1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Erste Panne/Fehlermeldung! ESP zZt nicht verfügbar..

Erste Panne/Fehlermeldung! ESP zZt nicht verfügbar..

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

Soeben habe ich nach 125.000km meine erste Fehlermeldung erhalten. Bei etwa 130 km/h erschien plötzlich im Bordcomputer "ESP z.Zt. nicht verfügbar s.Betriebsanleitung" (siehe Bild) und der Wagen nahm kein Gas mehr an und wurde immer langsamer. Rechts ran und Moter aus - wieder an und weg war es. Auch unter "Meldungen" im BC nicht mehr zu finden. Kurz vor der Einfahrt erschien die Meldung wieder!

Ich habe schon etwas gegoogelt aber keine hilfreichen Beiträge finden können. Montag geht´s zum Händler! Würde vorab gerne schon wissen was es damit auf sich hat.

gruß
ks-mzg

Beste Antwort im Thema

Turboschlauch und Bremskraftschalter sind die Übeltäter!

41 weitere Antworten
41 Antworten

Ich hatte diese Woche das gleiche Problem. Im Stadtverkehr keine Probleme, aber bei Autobahnfahrt mit ~120-150 km/h kam auf einmal die Fehlermeldung "ESP z.Zt. nicht verfügbar. Siehe Betriebsanleitung". Gleichzeitig ist der Turbo ausgefallen und ich konnte noch maximal 140 km/h erreichen. Rausbeschleunigen war echt mühsam, da ging gar nichts mehr. Nach Zündung AUS / Zündung EIN gings wieder normal weiter.

Falls es einen von Euch trifft: Aufenthalt beim 🙂 hat ergeben, dass der Ladeluftschlauch defekt war, wie C2-KS in diesem Beitrag schon geschrieben hat.

Ich gehe mal davon aus, Ihr habt einen Diesel .... ?

Mann Mann Mann ... was ist bei den Daimler`s bloß mit den Dieselmotoren los ? Die waren doch in der Vergangenheit legendär...

Die Benziner, vor allem die Kompressor-Motoren sind scheinbar noch die problemlosesten.....

Das ist alles die hochgezüchtete Turbo-Sche****, fürher waren es Sauger mit daumendicken Glühkerzen, die 10 Jahre hielten.... 😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Das ist alles die hochgezüchtete Turbo-Sche****, fürher waren es Sauger mit daumendicken Glühkerzen, die 10 Jahre hielten.... 😕

und leider nicht die Butter vom Brot zogen!
😉

Zitat:

Original geschrieben von Sternanhaenger



Zitat:

Das ist alles die hochgezüchtete Turbo-Sche****, fürher waren es Sauger mit daumendicken Glühkerzen, die 10 Jahre hielten.... 😕

und leider nicht die Butter vom Brot zogen!
😉

...und davor konnte man dem

"Motor"

wenigstens nach dem Totalausfall

noch das Fell über die Ohren ziehen und notfalls sogar aufessen.

Zitat:

Original geschrieben von FM500



Zitat:

Original geschrieben von Sternanhaenger

...und davor konnte man dem "Motor" wenigstens nach dem Totalausfall
noch das Fell über die Ohren ziehen und notfalls sogar aufessen.

😁 😁 😁 😁

Es ist ja nicht so, dass hier der Motor oder der Turbo an sich den Geist aufgegeben haben. War halt ein Schlauch, der sich verabschiedet hat. Ich denke, das gibt's in den besten Familien...

Hallo Leute

ich wollte mal fragen welcher Schlauch ist es?
Vor dem LLK oder der vom LLK zum Motor?

Kommt man da so einfach ran?
Wenn es das Stück zwischen dem Turbo und dem LLK ist dann sehe ich Chancen
aber das andere denke ich nur von unten.

Grüße

Peter

Ich rede von einem 220 CDi

Drosselklappe Defekt

Zitat:

@C2-KS schrieb am 11. Dezember 2011 um 04:16:08 Uhr:


Hallo,

Soeben habe ich nach 125.000km meine erste Fehlermeldung erhalten. Bei etwa 130 km/h erschien plötzlich im Bordcomputer "ESP z.Zt. nicht verfügbar s.Betriebsanleitung" (siehe Bild) und der Wagen nahm kein Gas mehr an und wurde immer langsamer. Rechts ran und Moter aus - wieder an und weg war es. Auch unter "Meldungen" im BC nicht mehr zu finden. Kurz vor der Einfahrt erschien die Meldung wieder!

Ich habe schon etwas gegoogelt aber keine hilfreichen Beiträge finden können. Montag geht´s zum Händler! Würde vorab gerne schon wissen was es damit auf sich hat.

gruß
ks-mzg

Drosselklappe Defekt

Guten Abend Leute, ich habe einen W 204 C 220 Diesel, Automatikgetriebe, Bj. 2008......beim Starten kam bereits die Meldung im Display, ( Bild Fahrzeug mit "Schleifspuren" ) und z.Zt. nichgt Verfügbar siehe Betriebsanleitung.....
dann noch keine Funktion des Tempomats sowie Speedtronic und max. Geschwindigkeit auf 140km/h.

Heute bei Benz Fehlerspeicher auslesen gelassen.....sagt der doch zu mir....an der ESP selbst liegt es nicht!
da frag ich, ja und nun......sagt der wiederrum.....minimum einen Tag stehen lassen und Fehlersuche.....!!!!!

Ja geht das nicht einfacher.....Kollege hatte einen ältere C-Klasse...bei ihm war es so ein Sensor am Beifahrersitz...???!?!?!?!

Kann jemand helfen?????

Ursache kann das Gaspedal sein. Mal abschrauben und den Stecker kontrollieren.

Gaspedal????
heute habe ich auch gehört, das es der Bremsschalter sein könnte???

korrigiere...bremslichtschalter

Deine Antwort
Ähnliche Themen