Erste Inspektion nur Ölwechsel?

Ford Galaxy Mk3 (WA6)

Mein S-Max (190PS EcoBlue EZ11/18) hat sich jetzt gemeldet mit dem Text "Motorölwechsel in Kürze erforderlich". Ich meine auch hier im Forum gelesen zu haben das die erste Inspektion nur ein Ölwechsel ist und die zweite dann etwas umfangreicher.

Könnt ihr etwas dazu sagen? Es sollten ja schon einige ihren ersten Service hinter sich haben mit den neuen Motoren.

Mein Kostenvoranschlag beläuft sich auf 453,51€!

Für einen Ölwechsel! Mich hat fast der Schlag getroffen!
Was kommt dann erst nächstes Jahr auf mich zu? 2000€?

Danke schon mal im Voraus

101 Antworten

Ich staune, dachte immer die Schweiz ist um einiges Teurer in belangen Fahrzeug Unterhalt etc.

Mein erster Service war:
Jahreswartungsdienst Swiss + 185.- chf
Steuergerät auslesen und software draufspitzen ( gemacht wegen komischen Schaltverhalten ) 45.- chf
Motor reinigen / konservieren 38.50.-
öl, öl entsorgen, filter, motoren verschleiss additiv klein material 189.70.-
7.70 mwst.
Rabatt 10% ergab dann total 444.- chf

Mein Händler hat mich bei Kauf darauf hingewiesen, das bei dem Diesel mit Harnstoffeinspritzung bereits nach ca. 10 Tkm ein zwischen Öl Wechsel nach dem Einfahren fällig ist.

Dies ist bei 15.000 km der Fall und betrifft nur den Bi-Turbo.

Zitat:

@lkrys schrieb am 24. November 2019 um 11:54:20 Uhr:


Dies ist bei 15.000 km der Fall und betrifft nur den Bi-Turbo.

Zumindest ist im Etis auch für Single-Turbo-Schalter ein Ölwechsel-Wartungsplan vorhanden, also außerhalb der regulären Service-Intervalle.
Aber das muss ja nicht zwangsläufig verbindlich sind.
Spannend ist tatsächlich, das unterschiedliche Aussagen vorhanden sind.
Mein Händler hat mir für den 150 PS Schalter-Ecoblue ganz klar gesagt, dass außer den 2J / 30 Tkm-Service-Intervallen nichts zusätzlich erforderlich ist.

Ähnliche Themen

Eins ist klar Ford hat den Zwischenservice bei den zwei Stärkeren Sicher nachträglich eingeführt.150 Ps wais ich nicht genau aber könnte mir das auch vorstellen,weil Hardware ist ja gleich.
Und ich wais das vom FFH ,weil sie haben von Ford den Auftrag erhalten ihren Kunden das Mitzuteilen.

Zitat:

@lkrys schrieb am 24. November 2019 um 11:54:20 Uhr:


Dies ist bei 15.000 km der Fall und betrifft nur den Bi-Turbo.

@HorniRS - fehlt da nicht was bei Deinem Beitrag?

Ich habe noch bei zwei anderen FFH angefragt. Von einem kam keine Rückmeldung und der andere verlangt sage und schreibe 556,65€ für den Ölwechsel.

Zitat:

@ks_aus_jucunda schrieb am 26. November 2019 um 09:19:30 Uhr:


@HorniRS - fehlt da nicht was bei Deinem Beitrag?

Ich wollte noch dazu schreiben, dass das so stimmt und der 190PS nurczur Durchsicht muß. Deshalb und wegen dem AWD habe ich mich für den 190PS entschieden.

Beim Bi- Turbo wird ein Ölwechsel gemacht.
Zuerst hiess es von Ford nur abssaugen. Jetzt wird der Ölwechsel richtig gemacht ohne Filterwechsel.

Ich wundere mich schon, das @Mechanic74 sich noch nicht gemeldet hat... der sollte am ehesten wissen, was zu tun ist bei den neuen ecoblue Dieseln

Nun ich weiss es weil jetzt mit 15000km beim FFH gewesen und wenn ich so in den Foren lesen sind die hier in Luxemburg besser.

Zitat:

@ks_aus_jucunda schrieb am 28. November 2019 um 09:37:22 Uhr:


Ich wundere mich schon, das @Mechanic74 sich noch nicht gemeldet hat... der sollte am ehesten wissen, was zu tun ist bei den neuen ecoblue Dieseln

Da ich auch noch was anderes zu tun hab als nur MT,eben erst jetzt gelesen.

Und meine Antwort zu deiner Frage: da schaue ich mit der Fahrgestellnummer in Ford ETIS rein,da steht alles drin.

Oder ihr schaut selbst in die Wartungspläne,die es auch ohne Passwort in Ford ETIS gibt.

Und ansonsten: Motorsteuergerät und Kombiinstrument muss immer auf dem neuesten Softwarestand sein. Sieht man auch in ETIS,mit Passwort.

Zulassung 12/18, 190 PS TdCi Titanium 2WD, 15500 Km

Auch ich habe nach einem Jahr die Inspektion lt. Serviceheft machen "müssen", für nächstes Jahr ist erneut eine Inspektion vorgesehen. Ist das "korrekt"? Jedes Jahr eine Inspektion? Sorry, für die Nachfrage; ich bin selber VW-Fahrer und diese häufigen Intervalle nicht gewohnt. Kann mir ein Ford-affiner das plausibel erklären?

Jährlich oder 30000km treffen bei Dir zu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen