erste probefahrt mit dem neuen civic 8gen...
hatte heute für 30min das vergnügen, den neuen als 2,2 diesel probe zu fahren...mein fahreindruck: motor hat mächtig druck und sehr leichtes spiel mit dem civic. negativ finde ich das verzögerte ansprechverhalten, aber dafür gibts ja tuningmöglichkeiten. bremse: härter als bei meinem ep1 aber erster eindruck ist sehr gut. fahrwerk: sehr gut gelungen, der civic neigt sich zwar etwas, aber man merkt kaum, wie schnell man eigentlich die kurven durchfahren kann....amaturen: sind sehr gut ablesbar und allgemein finde ich die verarbeitung hochwertiger als im civic gen.7 ... optik: geschmackssache, front ist sehr geil, aber das heck ist doch sehr globig, die sicht nach hinten ist schlechter als beim ep...er ist noch geraämiger als sein vorgänger, sowohl in der ersten als auch in der zweiten reihe, das radio ist um längen besser geworden
mein resümé: sehr gute altagstauglichkeit mit ausreichend leistung und fahrkompfort, aber auch sportlich und schnell für landstraße und autobahn...
lege jedem ans herz, den einfach mal zu fahren...
den 1,8l werde ich mir auch noch anschauen, mal sehen wie der geht...
gruß
110 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Stuggi-Civic
die Rev, Rev,Rev - Anzeige ist lustig*ggg .... man muss sich auf jeden Fall nicht auf den Drehzahlmesser konzentrieren sondern kann fast seine Augen auf der Straße lassen, die Anzeige zeigt es schön an.
Auf die Anzeige habe ich garnicht geachtet, wie geht man damit um?
Zitat:
Original geschrieben von Dominik11
Auf die Anzeige habe ich garnicht geachtet, wie geht man damit um?
nicht geachtet?
glaub die revrevrev-Anzeige is irgendwie das coolste am "tacho" 😉
Wie gesagt, da musste dich gar net am DZM aufgeilen*g
Ist wie beim Liebestester ...
1-2 Punkte = Könnte besser sein
3-4 Punkte = Du bist ein guter Civic-Diesel-Fahrer
5-6 Puntke = Du bist ein hengst! Ein Gott! Aber hey, wenn du bis 7000-8000 drehen willst, bist du im falschen Auto, schalte man! Schalte!!! MACH!
😁
Ist eben wie in nem Formel 1 Wagen -... je mehr leuchte "leuchten" (also 6is max. ) solltest dir mal überlegen denn nächsten Gang zu suchen (hast ja nen ewig langen Weg*g) da is nix mehr mit kurz wie z.b. bei nem CTR *gg
Also die RevRevRev-Anzeige is cool ... die Eco-Runden-Anzeige is doof,... die zeigt 6 an (also super-duper-ökö-sprit-spar-modus-verbrauch-unter-1L) nur irgendwie an wenn eh vom Gas gehst 😁 ...
Darum RevRevRev-Anzeige 4 ever! 😎
Und ich bau mir den 140Diesel Motor in meinem EG rein, dann gehts ab*gg EG mit 340NM *gg
Ich bin gestern ebenfalls den neuen Civic gefahren - und zwar den 1.8 Benziner in Executive-Ausstattung mit Schaltgetriebe (das automatisierte Getriebe ist leider noch nicht verfügbar).
Meine Eindrücke: optisch gefällt mir der Wagen innen (in schwarz sehr schön, in beige aus meiner Sicht nicht schön) und aussen (insb. in schwarz) gut - ist aber natürlich Geschmackssache. Die Sitze finde ich o.k. (nicht mehr und nicht weniger), die Sitzposition ganz gut. Beim Blick durch den Rückspiegel nach hinten hat mich die zweigeteilte Heckscheibe etwas gestört. Die Verarbeitung finde ich nur zufriedenstellend, da ich den Öffnungsmechanismus des Türgriffs von aussen minderwertig empfinde und deutliches Knistern aus dem Armaturenbereich vorne rechts schon bei kleinen Unebenheiten zu hören war ("hoffentlich kriegen die das in den nächsten Monaten in den Griff"😉. Der Motor war relativ leise, wirkte aber zäh (ich muss jedoch dazu sagen, dass ich den Wagen nur 20 Minuten (wg. Massenandrang beim "Honda-Frühstück"😉 gefahren bin und aufgrund der Verkehrslage ein Hochdrehen der Gänge nicht möglich war) - laut Bordcomputer verbrauchte ich mit insgesamt drei Personen im Auto auf dieser Strecke (Stadt und Landstraße) 7,1 Liter/100 km. Das Fahrwerk (aufgezogen waren 205/55 16 -Winterräder) wirkte auf Straßen mit nur leichten Unebenheiten etwas hölzern - auf grobem Kopfsteinpflaster war er dann jedoch wider Erwarten komfortabler als ich dachte. Die Lenkung war o.k., der Klang des Autoradios auch. Noch ein Wort zum Getriebe: Bei jedem Schaltvorgang war ein deutliches "Klackgeräusch" zu vernehmen - dies würde mich auf Dauer nerven. Allerdings bevorzuge ich eh das demnächst erscheinende automatisierte Schaltgetriebe.
Demnächst werde ich den Wagen mal etwas länger fahren und dabei ausgiebiger testen!
also ich find den neuen civic echt klasse und ich bin eigentlich kein japan fan, sondern habe bisher immer deutsche automarken gefahren.
aber was ich bei dem neuen civic für 25.000 euro ( soviel würde meiner kosten ) bekomme find ich ich echt gut.
wollte auch noch einen audi a 3 haben, aber der würde mich mit weniger ausstattung, aber halt mehr ps 32.000 euro kosten.
und für die 7.000 euro bekomm ich geiles tuning für den civic *ggg*
gruss
Ähnliche Themen
So, hier meine Eindrücke,
Modell: 1.8 l, Executive Ausstattung komplett, 17 Zoller
LM Felgen mit 225 Sommerreifen.
Teststrecke: Stadt/AB; fast keine Landstrasse.
insgesamt fast 80 km.
Da ich gestern recht spät erst zum Frühstück konnte, war nicht mehr soviel los und ich konnte den Wagen mal in aller Ruhe und relativ ausführlich fahren.
Insgesamt 4 Erwachsene.
Der Motor wirkt bei normaler Beschleunigung tatsächlich untenraus etwas zäh, aber das habe ich erwartet. Das ist VTEC und es stört nicht wirklich, denn wer Leistung braucht bekommt sie auch, man muss nur schalten.
Und damit komme ich zum ersten Highlight. Das 6 Ganggetriebe war in dem von mir getesteten Wagen absolut perfekt. Leichtgängig, kurze Wege, keinerlei Geräusche die nicht sein müssen, kurz ein Traum. Bei einem einmal erreichten Tempo von 100 gings dann nicht mehr zäh sondern recht flott bis auf 180 und dann auf 200.
Auch im 6. konnte man noch spürbar beschleunigen und dass
wie gesagt mit 4 Erwachsenen an Bord und noch nicht eingefahrenem Motor. Die Platzverhältnisse empfand ich als angenehm. Auch hinten. Gewöhnungsbedürftig ist aber, dass man hinten Designbedingt auf die C Säule blickt. Grössere Leute als 1,85m könnten ausserdem Probleme mit der Kopffreiheit bekommen. Störend empfand ich, dass der Drehzahlmesser bei meiner Sitzposition vorn (bin 1,80), oben etwas verdeckt war. Das Lenkrad ging nicht mehr höher. Aber dafür hat man ja die REV Dioden links neben dem Geschwindigkeitsdisplay.
Enttäuscht war ich vom Fahrwerk. Er ist bretthart. Hinten bekamst Du jede Unebenheit in die Wirbelsäule. Also wer sich für 17 Zoll Räder entscheidet mit 225er/40 Reifen geht dann wirklich keine Kompromisse mehr ein. Ich persönlich so mit Ende 30 würde dann doch lieber 16 Zoller mit ein bisschen mehr Gummi bevorzugen. Durch dieses harte Fahren polterte hinten der Reifennotkompressor in seinem Fach. Diese Fach sollte man auskleiden. Ausserdem knisterte in unserem Fhzg
auf schlechterem Belag, die Sonnenblende vom Panoramaglasdach. Ansonsten war nichts zu hören. Kein Knistern aus dem Armaturenträger oder aus den Türen. Frauen werden in diesem Auto öfter mal den Wunsch verspüren Staub zu wischen. Die grossen Verbundkunststoffscheiben des zweigeteilten Armaturenträgers ziehen Ihn magisch an. Ansonsten bin ich von dem Cockpit schlicht begeistert. Ebenso vom Lenkrad und der Lenkung selber.
Im Gegensatz zu anderen, empfand ich die Bedienung als intuitiv und zumindest, wer schon einmal einen Honda fuhr, hat keinerlei Probleme sich zurechtzufinden. Alles ist in Reichweite. Am Navi sollte man natürlich während der Fahrt nicht rumspielen. Wir hatten auf einem Parkplatz den Händler programmiert. Das Navi arbeitete zuverlässig und berechnete bei eigenmächtiger Fahrweise, nach zweimaliger erfolgloser Aufforderung zum Wenden, die Strecke gut und schnell neu. Zum Schluss noch zum Verbrauch. Hier war ich absolut positiv überrascht. Wir haben den Km Zähler auf 0 gesetzt und Schnittverbrauch und Restreichweite anzeigen lassen. Der Verbrauch lag bei 9,2l. Jetzt wird mancher sagen ´´Das ist aber hoch´´. Aber so wie wir gefahren sind , ist das sensationell. 4 Erwachsene und auf der AB ordentlich getreten ansonsten fast nur Stadt. Ich bin mir jetzt sicher, das man bei normaler Fahrweise die in den technischen Daten festgelegten Verbräuche realisieren kann, ohne ein Künstler zu sein.
Alles in allem denke ich , dass der neue Civic seinen Weg geht und für Honda zu einem Verkaufserfolg wird.
Selbst Leute die mit Japanern bisher nichts am Hut hatten, finden Ihn genial.
Ein A6 Fahrer wollte Ihn gestern gleich für seine Frau kaufen.
Wahrscheinlich um ab und zu selbst mal ne andere Fahrkultur zu
erleben. Die Wartezeiten bei Bestellung liegen zur Zeit laut Aussage zwischen 3 und 4 Monaten.
Gruss
M1
Ach noch was, für Flüsterliebhaber, Säuseleinlullfahrer,
und 6 Zylinderfans ist der Wagen definitiv nicht geeignet. Durch die kompakten Maße ist für die Dämmung scheinbar kaum noch Platz gewesen.
Für einen Liebhaber mobiler Fortbewegung und für VTEC Liebhaber sowieso, klingt das Kernige Grollen und Kreischen in hohen Drehzahlen, wie Mozarts geniale Sinfonien in den Ohren eines Opernfans.
Zitat:
Original geschrieben von Mission1
Das 6 Ganggetriebe war in dem von mir getesteten Wagen absolut perfekt. Leichtgängig, kurze Wege, keinerlei Geräusche die nicht sein müssen, kurz ein Traum.
Es ist leichtgängig, das stimmt. Aber die Schaltwege sind im Vergleich zum Vorgängermodell alles andere als kurz geworden.
Zitat:
Störend empfand ich, dass der Drehzahlmesser bei meiner Sitzposition vorn (bin 1,80), oben etwas verdeckt war. Das Lenkrad ging nicht mehr höher.
Ich habe etwa deine Größe, deswegen empfand ich das auch als störend. Aber nur solange bis ich bemerkt habe, dass der Fahrersitz höhenverstellbar ist. Bin solchen "Luxus" im CTR eben nicht gewöhnt. 😁
Was ich aber absolut übel fand ist die (Rück-)Sicht durch die verspoilerte Heckscheibe. 🙄
ja, das Problem ist nur, dass man sich ständig erwischt, den Sitz so hoch wie möglich zu pumpen in der irrigen Hoffnung,
vielleicht doch noch einen Blick auf die Motorhaube zu werfen und die vorderen Konturen zu erahnen.
Leider Chancenlos. :-)
hallo,
also ich hab mich auch mal wieder zum freundlichen gewagt. mit total negativer grundeinstellung gegenüber dem neuen (wie schon beim vorgänger).
also die optik spricht mich überhaupt nicht an.. höchstens meinen würgereflex, aber das ist ja geschmacksache. irgendwelche lustigen gags oder spielerein gibt´s auch nicht. kofferraum ist relativ groß, brauch ich aber nicht.
also schlüssel besorgen, trecker fahren wollt ich nicht, also 1.8er executive. mußte über 1 stunde warten. starten per knopf.. na ja bräucht ich nicht. der schaltknauf is häßlich, aber da wo er hingehört. instrumente und cockpit find ich sehr gewöhnungsbedürftig. dann fahren... also ich find der motor geht ganz gut in dem auto. ist ja kein rennwagen, drehfreudig, leise (bin ja den ed gewohnt), schöner drehmomentenverlauf, also auch schaltfaul fahren kann man. das fahrwerk war auch relativ sportlich, was mich am meisten überrascht hat 😉. auch die lenkung fand ich nicht zu schwammig, wie bei servo sonst üblich.
trotzdem würd ich mit die bude nie kaufen, ich will kein sandmännchenmobil.
was mir sonst noch aufgefallen ist, dafür, daß honda junge leute ansprechen will war die klientel deutlich über 50, die sich das ding angesehen hat. war das bei euch auch so?
mal sehn, wie sich die verkäufe entwickeln.
ed6
das Alter der Neuwagenkäufer liegt auch dort. Bei Honda ist es sogar etwas jünger, als der Durchschnitt.
Bei meinem Besuch war der Schnitt sicher noch höher, viele durchaus erkennbar schon einige Zeit im Rentenalter. Bin zwar auch schon über 50, aber kam mir dort doch eher als zu den jüngeren gehörig vor.
Vereinzelt gab es aber auch junge Familien, die brauchten aber eher einen Kombi oder Van, aber die Schere Familie - Gehalt - und Autopreise ist eine andere Geschichte.
Ich habe für den Samstag mal eine Probefahrt gebucht, in aller Ruhe und ein paar kmterchen mehr als es zum Herzklopfenfrühstück möglich gewesen wäre. Primäres Interesse ist aus Verbrauchsgründen der Diesel, aber die Rechnung wird knapp. Vielleicht gibt es noch eine Runde im 1,8er. Mal sehen, denn der Focus ST erscheint mir doch auch sehr attraktiv und einen ED hab ich ja auch noch zur Beruhigung.
re
PS: Bei meinem ED wusste ich nach etwa einem Kilometer Probefahrt schon, der ist es. Sowas ist mir weder vorher noch nachher wieder passiert. Ob das bei dem FK auch so sein wird?
so
hatte heute nun auch meine probefahrt mit dem neuen civic. bin die 1.8 maschine gefahren .
positiv :
-inneraum sehr schön gelungen
-fast alles drin was man für geld bekommen kann zum niedrigen preis
-sehr wenig spritverbracuh trotz zügiger fahrweisse
´
negativ :
-find den motor etwas lahm auf der brust, kein durchzug auch beim gänge durchziehen und er ist in der endgeschwindigkeit erstaulich langsam. laut tacho grade mal 210. also für 140 ps hätte ich da mehr erwartet
-er liegt bretthart auf der strasse und man spürt jeden stein. nicht grade ideal.
-inneraumgeräusch sehr laut
und das was mich am negativsten beeindruckt hat war das er in sachen fahrgefühl und sitzgefühl mit keinem deutschen hersteller mithalten kann.
da sass ich in meinen bisherigen autos ( golf, audi und mercedes ) wesentlich gemütlicher, komfortabler und vor allem, man fühlte sich absolut heimisch, so richtig urgemütlich.
also das wird wohl ein grund sein das ich mir wohl doch kein japaner holen werde. das fahrgefühl und sitzgefühl ist einfach scheisse
dann lieber ein paar euro mehr, aber dafür ein superwohlfühl gefühl :-)
gruss
Zitat:
Original geschrieben von Konsumnist
laut tacho grade mal 210. also für 140 ps hätte ich da mehr erwartet
😁 😁 😁
Na klar, 140PS bei 1,6 Tonnen Leergewicht und dann über 210km/H schnell auf der AB....*lol*
Wo lebst du?
Zitat:
also das wird wohl ein grund sein das ich mir wohl doch kein japaner holen werde. das fahrgefühl und sitzgefühl ist einfach scheisse
Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden
Zitat:
Original geschrieben von Konsumnist
sitzgefühl mit keinem deutschen hersteller mithalten kann.
da sass ich in meinen bisherigen autos ( golf, audi und mercedes ) wesentlich gemütlicher, komfortabler und vor allem, man fühlte sich absolut heimisch, so richtig urgemütlich.
also das wird wohl ein grund sein das ich mir wohl doch kein japaner holen werde.
Es ist eben kein Altherrenauto, in das man ne Klorolle auf die Hutablage stellen kann.
Wenn ich gemütlich fahren will, setz ich mich in irgeneine Limousine.
Wenn Du's "gemütlich, absolut heimisch und so richtig urgemütlich" haben willst, hast Du in nem Honda wahrlich nix verloren.
Sorry für die harten Worte, aber so ist es doch.
Hier... dieser Konzern mit den ganzen Zuverlässigkeits- und Qualitätsproblemen.... die sind dann was für Dich.
Wie heißen Sie noch gleich... VAG 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Dominik11
Hier... dieser Konzern mit den ganzen Zuverlässigkeits- und Qualitätsproblemen.... die sind dann was für Dich.
Wie heißen Sie noch gleich... VAG 🙂
Dem ist nix mehr hinzuzufügen.