Erste Inspektion

Peugeot 207 1 (W)

Hallo zusammen
Mein 2078 VTI 120 25000 2 Jahre mus zur ersten Inspektion. Mein Händler sagte kostet so um 400 Euro findet etwas viel
Oder?

Beste Antwort im Thema

Das sehe ich anders. Die Händler bekommen das Öl in großen Mengen und entsprechend günstig. Allerdings geben sie diesen Preis nicht an den Kunden weiter, weil im Öl die höchste Gewinnspanne liegt. Als Privatmann bekommt man Öl in kleinen Mengen schon für 5-6€ pro Liter. Werkstätten, die größere Mengen abnehmen, liegen vermutlich eher bei 3€ pro Liter. Verkauft wird das Öl aber teilweise für 30€ pro Liter.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Im Restaurant ziehst du dir aber beim Essen auch keine 5 Liter Bier rein 😉

Beim Öl läppert sich sowas schon eher. Stell dir mal vor du trinkst 2 Bier zum Abendessen und dann sollst du gut 10€ für ein Bier bezahlen.

Ich wette du würdest dir ganz fix ein anderes Stammlokal suchen.

Zitat:

Original geschrieben von Jelly85



Zitat:

Original geschrieben von bingo 1982


Klar, kommt keiner auf die Idee, das Essen ins Restaurant mit zu bringen, das ist ja auch voll schwachsinnig.

Das Öl für den Ölwechsel mit zu bringen ist aber sinnvoll, weil man spart sich ein paar €.
Wieso für etwas 50€ zahlen wenn man das selbe auch für 20€ bekommt.

ich zahl auch im supermarkt für einen halben liter bier nur etwa 0,60 euro, und im restaurant zahl ich so ca. 3,20 bis 3,80 für den halben liter

ist meiner meinung nach das selbe in grün

Nur mit dem Unterschied, daß Du entscheiden kannst,

wann

und in

welches

Restaurant Du gehst. Bei Deinem Auto ist Dir der Termin fest vorgegeben (Km oder Zeit). Ich sage, leben und leben lassen, aber wenn ich z.B.bei einem Motorölinhalt von 8 Litern in der Werkstatt fast 200€ nur fürs Öl zahlen soll, dasselbe Öl in derselben Menge im Netz dagegen nur 40€ kostet und ich dann auch noch weiß, daß meine Werkstatt nur 2,50€ incl. Mwst pro Liter zahlt, dann fühle ich mich über den Tisch gezogen und wehre mich, indem ich den Ölwechsel woanders billiger machen lasse oder eben das Öl mitbringe, denn der Wechsel als solches wird von mir im Inspektionsumfang bereits mitbezahlt.

Da hinkt dann auch Dein Vergleich mit dem Restaurant, denn wenn Dein Steak statt 15€ plötzlich über 70€ kosten würde, dann gehst Du mit Sicherheit in diesem Laden nicht mehr essen, sondern suchst Dir einen preiswerteren.

Na dann kommt bestimmt bald der Tag wo die Leute zum Brötchenkauf ihr eigenes Mehl mitbringen. 😁

Ich weis echt nicht, weshalb manche so einen Feiztanz darum machen ob man sein Öl mitbringt oder nicht 😕
Wenn ich in meiner Werkstatt normal nachfrage ob es möglich ist sein Öl mitzubringen und keine Einwände seitens der Werkstatt kommen, was spricht dann dagegen. Meine Werkstatt verdient trotzdem gutes Geld an mir. Solange der Chef sich einen RS4 leisten kann, kann es ihm so schlecht nicht gehen. Zudem gibt es genug Leute, die das Öl und alle einfach zu wechselnden Teile wie Filter und Zündkerzen selber tauschen und dann nur noch die Durchsicht und kompliziertere Arbeiten in der Werkstatt durchführen lassen nur um einen Stempel im Serviceheft zu bekommen.

Ähnliche Themen

Guten Morgen Foristen,
hat jemand "zufällig" die Liste, die die Mechaniker in der Werkstatt abarbeiten? Es ginge konkret um einen 208 VTi 120 mit dem 1.6er Steuerkettenmotor in der Allure-Ausstattung. Im Serviceheft wird der Umfang "systematische Hauptwartungsarbeiten für alle Fahrzeuge" genannt. Das sollte es doch auch als "Checkliste" geben, oder?
Vielen Dank vorab und einen schönen Sonntag allen Lesern und Schreibern

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartungsplan / systematische Hauptwartungsarbeiten für 208 / A9 ab 2012' überführt.]

20160311-180501

Hey! Kann ich dir geben. Die Liste wollte ich nämlich auch haben und meiner war am 17.10 bei der 1. Inspektion. 😉

Ok, ich hab nur den Urban Move Pure Tech 82, aber der Wartungsplan wird ja der gleiche sein..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartungsplan / systematische Hauptwartungsarbeiten für 208 / A9 ab 2012' überführt.]

Nehmen die wirklich die Räder zur Bremsverschleißkontrolle vorne ab?
Da fand ich unseren alten Corsa super, waren die Bremsen verschlissen, hat ein angebrachtes Blech nervige Geräusche verursacht.

Verbaut Peugeot so etwas etwa nicht?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartungsplan / systematische Hauptwartungsarbeiten für 208 / A9 ab 2012' überführt.]

Gute Frage. Bei mir vielleicht bei der Gelegenheit gemacht, da ich eh die Reifen von vorne nach hinten tauschen lassen wollte, fahre Ganzjahresreifen. ^^

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartungsplan / systematische Hauptwartungsarbeiten für 208 / A9 ab 2012' überführt.]

@206driver
ich habe das gepostete Bild abgeschrieben und minimal lt meiner Meinung verändert. Darf ich es hier einstellen, für alle die ggf die Inspektion selbst machen wollen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartungsplan / systematische Hauptwartungsarbeiten für 208 / A9 ab 2012' überführt.]

Wer ist 206driver? ^^
Falls du mich meinst, ja.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartungsplan / systematische Hauptwartungsarbeiten für 208 / A9 ab 2012' überführt.]

Bezieht sich wohl aufs Urheberrecht. Und um ehrlich zu sein, weiß ich da nicht so genau, was ich antworten soll.
Du wirst die Liste ja wohl nicht als dein geistiges Eigentum ausgeben. Auf der anderen Seite ist die "Vorlage" ja auch nicht so schlecht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartungsplan / systematische Hauptwartungsarbeiten für 208 / A9 ab 2012' überführt.]

Ok.. ich trau mich mal. Wenn es nicht i.O. ist, dann kann das ein Mod sicherlich rausnehmen.
@206driver

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartungsplan / systematische Hauptwartungsarbeiten für 208 / A9 ab 2012' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen