Erste Mängel am C-Max - Alles hier rein !

Ford

Alles hier rein !

Beste Antwort im Thema

Bitte zurück zum Thema, das Problem gibt es nicht mehr

681 weitere Antworten
681 Antworten

Seit ein paar Tagen foppt mich mein Einparkassistent, so wie oben von C-Max der Dritte beschrieben😰
Funktionierte ja bis jetzt einwandfrei😕
Schon paar Tage lang merk ich das er eine Parklücke findet und mich weiter gerade aus fahren läßt, immer weiter, immer weiter.
Heute neue Besatzung an Bord und wollte mal vorführen wie das System funktioniert, Parklücke groß wie für einen Bus😁.
Findet die Parklücke und läßt mich wieder immer weiter fahren😕, keine Spur von Rückwärtsgang einlegen ...😕
Ich hab mich vielleicht zum ... gemacht.
(Wär ich nur selber eingeparkt)
Ich hab ´ne ganze Weile gebraucht, den Beitrag hier wieder zu finden und werde mal versuchen mit euren Hinweisen (langsam fahren, stoppen, usw. ) was zu erreichen.
Jetzt les ich aber auch in der Betriebsanleitung Seite 164/165:
.... richtet das Fahrzeug in den folgenden Fällen nicht korrekt aus:
die werkseitig vorgegebene Reifengröße ist nicht auf das Fahrzeug montiert

Bedeutet doch nicht, das der Assistent garnicht mehr will😕, sondern nur das Auto nicht korrekt abstellt.

Leider sind meine richtigen Reifen noch nicht da, dauert also doch länger als paar Tage.

DD63

@ DD63

Ich habe zwar im Moment noch keine anderen, sprich Winterreifen drauf, aber mir ist quasi in den letzten Wochen das Gleiche passiert. Ich habe dann immer schnell "eigenhändig" eingeparkt, da ich nicht die Ruhe hatte es noch mal richtig auszuprobieren. Nun werde ich natürlich morgen, nein, Morgen ist ja schon Heute, also Heute einmal ausprobieren.

Den Assistenten habe ich bis jetzt sowieso recht selten benutzt, da hier in Hamburg alles immer schnell schnell gehen muss. Hattest du auch das Update vor ein paar Wochen bekommen ? (also deinen Max meine ich jetzt natürlich, sorry) Nicht dass das Eine wieder funktioniert und dafür etwas anderes ausgestiegen ist ?!

Ich werde es nachher ausprobieren und der Allgemeinheit Bericht erstatten.

Flemming

Zitat:

Original geschrieben von Flemming T.



Hattest du auch das Update vor ein paar Wochen bekommen ? (also deinen Max meine ich jetzt natürlich, sorry) Nicht dass das Eine wieder funktioniert und dafür etwas anderes ausgestiegen ist ?!

Flemming

Mein Max hat leider kein update bekommen.

Ich nehm ja den Einparkassistenten ziemlich oft und find den einfach nur genial.
Wie ich vor mehr als 20 Jahren meine Fahrprüfung hatte und ziemlich quer in der Parklücke stand, sagte der Fahrlehrer.
Mädel richtig einparken lernst Du mit Deinem eigenen Auto, bestanden!
Hätte er mich lieber weiter machen lassen, dann hätte ich das ordentlich gelernt.
Heutzutage wäre sowas sowieso nicht mehr möglich😁
Daher hab ich mich ganz schnell an dieses Ding gewöhnt.

Heut wird also mal probiert.

DD63

Leider bisher keine Parklücke hier im ganzen Viertel, sondern alles eine einzige Parkfläche.
Keine Chance bisher den Einparkassistent zu testen.
Aber jetzt endlich.
Parklücken unterschiedlicher Größe😁.
Also viermal den Einparkassistent getestet. Viermal Parklücke erkannt und auch viermal wieder einparken lassen.
Und er hat mich nicht ellenlange Weiterfahrten machen lassen.
Aber mein Fazit ist, ich war gestern beim Weiterfahren eindeutig zu schnell.
Bin heut in weniger als Schrittgeschwindigkeit weiter vorwärts gefahren und da klappte es.
Meistens hat man aber nicht die Zeit wie Flemming T. richtig schreibt.
Man ist nur immer wieder erstaunt wie scheinbar knapp er an vorderen Fahrzeugen in die Parklücke reinfährt😰

Ach so, ich hatte vorher auch mal die Parksensoren etwas abgewischt, ob das aber einen Einfluß hat😕

Bis heut abend.

DD63

Ähnliche Themen

Hallo DD63,

wie versprochen habe ich auch eine Parklücke in der Nähe gesucht und gefunden. Meinem Max habe ich davon aber nichts erzählt und ihn suchen lassen. Er hat sie auch gefunden und die anschließenden Manöver verliefen recht ordentlich. Kurz gesagt : Alles in Ordnung !

Du hast ja scheinbar auch Erfolg gehabt.

Gruß
Flemming

Hallo zusammen,

meine Frau kommt gerade mit unserem neuen C-MAX nach Hause u. beklagt sich, dass die Hupe nicht funktioniert.😕
Also eile ich zum Wagen, drücke mit normalem Kraftaufwand auf die Hupe u. tatsächlich, kein Ton.🙁
Erst als ich den Druck "verdreifache", also sehr! kräftig drücke, tönt die Fanfare.
Sollte dies normal sein, halte ich das in Gefahrensituationen schon für problematisch!!
Wäre es technisch möglich, dass die Werkstatt daran etwas ändern kann?

Gruß
holdi333

Zitat:

Original geschrieben von holdi333


Wäre es technisch möglich, dass die Werkstatt daran etwas ändern kann?

Hallo holdi333,

Zuerst wollte ich schon schreiben, dass ich bis jetzt (der Wagen ist 5 Monate alt) noch gar gehupt habe. Aber das stimmt nicht ganz, einmal habe ich sie doch schon benutzt und da schaltete der Kontakt bei normaler Kraft. Das ist deshalb vermutlich bei dir ein Fall für die Werkstatt, vielleicht ist der Kontakt nicht in Ordnung.

Gruß
Flemming

@holdi
seh ich auch so,wenn es extrem schwer geht muss was nicht in Ordnung sein, tippe auch auf einen losen Kontakt.

Habe heute noch einen ehrenamtlichen Ampelfarbenbewacher (der vor der grünen Ampel in seinem Auto beobachtete, wie lang es wohl dauert bis wieder rot wird) mit zweimaligen kurzen drücken auf die Hupe (ja ich weiss, is verboten) angewiesen seine Studien an einer anderen Ampel fortzusetzen.

N'Abend,

Zitat:

Original geschrieben von holdi333


Erst als ich den Druck "verdreifache", also sehr! kräftig drücke, tönt die Fanfare.
Sollte dies normal sein, halte ich das in Gefahrensituationen schon für problematisch!!

Die Hupe löst eigentlich sogar aus, wenn man leicht das Metall neben den Bedientasten des Lenkrads oder aber die unteren Streben drückt. Von daher liegt bei Deinem C-Max sicher ein Wackelkontakt vor, wie Flemming und Andi schon festgestellt haben. Sollte die Werkstatt recht schnell rausfinden...

Mal wieder die Motorfehlfunktion- bitte suchen Sie den Service auf 😠

Nun sind ja bekanntlich alle Dinge 3 - und ich habe mich heute nach einer längeren Fahrt (1.800 km) mal wieder in die Werkstatt begeben weil der ewige nervende Fehler mal wieder aufgetaucht war - siehe vorherige Freds dazu.

26 (!!) Meldungen waren gespeichert und alle hatten einen fehlerhaften Druck zwischen den beiden Sensoren als Ursache.
Also meine Werkstatt heute morgen bei Ford-Technik wegen Garantie und bei letzem Werkstattaufenthalt angesprochenem Tausch des Motorsteuergerätes angerufen - jau sagt der Techniker mal alles rüber zu uns - wir melden uns.

Nach ca. 45 Minuten ruft Ford zurück - Steuergerät tauschen.

Gut das mein "allwissender" Techniker mir zugehört hatte - nach der Fehlermeldung lief mein CMax mit gaaanz viel Liebe und viel Rückenwind gerade einmal 160-170 km, dazu fehlte jedlicher Durchzug im 5. und 6.Gang - fast wie bei meinem Vorgänger 125 PS CMax.

Da stutzt der Mechaniker - und lässt mal den Motor laufen - gibt Gas und nochmal Gas - die Fehlermeldung ertönt wieder - dazu ein komisches Pfeifen - und dann geht er auf die Suche bis er nach 10 Minuten lächelt und meint: " ein Turbo kann nur funktionieren wenn der Ansaugschlauch auch fest montier ist - dieser jedenfalls hängt hier mal so rum".

Und genau das war das Problem - habe ich hier doch schon gelesen - aber Ford tauscht lieber nach Einsicht in die Fehlermeldungen das über 1.000 Euro teure Steuergerät aus statt seinen Monteuren zu zeigen wie Mann eine Schraube an einem Schlauch fest dreht.

Der Wagen läuft jetzt wieder wie gewohnt und ein Test ergab - er läuft auch wieder gute 200km/h 😁

VG
Michael

@piraat

tja so ist das (leider) wohl heutzutage oft, anstelle einer systematischen Fehleranalyse wird oft lieber so lang getauscht, bis der Fehler irgendwann wohl dabei war.Solang das auf Garantie geht...aber wenn es auf Kosten des Halters geht, wird es dann schnell teuer und der Kunde zu recht sauer 🙄

Gut das du da an einen wohl fähigen Mechaniker geraten bist und nun scheinbar alles ein gutes und logisch nachvollziehbares Ende findet, freu mich für sich das er läuft und das "generve" nun ein Ende hat😁

Bei mir quietscht die Bremse 🙁 🙁 🙁
VOLL NERVIG

Ölen?😛

Zitat:

Original geschrieben von piraat


-------------------
und dann geht er auf die Suche bis er nach 10 Minuten lächelt und meint: " ein Turbo kann nur funktionieren wenn der Ansaugschlauch auch fest montier ist - dieser jedenfalls hängt hier mal so rum".
-----------------------
kenn ich doch

😉

Zitat:

Original geschrieben von Anuas64


Ölen?😛

hab ich heute gemacht, jetzt geht die Bremse nicht mehr !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen