Erste Hilfe bei Reperaturschweißungen

VW Käfer 1200

Nun ist der Käfer "ZUHAUSE" und Angemeldet.

Er macht ungemein Spass!!!

Sohn hat seitdem ein implantiertes Grinsen im Gesicht
(und ich frag mich, was die Fahrzeugentwicklung der letzten 40 Jahre gebracht hat? Viel Verbrauch, bei minimiertem Fahrspass?)

Und wir geben nicht mehr her!

Nun aber zu meinem Problem:

Es sind einige "Reperaturschweißungen" vorhanden.
An den Endspitzen und an dem Unterboden, wo das Häuschen aufgeschraubt ist.

Die sind nur punktgeschweißt und nicht gegen Feuchtigkeitseintritt abgedichtet.

Meine Idee ist, die Spalten mit Teerkit auszufüllen, die lose z, T. abblätternde Farbe abzubürsten und die Stellen mit einem Bitum-Anstrich zu versehen.

Die Zielsetzung ist die Vollrestaurierung hinauszuzögern + Ihn einige Jahre in diesem Zustand weiter auf der Straße zu bewegen.

Eine "Altölbehandelung" des Unterbodens, wie man früher gesagt hate, um Ihn 2-4 Jahre zu konservieren schließe ich aus.

Gruß
Uwe

18 Antworten

ich hoffe Ihr 2, nehmt es mir nicht übel, eine Fotostrecke zum Verzinnen an einem Opel verlinkt zu haben, das ist aber die Beste, die ich zu der Frage gefunden habe, in der alles gut erklärt und zu sehen ist

Zitat:

Original geschrieben von Polo6NFDTCiV


..eine Fotostrecke zum Verzinnen an einem Opel ...

Eine super Dokumentation.

Auch weiter darin rumzustöbern lohnt sich.

Gruß
Uwe

Hallo

Rost am Federbeindom ist heikel es gibt im Zubehör Aufdopplungsbleche für TÜV Reperatur
aber danach ist das Seitenteil meist "versaut" aber wenn man Zeit hat kann man das
Blech passend zuschneiden und den Raduis etwas nachbiegen.
Stumpf eingeschweisst und verspachtelt/lackiert sieht dass keiner.
Bei JP Group gibt es komplette Seitenwände.

Je schneller der Rost raus ist um so weniger nagt der sich im aufgedoppeltem Blech durch

Achtung aktuelles Zinn ist Bleifrei !!!

http://www.motor-talk.de/forum/wie-verzinnen-t1353911.html
http://www.motor-talk.de/forum/rostnaben-wie-entfernen-t1517653.html
http://www.motor-talk.de/forum/auszinnen-t1095403.html
http://www.macbrite.de/vademecum/verzinnen.html
http://www.dr-mustang.com/index.php?...

hier werden sogar Pappen verzinnt

http://www.pappenforum.de/.../

Grüsse

Hallo, Ihr geht wohl gar nicht schlafen?
Ich bin gerade ausgenüchtert, und gehe jetzt arbeiten.
Gruß

Danke für die Beiträge!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen