Erste Mängel am C-Max - Alles hier rein !
Alles hier rein !
Beste Antwort im Thema
Bitte zurück zum Thema, das Problem gibt es nicht mehr
681 Antworten
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von dine-vonny
halloWieder Mängel gesichtet:
Und wo ist da jetzt ein Mangel zu sehen?
Das Video zeigt einen Erlkönig im letzten oder gar vorletzten Jahr, dem eine Tarnverkleidung abfällt. Mit Mangel am Endprodukt hat das wohl kaum zu tun...
So gestern Post von Ford, Rückrufaktion, Verriegelungsmechanismus-Lehnenversteller-Zweite Sitzreihe.
Original:"Untersuchungen haben Probleme am Verriegelungsmechanismus-Lehnenversteller der zweiten Sitzreihe identifiziert. Wird die Sitzlehne wiederholt mit Wucht in eine Umklapposition gebracht, kann es zu einer Beschädigung des Verriegelungsmechanismus-Lehnenversteller kommen. Bei stärkeren Schäden kann sich die Sitzlehne ohne Betätigung des Entriegelungshebels neigen."
So den Rest werden wir sehen.
Gruß Omelly
In einer erneuten Service Aktion soll wohl das Karosseriesteuermodul neu geproggt werden.
Unser Wägelchen zeigt nämlich des öfteren Fehler der Kindersicherung für die Schiebetüren.Hoffe mal das es danach erledigt ist.
Die Teile der Rückbankverriegelung werden bei der gleichen Aktion auch getauscht.
Da wir wohl auch zu Testfahrern gemacht worden sind, haben wir folgendes zu berichten:
Seit heute zeigt die Außentemperaturanzeige kontinuierlich 5 Grad an. Wir hatten echte 17 Grad.
Der FFH meint, es muss ein Update gefahren werden, dann sei es vorbei mit der Fehlanzeige.
Das Ganze muss also schon bekannt sein.
Ähnliche Themen
Habe jetzt 3500 km und der bordcomputer zeigt mir an:
Lenkungsstörung bitte service aufsuchen.
Und gestern abend ging mein USB stick nicht mehr heute morgen ging er wieder.
Werde heute mal in die Werkstatt fahren, mal sehen was die meinen.
Nach Montage der Alu's stellte ich fest, dass die 4 Rad-Naben komplett mit super häßlichen Rost versehen sind, der nun durch die Felgen sehr gut zu sehen ist. Ford sagt, das ist Stand der Technik und völlig normal . . . Na bitte !
Also bitte nicht erschrecken, wenn das PATINA-GOLD Euch anlacht . . . völlig normal (bei Ford)
Also der Rost hat mich auch angelacht heute nachmittag als ich meine geilen Design Stahlräder montiert habe.Konnte die Naben auch mit Vlies erstmal saubermachen.Wenns nur die Naben sind die noch rosten an dem Auto, kann ich damit leben.😁
Zitat:
Original geschrieben von Malibubu
Nach Montage der Alu's stellte ich fest, dass die 4 Rad-Naben komplett mit super häßlichen Rost versehen sind, der nun durch die Felgen sehr gut zu sehen ist. Ford sagt, das ist Stand der Technik und völlig normal . . . Na bitte !
Also bitte nicht erschrecken, wenn das PATINA-GOLD Euch anlacht . . . völlig normal (bei Ford)
Das soll jetzt ein Witz sein, oder ??
Hier in der Straße stehen BMWs, Audis usw. auch mit Flugrost an den Naben.
Aber Du hast recht. Scheiß Ford.
Anbei mal ne Nabe von BMW...
Zitat:
Original geschrieben von Sebastian0628
Das soll jetzt ein Witz sein, oder ??Zitat:
Original geschrieben von Malibubu
Nach Montage der Alu's stellte ich fest, dass die 4 Rad-Naben komplett mit super häßlichen Rost versehen sind, der nun durch die Felgen sehr gut zu sehen ist. Ford sagt, das ist Stand der Technik und völlig normal . . . Na bitte !
Also bitte nicht erschrecken, wenn das PATINA-GOLD Euch anlacht . . . völlig normal (bei Ford)Hier in der Straße stehen BMWs, Audis usw. auch mit Flugrost an den Naben.
Aber Du hast recht. Scheiß Ford.
Scheiß Ford habe ich nicht gesagt und auch nicht gemeint ! 😉
Ich meine auch nicht die Kante direkt an den Scheiben. Ich meine die Scheibe an der die Räder geschraubt werden, so einen Rost habe ich noch nicht gesehen !!!
So wie hier beim KUGA !!!
http://www.motor-talk.de/.../rad-hinten-i203333702.html
(Unser Auto hat gerade mal 450 km weg !!!!!)
Zitat:
Original geschrieben von Sebastian0628
Das soll jetzt ein Witz sein, oder ??Zitat:
Original geschrieben von Malibubu
Nach Montage der Alu's stellte ich fest, dass die 4 Rad-Naben komplett mit super häßlichen Rost versehen sind, der nun durch die Felgen sehr gut zu sehen ist. Ford sagt, das ist Stand der Technik und völlig normal . . . Na bitte !
Also bitte nicht erschrecken, wenn das PATINA-GOLD Euch anlacht . . . völlig normal (bei Ford)Hier in der Straße stehen BMWs, Audis usw. auch mit Flugrost an den Naben.
Aber Du hast recht. Scheiß Ford.
Anbei mal ne Nabe von BMW...
Ist das auch ein neuer BMW . . . .? Garantiert nicht !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Rost an den Naben ist kein Mangel sondern normal. Nicht nur bei Ford.
Man sollte sich am neuen Auto erfreuen und sich nicht über normalen Flugrost an Fahrwerksteile aufregen.
Zitat:
Original geschrieben von Sebastian0628
Rost an den Naben ist kein Mangel sondern normal. Nicht nur bei Ford.Man sollte sich am neuen Auto erfreuen und sich nicht über normalen Flugrost an Fahrwerksteile aufregen.
Das sieht doch nicht zum Freuen aus ! Das sieht zum Heulen aus ! Es ist ein Neuwagen !!!!!!!!!!!!!!!!!
Nee,nee . . . unter diesen Umständen mache ich mal eben meinen Zweitwagen wieder zum Erstfahrzeug !!!
Update mit Temperatur-Außenanzeige hat nicht funktioniert, Auto hatte bereits bei Auslieferung die neueste Software. 🙂🙁
Rätselraten bei Ford Köln - Info soll folgen . . . 🙄
P.S. Die sog. Patina-Radnaben werden kostenlos mit Bremssattellack gestrichen, so werden die Roststellen entfernt !!! 😉
Na bitte, geht doch ! 😛
Übrigens sagte selbst der Meister, dass das hässlich aussieht 😮
Zitat:
Original geschrieben von Malibubu
Update mit Temperatur-Außenanzeige hat nicht funktioniert, Auto hatte bereits bei Auslieferung die neueste Software. 🙂🙁Rätselraten bei Ford Köln - Info soll folgen . . . 🙄
P.S. Die sog. Patina-Radnaben werden kostenlos mit Bremssattellack gestrichen, so werden die Roststellen entfernt !!! 😉
Na bitte, geht doch ! 😛
Übrigens sagte selbst der Meister, dass das hässlich aussieht 😮
also das mit der Temperaturanzeige hatte meiner auch kurzzeitig, so nach fünf Minuten hat sie sich dann jedoch angepasst und seitdem funktioniert sie einwandfrei 😉
Zitat:
Original geschrieben von Axl0406
also das mit der Temperaturanzeige hatte meiner auch kurzzeitig, so nach fünf Minuten hat sie sich dann jedoch angepasst und seitdem funktioniert sie einwandfrei 😉Zitat:
Original geschrieben von Malibubu
Update mit Temperatur-Außenanzeige hat nicht funktioniert, Auto hatte bereits bei Auslieferung die neueste Software. 🙂🙁Rätselraten bei Ford Köln - Info soll folgen . . . 🙄
P.S. Die sog. Patina-Radnaben werden kostenlos mit Bremssattellack gestrichen, so werden die Roststellen entfernt !!! 😉
Na bitte, geht doch ! 😛
Übrigens sagte selbst der Meister, dass das hässlich aussieht 😮
Da ! Unsere Anzeige stimmt seit 2 Tagen auch wieder ! Evtl. bereinigt sich das von alleine ! Gibt es ja schon öfters heutzutage mit einer sog. Selbstlernfunktion ! Der FFH meint, dass bei diesem Modell der Temp.-Geber nicht mehr durch einen Außenfühler die Temperatur mißt sondern der Temp.-Geber ist hier das Motormanagement !
Sehr nett finde ich die Aktion vom FFH mit den 4 rostigen Naben, obwohl ich den Wagen dort ja nicht gekauft habe ! (Pinseln mit Bremssattellack) Weiter so Ford ! 😉