Erste GROßE Inspektion (Zahnriemenwechsel, etc.) - KOSTEN!?

Dacia Sandero 1 (BS0)

Hallo Zusammen,

mein Sandero (1. Generation - 08/2009 gekauft) muss jetzt demnächst zur Inspektion. Fahre ihn 4 Jahre, er hat 55.000Km auf der Uhr und nun wird also die große Inspektion fällig. Zahnriemen, Pumpe, etc...

Nun wollte ich mal nachfragen was Ihr da so bezahlt habt? Ich "muss" wegen der Garantie zu meinem Vertragshändler und dieser meinte zu mir das ich mal vorab 1.200€ für die Inspektion kalkulieren soll!?

WIE BITTE!? 1.200€ für ein Auto was 4 Jahre alt ist und 10.000€ gekostet hast? Das finde ich persönlich etwas übertrieben. Habt ihr auch so viel bezahlt oder will mich der Vertragshändler hier ein bisschen übers Ohr hauen? Freunde von mir fahren größere Autos und haben das bei weitem nicht gezahlt.

Anmerkung: Das Auto ist TOP. Nie Probleme gehabt, fährt zuverlässig & hat auch sonst keine Dellen, Defekte, o.ä.

Danke für Eure Hilfe & viele Grüße,
Erik

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von asgard_HD


Hallo Zusammen,

vieln Dank für Eure Antworten. Ja, ist mir klar das das drauf ankommt wo man wohnt, WELCHES Auto, ect. Aber wenn man es mal ganz pauschal sieht: Mein Auto hat 10.000 € gekostet, 1.200€ für eine große Inspektion sind 12% des NEUWAGENPREISES.

Fahre ich jetzt einen Wagen für 30.000€ Neuwagenpreis wird mich das doch keine 3.600€ kosten! DARUM geht es mir.
Ich würde mir 800€ ja gefallen lassen, aber 1.200€ finde ich enorm teuer.

Wieso sollten die Kosten für eine Inspektion bzw. Zanriemenwechsel was mit dem Neuwagenpreis zu tun haben.

Die Kosten pro Arbeitsstunde sind ja unabhängig vom zu reparierenden Produkt.

Wenn Du Dir vom Elektriker eine Lampe montieren lässt, verlangt der für seine geleistete Arbeit auch nicht weniger, nur weil Du die Lampe für 5,90 bei Ikea und nicht für 1000 Euro beim Designer gekauft hast.

165 weitere Antworten
165 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ImmobilienHaeneke



Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111


finanzieren kann schon sinn machen.

wenn dein gut angelegtes geld mehr zinsen bringt als die finanzierung zinsen kostet.

aber sicher nicht im Privatbereich; da lieber noch Leihwagen, Taxi , Bahn, Bus fahren....das lohnt mehr?
Leasing hat man bei den ganzen USA-Muschis gesehen. > 10 x Kreditkarten, jeden Scheis finanzieren...dann nach der gemachten Pleite, dann gänzlich noch m. 1 mio $ pleite und nichts mehr zum Nagen auf dem Tisch + 5 Kind?

Geschäftlich ist es eine andere Sache. Leasingrechnungen erscheinen erst gar nicht in der Bilanz im AV.

"schatz, wenn wir die raten für den kühlschrank platzen lassen, können wir uns dann den 50" led fernseher holen?"

so ist das eben heutzutage.

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111


"schatz, wenn wir die raten für den kühlschrank platzen lassen, können wir uns dann den 50" led fernseher holen?"

so ist das eben heutzutage.

Dank TFT-Flatscreen 50" Wahn....stehen bei mir im Keller > 20 x 80er TV-Röhrengeräte f. lau. Die nächsten 20 - 30 Jahre brauchen wir keinen Fernseher mehr...😁

alle 3 Jahre einen 60"er, 8 x Handtelefonverträge, finanziert Karre vor der Hütte, Hütte selber finanziert, weil sonst kein Geld übrig...
nix Gescheites zu Fressen, weil kein Geld ...mit Ende 50 Dickdarmkrebs, mit 63 mause tot...Jawoll!

um gotteswillen!

vorzeitiges sozialverträgliches ableben erst mit 67!

Wir kommen bitte langsam zurück zum Thema. 😉

Ähnliche Themen

Ach das mit der Finanzierung...
Entweder man spart 5 Jahre und hat in der Zeit kein Auto, oder man hat das Auto sofort und zahlt 5 Jahre Raten. Wo ist das Problem und wo ist der Unterschied? Und wer zahlt ein Haus in bar? Die Gefahr bei ner Finanzierung ist ganz einfach, daß man den Überblick verliert und sich völlig verschuldet!
Ich hab einen Kredit und eine Kreditkarte... und? Wenn der Kredit abbezahlt ist und ich mein aktuelles Auto verkaufen würde, DANN hätte ich auch das Bargeld um ein Auto sofort zu kaufen.

Und zum Thema:
Und Leasingangebote zu vergleichen ist Unfug! Wie schon erwähnt bekomt man so eine Mittelklasse schon mal günstiger als nen Kompakten.... Also wenn vergleichen, dann Barpreise!

Es geht doch hier nicht um den Sinn einer Finanzierung. 🙄 Übrigens werden heute über 80 % aller Autos finanziert, wer es nicht weiß. Aber das nur nebenbei. Außerdem kann es durchaus Sinn machen, wenn man die 15.000 € irgendwo auf der Kante liegen hat und solange anderweitig einsetzt. 😉 Das die Raten der finanziellen Situation gerecht sein sollten, ist klar. Deswegen hab ich ja nen kleinen Yaris und keinen Lexus LS 600h. 😛

Aber selbst wenn man die 13.200 € für den Sandero bar bezahlt, ist er immernoch genauso "teuer" wie der Yaris für 17.200 €. Bei Toyota bekomme ich 2.000 € Rabatt und der Yaris ist nach 4 Jahren noch 2.000 € mehr wert als der Sandero. Was sagt uns das? Beide Autos kosten in 4 Jahren exakt 7.600 € bei Barzahlung, wenn man den reinen Wertverlust betrachtet.

Das wär für mich kein Anreiz, einen Dacia zu kaufen. Zumal die übrigen Kosten wie Inspektionen oder Anschlussgarantie (die man bei Dacia recht teuer bezahlen muss) hier noch gar nicht berücksichtigt sind.

Ich möchte hier nicht die Dacia Fahrer aufstacheln oder sonstwas. Nur kann ich persönlich -nach meinen Recherchen- keine Kostenvorteile beim Kauf eines Sandero gegenüber anderen Kleinwagen erkennen. Nur das wollte ich mitteilen.

Ok!
Der Yaris ist mit Sicherheit das bessere und wertstabilere Auto, aber der Sandero ist nunmal einfach größer und ist eigentlich eher mit dem VW Golf oder Auris zu vergleichen.
Vor meinem Mercedes Coupe hatte ich einen Opel Vectra Kombi und damit hab ich mit meiner Freundin dann immer die Camping-Urlaube gemacht. Jetzt nehmen wir den Sandero und oh Wunder: da passt alles rein! Auf den Rücksitz kommt ein großer Bollerwagen mit Camping-Utensilien, Zelten, Klappstühlen und in den Kofferraum Rücksäcke, ne Menge Verpflegung, Grill mit Zubehör... Also da braucht man nicht nachmessen: In den Yaris würde das auf keinen Fall passen!
Also vergleichen wir hier eher nen Kompaktwagen mit nem Kleinwagen... Unfair, oder?!

Nachtrag:
Kofferraum Yaris: 275 Liter
Kofferraum Sandero: 320 Liter
Und mein ach so unpraktisches Coupe hat übrigens nen 380 Liter Kofferraum ^^ Aber dafür kann ich die Rücksitzbank nicht so nutzen...

Es geht in diesem Thread um die Kosten für die erste große Inspektion.
Bitte kommt zurück zum Thema.

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Es geht in diesem Thread um die Kosten für die erste große Inspektion.
Bitte kommt zurück zum Thema.

Ja, die Kosten der Inspektion im Vergleich zum Wert des Wagens! Und ob die Kosten für den Wagen gerechtfertigt sind, besprechen wir grad ^^ Nicht so engstirnig sein... 😉 Wenn man jeden Thread schließen würde, der vom Thema abweicht, wäre hier kaum was los!

alles ist relativ.

bei einem 10.000€ gebrauchtwagen sind 700€ für einen zahnriemenwechsel auch was anderes als bei einem 1400€ gebrauchtwagen.

und je nachdem wo man anfragt kann sowas zwischen 300 und 600 für das gleiche auto kosten.

für mich ist entscheidend ob das auto zuverlässig läuft oder ständig was an der dreckskiste kaputt geht.
und das ist unabhängig vom neupreis.

Zitat:

Original geschrieben von Aygo Club


Ich möchte hier nicht die Dacia Fahrer aufstacheln oder sonstwas. Nur kann ich persönlich -nach meinen Recherchen- keine Kostenvorteile beim Kauf eines Sandero gegenüber anderen Kleinwagen erkennen. Nur das wollte ich mitteilen.

das ist doch Quatsch mit Sauce.

Fakt ist: Dein Yaris kostet 14.000 + die ganzen Zinsen f. d. Finanzierung dazu.

Der Sandero kostet 7.000 euro, als re-importer, incl. 3 Jahre Garantie.
Fährst du den Sandero 3 Jahre und verkaufst den Knödel an eine Selbsterziehenden f. 3500 euro,
hast du 3500 euro in den 3 Jahren verbrennt, d.h. 97 euro pro Monat verbrennt.
Kein Leasing/privat ist günstiger.

ps. mal auf dem Teppich bleiben?

Zitat:

Original geschrieben von BirgerS



Nachtrag:
Kofferraum Yaris: 275 Liter
Kofferraum Sandero: 320 Liter
Und mein ach so unpraktisches Coupe hat übrigens nen 380 Liter Kofferraum

der lodgy hat 3000 Liter und kostet fast genauso viel? Der, ohne DPF, Turbo ist gemeint.

Zitat:

Original geschrieben von BirgerS


Wenn der Kredit abbezahlt ist und ich mein aktuelles Auto verkaufen würde, DANN hätte ich auch das Bargeld um ein Auto sofort zu kaufen.

nöö, dann hast du nur noch 34% vom Einkauf, weil die Karre nach 6 Jahren komplett abgeschrieben ist;

fast schon Abfall ( DPF, Riemen, Turbo verreckt )

und der ganze Seuch geht von Vorne los.

so eine Dacia finanziert man nicht, ....den kauft man Cash mash im Laden und handelt noch einen Service aus, + paar Fussmatten + Verbandskasten dazu.

Zitat:

Original geschrieben von ImmobilienHaeneke


...so eine Dacia finanziert man nicht, ....den kauft man Cash mash im Laden...

Leiden Sie an Status-Symptomen?

@ImmobilienHaene

Wie kommst Du darauf, dass mich der Yaris 14.000 € plus Zinsen kostet? 🙄

Jetzt kannst du nicht mit EU-Import Sanderos daherkommen. 🙄 Außerdem bekommt man bei Importautos das Geld was man vorher eingespart hat beim Verkauf abgezogen. Das sind alles Milchmädchenrechnungen. Wir hatten selber zwei Importautos in der Familie. Von daher weiß ich, dass sich solch ein Kauf nicht rechnet. Da ist sogar oft ein Auto vom Vertragshändler vor Ort letztendlich günstiger.

Außerdem möchte ich mal sehen, wer den Sandero neu anstatt für 13.200 € für 7.000 € anbietet. 😛

Zitat:

Original geschrieben von Aygo Club


Außerdem bekommt man bei Importautos das Geld was man vorher eingespart hat beim Verkauf abgezogen.

Achja? Na das will ich sehen, wie jemand nen 3 Jahre alten Sandero für 500 Euro verkauft...

Also, das alles hier hat nix mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun.
Ich wiederhole mich nur ungern, aber ich fordere hiermit alle Beteiligten auf, sich an das Thema zu halten, da ich diesen Thread sonst schließen werde.

Zur Erinnerung: Es geht um die Kosten für die erste große Inspektion.

Deine Antwort
Ähnliche Themen