ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Erste Inspektion GTI bei 16.500km??

Erste Inspektion GTI bei 16.500km??

Themenstarteram 3. Februar 2006 um 17:58

Mein GTI BJ 12/05 zeigt jetzt an das er in 1800 km eine Inspektion braucht.

Also bei ca 16500km.

Hat jemand ähnliche erfahrungen gemacht??

Ähnliche Themen
60 Antworten

@all

Schaut mal hier -> www.motor-talk.de/t946101/f298/s/thread.html

Genau das gleiche Problem, dass die Anzeige trotz angeblichem Longlife nur 365 Tage runterzählt.

Serviceintervallanzeige auf 720 Tage stellen lassen und 30.000km...

Die max Stecke bis zum Ölwechsel werden vom Ölsensor beeinflusst...das KI errechtet anhand der vorgegebenen max Werte die Strecke bis zum nächsten Service...

Ist bei GTI irgendwo nachzulesen, das er jedes Jahr in die Werkstatt muss?!...

Für die TDIs, wer auf feste Intervalle alle 15tkm will, muss Öl nach VW Norm 505.01 kaufen...in der Regel 5W40...

Zitat:

Original geschrieben von Ochsenfrosch

So ist es. Bei mir liegt der Durchschnittsverbrauch bei 9,5 l/100Km (17000 Km) seit ich das Fahrzeug habe. Inspektion wird so ca. bei 22000 Km sein.

Grüsse

gut geschätzt! habe auch einen dv von 9,5l und war gestern (bei knapp 21.000km) in der werkstatt, da die "böse meldung" beim anlassen erschien. hat übrigens mit ölwechsel 223€ gekostet.

grüßles

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld

@all

Schaut mal hier -> www.motor-talk.de/t946101/f298/s/thread.html

Genau das gleiche Problem, dass die Anzeige trotz angeblichem Longlife nur 365 Tage runterzählt.

hmmmm... da könnte was dran sein: habe meinen seit anfang feb. 05 -> also ziemlich genau ein jahr jetzt!

grüßles

...ich schildere mal meine Version...

Mein GTI EZ 31.01.2005 hat einem aktuellen kilometerstand von so ziehmlich genau 14000km. Wobei ich sagen muss, das ich von den 14000km im Juli-Augst schon allein 4800 km gemacht hab(davon größtenteils Autobahn insgesamt mit einem Verbrauch im Schnitt von 7.4(!!)litern auf die insg. 4800km), musste das erste mal so ca.150km vor Basel tanken-Abfahr war Braunschweig! War echt erstaunt :-)) Heute allerdings meldete sich meiner ebenfall zu „Wort“ und meint das ich in 17 Tagen oder 4200(!!!)km zum Service soll. Meine Fahrweise ist ganz normal. Kein Heizen, mittelstrecke, ok hin und wieder am Ortausgang geb ich auch mal ein wenig gas...normal!!! Ansonsten mach ich eher sehr wenig kilometer....Steht eher mal 5 Tage am stück in der Garage, da ich öfters auf Dienstreise bin.

Was meint Ihr dazu? Geht das in ordnung!?

Tom

am 21. Februar 2006 um 18:26

Ist nicht nur beim GTI. Der 75 PS Golf meiner Frau will auch nach 18 TKM in die Werkstatt (viel Kurzstrecke).

Bin schon verwundert über diese ominöse Berechnung. Sieht mir eher nach Spielerei aus.

Mein Renault DCI hat 30 TKM Intervalle (fest) und braucht nur 10W40. Da kostet eine kleine Inspektion inkl. Öl soviel wie der Ölwechsel mit Longlife (eher Lachhaft-Öl).

Hallo

 

Wie einige schon erwähnt haben, liegt es an der Fahrweise oder um es anders zu sagen: der Inspektions-Intervall ist Drehzahlabhängig. So wurde es mir von einem BMW-Entwickler mal erklärt und meine Erfahrung hat das auch bestätigt. Wird von allen Herstellern so gehandhabt.

Was Longlife betrifft, ist reine Geldschneiderei.

Hatte ich mir bei meinem A4 (8E) auch beim ersten mal aufschwatzen lassen. Lohnt sich nicht. Vergleicht mal die Vorteile gegenüber dem normalen Service. Sind wirklich marginal.

 

Gruß

Cree

.,

am 22. Februar 2006 um 8:08

guten morgen,

hatte heute morgen meinen ersten "regulären" Werkstatttermin zum Ölwechsel (10 mal war ich vorher aber schon beim Freundlichen). Als der Meister hörte das mein Auto erst 15600 KM gelaufen ist (BJ. Feb / 05) hat er nur gesagt, da stimmt was mit der Anzeige nicht. Er müsste erst nach 30.000 KM oder 2 Jahren zur Inspektion. Also wurde nur die Anzeige zurückgesetzt und das war es!

Sollte man evtl doch nen Ölwechsel machen?

gruss

matze

am 22. Februar 2006 um 13:57

Ich war letzten Freitag auch bei meinem VW Händler zwecks Überprüfung der Einstelung, da mein GTI auch 15000 km Inspektion will.

Nur, er findet die Einstellung nicht, hat lange gesucht aber nichts gefunden.

Hat jemand eine Schritt für Schritt Anleitung damit mein Händler sein Diagnose Gerät versteht?

Meiner wollte auch in 17 Tagen oder 6400km zum Service. Ist jetzt 1 Jahr alt und hat 10700km auf der Uhr. Laut Diagnosegerät war bei mir die falsche Ölsorte programmiert. Wurde geändert und jetzt will er erst mal keinen Service. Aber der Meister hat schon gesagt im Normalfall dann so zwischen 19000 und 25000km meldet er sich wieder. Die 30000 kannst du vergessen.

Gruß Baerenvater

Hmm, klingt wohl dann bei mir besonders krass:

Bei mir kam die Anzeige bei ca. 9500 km. Bin dann noch bis 10000 km gefahren.

Der GTI war dann 13 Monate alt und ich bin dann zum Ölwechsel (ohne Inspektion).

Habe auch gleich das billigere Vollsyntetik-Öl rein machen lassen.

(Also nicht das teure Longlife...)

Habe den Intervall auf jährlichen Ölwechsel umstellen lassen und alle 2 Jahre Inspektion.

Fahre auch nur 10000 km im Jahr.

Viel Stadt und kürzere Strecken, von daher hat der Computer das wohl schneller runter gerechnet.

Der Meister sagte auch dass es auf Longlife war, dass jedoch jeder Startvorgang gegen das Longlife rechnet.

Der Polo 9N 1.4 16V meiner Freundin war auch mit so 12000 km zum ersten Ölwechsel weil die Anzeige kam...

Also ich glaube nicht an dieses Longlife, schon gar nicht mit wenig km im Jahr und Kurzstrecken,

Dann lieber jährlich frisches Öl rein welches nicht so teuer ist wie das Longlife-Öl...

Hi,

hab seit 2 Wochen einen 2.0 TDI und hab heut mal die 0,0 Taste gedrückt: Da steht Service in 13900 km oder 704 Tagen.

Hab aber erst 1100km drauf.

Pendelt sich das noch ein, oder soll ich das mal checken lassen?

Zitat:

Original geschrieben von Thokal

Hi,

hab seit 2 Wochen einen 2.0 TDI und hab heut mal die 0,0 Taste gedrückt: Da steht Service in 13900 km oder 704 Tagen.

Hab aber erst 1100km drauf.

Pendelt sich das noch ein, oder soll ich das mal checken lassen?

Wenn Du in den 2 Wochen nur Kurzstecke gefahren bist, kann das schon sein. 15000km ist das Min. bei Longlife (Max=30000km) so weit ich weiß. Ich würd nochma nen Monnat fahren und wenn er dann immer noch bei 15000km zum Service will, würd ich mal in die Werkstatt fahren. Vielleicht würde ja versehentlich das feste 15000er Intervall programmiert.

Ich weiß nicht, was Ihr alle habt. Ich bin jetzt etwas über 8000km gefahren, die MFA zeigt mir noch 22200km bis zum Service an. Hab einen anscheinend unnormalen 77kW-TDI - auch kein Ölverbrauch feststellbar.

Ja, ich weiß, hier geht's um den GTI.

am 18. April 2006 um 13:45

Ölwechsel wohl schon nach 15000km oder 8-9 Monaten???

 

Also meiner hat nun 14500km runter mit nem Durchschnittsverbrauch von 10,6l/100km, kam noch keine Meldung aber wenn ich die 0,0 Taste anhalte zeigt er mir Service jetzt an!

Als ich bei meinem :) diesbezüglich nachfragte meinte der das wäre bei Kurzstrecken normal obwohl ich meiner Meinung nach net so der Kurzstreckenfahrer bin, aber naja liegt wohl im Auge des Betrachters, auf die frage das Longlifeöl durch normales zu ersetzten meinte der das würde beim GTI zu Garantieverlust am Motor führen, und eine falsche Einstellung auf nicht Longlife wäre sehr unwarscheinlich und auch net so einfach festzustellen

jetzt soll ich mal solange warten bis die Serviceanzeige von selbst auf der Mfa+ erscheint. Der Bord Computer im Golf scheint mir insgesamt etwas improvisiert, wenn ich mir nur mal die Verbrauchsanzeige, Restreichweite und Tankreserve an der Genauigkeit ansehe. Bei der C Klasse meiner Eltern funzt dies bei weitem zuverlässiger und genauer, naja nobody’s perfect, sonst ein tolles Auto aber alle 8-9 Monate Ölwechsel mit Longlife Öl klingt doch irgendwie blöd

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Erste Inspektion GTI bei 16.500km??