verstanden, oder?

Ich glaube, dass du es nicht verstanden hast!
Was passiert, wenn nach dem Einbau die Bremskraft nicht richtig dosiert ist oder diese quitschen/reiben usw.?
Zu wem gehst du dann?

Hhmmm...lass mich kurz überlegen...

Ach ja, ich gehe zu niemandem, denn 1. ist das bei mir noch nie der Fall gewesen und 2. wenn es mal passieren sollte, schau ich nach, woran es liegt. Denn ich arbeite an meinen Fahrzeugen selber, daher kann ich mir ziemlich sicher sein, dass keine Fehler gemacht werden.

Zitat:

@Ralle180 schrieb am 27. März 2015 um 10:34:14 Uhr:



Zitat:

@lwinni schrieb am 27. März 2015 um 09:34:24 Uhr:



Ich glaube, dass du es nicht verstanden hast!
Was passiert, wenn nach dem Einbau die Bremskraft nicht richtig dosiert ist oder diese quitschen/reiben usw.?
Zu wem gehst du dann?
Hhmmm...lass mich kurz überlegen...
Ach ja, ich gehe zu niemandem, denn 1. ist das bei mir noch nie der Fall gewesen und 2. wenn es mal passieren sollte, schau ich nach, woran es liegt. Denn ich arbeite an meinen Fahrzeugen selber, daher kann ich mir ziemlich sicher sein, dass keine Fehler gemacht werden.

Siehst du, du hast es nicht verstanden! Sorry.

Manche Menschen können / dürfen / wollen nicht selbst schrauben! Das muss auch in erster Linie nichts mit fehlendem Wissen zu tun haben, sondern evtl. daran liegen, dass kein Platz und Werkzeug verfügbar ist oder weil man schlicht und einfach in seinem Beruf in der gleichen Arbeitszeit mehr verdient!

Das sollte man auch akzeptieren, genauso wie andere den Selbstschrauber anerkennen.

Witzigerweise sind die Selbstschrauber dann die ersten, die bei größeren Problemen sofort zur Vertragswerkstatt laufen, um einen Kulanzantrag zu stellen. Aber das ist wieder OT, somit bin ich raus.

Ich wollte eigentl. nur wissen, ob die Economy-Teile gleichwertig der originalen Erstausstattung sind, mehr nicht!

Ähnliche Themen

Alter verwalter die scheiben sehen ja aus, meine haben 140.000 gehalten, du musst auch mal richtig bremsen die sind doch nie beansprucht worden so wie die aussehen .. oh man 😁

Liebe Motortalker!

Ich habe hier mal etwas aufgeräumt. Die Diskussion ging in den letzten Beiträgen leider in die falsche Richtung. Bleibt sachlich und freundlich zueinander, dann sind wir alle glücklich.
😉

Gruß
Polmaster
MT-Moderation

Vielen Dank!
Diese Streiterei war einfach lästig!

Deine Antwort
Ähnliche Themen