Erste unschöne kleine Unfälle am Fiesta ST

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo

Heute ist mir beim aufmachen der (RIESEN!) Tür vom Fiesta ST in Blau beim öffnen zu nahe an die Wand gekommen und ich habe dadurch mehrere Lackbeschädigungen direkt am Türrahmen an den Kanten -.- (wäre nicht passiert, wenn wir auch den 5 Türer bekommen häten, warum? WEIL ER KLEINERE TÜREN HAT!).

Ich werde demnächst ein paar Bilder machen und hier reinstellen, meine Frage wäre dann, ob es sinnvoll wäre da einfach mit dem Lackstift drüber zu gehen, oder ob da mehr passieren muss bevor es noch anfängt zu rosten, also es sind einige tiefere Lackschäden, man sieht das Weiss/silber schimmern, also nix mehr mit Blau. -.-

21 Antworten

Die vielen Schrammen in der oberen Hälfte des Bildes dürften sich auspolieren lassen, wenn sie nicht allzu tief sind. Im Bild wirkt es jedenfalls nicht so.
Das gerade an der Kante der Lack bis auf das Kunststoff runter ist, macht die Sache nur noch schwieriger.
Die Felge als Laie zu reparieren, ist ebenfalls nicht leicht.
ICH würde einen Profi aufsuchen und die Kosten schätzen lassen. Wenn die Kosten nicht zu hoch sind, würde ich das aus eigener Tasche bezahlen, damit die Versicherung nicht hochgestuft wird.

Mich würde es tierisch aufregen, wenn ich mein Auto so vorfinde und von dem Verursacher jede Spur fehlt. Bei großen Schäden steht man ohne Vollkasko ganz blöd da.

Felge war ein kantstein. Eine Tür sicher nicht 😉
Kotflügel K.a was das war . Ein Auto könnte sein. . lackstift und gut ist.

Mach das über vk damit du schön mehr zahlen musst nächstes Jahr 😁

2x Schäden heisst das du 2x zurück gestuft wirst . Dürfte dich einiges an sfr kosten. Kann man natürlich aber über die vk reparieren lassen

Zitat:

@A.G.N schrieb am 16. September 2016 um 15:41:13 Uhr:


Die vielen Schrammen in der oberen Hälfte des Bildes dürften sich auspolieren lassen, wenn sie nicht allzu tief sind. Im Bild wirkt es jedenfalls nicht so.
Das gerade an der Kante der Lack bis auf das Kunststoff runter ist, macht die Sache nur noch schwieriger.
Die Felge als Laie zu reparieren, ist ebenfalls nicht leicht.
ICH würde einen Profi aufsuchen und die Kosten schätzen lassen. Wenn die Kosten nicht zu hoch sind, würde ich das aus eigener Tasche bezahlen, damit die Versicherung nicht hochgestuft wird.

Mich würde es tierisch aufregen, wenn ich mein Auto so vorfinde und von dem Verursacher jede Spur fehlt. Bei großen Schäden steht man ohne Vollkasko ganz blöd da.

Es ärgert mich auch extremst 😠

Zum Theme Kantstein, hab nie eine Mitgenommen, das merkwürdige ist, da war schonmal noch das dickere stück ab, also nicht so aufgeratzt wie da zu sehen, kann es sein, dass mehr aufgeplatzt ist bei fahren?
Vielleicht liegt es auch daran, dass die Gullideckel immer so tief sind bei uns, werd beim nächsten Reifenwechsel mal höhere Reifen wählen.

Hi,
Meine felge hab ich auch mal angeachrammt..
Habe sie zur Smart Repair gebracht.
Er hat sie mit mit Flüssigaluminium repariert. Abgeschliffen und dann teilweise neu lackiert. Hat 50€ gekostet und man sieht nichts mehr. Würd ich immer gern wieder machen ich fahr nur nicht gern an Boardsteine xD
War nur so billig, weil er nur das abgeschliffene Stück neu lackiert hat
Die Felge hat ja einen Lack das müsste gehen

Ähnliche Themen

😁 Sorry, ich musste gerade ein wenig schmunzeln.

Also wie die Schramme am Radkasten entstanden ist, kann ich nicht 100% sagen, aber die Macke in der Felge hast du dir mit 99,9%iger Sicherheit selbst beim Parken reingefahren, ich hab genau die gleichen Macken an 2 Felgen, die sehen genau so aus... die Felgen sind aber auch doof beim Parken 😁

Wie sollte auch die Tür eines anderen Autos eine so harte Macke in die Felge machen a) so tief und b) über eine so große Fläche?

Soweit ich weiß müsste das die Vollkasko zahlen, wobei du dann ggf. in der Versicherungsprpämie hochgestuft wirst und mehr bezahlen müsstest.

Ist bei so kleineren Dingen eben immer die Frage, ob es sich lohnt, das ganze über die Vollkasko zu regeln, oder selbst zu bezahlen.

Ich tipp mal eher auf zu tiefe gullideckel, da ich nie an ein Bordstein geparkt habe

Bei so einem Fzg ist Garage empfehlenswert.
Und auf öffentlichen Parkplätzen mit Umsicht parken,nicht in zu enge Lücken,so das andere Leute dein Auto zerkratzen.
Wenn du dein Fzg. zum Werkstattservicetermin gibst,nimm dir Zeit mit Serviceberater es anzusehen,nicht das es bei Abholung plötzlich heisst,,nee die Delle usw. die war vorher nicht da''
usw..

Deine Antwort
Ähnliche Themen