Erste Versuche mit 3M Di-Noc im Innenraum
Hallo zusammen.
Ich habe mir letzte Woche bei foliencenter24.com auf Anraten eines Bekannten 3M Di-Noc Strukturfolie besorgt und diese Wochenende mal am hinteren Lüftungsschacht ausprobiert.
Ich wollte es gleich an einem etwas komplexeren Teil versuchen um zu testen, wie ich mit dem Material zurecht komme. Gleich vorweg, so einfach war es nicht, aber ich bin im Folieren/Bekleben schon etwas geübt und mit einem vernünftigen Rakel und einem Skalpell gehts eigentlich ziemlich gut.
Zunächst habe ich mir ein Stück Folie in der richtigen Größe zurechtgeschnitten und stellenweise Aufgeklebt. Dann Grob die Aussparungen für die Lüftungsgitter und den Regler geschnitten, die Folie am Außenrahmen ausgerichtet und mich dann nach Innen gearbeitet. Anschließend habe ich die Rand und Eckbereiche mit einem Föhn erwärmt und die Kanten und Ecken heraußgearbeitet. Zum Schluss habe ich noch mit dem Rakel die Kontur vom Zigarettenanzünder heraußgearbeitet und dann mit einem Skalpell ausgeschnitten.
Hat nur für das eine Teil ca. 1,5h gedauert aber ich denke das Ergebnis kann sich sehen lassen! Das selbe werde ich diese Woche mit meinen Zierleisten und den restlichen Lufteinlässen machen.
Was haltet ihr davon? Habt ihr schonmal mit Di-Noc gearbeitet?