Erste Inspektion

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo
ich besitze VW POLO 1.2TSI 90KM. Das Auto wurde 03.2013 gekauft und fährt seit dem gelegenheitlich einmal kurze einmal lange Strecken.

Ich wollte hiermit Euch fragen, wie ist das mit der ersten Inspektion?
Wenn ich Inspektion in Boardcomputer anzeigen lasse, sieht es so aus (siehe Bild)
Die Kilometeranzeige bedeutet das, dass ich bei 12000km die Inspektion durchführen muss oder nach 12000km noch?

Vielen Dank im Voraus
MfG

Imag0187
Beste Antwort im Thema

Ich würde mir die Anleitung dann doch in Deutsch besorgen...

Normalerweise werden die Restkilometer bis zur fälligen Wartung angezeigt

Spätestens wenn die 2 jahre um sind muß er zur Wartung.Dann kommt aber eine Uhr als Symbol

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 27. August 2015 um 16:48:29 Uhr:


... Das weiß du aber auch erst nach dem Service und es offensichtlich keine Schmierflecken am Dachhimmel etc pp. vorhanden sind. Das eingefüllte Öl wirst durch sicher auch nicht einer Geschmacksprobe unterziehen. ...

Sicher weiß man das erst hinterher. Oder man vertraut auf Erfahrungen von Kollege, Verwandten, Bekannten.

Ein schlechtes Beispiel, was ich z.B mit "Arbeiten nicht zur Zufriedenheit ausgeführt" auch meinte, war, daß mein Focus RS mit 3 Lehrlingen im McDrive gesichtet wurde. 😰

Dumme Frage: ist beim Service etwas zu beachten, z.B. wie sieht der Anlasser aus, grad bei einem Bluemotion? Oder ist derselbe wartungsfrei?
Danke!

Der Starter ist wartungsfrei.

Danke!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Herr der vier Ringe schrieb am 27. August 2015 um 17:18:46 Uhr:


...mußte ich mich dann aber auch noch als Erpresser beschimpfen lassen 😰

kundenbetreuung@volkswagen.de

ich habe mir letztens für meinen alten Lupo bei ebay das Addinol 5W40 SuperLight 5L für 25€ gekauft. Laut diversen Foren ein sehr gutes Öl. Besser ist wahrscheinlich nur noch das Mobil1 0W40. 5L kosten in der Bucht 38€. Ölfilter von Mann(auch Markenware) vor 2 Jahren damals bei kfzteile24.de im Vorrat gekauft - das Stück 5€.

Mir ist schon klar, dass man mit einem neuen Wagen lieber zur Inspektion fährt - würde ich ja auch machen. Aber der Kurs, den die Werkstätten da an den Tag legen, sind doch nicht mehr normal. Bei der Gewinnmarge bekäme jeder Einzelhändler feuchte Träume.

Zitat:

@MagirusDeutzUlm schrieb am 28. August 2015 um 23:00:13 Uhr:



Zitat:

@Herr der vier Ringe schrieb am 27. August 2015 um 17:18:46 Uhr:


...mußte ich mich dann aber auch noch als Erpresser beschimpfen lassen 😰
kundenbetreuung@volkswagen.de

Habe an die GF des Autohauses geschrieben. Ich dachte die Geschäftsleitung ist vielleicht an diese Art Vorfälle in Ihrem Unternehmen interessiert. Der GF bat mich nun um RR. Mal sehen, an welcher Stelle der Fisch hier beginnt zu stinken 😉

BTW: Den Auftrag hat inzwischen ein anderer tatsächlich Freundlicher erhalten.🙂, ja es gibt sie wohl doch noch. (Auch Fremdöl war kein Problem, Gebühr brutto 4,50 EUR) Aber ich will den Tag mal nicht vor dem Abend loben. Übernächste Woche ist Service, incl. Feedback zu dem Steuerkettenzustand (was für ein Mist), die bei uns zwar noch unauffällig ist, aber der Freundliche meinte dass sie auf jeden Fall ein Auge darauf haben wollen, weil einfach zu viele Schäden (noch immer) reinkommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen