Erste Inspektion für 2,500€

Seat Leon 3 (5F)

Guten Tag zusammen,

ich habe vor einem Jahr ein Seat Leon FR (2020) mit 80.000km für 18.000€ gekauft und mir wurde gesagt, dass an dem Auto alles top ist.

Jetzt war ich bei meiner ersten Inspektion und die KFZ-Meisterei meinte zu mir "Das ist ein junges Auto, was soll da schon groß sein", so ~600€ wird die Inspektion kosten. Und dann nach einem Tag: "Oh, ha die Stoßdämpfer sind ja komplett am Arsch, aus jedem Stoßdämpfer tritt Öl aus.". Also wurde aus einem Tag Werkstatt dann 3 und die Rechnung von 600€ ging hoch auf 2,500€...

Jetzt meine Frage, wie hart wurde ich abgezockt? Ich habe das Auto bei einem Autohaus gekauft, wurde ich da verarscht?

Da es mein erstes Auto ist, weiß ich nicht so recht was ich machen kann. Macht es Sinn zum Autohaus zu gehen und mich dort zu beschweren, wenn ja was kann ich fordern?

Fun Fact: Ich hab die Stoßdämpfer im Kofferraum, die Werkstatt meinte ich solle die "Scheiße" dem Autohausverkäufer auf den Tisch klatschen.

Eine Einschätzung von euch alten Hasen wäre hilfreich für mich, im Anhang ist die Rechnung.

Grüße!

Rechnung
36 Antworten

Mir ist schon klar dass die Betriebskosten vollumfänglich der Kunde bezahlen muss.
Das schöne ist ja, dass wir diese Kennzahl bereits exakt vorliegen haben. Nämlich 105,91 EUR brutto pro Arbeitsstunde.
Das ist der Betrag mit dem die Werkstatt hier kalkuliert.
Auch auf Ersatzteile werden mit Sicherheit 100% drauf geschlagen. Das kann kann Jeder selbst für sich beurteilen ob er das möchte oder nicht.
Niemand wird gezwungen in die Werkstatt zu gehen.

Verzeiht mir, aber was ist an meiner groben Rechnung so falsch?

Meine Materialkosten als Endverbaucher mit 100% Aufschlag berechnet?
8 Stunden Werkstattkosten für die genannten Arbeiten mit dem Stundensatz der genannten Werkstatt multipliziert?
Für mich ist das ein guter Anhaltspunkt um die Kosten einer Werkstatt grob abzuwägen.

Du hast nur die Endzahlen vorliegen. Kennst aber keine Kalkulationsgrundlagen. Weder den gezahlten Arbeitslohn plus Sozialabgaben, Aufwendungen für Schulungen, Rücklagen für Ausfallzeiten wie Urlaub, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, etc.
Genauswenig sind dir die Einkaufsbedingungen der Ersatz- & Verschleißteile bekannt. Anschaffung, Abschreibung von Werkzeug und Betriebsgütern, Verbrauchskosten, Strom, Wasser, Heizung, Miete, Pacht, Verwaltungskosten, ....ganz am Schluss muss auch noch ein kleiner Gewinn für die Geschäftsinhaber übrig bleiben. Sonst ist da ganze sinnlos.

Eben diese Kosten hast nicht mal im Ansatz vorliegen. Dazu müsstest du in die Bücher des jeweiligen Unternehmes schauen und diese auch noch verstehen.

Aber wie du auch sagst, keiner wird gezwungen in eine Werkstatt zu gehen, er wid noch nicht mal gezwungen, ein eigenes Auto zu fahren.

Man muss es sich nur leisten können. Das fängt schon mit dem Erwerb des Führerscheins an 😁

Es ist ja nichtmal bekannt welcher Hersteller an Ersatzteilen verbaut wurde, das können die von der "Hausmarke" für 3,50€ oder (teure) OE Teile sein

puuuh, so langsam sollte mal Schluss sein, mit den teilweissen (mit Verlaub) doch "absurden" und phantasievollen Zerlegen und Aussagen zur Rechnung des TE.
Was bringt die Diskutiererei (mittlerweile 3 Seiten) bis zum bitteren Ende ?, nichts. Der Rechnungsbetrag wird nicht weniger od. macht es erträglicher!

Ähnliche Themen

Das mag sein, aber letztlich ist es ja irgendwo auch Sinn eines Forums, das Für und Wider zu diskutieren. Jeder hat andere Ansichten zum Thema, und der TE wird sicher das eine oder andere für sich mitnehmen um beim nächsten mal besser vorbereitet zu sein.

Ölfilter, Pollenfilter, Luftfilter, Zündkerzen .Bremsflüssigkeit , Öl......lol
Mehrwersteuer lool..........

So stößt man sich gesund. Nicht schlecht. 😁

Wenn die Stoßdämpfergeschichte stimmen sollte , dann ist diese Arbeit soweit in Ordnung vom Preis her.

Zitat:

@tanzenderteufeL schrieb am 10. Dezember 2024 um 10:44:47 Uhr:



Zitat:

@UliBN schrieb am 10. Dezember 2024 um 10:24:31 Uhr:


Ich frage mich, was ein unpassender Vergleich privat vs Werkstatt soll.

Bei dir frage ich mich auch so einiges.

Unsachlich geht immer noch mehr mit unsachlichen Sprüchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen