Erste Mängel am C-Max - Alles hier rein !

Ford

Alles hier rein !

Beste Antwort im Thema

Bitte zurück zum Thema, das Problem gibt es nicht mehr

681 weitere Antworten
681 Antworten

Hallo,

also den Fehler mit der elektrischen Verriegelung (Kindersicherung Schiebetüren) beim Cmax Grand
- Fehler bitte Service aufsuchen -
kann ich bestätigen, hatte ich schon zweimal.
(Meldung von emue2000 am 31.5.)

Kindersicherung aus und wieder an löscht die Fehlermeldung im Display und die Funktion ist auch wieder gegeben.

Gibt es dazu schon ein Softwareupdate ?

Hallo Gemeinde..seit Freitag hab ich ihn nun und leider schon dwei Dinge zu meckern...einmal ist an der Mittelkonsole, die in Silber lackiert ist, an zwei Stellen die Lackierung beschädigt. Ich denke das wird durch Austausch geregelt werden.

Ein größeres Probelm sehe ich bei meinem SONY Navi Kombi. Gestern beim Programmieren des Zieles bei der Buchstabenauswahl über den Drehknopf ging das ganze System einfach aus...schwarzer Bildschirm...ließ sich auch durch Drücken des Einschaltknopfes nicht mehr zum Leben erwecken. Erst kompletter Neustart des Wagens mittles Zündung aus und wieder an holte dann alles wieder zurück. Das Gleiche passierte heute bei voller Fahrt auf der Autobahn..ich mußte auf einem Parkplatz halten, Wagen aus...wieder an, und alles war wieder da..

Hat das auch schon jemand beobachtet? Mein Händler schien etwas ratlos und sagte nur: "Das gibts bei denen schon mal, sein S-Max hätte das auch ab und zu".

Ein weiters Handikap...der aktive Einparkassistent scheint auch nicht richtig zu funktionieren, er findet Parklücken wo keine sind und an passenden Lücken meldet er diese zwar aber dann läßt er mich immer weiter geradeaus fahren. Ab und zu funktionierts, dann mal wieder nicht an der gleichen Stelle...

Bei mir hat sich das Sony-Radio auch schon mal so verabschiedet. Ein-Ausschalten nutzte nichts. 
Nach dem Abstellen und wieder neu starten funktionierte aber alles wieder.
Michael9000

Zitat:

Ein weiters Handikap...der aktive Einparkassistent scheint auch nicht richtig zu funktionieren, er findet Parklücken wo keine sind und an passenden Lücken meldet er diese zwar aber dann läßt er mich immer weiter geradeaus fahren. Ab und zu funktionierts, dann mal wieder nicht an der gleichen Stelle

Kannst du das mal näher erläutern?Was heisst er findet Lücken wo keine sind?Meinst du damit Einfahrten usw. - die kann er logishcerweise nicht erkennen...

Das er dich an einer gefundene Lücke weiter gradeaus fahren läßt hat meist als Ursache, dass man zu zügig weiterfährt und er denkt er soll weiter suchen...versuch mal wenn er eine Lücke gefunden hat, einmal stoppen und dann langsam anrollen.

Eine andere Ursache kann auch sein,das die Fahrzeuge zwischen denen er die Lücke ausgemacht hat unterscheidlich stehen (z.B. eines auf dem Gehweg und eines auf der Strasse) und er den Parkvorgang dann nicht einleitet.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von C-Max der Dritte


Ein weiters Handikap...der aktive Einparkassistent scheint auch nicht richtig zu funktionieren, er findet Parklücken wo keine sind und an passenden Lücken meldet er diese zwar aber dann läßt er mich immer weiter geradeaus fahren. Ab und zu funktionierts, dann mal wieder nicht an der gleichen Stelle...

Also minimum 1 - 2 Autos weiter vorfahren läßt mein Einparkassistent mich auch, eh er sagt Rückwärtsgang einlegen, Hände weg vom Lenkrad😉.

Er muß ja meine "Fahrkünste" (zu weit weg von den schon parkenden Autos, u. ä.) wieder ausbügeln beim Rückwärtsfahren.

Bloß von manchen Einfahrten läßt er sich ganz schwer abbringen, Schalter wieder aus, aus lassen und neue Suche.
Aber wesentlich besser und materialschonender 😁😁😁 als ich parkt er allemal.

DD63

Hallo

Vorsicht ist bei Wohnmobilen geboten, die hinten so ein Brett haben, wo die Fahrräder darauf stehen.

Mein FFH wollte mir damals den Assi vorführen und hat promt das Auto daran hängen lassen.

Zitat:

Mein FFH wollte mir damals den Assi vorführen und hat promt das Auto daran hängen lassen.

Parkassistent einschalten heisst ja auch nicht Hirn ausschalten🙄..........😁

Also ich habe es schon mit ganz langsamen Vorbeifahrten mit Schrittgeschwindigkeit versucht. Er meldet dann eine Parklücke, obwohl die Fahrzeuge wie an der Perlenschnur aufgereit geparkt stehen. Ich habe auch schon bewußt versucht zu schnell zu fahren dann meldet er sich auch korrekt das ich langsamer fahren soll. Heute Morgen bin ich an einer fremden Örtlichkeit ohne Probleme in eine Parklücke eingeparkt, das scheint tatsächlich mit örtlichen Gegebenheiten vor der Haustür zu tun zu haben. Es handelte sich bei den fehlgeschlagenen Versuchen immer um die gleichen Parklücken und Fahrzeuge die dort abgestellt sind. Vielleich ist ein transformierter Tarnkappenbomber dabei der die Ultraschallwellen nicht reflektiert, und umgekehrt und um ein unsichtbares Auto, 😛...

Naja..mal sehen und weiter an anderen Stellen probieren. Einfahrten existieren dort übrigens nicht, sehr wohl aber abgesenkte Bordsteine, aber eben nicht im Bereich der vorhandenen Parklücke. Evtl war diese aber einfach zu groß, so das Mäxchen dachte..da kannste auch ohne meine Hilfe rein.

Übrigens habe ich eben wieder..im Dunkeln auf der Arbeit... eine Parklücke ausgesucht, die ich im Leben nicht als passend erachtet hätte...er hat anstandslos eingeparkt. Vielleicht will er zu Hause einfach in seine Garage und nicht auf der Straße rumstehen 😉

Wie schnell sich doch ein Auto nach ein paar Tagen an seinen neuen Besitzer und sein zu Hause gewöhnen kann...😁

Zitat:

Original geschrieben von Andi2011



Zitat:

Mein FFH wollte mir damals den Assi vorführen und hat promt das Auto daran hängen lassen.

Parkassistent einschalten heisst ja auch nicht Hirn ausschalten🙄..........😁

Der Verkäufer vom FFH hatte das Mäxchen auch erst in paar Tage auf dem Hof, besser ihm passiert als mir.

ich habe auch etwas Neues,

ich bin ja von meinen vorherigen Mäxchen die heizbare Frontscheibe gewöhnt und das man da immer ein wenig die Heizelemente in der Scheibe sieht. Nun habe ich gestern morgen nach dem ersten Nachtfrost (Ich war auf der Nachtschicht und Mäxchen stand leider draußen) das erste Mal die Frontscheibenheizung benutzt. Funktionierte Tadellos. Heute Nachmittag auf einer Fahrt gegen die etwas tiefer stehende Sonne habe ich dann eine seltsame Spiegelung in der Scheibe gesehen, die ich zuerst für einen feinen Riß hielt. Sie verläuft etwa vom Regensensor hinunter in die linke untere Ecke der A - Säule..nicht ganz gerade, sie beschreibt einen leichten Bogen. Bei genauerem Hinsehen zu Hause war diese nur mit Gegenlicht von außen zu erkennen. Sie ist nicht durchgehend sondern in den Abständen der Heizelemente unterbrochen. Sie ist mir in den Tagen vorher nicht aufgefallen obwohl ich zu ähnlicher Tageszeit schon öfter die gleiche Strecke mit Gegenlicht gefahren bin. Sieht fast so aus als seien die feinen Heizelemente dort geknickt übereinandergelegt und das hat sich jetzt nach dem ersten Einschalten gezeigt. Ich werde das mal am Montag meinem FFH vorführen.

hmmm, ist mir bisher nix aufgefallen, in der Mitte vom Regensensor abwärz ist jetzt bei den neuen Frontscheibenheitzungen nur ein Draht weniger, so das die Heizung praktisch zweigeteilt ist.
Soweit ich weiss hat das technische Gründe, beeinflusst auch nix negativ - sonst hab ich nix festgestellt, funktioniert wie gewohnt klasse und seit meinem 98er Focus ein Muss auf der Extras-Liste

Asche über mein Haupt, ich habe heute noch mal ganz genau hingesehen, nachdem ich die Scheibenwaschanlage benutzt habe und dieser Effekt immer noch da war, hatte ich angenommen es ein in der Scheibe. ich bin dann von außen noch mal auf die Suche gegeangen und habe dann mit Lesebrille und Lupe die Stelle gefunden, mit einem Baumwolltuch mal drüber und es ließ sich abrubbeln....was immer das war, es ist kein Fehler in der Scheibe und mitlerweile nach einer halben Stunde Putzarbeit weg..könnte evtl ein "Fadenzieher" vom Scheibenkleber gewesen sein. Es hatte eine Konsistenz wie ausgehärtetes Silikon.

@Max der 3.

damit dir das nicht wieder passiert und du hier "falsche Bechuldigungen" aussprichst,hab ich was für dich....😁😉

Lisa035

lol, danke @ Andi aber nein Danke, Kinder brauche ich gerade nicht...

😁 😁 😁 😁

Das Kind kannst du wieder abgeben, die BRILLE solltest du auf jeden Fall behalten 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen