Erste GROßE Inspektion (Zahnriemenwechsel, etc.) - KOSTEN!?
Hallo Zusammen,
mein Sandero (1. Generation - 08/2009 gekauft) muss jetzt demnächst zur Inspektion. Fahre ihn 4 Jahre, er hat 55.000Km auf der Uhr und nun wird also die große Inspektion fällig. Zahnriemen, Pumpe, etc...
Nun wollte ich mal nachfragen was Ihr da so bezahlt habt? Ich "muss" wegen der Garantie zu meinem Vertragshändler und dieser meinte zu mir das ich mal vorab 1.200€ für die Inspektion kalkulieren soll!?
WIE BITTE!? 1.200€ für ein Auto was 4 Jahre alt ist und 10.000€ gekostet hast? Das finde ich persönlich etwas übertrieben. Habt ihr auch so viel bezahlt oder will mich der Vertragshändler hier ein bisschen übers Ohr hauen? Freunde von mir fahren größere Autos und haben das bei weitem nicht gezahlt.
Anmerkung: Das Auto ist TOP. Nie Probleme gehabt, fährt zuverlässig & hat auch sonst keine Dellen, Defekte, o.ä.
Danke für Eure Hilfe & viele Grüße,
Erik
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von asgard_HD
Hallo Zusammen,vieln Dank für Eure Antworten. Ja, ist mir klar das das drauf ankommt wo man wohnt, WELCHES Auto, ect. Aber wenn man es mal ganz pauschal sieht: Mein Auto hat 10.000 € gekostet, 1.200€ für eine große Inspektion sind 12% des NEUWAGENPREISES.
Fahre ich jetzt einen Wagen für 30.000€ Neuwagenpreis wird mich das doch keine 3.600€ kosten! DARUM geht es mir.
Ich würde mir 800€ ja gefallen lassen, aber 1.200€ finde ich enorm teuer.
Wieso sollten die Kosten für eine Inspektion bzw. Zanriemenwechsel was mit dem Neuwagenpreis zu tun haben.
Die Kosten pro Arbeitsstunde sind ja unabhängig vom zu reparierenden Produkt.
Wenn Du Dir vom Elektriker eine Lampe montieren lässt, verlangt der für seine geleistete Arbeit auch nicht weniger, nur weil Du die Lampe für 5,90 bei Ikea und nicht für 1000 Euro beim Designer gekauft hast.
165 Antworten
so ein neuwagen ist im normafall pure geldvernichtung.
wenn ich allerdings für den preis eines recht jungen gebrauchten (zafira, verso, mazda5, s-max...einen 7-sitzer halt) einen neuen dacia lodgy (mit 3jahren garantie) bekomme, ist das für mich ein gutes argument.
zudem weiß ich dann, daß keiner die kiste vorher mißhandelt hat...
Was HyundaiGetz vermutlich sagen will ist, dass es nicht mit "Halsabschneiden" zu tun hat, wenn der Wechsel beim Sandero genau so teuer ist wie beim Clio. Für beide Arbeiten braucht man die gleiche Zeit und das gleiche Material in der gleichen Renault Werkstatt. Wieso sollte es für den Dacia billiger sein?
Klar ist es bitter, wenn man 12% des Neuwagenwertes für eine Inspektion bezahlen muss, aber auch wenn es beim Clio nur 8 und bei einer E-Klasse 2 Prozent sind - gezahlt wird nicht in Prozent, sondern in Euro, wie man so schön sagt.
Ob es sinnvoll ist, den Dacia nach 4 Jahren zu verkaufen, sei dahingestellt, das hat mit den Preisen der Werkstatt nichts zu tun.
Und: Ich kann MacOil auch sehr empfehlen, ich verstehe nicht, wieso Leute sowas noch im Rahmen der Inspektion für 100Euro oder mehr machen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Taxidiesel
Was HyundaiGetz vermutlich sagen will ist, dass es nicht mit "Halsabschneiden" zu tun hat, wenn der Wechsel beim Sandero genau so teuer ist wie beim Clio. Für beide Arbeiten braucht man die gleiche Zeit und das gleiche Material in der gleichen Renault Werkstatt. Wieso sollte es für den Dacia billiger sein?
Ja, danke! Exakt das wollte ich sagen. 😉 Die Werkstatt interessiert einfach nicht, wie viel der Wagen gekostet hat, der aktuell auf der Bühne steht.
geh zu drei vertragswerkstätten (in der näheren umgebung) und frag nach den kosten für xy an einem xx zu machen und du bekommst drei recht unterschiedliche preise...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Taxidiesel
... Wieso sollte es für den Dacia billiger sein? ...
Öh, weil wegen Kaufpreis und nach 3 Jahren wieder verkaufen und so... 🙄
Spaß bei Seite... die meisten hier haben es wohl verstanden 😉
Zitat:
Und: Ich kann MacOil auch sehr empfehlen, ich verstehe nicht, wieso Leute sowas noch im Rahmen der Inspektion für 100Euro oder mehr machen lassen.
Versteh ich auch nicht! Und ich habe sogar mindestens 140 Euro gespart! Und ich würde die auf keinen Fall als "billig" bezeichnen, sondern als "günstig"! Das Öl ist gut, der Filter ist original Bosch und die Arbeit ist wie gesagt absolut professionell! Die machen das Geld mit der Masse! Die bekommen den Liter Öl wohl für 2-3 Euro (die gehören ja zum Shell Konzern!) und in den 15 Minuten wo ich da war, haben die bei 8-10 Autos das Öl gewechselt!!
vertragswerkstätten bezahlen auch keine unsummen fürs öl das sie für 29,80€ pro liter berechnen.
würde irgend jemand fast 60DM für einen liter öl ausgeben?
29,80€ klingt doch gleich viel besser😁
Zitat:
Original geschrieben von HyundaiGetz
Sicherlich macht man nicht von jedem Menschen den Güterstand abhängig davon welche Produkte er kauft. Trotzdem muss man wohl sagen, die meisten Dacia Kunden, oder sagen wir besser: die meisten Kunden preisgünstiger Fahrzeuge (Hyundai, Kia etc.), über nicht so viel Geld verfüge oder zumindest sehr preisbewusste Menschen sind.
Viel Geld hat man nicht vom Ausgeben, sondern vom Behalten.
Würde man sich nicht aus lauter Angst vor der eigenen Courage in die Hosen machen, könnte man übrigens einen einmal gekauften Wagen auch nach drei Jahren problemlos weiterfahren, bis er irgendwann die HU beim besten Willen nicht mehr schafft. Ja, ich weiß, die für alles aufkommende Rundumsorgloswohlfühlgarantie ist dann weg, für manchen ein unvorstellbar schreckliches Szenario.
Alle drei Jahre einen neuen Wagen zu kaufen ist genauso ein Rennen im Hamsterrad wie die VW/Audi/Benzkäufer gleichen Gedankens.
Was mich hier auch wundert ist die Tatsache, daß dermaßen auf dem Preis für alles und jedes herumgeritten wird. Ich schreibe ja eher im US-Car-Forum, aber dort regt sich niemand auf, daß der Luftfilter von ACDelco 2,51€ und der von Fram 5,82€ kostet oder daß es für ein und denselben Motor Zündkerzen von 0,62€ bis 4,50€ gibt.
MfG
DirkB
bei den preisen würd ich mich jedenfalls nicht aufregen!
bei uns werden solche teile immer "vergoldet"
alleine die bremsklötze vorne kosten beim zafira original über 100€
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
vertragswerkstätten bezahlen auch keine unsummen fürs öl das sie für 29,80€ pro liter berechnen.würde irgend jemand fast 60DM für einen liter öl ausgeben?
29,80€ klingt doch gleich viel besser😁
14 Euro für nen Liter l sind aber genau so ne Frechheit! Ich bezahle ne Werkstatt ja gerne für ihre Arbeit, aber diese Aufschläge auf
alleErsatzteile kann ich nicht verstehen und zahle ich auch nicht!
@DirkB:
Gibt nen Unterschied zwischen Teile von verschiedenen Herstellern und purer Abzocke! Mir ist es auch egal, ob der Luftfilter jetzt 9 oder 13 Euro kostet... warum die Werkstatt aber 30 Euro verlangt kann ich nicht nachvollziehen!
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
bei den preisen würd ich mich jedenfalls nicht aufregen!bei uns werden solche teile immer "vergoldet"
alleine die bremsklötze vorne kosten beim zafira original über 100€
Was für ein Blödsinn! ATE Bremsklötze für den Zafira OPC kosten gerade mal 50 Euro im frien Handel! Wozu der 100% Aufschlag?
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
...
Versteh ich auch nicht! Und ich habe sogar mindestens 140 Euro gespart! Und ich würde die auf keinen Fall als "billig" bezeichnen, sondern als "günstig"! Das Öl ist gut, der Filter ist original Bosch und die Arbeit ist wie gesagt absolut professionell! Die machen das Geld mit der Masse! Die bekommen den Liter Öl wohl für 2-3 Euro (die gehören ja zum Shell Konzern!) und in den 15 Minuten wo ich da war, haben die bei 8-10 Autos das Öl gewechselt!!Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
Und: Ich kann MacOil auch sehr empfehlen, ich verstehe nicht, wieso Leute sowas noch im Rahmen der Inspektion für 100Euro oder mehr machen lassen.
Weil weit und breit dieses tolle Angebot hier nicht zur Verfügung steht.
Niemand wird von Hannover nach Hamburg fahren zum Ölwechsel und sei er noch so günstig.
Hoffentlich wird das Netz bald zügig ausgebaut.
hannover-hamburg sind doch nur schlappe 151km...
bei der gelegenheit kann man sich mal die mega modelleisenbahn in hamburg anschauen oder über die reeperbahn schlendern.....😛
Also insgesamt 300 km. Bei 6 Litern Verbrauch und 1,54 Euro fürn Liter Benzin... Knapp 30 Euro! Plus 20-30 Euro für den Ölwechsel... immer noch günstiger als in ner Fachwerkstatt!